ANZEIGE

Anschlagdynamik beim Digitalpiano: ausdrucksstark spielen!

  • Die kontinuierlich dynamische Entwicklung des Klavierklangs mit einer elektronischen Klangerzeugung eines Digitalpianos herzustellen, ist technisch sehr aufwendig.
  • Ein wichtiger Aspekt für die Anschlagdynamik beim Digitalpiano ist, dass die Tastatur und die Klangerzeugung optimal aufeinander abgestimmt sind. 
  • Für die Bezeichnung Anschlagdynamik werden in Bedienungsanleitungen auch die englischen Begriffe Touch Response oder Velocity verwendet.
anschlagdynamik-digitalpiano-korg-sv-1
(Bildquelle: Korg)

Spielen mit Anschlagdynamik – was man beim Klavier als völlig selbstverständlich wahrnimmt, ist beim Digitalpiano mit hohem technischen Aufwand verbunden: Ein kontinuierlicher Klangverlauf beim dynamischen Spiel auf der Tastatur. Wie das funktioniert warum man beim Kauf auf die Anschlagdynamik beim Digitalpiano achten sollte – vor allem beim Gebrauchtkauf älterer Digitalpianos oder Stagepianos.

Je besser der kontinuierliche Verlauf der Velocity-Werte auf die Klangentwicklung übersetzt wird, desto authentischer das Spielverhalten.

Schlägt man die Tasten nur leicht an, ist der Ton leise und weich. Erhöht man die Anschlagstärke, wird der Ton lauter, kräftiger und heller. Das Prinzip ist bei Tasteninstrumenten seit Erfindung der Hammermechanik durch den italienischen Instrumentenbauer Cristofori bekannt. Die kontinuierliche Klangentfaltung in der Anschlagdynamik mit der elektronischen Klangerzeugung eines Digitalpianos konsequent umzusetzen, bedeutet allerdings erheblichen Aufwand. Und hier sollte man beim Kauf eines Digitalpianos genauer hinschauen.

Velocity: Anschlag- bzw. Spielverhalten

Wie feinfühlig nuanciert und ausdrucksstark ein elektronischer Klang über die Tastatur zu spielen ist, hängt von der Auflösung des Sensorsystems und vielen Faktoren der jeweiligen Klangerzeugung ab. Grundsätzlich sieht der MIDI-Standard eine Auflösung von 128 Schritten vor – so auch für die Übertragung der Anschlagdynamik beim Digitalpiano, wenn man über die MIDI-Buchsen externe Instrumente spielt.

Intern aber verarbeiten Digitalpianos mit mehr als 128 MIDI-Velocity-Werten. Die Sensorsysteme, welche die Anschlagdynamik der Tasten messen, arbeiten mit einer höheren Auflösung. Aber dazu veröffentlichen die Hersteller keine offiziellen Informationen. Es mag Pianisten geben, denen die 128fache Auflösung zu niedrig ist, aber die meisten können beim Spielen kaum Unterschiede feststellen – solange die Anschlagdynamik beim Digitalpiano optimal gelöst ist.

Wenn es zu Irritationen beim dynamischen Spiel kommt, dann liegt das meistens an diesen Faktoren:

  1. die interne Dynamikauflösung der Klangerzeugung ist zu gering,
  2. die Übersetzung (Skalierung) der Velocity von der Tastatur auf die Klangerzeugung ist nicht optimal gelöst,
  3. schlimmstenfalls hat man es mit einer Mischung aus Punkt 1 und 2 zu tun.

Solche Probleme treten bei älteren Digitalpianos oder Stagepianos sowie unter Umständen bei Low-Budget-Instrumenten auf. Aktuelle Marken-Instrumente verwenden in der Regel die neuesten Technologien.

