Free Sampler-VST – Software-Sampler kostenlos

  • Aus acht kostenlosen VSTs den richtigen Software-Sampler finden.
  • Einige Sampler bieten Zugriff auf hochwertige kostenlose Libraries.
  • Instrumente spielen oder auch selber Sounds sampeln? Nicht alle Software-Sampler bieten alle Möglichkeiten.
Free Sampler-VST - Software-Sampler kostenlos

Software-Sampler sind die Universaltools zum Musikmachen mit dem Computer und machen praktisch jeden erdenklichen Klang verfügbar – von der Triangel bis zum großen Orchester. Allerdings kann die dafür erforderliche Software eine Menge Geld verschlingen. Glücklicherweise kann man auf Free Sampler VST-Instrumente sowie kostenfreie Sampling-Libraries zurückgreifen.

Ein Free Sampler-VST ist gerade für Einsteiger ein guter Tipp, denn so kann man erst einmal ausprobieren und experimentieren, ohne gleich Hunderte Euro für Software und Library auf den Tisch zu blättern. Aber wie funktioniert das Ganze eigentlich?

Was braucht man wirklich, um mit einem Free Sampler-VST Musik zu komponieren oder eben ganz einfach Klavier zu spielen?

Der beste Free Sample-Player?

Die meist gestellte Frage ist natürlich: Welches ist der beste Free-Sampler? Diese Frage lässt sich aber gar nicht so einfach beantworten, denn zu unterschiedlich sind die Programme. Es ist nicht zuletzt eine Frage, was man selber damit erreichen möchte und welche Erwartungen man stellt. 

Hier haben wir unsere top Software-Plug-in-Empfehlungen zusammengefasst und geben einen Überblick, über die wichtigsten Eigenschaften des jeweiligen Samplers.

Will man möglichst viele Sounds haben für seine Recording-Projekte oder ist das Experimentieren mit Klangmaterial das Ziel? Sollen bestimmte Formate unterstützt werden, sind Synthesizer-Funktionen gefragt oder geht es lediglich um eine No-Budget-Lösung, um mit dem Computer Klavier zu spielen?

Sampler als DAW-Instrument?

Vorab die Frage, ob man überhaupt ein Free Sampler-VST braucht bzw. wann! Die meisten DAW-Programme – sogar Free-DAWs – sind mit internen Instrumenten ausgestattet, die teils auch das Sound-Material anderer Plattformen lesen und abspielen können. So unterstützt beispielsweise der Sample-Player Presence XT in Presonus Studio One neben seinem eigenen Format auch Sounds von NI Kontakt oder EXS (Logic Pro) sowie auch SoundFont-Formate. Auch besitzt Bitwig Studio ein erstaunlich flexibles Sampling-Device.

DAWs liefern umfangreiche Sound-Libraries gleich mit. Das ist erstmal top, allerdings sind die Klavierklänge nicht wirklich auf hohem Niveau – für Recording und MIDI-Komposition okay, aber nicht zum Klavierspielen in der Qualität eines Piano-VST oder einer hochwertigen Library. Ist die Kompatibilität zu verschiedenen Formaten beim Importieren von Sound-Libraries gegeben, dann geht hier wiederum einiges.

Oder standalone?

Ein Free Sampler-VST macht natürlich auch dann Sinn, wenn das Programm standalone lauffähig sein soll, man also ganz ohne DAW Sounds spielen will. Für welches Sampling-Instrument man sich entscheidet, hängt nicht zuletzt aber auch vom Content ab, den es teilweise eben nur für einen bestimmten Player gibt – so z.B. das Free-VST Spitfire Audio LABS, welches wiederum nicht standalone funktioniert.

Was ist eigentlich ein Sampler-VST?

Ein Sampler ist ein elektronisches Musikinstrument, welches das Abspielen von Audiodateien – sogenannten Samples – ermöglicht. Das kann zum Beispiel eine Bassdrum sein oder auch Vogelgezwitscher. Um aus Samples aber komplexe Instrumente wie eine Piano-Library zu machen, dafür sind eine Menge Samples notwendig, die in mehrere Ebenen geschichtet werden. Abhängig von MIDI-Note, Velocity und nicht selten speziellen Script-Techniken werden dann die Samples beim Spielen dynamisch abgerufen. Mehr dazu im Artikel Digital Piano Sampling.

