Test: Clavia Nord Grand – Stagepiano deluxe

  • Das Nord Grand ist ein Stagepiano des schwedischen Herstellers Clavia. Piano-Sounds mit lebhaftem Charakter und vielen Klangdetails treffen auf komfortable Handhabung und flexible Features.
  • Die Hammermechanik-Tastatur ist eine Spezialversion der RH III des japanischen Herstellers Kawai und verleiht dem Nord Grand ein hochwertiges Spielgefühl.
  • Mit exzellenten Sounds und Effekten ist das Nord Grand ein absolut professionelles Stagepiano – egal, ob auf der Bühne, im Tonstudio oder daheim im Wohnzimmer.
Clavia Nord Grand - Stagepiano der Extraklasse
(Foto: J. Sunderkötter)

Das Clavia Nord Grand ist ein Stagepiano der Extraklasse. Konzipiert als Stagepiano, das auch daheim gut aussehen kann, kombiniert es die Sounds und Möglichkeiten des Nord Piano 4 mit einer Kawai Tastatur. In Klang und Spielgefühl bewegt man sich hier also auf sehr hohem Niveau.

Die Spezialversion der Kawai RH-III-Tastatur ist ein optimaler Kompromiss für Akustik- und E-Piano-Sounds.

Etwas ungewöhnlich für Nord ist das aus Massivholz gefertigte Gehäuse im Homepiano-Look allemal. Immerhin ist es – wenngleich dezent – rötlich gefärbt. Verglichen mit herkömmlichen Digitalpianos setzt Nord hier aber die Klangerzeugung bekannter Instrumente wie Nord Stage, Nord Piano oder Nord Electro um.

Insofern darf man das Nord Grand als ein in der Leistung hochgetrimmtes Nord Piano 4 bezeichnen. Das hört und spürt man: Mit dem doppelten Speicher für die Piano-Sektion hat das Nord Grand eine Menge exzellente Sounds an Bord. Und die Tastatur stammt vom renommierten Digitalpiano-Hersteller Kawai. Feine Sache.

Das Gehäuse des Nord Grand ist aus Massivholz gefertigt. (Bildquelle: Clavia)
Das Gehäuse des Nord Grand ist aus Massivholz gefertigt. (Bildquelle: Clavia)

Hardware und Handhabung

Passend zum Massivholz-Gehäuse bietet Nord optional ein Stativ an. Die Handhabung über das pultförmig angewinkelte Bedienfeld gestaltet sich sehr komfortabel. Wer ansonsten nur mit herkömmlichen Digitalpianos zu tun hatte, braucht erstmal eine kleine Einführung. Denn das Nord Grand besitzt deutlich mehr Regler, Buttons und Funktionen. Überhaupt ist alles ein bisschen anders – Nord eben. Der große Erfolg dieser Instrumente spricht für sich. Weitere nennenswerte Eigenschaften wären die hohe Zuverlässigkeit, robuste Verarbeitung und vor allem: Der Sound!

Das Nord Grand ist mit vielen Bedienelementen ausgestattet. Nur tieferliegende Funktionen werden über Display-Menüs eingestellt.
Das Nord Grand ist mit vielen Bedienelementen ausgestattet. Nur tieferliegende Funktionen werden über Display-Menüs eingestellt.

Mit oder ohne Boxen?

Wie jedes Stagepiano kommt auch das Nord Grand ohne eingebaute Lautsprecher. Im passenden roten Design gibt es optional die Nord Piano Monitore, die auch zum Nord Grand passen. Hinzu kommen zwei – ebenfalls optionale – Halterungen, die rückseitig am Gehäuse befestigt werden.

Mit den leicht schräg positionierten Monitoren wirkt das Gesamtbild vielleicht etwas unkonventionell, aber in der Umsetzung ist das Ganze konsequent und kompromisslos: Man sitzt beim Spielen im Sweetspot und kann den Stereo-Klang der Sounds genießen. Bei herkömmlichen Digitalpianos werden die Speaker im Gehäuse versteckt – und strahlen oft nach unten ab, was einen eher indirekten Klang ergibt. Das Nord Grand hingegen klingt über die Nord Piano Monitore sehr direkt und klar und vermittelt eine schöne realistische Klangtiefe.

