Vom Einsteiger-Digitalpiano bis zum professionellen Stagepiano, akustische Klaviere und Flügel - das japanische Unternehmen Kawai zählt zu den führenden Herstellern der Branche.
Klaviere und Flügel von Bechstein sind weltweit hoch geschätzt für ihre Präzision in Klang und Verarbeitung. Viele berühmte Aufnahmen wurden mit Konzertflügeln der Meisterserie C. Bechstein gemacht.
Software-Pianos von Native Instruments sind Teil der gigantischen Kontakt-Sound-Library und decken ein breites Spektrum an Piano-Klängen ab - vom Vintage E-Piano bis zum Konzertflügel.
Mit dem Nord Lead brachte der schwedische Hersteller Clavia den ersten virtuell analogen Synthesizer heraus. Ein Mega-Erfolg und zugleich der Grundstein für viele weitere Instrumente wie Nord Electro, Nord Stage, Nord Piano ...
Mit Pianoteq schuf Modartt ein Physical-Modeling Software-Piano mit bemerkenswerten Klangeigenschaften und nuancierten Ausdrucksmöglichkeiten für Flügel, Klaviere, E-Pianos und historische Tasteninstrumente.
Der italienische Hersteller Fazioli ist für seine hochwertigen Konzertflügel bekannt. Die in Handarbeit gefertigten Instrumente werden in sechs Flügelmodellen zwischen 156 und 308 cm Länge gebaut.
Seit Anfang des 20. Jahrhunderts stellt Yamaha akustische Pianos her und erweitert seither das Spektrum an Musikinstrumenten. Es gibt kaum einen Bereich, in welchem Yamaha nicht tätig ist.
Nicht nur bei Tasteninstrumenten ist Roland berühmt für technische Innovationen und hat die Entwicklung von elektronischen Musikinstrumenten maßgeblich mit geprägt - vom Drumcomputer bis zum Stagepiano.
Die japanische Firma Korg gehört zu den führenden Herstellern von elektronischen Musikinstrumenten mit breit aufgestelltem Produktangebot vom Homepiano bis zu DJ-Equipment.
Seit den 80er Jahren stellt Casio elektronische Musikinstrumente her. Die mit Synthesizern begonnene Entwicklung baute Casio aus auf z.B. Keyboards, Digitalpianos, Stagepianos...
Der schwedische Hersteller XLN Audio ist bekannt für hochwertige Plug-ins. Addictive Keys ist ein umfangreiches Piano-VST mit einzigartigen Möglichkeiten.
e-instruments Session-Instrumente für den Software-Sampler Kontakt von Native Instruments gehören zu den angesagten Music Tools in der Rechner-basierten Musikproduktion.
Die US-amerikanische Firma Vintage Vibe hat sich auf Reparaturen von Vintage Keyboards spezialisiert und bietet neben Ersatzteilen auch elektromechanische Stagepianos aus eigener Entwicklung an.
Digitalpianos ohne Kompromisse in Spielgefühl, Design und Qualität - die Instrumente des österreichischen Herstellers Alpha Pianos übertreffen alle Hybrid Digitalpianos in Ausstattung und Preis.
Digitalpianos mit umfangreicher Ausstattung zum günstigen Preis - Hemmingway Pianos stammen aus fernöstlicher Fertigung und werden exklusiv vom Musikhaus Thomann vertrieben.
Arturia ist einer der führenden Hersteller für Software-Instrumente, Analog-Synthesizer und MIDI-Controller. Der legendäre Moog Modular V war 1999 der Grundstein für die heute größte Sammlung an Software-Vintage-Synthesizern.
Sounds und Instrumente für die moderne Musikproduktion: best service ist eine der größten Plattformen für Sample-Libraries und Software-Instrumente. Auch Software-Pianos zählen zum Angebot von best service.
Online Klavier lernen mit Yacine Khorchi. Die e-Learning-Plattform music2me bietet ein breites Spektrum an Online-Lektionen für Anfänger und Fortgeschrittene.
So geht modernes Songwriting! Per Mausklick professionell klingende Drums, Piano, Bass bis zum amtlichen Mix. Die EZ-Serie von Toontrack macht's möglich.
Das Symphonie Orchester im Audio-Rechner - auch umfangreich gesampelte Konzertflügel bietet die VSL Vienna Symphonic Library in erlesener Klangqualität.
Ich möchte ein Kawai VPC-1 Masterkeyboard mit modellierten Instrumenten spielen. Als Ergänzung und zur Steuerung der DAW während des Spielens eines Pianos möchte ich ein MASCHINE MK3 von Native Instruments verwenden. Es beinhaltet neben Drumpads ...
Hallo Ich habe versucht meine Midis in spartpianist zu importieren aber Smart Pianist lässt mich die Dateien nicht aus wählen Warum ist das so? Mit freundlichen Grüßen Christian Bleich
Ist ein Masterkeyboard geeignet zum Klavierspielen? Ich möchte meine Klavierkenntnisse auffrischen und denke an die Anschaffung eines Controller-Keyboards für meinen Musikrechner...