Sampler revolutionierten in den 1980/90er-Jahren die Musikproduktion. Die Popmusik war zunächst voll mit den typischen Pitch- und Repeat-Effekten, bis sich später Sample-Loops sowie Cut- & Splice-Techniken durchsetzten.

Zunächst aber gibt ein Software-Sampler keinen Mucks von sich, solange er nicht mit Sound-Material gefüttert wird. Das kann auf unterschiedliche Weise geschehen:

  1. Sample-Library: Auf diese Weise nutzen die meisten ein Sampler-VST. Man lädt vorgefertigte Sounds – kostenpflichtig oder umsonst – in den Sampler und hat dann z.B. einen fix und fertig spielbaren Flügel-Sound, ein Streichorchester oder Drum-Set.…
  2. Sampling: Etwas für kreative und geduldige Leute – man lädt eigene Aufnahmen in den Sampler und bearbeitet die Sample-Mappings und Spieleigenschaften selber.
Native Instruments Komplete 14 CE UD 12-13 CE Download

Native Instruments Komplete 14 CE UD 12-13 CE Download

Kundenbewertung:
(3)

Free Sampler-VST: Empfehlungen in drei Kategorien

Wie schon eingangs gesagt sind Software-Sampler in ihrer technischen Ausrichtung durchaus unterschiedlich. Daher ist es schwierig, einen ganz bestimmten als den weltallerbesten VST-Sampler herauszustellen. Zur besseren Übersicht haben wir die folgenden Empfehlungen in drei Kategorien unterteilt.

Kategorie A: Flexibel und bedingungslos Freeware! Selber Samples erstellen oder Sounds aus dem Internet laden und spielen. Diese Sampler-VSTs unterstützen verschiedene Formate, wobei das SFZ-Format im Vordergrund steht.

Kategorie B: Diese Sampler erlauben in der kostenlosen Variante das Importieren von Libraries – meistens in sehr guter Qualität. Besitzer der Vollversion haben dann Zugriff auf alle Features, um bis ins kleinste Detail selber Sample-Instrumente zu erstellen.

Kategorie C: Diese VST-Instrumente akzeptieren nur eigene Formate. Diese allerdings sind so konzipiert, dass sie einen Einblick in die großen (und teuren) Libraries der Anbieter erlauben: Solch hochwertiges „Demo-Material“ bieten diese Instrumente: Orchestral Tools SINE Player, Spitfire Audio LABS und VSL Vienna Synchron Player.

Kategorie A: Free Sampler-VST & Formate

Ein wichtiges Thema für alle, die vor allem Zugriff auf möglichst viele Sounds haben wollen: Nicht jeder Sampler kann jede Instrumenten-Datei importieren. Die großen Software-Sampler haben ihr eigenes Daten-Format, unterstützen aber auch andere Formate.

Das SFZ-Format ist um einiges universeller und zugänglicher. Im Prinzip kann jede*r eine SFZ-Sample-Library erstellen und abspielen, was über die Jahre viele kostenlose Hobby-Libraries hervorgebracht hat.

Tipp – Free Sampler-VST & Libraries: Um Sample-Libraries zu speichern, empfiehlt es sich, einen speziellen Ordner anzulegen. Bei den VST der Kategorien B und C wird dies in der Regel während des Installationsprozesses erledigt. Bei den Free-Samplern der Kategorie A muss man den Datei-Ordner aber in den Settings einstellen (z.B. sforzando). Es lohnt sich daher, die geladenen Libraries von vornherein in einer Ordnerstruktur bewusst anzulegen.

Zwei Sampler sind besonders zu empfehlen, wenn es um SFZ-Libraries geht:

1. CWITEC TX16Wx

Free Sampler-VST: CWITEC TX16Wx

Der TX16Wx ist ein vielseitiger und durchaus komplexer Sampler, der alles bietet, was man für das Erstellen einer eigenen Sample-Library benötigt. Leider gibt es den CWITEC TX16Wx nicht als Standalone-Version, weshalb für die Benutzung eine DAW benötigt wird.

