Test: Kawai MP11 SE – Stagepiano mit Holztastatur

  • Das MP11 SE ist ein professionelles Stagepiano, das sehr in Tastatur, Mechanik und Klang authentisches Flügel-Feeling bietet.
  • Die Flügelklänge entstammen drei unterschiedlichen Premium Konzertflügeln der Kawai Shigeru Reihe.
  • Das MP11 SE bietet umfangreiche Masterkeyboardfunktionen und ist als Stagepiano mit Holztastatur konkurrenzlos.
kawai-mp11-se-image

Das Kawai MP11 SE ist ein professionelles Stagepiano mit Holztasten, welche konsequent einer Konzertflügelmechanik nachempfunden sind. Wer also das relativ hohe Gewicht von 34 kg nicht scheut, bekommt ein Profi-Stagepiano mit authentischem Spielgefühl und hochklassigen Piano-Sounds.

Stattliche Erscheinung

Das Kawai MP11 SE ist dem kleineren Modell MP7 SE recht ähnlich. Anhand der Gehäusegröße lässt sich aber schon ablesen, dass das Top-Modell einiges mehr unter der Haube hat. Die authentische Hammermechanik braucht eben mehr Platz – und sie wiegt auch mehr als die Tastatur des MP7 SE.

Dass das Kawai MP11 SE trotzdem nicht wuchtig aussieht liegt an der schwarzen Lackierung und den klassisch geschwungenen Seitenwangen. Platzsparend über der Tastatur sind die beiden Räder für Pitch-Bend und Modulation angebracht. Im Lieferumfang ist nicht nur ein Notenhalter sondern auch das Dreifach-Fußpedal GFP-3 mit optischen Sensoren enthalten. 

Klang- und Spielverhalten: Premium!

Bleiben wir noch beim Vergleich mit dem Kawai MP7 SE, denn die Ausstattung mit Flügelklängen liest sich recht ähnlich. Wenn man beide Instrumente im Vergleich anspielt, spürt man nicht nur den Unterschied im Spielgefühl. Das MP11 SE klingt auch noch mal ein deutliches Quäntchen besser, was vermutlich auf die verwendeten Audio-Wandler zurückzuführen ist.  

Die „Grand Feel“-Mechanik verwendet lange Holztasten samt spezieller Gewichtung in den Bässen die einen originalgetreuen Tastenwiderstand ermöglichen. Die Waagebalken-Konstruktion sorgt für eine korrekte Tastenführung, welche das 3fach-Sensor-System in jeder Situation sauber erfasst. Die Druckpunktsimulation und die Ivory-Touch-Oberfläche sorgen für echtes Flügel-Feeling und eine exakte Kontrolle jeder Dynamiknuance.

Fokus auf Klavierklänge

Mit 40 Klängen ist die Soundauswahl klein aber fein. Im Gegensatz zum „kleinen Bruder“ MP7 SE konzentriert sich die 256-stimmige Klangerzeugung dabei in separaten Sektionen auf Flügelklänge und Sounds von E-Pianos, insbesondere Vintage-Pianos wie Rhodes oder Wurlitzer. Die Orgelsektion entfällt konsequent. Für Bässe, chromatische Percussion oder Layer-Sounds von Pads oder Streichern sorgen die Klänge einer zusätzlichen Sub-Zone.

Klänge aus Shigeru Kawai Flügeln

Die neuen Flügelsounds der Shigeru Kawai Flügel werten den Nachfolger des Kawai MP11 deutlich mehr auf, als es der bloße Namenszusatz „SE“ erahnen lässt. Man hat stets einen sehr plastischen und lebendigen Klangeindruck selbst ohne zusätzliche Halleffekte.

Das SK-EX-Modell eignet sich durch seinen wandlungsfähigen und ausgewogenen Klang für fast alle Arten von Musik, der EX-Flügel hat noch etwas mehr Pfund im Bass und Brillanz in den Höhen. Der kleinere SK-5 ist nicht nur für Jazz und Rock eine gute Wahl und kann dabei lyrisch oder auch kernig klingen. Das dynamische Klangverhalten der Klavierklänge kann mit u.a. der Voicing-Funktion im Virtual Technician noch sehr detailliert feingetunt werden.

