ANZEIGE

Sympathetic Resonance: Saitenresonanzen bei Klavier und Digitalpiano

Akkord Sympathetic Resonance
(Foto: Jörg Sunderkötter)

Sympathetic Resonance ist ein wichtiges Klangelement in jedem Piano-Sound. Es handelt sich dabei um Resonanzen, die zwischen obertonverwandten Tönen entstehen, daher der Begriff „sympathetic“. Was beim akustischen Klavier durch die Interaktion von Saiten und Dämpfern entsteht, muss beim Digitalpiano künstlich erzeugt werden.

Saitenresonanzen werden auf komplexe Weise gebildet

Resonanzen, die in direktem Zusammenhang mit den Dämpferpedal (Sustain) entstehen, werden in Digitalpianos oft auch Damper Resonance genannt. Alle Saiten können dabei frei schwingen. Bei einem akustischen Flügel oder Klavier gibt es wiederum den Effekt, dass die Saiten nur eines einzelnen angeschlagenen Tons (ohne Haltepedal gespielt) durch andere Töne zum Mitschwingen angeregt werden. In welcher Weise und wie stark eine Saite mitschwingt, hängt grundsätzlich davon ab, ob die angeschlagenen Töne zum Obertonspektrum der nicht gedämpften Saite passen. Dieses obertonabhängige Zusammenwirken findet bei Digitalpianos Bezeichnungen wie Sympathetic Resonance (Roland Piano Designer), String Resonance (KAWAI Virtual Technician) oder Virtual Resonance Modeling (VRM, Yamaha Piano Room/ Smart Pianist).

Es klingen immer Resonanzen mit, deren Obertöne in einem Bezug zueinander stehen. Als klangbildendes Element hat dies selbst dann Einfluss, wenn man z.B. nur zweistimmig spielt. Diese Resonanzeffekte sind deutlich subtiler wahrzunehmen als die Damper Resonance bei getretenem Sustain-Pedal. Dennoch sind sie ein wichtiger Bestandteil für den Zusammenklang gespielter Tonfolgen und Akkorde. Aus der Obertonverwandschaft resultieren komplexe Zusammenhänge, die auf dynamische Weise Einfluss auf den Klang eines akustischen Flügels haben.

Die Klangerzeugungen moderner Digitalpianos verfügen über recht authentisch klingende Simulationen der Sympathetic Resonance. Darüber hinaus lässt sich sogar das Klangverhalten individuell einstellen. Bei manchen Digitalpianos werden Saitenresonanzen mit speziellen Samples erzeugt, andere Systeme greifen dabei auf Physical-Modeling-Technik zurück.

Digitalpianos, die Saitenresonanzen nicht detailliert abbilden können, fehlt eine immens wichtige Komponente.

Wie kann man die Sympathetic Resonance hörbar machen?

Die Zusammenhänge der Saitenresonanzen kannst du ganz einfach selber herausfinden. Spiele eine Taste ganz leise oder stumm an und halte sie gedrückt. Spiele nun zu diesem Grundton passende Töne kurz an (staccato). Du kannst feststellen, dass diese leerschwingenden Saiten als Resonanz die korrespondierenden Obertöne reflektieren. Wenn du also wie im Bild gezeigt das C hältst und das G kurz anspielst, schwingt das G leise als Oberton im gehaltenen C weiter.

Sympathetic Resonances (Quelle: Kawai)

Welchen Einfluss haben Saitenresonanzen auf das Zusammenspiel beim Piano?

Das Beispiel oben dient nur der Anschauung, aber man kann mit den Obertönen sogar klangmalerisch umgehen, wenn man es möchte. In moderner Klavierliteratur finden sich sogar Spielanweisungen, die das stumme Anspielen von Tönen und Akkorden enthalten, damit diese Töne – nun von der Dämpfung befreit – als harmonische Resonatoren für die in der anderen Hand gespielten Töne fungieren.

Auch bei einem angeschlagenen Ton hat das Ganze Einfluss auf den Klang, da sich der Obertongehalt im Verlauf ändert – je nach dem, welche anderen Töne im Zusammenhang gespielt werden, z.B. bei zweistimmigen Melodieführungen mit gehaltenen Noten. Spielt man also wie oben im Beispiel das C tonhaft an, so werden Töne im melodischen Verlauf der zweiten Stimme in dem ausklingenden Ton Resonanzen produzieren. Digitalpianos, die Saitenresonanzen nicht detailliert abbilden können, fehlt eine immens wichtige Komponente für Lebhaftigkeit und Klangfülle.

Verwandte Artikel

01.06.2023 · Kaufen USB-Audio-Interface: Piano spielen mit VST & App

Klavier spielen mit Computer oder Mobil-Geräten - der hohen Audioqualität aktueller Software-Pianos können leider nicht alle Laptops, Tablets und Smartphones gerecht werden. Wer die guten Sounds von Piano-VSTs und Klavier-Apps genießen will, sollte über ein ...