Tastatur und Klangerzeugung

Viel bedeutender ist bei einem Digitalpiano, wie gut Tastatur und Klangerzeugung aufeinander abgestimmt sind. Je besser der kontinuierliche Verlauf der Velocity-Werte auf die Klangentwicklung übersetzt wird, desto authentischer das Spielverhalten eines Digitalpianos. Eine große Rolle spielt dabei die Skalierung der Anschlagdynamik. Sie lässt sich mit Hilfe der Touch Curves (Dynamikkurven) auf die individuelle Spielweise anpassen. Bei einem Digitalpiano sollte man aber davon ausgehen können, dass die beim Einschalten des Instruments voreingestellte Touch Curve die Umsetzung der Anschlagdynamik optimal vorgibt.

Anschlagdynamik beim Digitalpiano individuell anpassen

Das ist ein großer Vorteil von Digitalpianos, den ganz besonders Piano-Anfängern nützt: Wie stark man in die Tasten hauen muss, um komfortabel im forte zu spielen und auch ein fortissimo zu erreichen, lässt sich bei E-Pianos einstellen. Bei Digitalpianos lässt sich über Dynamikkurven (Touch Curve) die Anschlagdynamik anpassen. 

Anschlagdynamik: Worauf soll man achten?

Nicht allein daran, aber auch an der Anschlagdynamik beim Digitalpiano erkennt man, ob eine Tastatur und der Piano-Sound von guter Qualität sind: Die Anschlagdynamik soll stets in der Wirkung nachvollziehbar sein und ein natürliches Spielgefühl vermitteln – ein abstrakter Begriff für alle, die gerade die ersten Töne auf dem Klavier lernen. An folgenden Merkmalen lässt sich das festmachen: 

  1. Im Pianissimo – also wenn man leise spielt – erwartet man eine feine Auflösung, im forte möchte man gewisse Kraft aufbringen, um klare und strahlende Töne zu spielen. 
  2. Die Klangentwicklung bei variierender Anschlagstärke soll immer fließend verlaufen. Die Anschlagdynamik beim Digitalpiano soll keine unerwarteten Dynamiksprünge entstehen lassen. Ist dies der Fall, liegt’s nicht an der Tastatur, sondern an der Klangerzeugung.
  3. Vor allem beim Gebrauchtkauf eines älteren Digitalpiano-Modells oder bei Instrumenten der Billigklasse sollte man darauf besonders achten: Digitalpianos, deren Klavierklang nur wenige Dynamik-Layer enthält, produzieren hier bisweilen abrupte Übergänge, die man fast schon als eine Stufendynamik (Velocity-Switch) bezeichnen könnte. So etwas stört nicht nur fortgeschrittene Spieler –  gerade auch für Anfänger beim Erlernen der Spieltechnik ist eine unregelmäßige Dynamikauflösung nicht empfehlenswert.

Nützliche Links zur Anschlagdynamik beim Digitalpiano

Klavieranschlag üben mit einem Digitalpiano?

Musiker-Board: Gutes Keyboard (mit Anschlagdynamik?) gesucht

Verwandte Artikel

01.06.2023 · Kaufen USB-Audio-Interface: Piano spielen mit VST & App

Klavier spielen mit Computer oder Mobil-Geräten - der hohen Audioqualität aktueller Software-Pianos können leider nicht alle Laptops, Tablets und Smartphones gerecht werden. Wer die guten Sounds von Piano-VSTs und Klavier-Apps genießen will, sollte über ein ...

26.05.2023 · Spielen Unterwegs Klavier spielen überall mit E-Piano und Apps

Musik machen draußen im Park, im Freibad oder abends am Lagerfeuer - dabei denkt man spontan eher nicht an ein E-Piano. Dennoch gibt es einige Möglichkeiten, um unterwegs Klavier spielen oder im Urlaub Klavier üben ...

25.05.2023 · Spielen Thomann Blues- und Jazzfestival-Contest 2023

Live-Act wanted! Jetzt bewerben beim Thomann Blues- und Jazzfestival-Contest. Den Gewinner*innen bzw. der Gewinnerband winken außer einem Konzert-Slot auf dem diesjährigen Blues- und Jazz-Festival Bamberg 250 Euro Gage und ein 500-Euro-Gutschein von Thomann.In Kooperation mit ...