Nord Grand im Video-Test mit Klavierlehrer Yacine Khorchi

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Piano-Sounds des Nord Grand

Viel Auswahl und charakterstarke Klavierklänge – so könnte man das Nord Grand kurz beschreiben. Die Piano-Sounds begeistern vor allem durch ihre Lebhaftigkeit. Dafür waren bereits die Piano-Sounds aus Electro, Stage und Nord Piano beliebt. Beim Nord Grand allerdings bekommen wir dank doppelt großem Speicher für die Piano-Sektion stets die XL-Versionen der Nord-Piano-Library geboten. Und für die gilt: Mehr Details, mehr Dynamik, mehr Klangrealismus.

Mit dem Laden des Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Soundcloud.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Vielleicht nichts für den Klassik-Liebhaber, aber …

Aufgrund ihrer Lebhaftigkeit mögen einige der Piano-Sounds manchen Pianist*innen nicht so gefallen. Hier und dort variieren Tonansatz und Schwebung im Ausklang etwas mehr als anderswo. Und auch das Tuning ist – selten, aber schon mal – nicht ganz 100%ig. Wer das weniger mag, dürfte sich bei den homogen und exakt ausgearbeiteten Klavierklängen, wie man sie in Digitalpianos von Kawai, Roland, Yamaha etc. bekommt, eher zu Hause fühlen. 

… es klingt toll im Band-Arrangement!

Im Zusammenklang mit der Band können sich die Nord Piano-Sounds sehr gut behaupten. Für tragende Akkord-Begleitungen in Pop-Songs, kräftige Akzente für die Rock- oder Funk-Band oder smoothe Jazz-Arrangements – mit dem Nord Grand setzt man sich im Band-Sound super gut durch. Bemerkenswert ist der stets warme und kräftige Grundsound des Nord Grand.

Clavia Nord Piano Monitor
Optional bietet Clavia den Nord Piano Monitor an.

Viel Charakter und individueller Charme

Am ehesten würde wohl das White-Grand-Preset des Nord Grand den Klassik-Geschmack bedienen: Unverkennbar ein großer Konzertflügel. Trotzdem hat es aber eben diese vielen kleinen Details, die den Unterschied machen zwischen einem „perfekten“ (oder überoptimierten?) Piano-Sound und einem Klavierklang, der durch individuellen Charme und Charakter überzeugt.

Mit dem Laden des Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Soundcloud.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Das White Grand klingt klar, brillant und groß. Bereits im Pianissimo ist der Flügel recht hell intoniert. Für eher getragene Klavier-Parts mit mehr Wärme im Pianissimo ist das Royal Grand 3D gut geeignet – ebenfalls ein großer Konzertflügel.

Mit dem Laden des Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Soundcloud.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Mit Kawai RH-III-Tastatur

Das Nord Grand zu spielen, macht riesigen Spaß. Im Vergleich zum Nord Piano 4 zeigt sich hier, welchen Unterschied die Kawai Tastatur macht. Die Fatar-Tastatur im Nord Piano 4 ist dabei sicherlich nicht minderwertig, aber die Responsive Hammer III Hammermechanik von Kawai fühlt sich deutlich exakter und komfortabler an.

Dabei wurde auf wichtige Ausstattungsdetails einer Digitalpiano-Tastatur sogar verzichtet: Eine graduierte Gewichtung und eine Druckpunktsimulation sind bei der Spezial-Ausführung der im Nord verbauten RH III nicht vorhanden. Wer also ein möglichst authentisches Anschlagverhalten eines Klaviers erwartet, wird diese Details womöglich vermissen.

