Test: Casio CDP-S110 – Portable Piano

  • Als kleinstes Modell der Compact-Reihe von Casio ermöglicht das CDP-S110 den preiswerten Einstieg.
  • Mit einer Graded Hammermechanik und ansprechenden Sounds ist es Anfängern zu empfehlen, die eine vollwertige 88er Tastatur wollen.
  • Das E-Piano wird mit einem einfachen Fußschalter für Sustain geliefert. Beim Kauf sollte man gleich ein vernünftiges Sustainpedal einplanen.
Casio CDP-S110 - Portable Piano (Bildquelle: Casio)
(Bildquelle: Casio)

Eine Überraschung ist bei diesem E-Piano die Tastatur – diese bescherte schon dem Vorgängermodell CDP-S100 Top-Bewertungen: Beste Tastatur in dieser Preisklasse. Damit wurde das kompakte Portable Piano auch zum Geheimtipp als Controller fürs MIDI-Studio. In erster Linie aber – und das gilt unbedingt auch für das neue Modell – ist das Casio CDP-S110 ein günstiges E-Piano für den Einstieg.

„Für den Anfang muss es aber doch nicht das Beste sein“ – das Argument hört man immer wieder, und da ist ja auch was dran. Allerdings sollte man als Anfänger*in nicht den Fehler machen, gleich das billigste No-Name-Piano zu kaufen. Denn ein Instrument spielen zu lernen hat vor allem etwas mit Spaß und Motivation zu tun.

Besonders wichtig: Eine gute Spielbarkeit – und die steht beim Casio CDP-S110 ganz oben auf der Liste. Und dann gibt es noch die Möglichkeit, über USB externe Geräte zu nutzen, um sich Sound-mäßig zu verbessern – aber alles der Reihe nach. 

Die neue CDP-Serie

Drei neue Modelle bietet Casio in der „Slim Body“-Serie: Neben dem CDP-S110 gibt es noch das CDP-S160, welches ersterem recht ähnlich ist, aber ein paar entscheidende Ergänzungen hat. Als E-Piano mit Arranger-Funktion gibt es dann noch das CDP-S360 welches das Vorgänger-Modell CDP-S350 ablöst.

Mehr über die Unterschiede erfährst du im Abschnitt „… im Vergleich“ weiter unten. Alle Modelle miteinander verbindet das gleiche kompakte und leichte Kunststoffgehäuse, welches wahlweise in schwarz, weiß oder rot erhältlich ist. Die Slim Body-Pianos sind damit ideal für alle, die nur wenig oder eigentlich gar keinen Platz für ein Digitalpiano haben. Das Casio CDP-S110 ist mit ca. 10 kg Gewicht so leicht und handlich, dass man es schnell auch mal im Schrank verstauen kann, wenn der Platz anderweitig genutzt werden soll.

Hammermechanik-Tastatur mit Ebony/Ivory-Feel für unter 400 Euro. In dieser Preisklasse das E-Piano mit der besten Spielbarkeit. (Bildquelle: Casio)
Hammermechanik-Tastatur mit Ebony/Ivory-Feel für unter 400 Euro. In dieser Preisklasse das E-Piano mit der besten Spielbarkeit. (Bildquelle: Casio)

Hammermechanik mit 88 Tasten

Trotz der kompakten Maße muss man aber auf das Wichtigste beim Klavierspielen bzw. beim Klavierlernen nicht verzichten: Eine anschlagdynamische Klaviatur mit richtigen Piano-Tasten und Hammermechanik, hier genannt Scaled Hammer Action II. Bei allen CDP-Modellen haben die Tasten eine künstliche Ebony/Ivory-Oberfläche, die für ein wirklich schönes Spielgefühl sorgt. Nicht zu rutschig, nicht zu stumpf – in der Preisklasse um 400,- Euro absolut top!

Dabei haben die Tasten ein angenehmes Gegengewicht und damit auch ein Tipp für fortgeschrittene Spieler*innen, die ein handliches Stagepiano für kleine Gigs suchen – mehr dazu hier.

Sound und Klangerzeugung

Hier ist das CDP-S110 tatsächlich auf Anfänger-Niveau, das lässt sich bereits an der Polyphonie-Leistung mit 64 Stimmen ablesen. Immerhin bekommt man aber einen vernünftigen Klavierklang, der zum Lernen und Üben ausreichend dynamisch spielbar ist und in sich recht ausgewogen klingt. Die weiteren Sounds wie E-Pianos, Strings etc. sind eine schöne Zugabe, die in Verbindung mit der Layer-Funktion Spielspaß bringt.

Dass vom Lautsprecherklang auch keine Wunder zu erwarten sind, ist ganz gewiss der kompakten Bauform des Gehäuses geschuldet. Aber in dem Punkt unterscheidet sich das Casio CDP-S110 im Prinzip auch nicht von anderen Instrumenten dieser Kategorie und Preisklasse.