Standalone: Nein
Betriebssystem: Windows (32&64-bit) & macOS
Kompatibilität: alle SFZ-Libraries wie zum Beispiel das Iowa Piano oder das Upright Piano KW, außerdem SF2, EXS, AKP und viele weitere Formate
Besonderheiten: Ermöglicht das Erstellen eigener Libraries, hat einen eingebauten Arpeggiator und besitzt eine Vielzahl an Möglichkeiten, um Samples und Libraries zu bearbeiten.
Website: www.tx16wx.com

Janis Theurer

ZUM TEST

... nicht ohne Grund ein Klassiker unter den Free-Sampler-VST.

2. Plogue sforzando

Plogue sforzando - Free-Sampler-VST für Windows & MacOS

Simpel, kompakt und zuverlässig. Mit sforzando kann man zwar keine Libraries erstellen oder bearbeiten, doch wer einfach nur SFZ-Libraries laden möchte, ist hier genau richtig. Der Clou an sforzando ist ein integrierter Format-Konverter. Das Audio-Material kann einfach per Drag&Drop auf die Oberfläche gezogen werden und sforzando wandelt DLS, SF2 und sogar acidized (sliced) WAV-Files in das SFZ-Format.

Standalone: Ja
Betriebssystem: Windows (64-bit) & macOS
Kompatibilität: alle SFZ-Libraries wie zum Beispiel das Salamander Grand Piano, außerdem einige exotischere Libraries im SF2, WAV oder DLS Format
Besonderheiten: Hat einen simplen Hall- und Detune-Effekt
Website & Download: www.plogue.com

Janis Theurer

ZUM TEST

Plogue sforzando ist auch als Standalone-Version verfügbar. Audio-Computer-Einsteiger in Sachen Windows-PC müssen unter Umständen bei den Settings ein paar Hürden überwinden. Ansonsten ist sforzando aber einfach zu handhaben.


sforzando :   - €

ZUM ANGEBOT

Kategorie B: Vom Free Sampler-VST upgraden

Ein cleveres Sampler-Modell haben sich einige größere Softwarefirmen ausgedacht. Mit den kostenlosen Varianten der Sampler kann man problemlos gekaufte Libraries abspielen, doch um eigene Libraries zu erstellen oder die Libraries von kleineren Herstellern und Hobbyist*innen zu benutzen, braucht man die kostenpflichtige Vollversion der Sampler.

Dementsprechend gibt es für diese Free Sampler-VST nur sehr wenig kostenlose Libraries. Allerdings kann man sich so schon mal ein wenig mit der Handhabung einer bestimmten Sampler-Plattform auseinandersetzen. Vorteilhaft dann, wenn man später doch mal auf die Vollversion umsteigen möchte.

3. Native Instruments Kontakt Player

Die Möglichkeiten von NI Kontakt sind wohl die umfangreichsten überhaupt. Nicht ganz ohne Grund ist Kontakt das Sampler-VST mit der größten Verbreitung. Entsprechend groß ist auch die Verfügbarkeit von Sound-Libraries der unterschiedlichsten Hersteller. Nicht zu vergessen ist dabei natürlich die riesige Sound-Library von Kontakt-Instrumenten bei Native Instruments sowie dem Mega-Sound-Pack NI Komplete. Alle Instrumente der Kontakt-Library können auch mit dem kostenlosen Kontakt Player in vollem Umfang genutzt werden.

Standalone: Ja
Betriebssystem: Windows (32&64-bit) & macOS
Kostenlose Piano-Library: Hammersmith Free (immer mal wieder kostenlos erhältlich)
Besonderheiten: Die kostenlose Variante des wohl möglich bekanntesten Software Samplers. Wird für zahlreiche kostenpflichtige Libraries benötigt. Besitzer der Vollversion können auch zahlreiche kostenlose Libraries benutzen.
Website & Download: www.native-instruments.com

Native Instruments Kontakt Player

Janis Theurer

ZUM TEST

Ein zeitloser Klang, viele schöne Hallräume und der richtige Hauch an Funktionen machen das Hammersmith zu einer der besten kostenlosen Free Piano-Libraries.


Soniccouture Hammersmith Free :   - €

ZUM ANGEBOT

4. Steinberg Halion Sonic SE

Halion Sonic SE ist die kostenlose Variante von Steinbergs Halion Sonic. Auch wenn es mit dem Novel Piano momentan nur eine kostenlose Piano-Library für diesen Sampler gibt, ist die Qualität der Library sehr hochwertig.