26.05.2023 · Spielen Unterwegs Klavier spielen überall mit E-Piano und Apps

Musik machen draußen im Park, im Freibad oder abends am Lagerfeuer - dabei denkt man spontan eher nicht an ein E-Piano. Dennoch gibt es einige Möglichkeiten, um unterwegs Klavier spielen oder im Urlaub Klavier üben ...

25.05.2023 · Spielen Thomann Blues- und Jazzfestival-Contest 2023

Live-Act wanted! Jetzt bewerben beim Thomann Blues- und Jazzfestival-Contest. Den Gewinner*innen bzw. der Gewinnerband winken außer einem Konzert-Slot auf dem diesjährigen Blues- und Jazz-Festival Bamberg 250 Euro Gage und ein 500-Euro-Gutschein von Thomann.In Kooperation mit ...

04.04.2023 · Spielen Stagepiano-Monitor: Speaker fürs E-Piano

Live in die Tasten hauen - ob allein oder mit Band, im Proberaum oder auf der Bühne - man braucht dafür einen vernünftigen Stagepiano-Monitor. Die Auswahl an Monitorboxen ist riesig groß, also: Welche Lautsprecher sind ...

02.04.2023 · Kaufen Easter Deals bei Thomann #EggHunt23

Rabatte auf bestimmte Produkte und ein Gewinnspiel - Musiker*innen auf Schnäppchensuche sollten zu Ostern auf jeden Fall im Thomann Onlineshop vorbeischauen. In allen Kategorien sind Easter Deals versteckt in Form von Instrumenten und Musikequipment. Easter ...

28.03.2023 · Spielen Bühnen-Setup mit Stagepiano: Live-Gig & guter Bühnen-Sound

Live spielen! Egal, ob allein mit dem Stagepiano oder mit Band: Es gibt nichts Besseres, als vor Publikum in die Tasten zu hauen - mit dem richtigen Bühnen-Setup und einem guten Bühnen-Sound eine runde Sache. ...

05.01.2023 · Kaufen E-Piano-Test 2023: Die besten Digitalpianos im Vergleich

Welches ist das beste Digitalpiano? Meistens steht bei dieser Frage im Vordergrund, ein E-Piano günstig zu kaufen. Aber egal, ob für Anfänger oder Fortgeschrittene: Neben dem Preis sollten vor allem auch Sound und Spielspaß wichtige ...

22.12.2022 · Kaufen Wireless-MIDI - drahtlos Klavier oder Keyboard spielen

Wireless MIDI - vor nur wenigen Jahren war die drahtlose Verbindung zwischen Musikinstrumenten eine seltene und teure Anwendung. Dank der Verbreitung von Bluetooth als Kommunikationsmittel bekommt man Bluetooth-MIDI-Adapter inzwischen in großer Auswahl und preisgünstig angeboten. ...

20.12.2022 · Kaufen Kawai CA-Serie: Neue Modelle CA-901, 701, 501 & 401

Wer sich für ein Kawai Digitalpiano der Modellreihe „Concert Artist“ entscheidet, bekommt bereits ab der mittleren Preisklasse ein Instrument mit Qualitätsmerkmalen eines Hybrid Digitalpianos. Das luxuriöse Spielgefühl einer Holztastatur darf man sogar schon beim kleinsten ...

09.12.2022 · Kaufen Geschenke für Musiker*innen: Muss es ein Piano sein?

Unbedingt. Ja! Ein Piano wird dein Leben verändern. Aber es gibt natürlich auch Geschenke für Musiker*innen, die kleiner und günstiger sind, aber dennoch Freude machen. Hier unsere Geschenkideen und Tipps, die ein wenig auch dabei ...

09.12.2022 · Kaufen Digitalpiano unter 500 Euro: Die besten E-Pianos für Einsteiger

Auch ein Digitalpiano für Anfänger soll den Traum vom Konzertflügel-Sound im Wohnzimmer erfüllen. Bei einem Digitalpiano unter 500 Euro sollte man nicht auf eine möglichst umfangreiche Ausstattung achten, sondern die Schwerpunkte bei Tastatur und Klavierklang setzen.  ...

18.11.2022 · Kaufen Thomann CyberWeek Deals 2022 - E-Pianos & Zubehör

Musikinstrumente super günstig! Vom 18.11.-28.11.2022 feiert Thomann CyberWeek mit den beiden Mega-Events Black Friday und Cyber Monday. Das heißt: E-Pianos, Musik-Equipment, Software und Zubehör zu Schnäppchen-Preisen eintüten. Hier die  besten E-Piano-Deals - preiswert & lieferbar.Vom ...