Wer mehr möchte, muss ganz klar tiefer in die Tasche greifen. Oder man erweitert seinen Aktionsradius auf externe Geräte. Wer ein iPad oder iPhone besitzt, bekommt für wenig Geld Piano-Apps, die in der Klangqualität einen großen Schritt nach vorne bedeuten.

Schau dir in unserem Video-Test an, wie gut die Tastatur des CDP-S110 mit den Apps Pure Piano und Korg Module Pro funktioniert.

CDP-S110 im Video-Test

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Casio CDP-S110 & Apps

Mit Ausnahme des CDP-S360 sind die Instrumente mit nur wenigen Bedienfunktionen ausgestattet. Wie in der Preisklasse üblich wird die Tastatur als Bedienelement genutzt, was sich anhand der aufgedruckten Funktionen unschwer erkennen lässt. 

Deutlich komfortabler wird die Handhabung mit der kostenlosen App „Casio Music Space“. Die App ist für iOS- und Android-Geräte erhältlich und nimmt über USB Verbindung mit dem E-Piano auf. Zusätzlich ist für diese Anwendung ein Apple Camera Connection Kit bzw. ein OTG-Adapter bei Android-Geräten erforderlich. Über den Audio-Input am Casio CDP-S110 kann dann das Audio-Signal von Smartphone oder Tablet über ein Miniklinke-Kabel in das Wiedergabesystem des E-Pianos übertragen werden.

Fazit: Kompakt, günstig, gut

Ein wichtiger Pluspunkt ist die hochwertige Hammermechanik-Tastatur, die in puncto Spielbarkeit und Ebony/Ivory-Feel in dieser Preisklasse ihresgleichen sucht. Die spartanische Ausstattung an Bedienelementen ist wiederum ganz typisch für die Instrumentenkategorie, aber Casio bietet mit der Piano-App „Chordana Play for Piano“ eine praktische und kostenlose Option, die deutlich mehr Bedienkomfort bringt.

Wie schon das Vorgängermodell kann das CDP-S110 als Anfänger-Piano gut punkten. Darüber hinaus macht die Tastatur das kompakte Piano außerdem für alle interessant, die ein günstiges Piano-Masterkeyboard für ihr MIDI-Studio suchen. Was man beachten muss: Im Lieferumfang enthalten ist lediglich ein einfacher Fußschalter für Sustain. Ein vernünftiges Sustainpedal sollte man also gleich einplanen.

Casio CDP-S110 – Überblick

Erhältlich seit: 02.2022
Tastatur: 88 Tasten, Smart Scaled Hammer Action II, 2-Sensor-System
Polyphonie: 64 Stimmen
Lieferumfang: Netzteil, Notenhalter, Fußtaster
Piano-App: Casio Music Space (kostenlos erhältlich für iOS und Android)
Hersteller/Vertrieb: Casio

Casio CDP-S110 im Vergleich

CDP-S110 vs. CDP-S160: Das CDP-S110 ist von allen Modellen das kleinste. Ein passendes Stativ (Casio CS-46 P ) gibt es optional, beim nächst größeren Modell CDP-S160 ist es bereits enthalten. Ebenso zählt hier ein 3-fach-Pedal dazu, welches für das CDP-S110 nicht möglich ist mangels Anschlussbuchse. Beim CDP-S110 sollte man gleich auch ein Sustainpedal (optional erhältlich) einplanen. Ansonsten ist die Ausstattung von CDP-S110 und CDP-S160 identisch.

CDP-S110 vs. CDP-360: Das CDP-S360 bietet einen deutlich erweiterten Funktionsumfang. Als E-Piano mit Arranger-Funktion bietet es viel mehr Sounds, eine Begleitautomatik mit Styles aus den unterschiedlichen Genres sowie entsprechend höhere Polyphonie mit 128 Stimmen sowie ein aufwendigeres Bedienfeld mit LC-Display.

Jörg Sunderkötter

Ein wichtiger Pluspunkt ist die hochwertige Hammermechanik-Tastatur, die in punkto Spielbarkeit und Ebony/Ivory-Feel in dieser Preisklasse ihresgleichen sucht. Die spartanische Ausstattung an Bedienelementen ist wiederum ganz typisch für die Instrumentenkategorie.

CDP-S110 BK :   379,00 €

ZUM ANGEBOT

CDP-S110 WH :   398,00 €

ZUM ANGEBOT

CS-46 P Stand :   99,00 €

ZUM ANGEBOT

CDP-S110 BK :   379,00 €

ZUM ANGEBOT

CDP-S110 WH :   398,00 €

ZUM ANGEBOT

CS-46 P Stand :   99,00 €

ZUM ANGEBOT

Casio · Digitalpiano für Anfänger · Digitalpiano unter 500 Euro · Klavier lernen · Portable Piano

Tests

25. März 2022

Verwandte Artikel

05.01.2023 · Kaufen E-Piano-Test 2023: Die besten Digitalpianos im Vergleich

Welches ist das beste Digitalpiano? Meistens steht bei dieser Frage im Vordergrund, ein E-Piano günstig zu kaufen. Aber egal, ob für Anfänger oder Fortgeschrittene: Neben dem Preis sollten vor allem auch Sound und Spielspaß wichtige ...