Standalone: Ja
Betriebssystem: Windows 8.1 (64bit) oder höher und macOS
Kostenlose Piano-Library: Novel Piano
Besonderheiten: Hochwertige Effekte
Website & Download: www.steinberg.net

Free Piano für Steinberg HALion Sonic SE: Novel Piano

Jörg Sunderkötter

ZUM TEST

Novel Piano begeistert mit seinem räumlichen und zugleich lebhaften Klang. Damit gelingen Klavierbegleitungen im Singer/Songwriter-Stil ebenso wie verträumte Piano-Arrangements in der Musikproduktion.


Novel Piano :   - €

ZUM ANGEBOT

5. IK Multimedia SampleTank Custom Shop

Zwar gibt es den SampleTank 4 Sampler, aber wer sich den SampleTank 3 Custom Shop herunterlädt, darf sich über das kostenlose Grand Piano 1 SE freuen. Für SampleTank ist eine sehr umfangreiche Library erhältlich, während der Sample-Player selbst eine riesige Auswahl an hochwertigen Modeling-Effekten aus dem t.Racks-Repertoire von IK Multimedia enthält.

Standalone: Ja
Betriebssystem: Windows und macOS
Kostenlose Piano-Library: Grand Piano 1 SE
Besonderheiten: Viele gute Effekte, mit dem Grand Piano 1 SE eines der besten kostenlosen VST Pianos.
Website & Download: www.ikmultimedia.com

Guter Free-Piano-Sound für IK Multimedia SamplerTank Custom Shop: Grand Piano 1 SE

Janis Theurer

ZUM TEST

Ein solides Piano-VST, bei dem nicht nur eine ganze Palette von Effekten zur Verfügung steht, sondern es sogar ein Standalone-Programm inklusive gibt.


Grand Piano 1 SE :   - €

ZUM ANGEBOT

Kategorie C: Sampler, die nur Libraries der Herstellerfirma unterstützen

Um maximale Qualität zu gewährleisten, setzen manche Hersteller auf eigene Player. Dementsprechend sind die hier aufgelisteten Sampler und dazugehörigen kostenlosen Pianos eine Art Werbegeschenk. Da sich die Firmen von ihrer besten Seite zeigen wollen, dürfen wir uns als Musiker*innen über hochwertige und kostenlose Libraries freuen, die zum Teil sogar sehr umfangreich ausfallen.

6. Spitfire Audio LABS

Spitfire Audio LABS bietet Zugriff auf ein Vielzahl an interessanten Sample-Libraries und ist eine definitive Empfehlung für alle Musikliebhaber*innen. Leider hat LABS keine Standalone-Version, weshalb eine DAW benötigt wird.

Standalone: Nein
Betriebssystem: Windows & macOS
Kostenlose Piano-Library: LABS Soft Piano, LABS Electric Piano, LABS Wurli, und viele mehr
Besonderheiten: Über 50 hochwertige Libraries.
Website & Download: www.spitfireaudio.com

Spitfire Audio LABS - Free Sample Library

Jörg Sunderkötter

ZUM TEST

LABS Soft Piano :   - €

ZUM ANGEBOT

7. VSL Vienna Synchron Player

VSL hat mit ihrer „HELLO free instruments“-Reihe eine kleine aber feine Auswahl an kostenlosen Libraries für den Synchron Player veröffentlicht. Neben dem hochwertigen VSL Soft Imperial darf man sich hier auch über diverse andere Orchesterinstrumente freuen.

Standalone: Ja
Betriebssystem: Windows 8.1 oder höher und macOS 10.13 oder höher
Kostenlose Piano-Library: VSL Soft Imperial
Besonderheiten: hochwertige Effekte, Installation ist etwas aufwendig.
Website & Download: www.vsl.co.at

VSL Vienna Synchron Player

Janis Theurer

ZUM TEST

... nicht für alle Zwecke einsetzbar. Aber wer speziell einen soften und zurückhaltenden Klavierklang sucht für z.B. gefühlvolle Neoklassik-Stücke, wird vom VSL Soft Imperial begeistert sein - ebenso von einer vorbildlichen Qualität und einem schönen Spielgefühl.


