PIANIST-Mode: Piano-Sounds vom Feinsten
Dank Mehrkanaltechnik und hochauflösendem Resonanz-Modeling besitzen die Piano-Sounds des PIANIST-Mode fantastische Ausdrucksmöglichkeiten. Insbesondere die Saitenresonanzen verhelfen den Akustikpiano-Sounds zu einer bisher nicht gekannten Lebhaftigkeit und Transparenz. Die Klänge reagieren auf feinste Nuancen im Anschlag.
So wie bei einem echten akustischen Klavier, muss man lernen, diese Feinheiten herauszuspielen. Der Mix aus gehaltenen, pedalisierten und akzentuierten Tönen erzeugen im polyphonen Spiel den akustischen Zusammenhang über die Saitenresonanzen. Die Mehrkanal-Aufnahmetechnik steuert den Piano-Sounds dann noch die räumliche Qualität bei.
So klingt ein Jazzpiano authentisch nach der Closed-Mikrofonierung einer Studio-Aufnahme, während ein Klassik-Piano die konzertante Weite bekommt. Bemerkenswert daran ist, dass alles Klangpotenzial in den gleichen Basis-Sounds SK-EX Shigeru Kawai, SK-EX Competition Grand und Kawai EX Konzertflügeln steckt. Man kann sich das in etwa so vorstellen, dass man virtuell seinen Konzertflügel aus dem Recording-Studio hinaus auf die Bühne eines großen Konzertsaals schiebt.