Vielseitige Effektsektion

Das MP11 SE ist mit einer Vielzahl gut klingender Effekte ausgestattet. Für die E-Pianos sind üppige 4 Effektblöcke reserviert. Damit lassen sich authentische Setups wie z.B. mit Chorus, Flanger, Amp-Simulation und Hall realisieren. Für Piano- und Sub-Zone reicht je ein Effekt plus Hall aus.

Die Auswahl an Effekttypen ist sehr umfangreich  und ermöglicht neben Standardketten auch kreative und experimentelle Klanggestaltung. Der Master-EQ bietet neben Bässen und Höhen gleich zwei vollparametrische Mittenbänder und kann den Gesamtklang des Instruments global sehr gezielt verändern und hilft, akustische Probleme zu lösen.

Umfangreiche Masterkeyboard-Funktionen

Durch das Aktivieren der einzelnen Sound-Sektionen sind Layer denkbar einfach zu realisieren. Aber auch Splits sind schnell erstellt. Neben der Verwaltung der drei internen Zonen kann das Kawai MP11 SE auch noch 4 MIDI-Zonen verwalten. Eine flexible Kommandozentrale selbst für komplexere Bühnen-Setups ist das. Aber auch im Studio macht sich das Kawai MP11 SE gut. Praktisch auch, dass man über die Steuerungstasten des eingebauten USB-Recorders eine DAW fernsteuern kann.

Viele Funktionen, dürftiges Display

Das Kawai MP11 SE lässt sich sehr weitreichend editieren, von den zahlreichen Effekten über MIDI-Zonen bis zum ausgefeilten Piano-Tuning. Auch für die einzelnen Zonen gibt es jede Menge Anpassungsmöglichkeiten, von der Anschlagdynamik bis zur dynamischen Bandbreite. Mit dem kleinen Display und den zahlreichen Display-Seiten gestaltet sich das Editieren allerdings mitunter etwas zäh und nicht so recht komfortabel, wie man es von einem Instrument dieser Klasse erwarten dürfte.

Fazit: Professionell, ohne Kompromisse!

Das MP11 SE von Kawai wendet sich an Pianisten, die bei ihrem Stagepiano in puncto Tastatur und Klang keine Kompromisse eingehen wollen. Die Klangauswahl ist begrenzt, aber absolut hochwertig: Akustische und elektrische Klaviere stehen im Mittelpunkt, letztere profitieren auch von der gut klingenden Amp-Simulation und authentischen Effekten.

Wer mehr Klangauswahl abseits der typischen Tasteninstrumente sucht, ist bei anderen Herstellern wie Kurzweil, Korg oder Roland möglicherweise besser aufgehoben. Keiner der Mitbewerber kann aber an des exzellente und komfortable Spielgefühl ticken, so wie es die Tastatur des Kawai MP11 SE bietet.

Live profitiert man von den eingebauten DI-Boxen, dem vielseitigen Master-EQ sowie umfangreichen Masterkeyboard-Funktionen. Und auch im Studio macht das MP11 SE als Edel-Controller mit Top-Klaviersounds Sinn.

kawai-mp11-se-top

Kawai MP11 SE – Überblick

Erhältlich seit: 11.2017
Konzept: Stagepiano mit 88er Grand Feel Hammermechanik
Klangerzeugung: Harmonic Imaging XL, 88 Tasten Sampling,  40 Voices in 3 Sektionen, 208 Setups
Besonderheiten: Masterkeyboardfunktionen für max. 4 externe Zonen, USB-Recorder/ Player für WAV, MP3 und MIDI
Hersteller: Kawai

Produktpräsentation von Kawai MP7 SE und MP11SE

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jörg Sunderkötter

MP-11 SE :   2.249,00 €

ZUM ANGEBOT

MP-11 SE :   2.249,00 €

ZUM ANGEBOT

Digitalpiano · Holztastatur · Kawai · Stagepiano

Tests

4. November 2018

Verwandte Artikel

05.01.2023 · Kaufen E-Piano-Test 2023: Die besten Digitalpianos im Vergleich

Welches ist das beste Digitalpiano? Meistens steht bei dieser Frage im Vordergrund, ein E-Piano günstig zu kaufen. Aber egal, ob für Anfänger oder Fortgeschrittene: Neben dem Preis sollten vor allem auch Sound und Spielspaß wichtige ...

22.12.2022 · Kaufen Wireless-MIDI - drahtlos Klavier oder Keyboard spielen

Wireless MIDI - vor nur wenigen Jahren war die drahtlose Verbindung zwischen Musikinstrumenten eine seltene und teure Anwendung. Dank der Verbreitung von Bluetooth als Kommunikationsmittel bekommt man Bluetooth-MIDI-Adapter inzwischen in großer Auswahl und preisgünstig angeboten. ...