VSL Soft Imperial :   - €

ZUM ANGEBOT

8. Orchestral Tools SINE Player

SINE Player von Orchestral Tools

Orchestral Tools stellt hochwertige Sample-Libraries her, vor allem im Bereich Orchester und Film Scoring. Allerdings gibt es auch Percussion, Pianos und diverse verrückte Sound-Tools wie z.B. die Freeware Orchestral Tools Layers.

Standalone: ja
Betriebssystem: Windows 10 und macOS 10.13 oder höher
Kostenlose Piano-Library: SINEfactory Library mit Grand Piano, Vintage E-Piano und Felt Piano. Außerdem viele weitere Instrumente aus verschiedenen Genres.
Besonderheiten: Komplette Handhabung inkl. Downloads und Library-Manager über den SINE Player.
Website & Download: www.orchestraltools.com

Wo gibt’s Free Content?

Gute Sounds sind immer begehrt, und ohne Content gibt ein Sampler keinen Mucks von sich. Allerdings ist die Herstellung von top notch Content auch aufwendig. Kein Wunder also, dass hochwertige Libraries u.U. richtig teuer werden können. Als ergiebige Quelle für gute Free-Libraries im Bereich Klavier möchte ich an dieser Stelle schonmal auf die Plattform namens Pianobook aufmerksam machen. Ansonsten lohnt es sich, auf der Website SFZ Instruments zu stöbern. Weitere Tipps folgen in einem gesonderten Artikel hier auf PIANOO.de.

Resümee: Viele gute Sounds kostenlos

In diesem Artikel haben wir hoffentlich die verschiedenen Anforderungen und Anwendungsmöglichkeiten der Software-Sampler ausreichend differenziert, um dir die Wahl zu erleichtern. Von den hier vorgestellten Free Sampler-VSTs wären dies die besten Exemplare bei entsprechender Gewichtung: 

Wer gerne herumexperimentiert und vielleicht sogar seine eigene Sample Library zusammenbasteln möchte, hat mit dem CWITEC TX16Wx die besten Voraussetzungen. Wenn man hingegen einfach nur die Vielzahl an kostenlosen SFZ-Libraries laden möchte, ist der benutzerfreundliche und kompakte Plogue sforzando eher zu empfehlen – bei letzterem nicht unwichtig: standalone-fähig.

Die Wahl zwischen dem Kontakt Player, Halion Sonic SE oder SampleTank wird meistens dadurch entschieden, für welchen Sampler man bereits eine gekaufte Library besitzt. Um hier wirklich ins Geschehen eingreifen zu können, wird man sowieso die kostenpflichtige Version des entsprechenden Samplers benötigen. Deswegen gilt für Sparfüchse folgendes: Wenn es zu dem kostenlosen Sampler auch eine kostenlose Library gibt, an der man interessiert ist, kann man bedenkenlos zugreifen. Das gleiche gilt auch für Spitfire Audio LABS, Orchestral Tools SINE und den Vienna Synchron Player.

*Affiliate-Link. Diese „Werbelinks“ helfen uns bei der Finanzierung unserer Website. Wenn du über einen solchen Link ein Produkt kaufst, erhalten wir eine kleine Provision – am günstigen Shop-Preis ändert sich nichts für dich. Das PIANOO.de-Team sagt Danke für deine Unterstützung!

Verwandte Artikel

05.01.2023 · Kaufen E-Piano-Test 2023: Die besten Digitalpianos im Vergleich

Welches ist das beste Digitalpiano? Meistens steht bei dieser Frage im Vordergrund, ein E-Piano günstig zu kaufen. Aber egal, ob für Anfänger oder Fortgeschrittene: Neben dem Preis sollten vor allem auch Sound und Spielspaß wichtige ...

22.12.2022 · Kaufen Wireless-MIDI - drahtlos Klavier oder Keyboard spielen

Wireless MIDI - vor nur wenigen Jahren war die drahtlose Verbindung zwischen Musikinstrumenten eine seltene und teure Anwendung. Dank der Verbreitung von Bluetooth als Kommunikationsmittel bekommt man Bluetooth-MIDI-Adapter inzwischen in großer Auswahl und preisgünstig angeboten. ...