Richten wir jedoch die Aufmerksamkeit auf die Vintage-E-Piano-Sounds: Auch für diese – bei den Nord Instrumenten wichtigen Sounds – möchte man ein authentisches Spielgefühl. Nicht, dass es etwa erstrebenswert wäre, das schwammige Spielgefühl eines alten Vintage-Pianos zu imitieren. Aber ein Fender Rhodes kennt weder ein Graded-Hammer-Feature noch einen spürbaren Druckpunkt im Tastenweg. Insofern ist die Spezialversion der Kawai RH III Tastatur ein optimaler Kompromiss für Akustik- und E-Piano-Sound.

Die Kawai RH-III-Tastatur mit 3fach-Sensor und Hammermechanik vermittelt ein gutes Spielgefühl bei Akustik- und E-Pianos.
Die Kawai RH-III-Tastatur mit 3fach-Sensor und Hammermechanik vermittelt ein gutes Spielgefühl bei Akustik- und E-Pianos.

Apropos Vintage…

Wie man es bereits von anderen Nord Keyboards kennt, machen die E-Pianos und Vintage Keyboards einen großen Anteil der Sounds aus. Die zahlreichen E-Piano-Sounds von beliebten Vintage-Klassikern wie Fender Rhodes, Wurlitzer und Clavinet sind nicht ohne Grund so beliebt. 

Dabei berücksichtigt das Nord Grand vor allem die Modelle und Klangideale des Fender Rhodes E-Piano. Das Rhodes Mark I gibt es für weiche atmosphärische Chords, aber auch mit klar konturierten Attacks. Das Mark II spielt sich ebenso authentisch –  mal als rockig-jazzige Variante mit leicht angezerrten Attacks oder eben auch als Dyno-my-Rhodes mit sehr präsentem Bell-Anteil. Beim Wurlitzer E-Piano kann man entscheiden zwischen perkussivem Charakter und einem eher offenen Sound.

Nicht nur die Auswahl der Sounds überzeugt – die E-Pianos der Nord Piano Library klingen einfach extrem gut.

Mit dem Laden des Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Soundcloud.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Klangrealismus steckt im Detail

Die E-Pianos wurden mit der gleichen Akribie gesampelt wie die akustischen Pianos. Die Liebe zum Detail spürt man in jedem Ton dieser Vintage E-Pianos: Im Tonansatz variieren die E-Pianos mit jedem Ton, vor allem wird auch das Dämpferverhalten beim Absetzen der Töne sehr realistisch nachgebildet. Damit gelingen spezielle Phrasierungen und Artikulationen sehr realistisch und erhöhen einfach auch den Spielspaß.

Authentische Effekte im Nord Grand

Zum authentischen Sound tragen auch die guten Effekte im Nord Grand bei. Mit zwei Sektionen für Modulationseffekte, 3-Band-EQ, Amp-Simulation, Delay und Reverb hat man alles an Bord, was man für Vintage-Sounds braucht. Die Klangsektionen lassen sich per Schalter den Effekten individuell zuweisen. Das ist vielleicht etwas einfach gelöst, funktioniert aber schnell und effizient.

Die Liebe zum Detail spürt man in jedem Ton dieser Vintage E-Pianos.

Nicht immer – z.B. beim Spielen über eine Live-PA – sind die Klangdetails vorteilhaft. So lassen sich Saitenresonanzen und das Pedal Damper Noise in der Lautstärke einstellen. Wenn’s mal schnell gehen muss, kann man diese Effekte auch über das Bedienfeld ganz ausschalten.

Nord Grand E-Piano-Filter
Die TIMBRE Settings nehmen starken Einfluss auf den Klangcharakter und das Klangverhalten der Piano-Sounds des Nord Grand.