22.12.2022 · Kaufen Wireless-MIDI - drahtlos Klavier oder Keyboard spielen

Wireless MIDI - vor nur wenigen Jahren war die drahtlose Verbindung zwischen Musikinstrumenten eine seltene und teure Anwendung. Dank der Verbreitung von Bluetooth als Kommunikationsmittel bekommt man Bluetooth-MIDI-Adapter inzwischen in großer Auswahl und preisgünstig angeboten. ...

20.12.2022 · Kaufen Kawai CA-Serie: Neue Modelle CA-901 & CA-701

Wer sich für ein Kawai Digitalpiano der Modellreihe „Concert Artist“ entscheidet, bekommt bereits ab der mittleren Preisklasse ein Instrument mit Qualitätsmerkmalen eines Hybrid Digitalpianos. Das luxuriöse Spielgefühl einer Holztastatur darf man sogar schon beim kleinsten ...

09.12.2022 · Kaufen Geschenke für Musiker*innen: Muss es ein Piano sein?

Unbedingt. Ja! Ein Piano wird dein Leben verändern. Aber es gibt natürlich auch Geschenke für Musiker*innen, die kleiner und günstiger sind, aber dennoch Freude machen. Hier unsere Geschenkideen und Tipps, die ein wenig auch dabei ...

09.12.2022 · Kaufen Digitalpiano unter 500 Euro: Die besten E-Pianos für Einsteiger

Auch ein Digitalpiano für Anfänger soll den Traum vom Konzertflügel-Sound im Wohnzimmer erfüllen. Bei einem Digitalpiano unter 500 Euro sollte man nicht auf eine möglichst umfangreiche Ausstattung achten, sondern die Schwerpunkte bei Tastatur und Klavierklang setzen.  ...

18.11.2022 · Kaufen Thomann CyberWeek Deals 2022 - E-Pianos & Zubehör

Musikinstrumente super günstig! Vom 18.11.-28.11.2022 feiert Thomann CyberWeek mit den beiden Mega-Events Black Friday und Cyber Monday. Das heißt: E-Pianos, Musik-Equipment, Software und Zubehör zu Schnäppchen-Preisen eintüten. Hier die  besten E-Piano-Deals - preiswert & lieferbar.Vom ...

12.11.2022 · Kaufen Black Friday Digital Piano Deals 2022: Musikinstrumente günstig!

Jedes Jahr ein wichtiger Tag in der Cyber Week: Am Black Friday winken E-Pianos und Keyboards als günstige Schnäppchen im Einzelhandel. Nicht nur, aber besonders für Anfänger*innen die beste Gelegenheit, um das passende und möglichst ...

03.11.2022 · Kaufen Kawai CN-Serie: CN-201 & CN-301

Die E-Piano-Modelle der Kawai CN-Serie könnte man auch als die Einsteigerklasse des japanischen Herstellers bezeichnen. Mit der hohen Qualität bei Spielgefühl und Klavierklang entsprechen die CN-Modelle aber durchaus den Anforderungen von Fortgeschrittenen - Digitalpianos für ...

13.10.2022 · Kaufen Free Sampler-VST – Software-Sampler kostenlos

Software-Sampler sind die Universaltools zum Musikmachen mit dem Computer und machen praktisch jeden erdenklichen Klang verfügbar - von der Triangel bis zum großen Orchester. Allerdings kann die dafür erforderliche Software eine Menge Geld verschlingen. Glücklicherweise ...

08.09.2022 · Kaufen Casio Privia-Serie: PX-S5000, PX-S6000 & PX-S7000

Casio Privia - in der Einstiegsklasse begeistern die Portable Pianos dieser erfolgreichen E-Piano-Serie nicht nur in Spielgefühl und Sound, sondern vor allem auch im modernen Design. Mit drei neuen Modellen zielt Casio nun auch auf ...

06.09.2022 · Kaufen Free Piano-VST - kostenlose Software-Pianos

Musikmachen mit dem Audio-PC ist schon verflixt günstig. Trotzdem ist nach der Anschaffung der erforderlichen Recording-Komponenten meistens erstmal Ebbe in der Kasse angesagt. Aber kein Problem - jeder fängt mal klein an: Es gibt haufenweise ...

01.09.2022 · Kaufen Kawai ES-Serie: ES-920, ES520, ES-120 - Portable Pianos

Die Portable Pianos der Kawai ES-Serie sind bei Einsteigern und Fortgeschrittenen gleichermaßen beliebt, bieten Sie doch hochwertige Features im Preisbereich zwischen 700,- und 1.600,- Euro. Wichtige Detailverbesserungen im Vergleich zu den älteren ES-Modellen sind ein deutlich ...