04.04.2023 · Spielen Stagepiano-Monitor: Speaker fürs E-Piano

Live in die Tasten hauen - ob allein oder mit Band, im Proberaum oder auf der Bühne - man braucht dafür einen vernünftigen Stagepiano-Monitor. Die Auswahl an Monitorboxen ist riesig groß, also: Welche Lautsprecher sind ...

02.04.2023 · Kaufen Easter Deals bei Thomann #EggHunt23

Rabatte auf bestimmte Produkte und ein Gewinnspiel - Musiker*innen auf Schnäppchensuche sollten zu Ostern auf jeden Fall im Thomann Onlineshop vorbeischauen. In allen Kategorien sind Easter Deals versteckt in Form von Instrumenten und Musikequipment. Easter ...

28.03.2023 · Spielen Bühnen-Setup mit Stagepiano: Live-Gig & guter Bühnen-Sound

Live spielen! Egal, ob allein mit dem Stagepiano oder mit Band: Es gibt nichts Besseres, als vor Publikum in die Tasten zu hauen - mit dem richtigen Bühnen-Setup und einem guten Bühnen-Sound eine runde Sache. ...

05.01.2023 · Kaufen E-Piano-Test 2023: Die besten Digitalpianos im Vergleich

Welches ist das beste Digitalpiano? Meistens steht bei dieser Frage im Vordergrund, ein E-Piano günstig zu kaufen. Aber egal, ob für Anfänger oder Fortgeschrittene: Neben dem Preis sollten vor allem auch Sound und Spielspaß wichtige ...

22.12.2022 · Kaufen Wireless-MIDI - drahtlos Klavier oder Keyboard spielen

Wireless MIDI - vor nur wenigen Jahren war die drahtlose Verbindung zwischen Musikinstrumenten eine seltene und teure Anwendung. Dank der Verbreitung von Bluetooth als Kommunikationsmittel bekommt man Bluetooth-MIDI-Adapter inzwischen in großer Auswahl und preisgünstig angeboten. ...

20.12.2022 · Kaufen Kawai CA-Serie: Neue Modelle CA-901, 701, 501 & 401

Wer sich für ein Kawai Digitalpiano der Modellreihe „Concert Artist“ entscheidet, bekommt bereits ab der mittleren Preisklasse ein Instrument mit Qualitätsmerkmalen eines Hybrid Digitalpianos. Das luxuriöse Spielgefühl einer Holztastatur darf man sogar schon beim kleinsten ...

09.12.2022 · Kaufen Geschenke für Musiker*innen: Muss es ein Piano sein?

Unbedingt. Ja! Ein Piano wird dein Leben verändern. Aber es gibt natürlich auch Geschenke für Musiker*innen, die kleiner und günstiger sind, aber dennoch Freude machen. Hier unsere Geschenkideen und Tipps, die ein wenig auch dabei ...

09.12.2022 · Kaufen Digitalpiano unter 500 Euro: Die besten E-Pianos für Einsteiger

Auch ein Digitalpiano für Anfänger soll den Traum vom Konzertflügel-Sound im Wohnzimmer erfüllen. Bei einem Digitalpiano unter 500 Euro sollte man nicht auf eine möglichst umfangreiche Ausstattung achten, sondern die Schwerpunkte bei Tastatur und Klavierklang setzen.  ...

18.11.2022 · Kaufen Thomann CyberWeek Deals 2022 - E-Pianos & Zubehör

Musikinstrumente super günstig! Vom 18.11.-28.11.2022 feiert Thomann CyberWeek mit den beiden Mega-Events Black Friday und Cyber Monday. Das heißt: E-Pianos, Musik-Equipment, Software und Zubehör zu Schnäppchen-Preisen eintüten. Hier die  besten E-Piano-Deals - preiswert & lieferbar.Vom ...