20.12.2022 · Kaufen Kawai CA-Serie: Neue Modelle CA-901 & CA-701

Wer sich für ein Kawai Digitalpiano der Modellreihe „Concert Artist“ entscheidet, bekommt bereits ab der mittleren Preisklasse ein Instrument mit Qualitätsmerkmalen eines Hybrid Digitalpianos. Das luxuriöse Spielgefühl einer Holztastatur darf man sogar schon beim kleinsten ...

09.12.2022 · Kaufen Geschenke für Musiker*innen: Muss es ein Piano sein?

Unbedingt. Ja! Ein Piano wird dein Leben verändern. Aber es gibt natürlich auch Geschenke für Musiker*innen, die kleiner und günstiger sind, aber dennoch Freude machen. Hier unsere Geschenkideen und Tipps, die ein wenig auch dabei ...

09.12.2022 · Kaufen Digitalpiano unter 500 Euro: Die besten E-Pianos für Einsteiger

Auch ein Digitalpiano für Anfänger soll den Traum vom Konzertflügel-Sound im Wohnzimmer erfüllen. Bei einem Digitalpiano unter 500 Euro sollte man nicht auf eine möglichst umfangreiche Ausstattung achten, sondern die Schwerpunkte bei Tastatur und Klavierklang setzen.  ...

18.11.2022 · Kaufen Thomann CyberWeek Deals 2022 - E-Pianos & Zubehör

Musikinstrumente super günstig! Vom 18.11.-28.11.2022 feiert Thomann CyberWeek mit den beiden Mega-Events Black Friday und Cyber Monday. Das heißt: E-Pianos, Musik-Equipment, Software und Zubehör zu Schnäppchen-Preisen eintüten. Hier die  besten E-Piano-Deals - preiswert & lieferbar.Vom ...

12.11.2022 · Kaufen Black Friday Digital Piano Deals 2022: Musikinstrumente günstig!

Jedes Jahr ein wichtiger Tag in der Cyber Week: Am Black Friday winken E-Pianos und Keyboards als günstige Schnäppchen im Einzelhandel. Nicht nur, aber besonders für Anfänger*innen die beste Gelegenheit, um das passende und möglichst ...

03.11.2022 · Kaufen Kawai CN-Serie: CN-201 & CN-301

Die E-Piano-Modelle der Kawai CN-Serie könnte man auch als die Einsteigerklasse des japanischen Herstellers bezeichnen. Mit der hohen Qualität bei Spielgefühl und Klavierklang entsprechen die CN-Modelle aber durchaus den Anforderungen von Fortgeschrittenen - Digitalpianos für ...

13.10.2022 · Kaufen Free Sampler-VST – Software-Sampler kostenlos

Software-Sampler sind die Universaltools zum Musikmachen mit dem Computer und machen praktisch jeden erdenklichen Klang verfügbar - von der Triangel bis zum großen Orchester. Allerdings kann die dafür erforderliche Software eine Menge Geld verschlingen. Glücklicherweise ...

08.09.2022 · Kaufen Casio Privia-Serie: PX-S5000, PX-S6000 & PX-S7000

Casio Privia - in der Einstiegsklasse begeistern die Portable Pianos dieser erfolgreichen E-Piano-Serie nicht nur in Spielgefühl und Sound, sondern vor allem auch im modernen Design. Mit drei neuen Modellen zielt Casio nun auch auf ...

06.09.2022 · Kaufen Free Piano-VST - kostenlose Software-Pianos

Musikmachen mit dem Audio-PC ist schon verflixt günstig. Trotzdem ist nach der Anschaffung der erforderlichen Recording-Komponenten meistens erstmal Ebbe in der Kasse angesagt. Aber kein Problem - jeder fängt mal klein an: Es gibt haufenweise ...

01.09.2022 · Kaufen Kawai ES-Serie: ES-920, ES520, ES-120 - Portable Pianos

Die Portable Pianos der Kawai ES-Serie sind bei Einsteigern und Fortgeschrittenen gleichermaßen beliebt, bieten Sie doch hochwertige Features im Preisbereich zwischen 700,- und 1.600,- Euro. Wichtige Detailverbesserungen im Vergleich zu den älteren ES-Modellen sind ein deutlich ...