ANZEIGE

Damper Resonance: Piano spielen mit Saitenresonanz

  • Dämpfer-Saitenresonanzen entstehen beim Spielen bei gehaltenem Dämpfer-Pedal. Sie erzeugen einen großen, weiten Klang und verlängern die Tondauer.
  • Dieses charakteristische Ausdrucksmittel sollte bei keinem Digitalpiano fehlen.
  • Der geschmackvolle Einsatz der Damper Resonance erfordert etwas Übung.
Damper Resonance
(Foto: Jörg Sunderkötter)

Damper Resonance entsteht beim Spielen, solange alle Dämpfer von den Saiten abheben. Beliebt ist diese Art der Saitenresonanz wegen des füllenden Gesamtklangs mit viel Atmosphäre. Der Magie dieses komplexen Nachhalleffekts kann man sich kaum entziehen.

Saitenresonanz im Fortepedal

Solange das Pedal gedrückt wird, können alle Saiten des Klaviers frei schwingen. Spielt man jetzt einen einzelnen Ton an, wird dieser durch die Resonanz benachbarter und tonverwandter Saiten angereichert. Es entsteht ein reichhaltiger Ton mit einer Art Nachhalleffekt, der auch eine Tonfolge auf harmonische Weise miteinander verbinden kann.

Wer die Dämpfer-Resonanz geschmackvoll einsetzt, kann im Pedalspiel tolle Klänge zaubern.

Die stärksten Resonanzen entstehen bei Tönen, deren Obertonstrukturen miteinander harmonieren. Spielt man ein mittleres C an, so schwingt dieser Ton in den Saiten anderer Oktavlagen mit an, aber auch andere Töne der natürlichen Obertonreihe werden leise mit angeregt, so z.B. die übermäßige Quinte und die zwei Oktaven höher liegende große Terz.

Damper Resonance geschmackvoll einsetzen

Das mit dem Dämpferpedal gesteuerte Nachhallen verstärkt sich immer weiter, je mehr Töne man bei gehaltenem Pedal spielt. Dosiert man diesen Pedal-Effekt nicht, so verschwimmen alle Töne zu einem Klangbrei. Wer es aber versteht, die Dämpfer-Resonanz gezielt einzusetzen, kann mit dem Pedal tolle Klänge zaubern.

Es gibt verschiedene Wege, mit dem Fortepedal Töne zu verbinden. Den Unterschied im Zusammenklang kann man sofort hören, wenn man entweder zwei aufeinander folgende Töne direkt in das gehaltene Pedal spielt oder das Pedal erst nach dem ersten Ton betätigt, um dann zum zweiten Ton zu binden.

piano-pedale

Das Fortepedal in Klaviernoten

Der Gebrauch des Dämpferpedals ist in vielen Klavierpartituren exakt verzeichnet, in manchen Fällen ist es aber Geschmacksache, ob und wie man das Pedal einsetzt. So ist das Dämpferpedal ein beliebtes Stilmittel, um Akkordbegleitungen zu binden. Gleichzeitig kann man auf diese Weise Harmonien, Riffs und Verzierungen mehr „Space“ verleihen.

Wichtig ist immer die Dosierung des Pedal-Effekts, so verlangt das Pedalspiel etwas Übung. Als kleine Faustregel: Mit jeder auffälligen Harmonieänderung sollte man das Pedal kurz wegnehmen, dann mit der neuen Harmonie wieder drücken.

Die Damper Resonance lässt sich bei vielen Digitalpianos in ihrer Intensität einstellen: Kawai Virtual Technician, Roland Piano Designer, Yamaha Virtual Piano Room /Smart Pianist.

Dexibell DX CP1

Dexibell DX CP1

Kundenbewertung:
(9)

Damper Resonance & Halbpedal

Fast alle Digitalpianos erlauben ein nuanciertes Pedalspiel. Das bedeutet, dass der Pedal-Effekt nicht einfach ein- und ausgeschaltet wird, wenn man das Pedal betätigt. Es reagiert in feinen Abstufungen und ermöglicht eine kontinuierliche Dosierung der Saitenschwingung.

Diese Spielweise wird „Halbpedal“ genannt. Wenn du ein Homepiano mit eingebauten Klavierpedalen spielst, dann musst du dir darüber natürlich keine Gedanken machen. Wichtig wird die gleichnamige Digitalpiano-Funktion aber bei einem Stagepiano, das mit einem extern anzuschließenden Pedal arbeitet. Hier sollte man die Unterschiede von Sustain-Pedalen zumindest kennen.

Auch die meisten Portable Pianos unterstützen die Halbpedal-Funktion – auch dann, wenn sie mit einem einfachen Fußtaster als Haltepedal geliefert werden. In diesem Falle sollte man gleich ein vernünftiges Sustain-Pedal beim Kauf mit einplanen.

Mehr erfahren über die Halbpedal-Funktion.

*Affiliate-Link. Diese „Werbelinks“ helfen uns bei der Finanzierung unserer Website. Wenn du über einen solchen Link ein Produkt kaufst, erhalten wir eine kleine Provision – am günstigen Shop-Preis ändert sich nichts für dich. Das PIANOO.de-Team sagt Danke für deine Unterstützung!