20.12.2022 · Kaufen Kawai CA-Serie: Neue Modelle CA-901 & CA-701

Wer sich für ein Kawai Digitalpiano der Modellreihe „Concert Artist“ entscheidet, bekommt bereits ab der mittleren Preisklasse ein Instrument mit Qualitätsmerkmalen eines Hybrid Digitalpianos. Das luxuriöse Spielgefühl einer Holztastatur darf man sogar schon beim kleinsten ...

09.12.2022 · Kaufen Geschenke für Musiker*innen: Muss es ein Piano sein?

Unbedingt. Ja! Ein Piano wird dein Leben verändern. Aber es gibt natürlich auch Geschenke für Musiker*innen, die kleiner und günstiger sind, aber dennoch Freude machen. Hier unsere Geschenkideen und Tipps, die ein wenig auch dabei ...

09.12.2022 · Kaufen Digitalpiano unter 500 Euro: Die besten E-Pianos für Einsteiger

Auch ein Digitalpiano für Anfänger soll den Traum vom Konzertflügel-Sound im Wohnzimmer erfüllen. Bei einem Digitalpiano unter 500 Euro sollte man nicht auf eine möglichst umfangreiche Ausstattung achten, sondern die Schwerpunkte bei Tastatur und Klavierklang setzen.  ...

18.11.2022 · Kaufen Thomann CyberWeek Deals 2022 - E-Pianos & Zubehör

Musikinstrumente super günstig! Vom 18.11.-28.11.2022 feiert Thomann CyberWeek mit den beiden Mega-Events Black Friday und Cyber Monday. Das heißt: E-Pianos, Musik-Equipment, Software und Zubehör zu Schnäppchen-Preisen eintüten. Hier die  besten E-Piano-Deals - preiswert & lieferbar.Vom ...

12.11.2022 · Kaufen Black Friday Digital Piano Deals 2022: Musikinstrumente günstig!

Jedes Jahr ein wichtiger Tag in der Cyber Week: Am Black Friday winken E-Pianos und Keyboards als günstige Schnäppchen im Einzelhandel. Nicht nur, aber besonders für Anfänger*innen die beste Gelegenheit, um das passende und möglichst ...

03.11.2022 · Kaufen Kawai CN-Serie: CN-201 & CN-301

Die E-Piano-Modelle der Kawai CN-Serie könnte man auch als die Einsteigerklasse des japanischen Herstellers bezeichnen. Mit der hohen Qualität bei Spielgefühl und Klavierklang entsprechen die CN-Modelle aber durchaus den Anforderungen von Fortgeschrittenen - Digitalpianos für ...

13.10.2022 · Kaufen Free Sampler-VST – Software-Sampler kostenlos

Software-Sampler sind die Universaltools zum Musikmachen mit dem Computer und machen praktisch jeden erdenklichen Klang verfügbar - von der Triangel bis zum großen Orchester. Allerdings kann die dafür erforderliche Software eine Menge Geld verschlingen. Glücklicherweise ...

08.09.2022 · Kaufen Casio Privia-Serie: PX-S5000, PX-S6000 & PX-S7000

Casio Privia - in der Einstiegsklasse begeistern die Portable Pianos dieser erfolgreichen E-Piano-Serie nicht nur in Spielgefühl und Sound, sondern vor allem auch im modernen Design. Mit drei neuen Modellen zielt Casio nun auch auf ...

06.09.2022 · Kaufen Free Piano-VST - kostenlose Software-Pianos

Musikmachen mit dem Audio-PC ist schon verflixt günstig. Trotzdem ist nach der Anschaffung der erforderlichen Recording-Komponenten meistens erstmal Ebbe in der Kasse angesagt. Aber kein Problem - jeder fängt mal klein an: Es gibt haufenweise ...

01.09.2022 · Kaufen Kawai ES-Serie: ES-920, ES520, ES-120 - Portable Pianos

Die Portable Pianos der Kawai ES-Serie sind bei Einsteigern und Fortgeschrittenen gleichermaßen beliebt, bieten Sie doch hochwertige Features im Preisbereich zwischen 700,- und 1.600,- Euro. Wichtige Detailverbesserungen im Vergleich zu den älteren ES-Modellen sind ein deutlich ...