Verwandte Artikel

01.06.2023 · Kaufen USB-Audio-Interface: Piano spielen mit VST & App

Klavier spielen mit Computer oder Mobil-Geräten - der hohen Audioqualität aktueller Software-Pianos können leider nicht alle Laptops, Tablets und Smartphones gerecht werden. Wer die guten Sounds von Piano-VSTs und Klavier-Apps genießen will, sollte über ein ...

26.05.2023 · Spielen Unterwegs Klavier spielen überall mit E-Piano und Apps

Musik machen draußen im Park, im Freibad oder abends am Lagerfeuer - dabei denkt man spontan eher nicht an ein E-Piano. Dennoch gibt es einige Möglichkeiten, um unterwegs Klavier spielen oder im Urlaub Klavier üben ...

25.05.2023 · Spielen Thomann Blues- und Jazzfestival-Contest 2023

Live-Act wanted! Jetzt bewerben beim Thomann Blues- und Jazzfestival-Contest. Den Gewinner*innen bzw. der Gewinnerband winken außer einem Konzert-Slot auf dem diesjährigen Blues- und Jazz-Festival Bamberg 250 Euro Gage und ein 500-Euro-Gutschein von Thomann.In Kooperation mit ...

04.04.2023 · Spielen Stagepiano-Monitor: Speaker fürs E-Piano

Live in die Tasten hauen - ob allein oder mit Band, im Proberaum oder auf der Bühne - man braucht dafür einen vernünftigen Stagepiano-Monitor. Die Auswahl an Monitorboxen ist riesig groß, also: Welche Lautsprecher sind ...

02.04.2023 · Kaufen Easter Deals bei Thomann #EggHunt23

Rabatte auf bestimmte Produkte und ein Gewinnspiel - Musiker*innen auf Schnäppchensuche sollten zu Ostern auf jeden Fall im Thomann Onlineshop vorbeischauen. In allen Kategorien sind Easter Deals versteckt in Form von Instrumenten und Musikequipment. Easter ...

28.03.2023 · Spielen Bühnen-Setup mit Stagepiano: Live-Gig & guter Bühnen-Sound

Live spielen! Egal, ob allein mit dem Stagepiano oder mit Band: Es gibt nichts Besseres, als vor Publikum in die Tasten zu hauen - mit dem richtigen Bühnen-Setup und einem guten Bühnen-Sound eine runde Sache. ...

05.01.2023 · Kaufen E-Piano-Test 2023: Die besten Digitalpianos im Vergleich

Welches ist das beste Digitalpiano? Meistens steht bei dieser Frage im Vordergrund, ein E-Piano günstig zu kaufen. Aber egal, ob für Anfänger oder Fortgeschrittene: Neben dem Preis sollten vor allem auch Sound und Spielspaß wichtige ...

22.12.2022 · Kaufen Wireless-MIDI - drahtlos Klavier oder Keyboard spielen

Wireless MIDI - vor nur wenigen Jahren war die drahtlose Verbindung zwischen Musikinstrumenten eine seltene und teure Anwendung. Dank der Verbreitung von Bluetooth als Kommunikationsmittel bekommt man Bluetooth-MIDI-Adapter inzwischen in großer Auswahl und preisgünstig angeboten. ...

20.12.2022 · Kaufen Kawai CA-Serie: Neumodelle CA-901, 701, 501, 401

Wer sich für ein Kawai Digitalpiano der Modellreihe „Concert Artist“ entscheidet, bekommt bereits ab der mittleren Preisklasse ein Instrument mit Qualitätsmerkmalen eines Hybrid Digitalpianos. Das luxuriöse Spielgefühl einer Holztastatur darf man sogar schon beim kleinsten ...

09.12.2022 · Kaufen Geschenke für Musiker*innen: Muss es ein Piano sein?

Unbedingt. Ja! Ein Piano wird dein Leben verändern. Aber es gibt natürlich auch Geschenke für Musiker*innen, die kleiner und günstiger sind, aber dennoch Freude machen. Hier unsere Geschenkideen und Tipps, die ein wenig auch dabei ...

09.12.2022 · Kaufen Digitalpiano unter 500 Euro: Die besten E-Pianos für Einsteiger

Auch ein Digitalpiano für Anfänger soll den Traum vom Konzertflügel-Sound im Wohnzimmer erfüllen. Bei einem Digitalpiano unter 500 Euro sollte man nicht auf eine möglichst umfangreiche Ausstattung achten, sondern die Schwerpunkte bei Tastatur und Klavierklang setzen.  ...

18.11.2022 · Kaufen Thomann CyberWeek Deals 2022 - E-Pianos & Zubehör

Musikinstrumente super günstig! Vom 18.11.-28.11.2022 feiert Thomann CyberWeek mit den beiden Mega-Events Black Friday und Cyber Monday. Das heißt: E-Pianos, Musik-Equipment, Software und Zubehör zu Schnäppchen-Preisen eintüten. Hier die  besten E-Piano-Deals - preiswert & lieferbar.Vom ...