Die E-Piano-Filter

Eine tolle Ergänzung der Piano-Sektion sind die TIMBRE-Einstellungen. Es handelt sich dabei um spezielle EQ/Filter-Profile, die den Klangcharakter bestimmter Piano-Modelle herausarbeiten. Rhodes-Kenner werden von den Einstellungen DYNO 1 und DYNO 2 begeistert sein, denn sie bilden den mit Obertönen gepimpten Dyno-my-Rhodes-Sound nach – sehr brillante Mitten und Höhen, voluminöse Bässe ergeben einen Sound, der mit Chorus und Reverb unglaublich fett und breit wirkt. Genial, wie sich die vorhandenen Sounds mit den TIMBRE-Filtern variieren lassen.

Mit dem Laden des Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Soundcloud.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Mit dem Laden des Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Soundcloud.
Mehr erfahren

Inhalt laden

In den beiden Klangbeispielen oben kann man den Klangunterschied sehr gut hören – einmal das originale Rhodes-Preset „Bright Tines“ mit Chorus und Reverb, dann der gleiche Sound mit DYNO-Filter.

Die Akustik-Pianos hingegen lassen sich hier im Dynamikverhalten anpassen. Die TIMBRE-Einstellungen MID, SOFT und BRIGHT ergeben nochmal mehr Variationsmöglichkeiten für die Flügel-und Klavier-Samples.

Vintage Strings, Orchester, Synth-Sounds & mehr

Strings gefällig? Oder ein paar Orgeln, Synth-Pads oder das realistische Symphonie-Orchester? Kein Problem, die Klangsektion Sample Synth enthält jede Menge Klangmaterial in top Sound-Qualität. Die Nord Library hat hier nicht nur eine riesige Menge an Sounds zu bieten, sondern ausgewählte und erlesene Sounds aus den letzten Jahrzehnten Pop- und Rockmusik. So bekommt man hier nicht irgendwelche Mellotron-Strings, sondern Samples von den Original-Tonbändern der (ebenfalls in Stockholm ansässigen) Mellotron Company. Außerdem Pad- & Synth-Sounds von berühmten polyphonen Synthesizern.

Beim Sample Synth kann man aus dem Vollen schöpfen, denn die Sektion arbeitet völlig autark und beeinträchtigt die Speicher- und Polyphonie-Leistung der Piano-Sektion im Nord Grand überhaupt nicht. Die Regelmöglichkeiten fallen mit Attack, Decay/Release und Level schon etwas knapp aus. Dennoch reicht es aus, um einen Pad-Layer schnell spielbar zu machen. Praktisch, dass man die Wirkung der Anschlagdynamik auf Filter und Lautstärke schnell einstellen kann – für den Live-Einsatz wirklich hilfreich.

Nord Sound Libraries, Sound Manager & Sample Editor

Ein großer Vorteil der gesamten Nord Keyboards-Reihe sind die für Nord-User jederzeit frei zugänglichen Sound-Libraries. Sie stehen auf der Website des Herstellers zum kostenlosen Download bereit. Das Ganze ist mit einem weiteren Vorteil der Nord Keyboards verbunden: Das eingespeicherte Sound-Set lässt sich völlig frei gestalten. Dafür gibt es den ebenso kostenlos erhältlichen Nord Sound Manager. Auf unkomplizierte Weise lassen sich mithilfe der Editor-Software (MacOS, Windows) Sound-Sets zusammenstellen, um sie dann in das Nord Keyboard zu übertragen.

Nachdem man die Sounds übertragen hat, bleiben sie fortan im Instrument gespeichert und stehen nach dem Einschalten sofort zur Verfügung. Sogar eigene Samples lassen sich in den Speicher laden. WAV-Dateien können mit Hilfe des Sample-Editors als Multisample organisiert und in den Speicher des Nord Grand transferiert werden. Die Edit-Möglichkeiten sind auf einfaches und effizientes Arbeiten hin ausgelegt.

Joel Lyssarides Trio live auf der Musikmesse 2019

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Live-Funktionen

Wer das Nord Grand vor allem live on stage nutzen will, findet eine Reihe sehr nützlicher Funktionen. In erster Reihe steht dabei der LIVE-Mode, mit dem sich die temporäre Situation des Bedienfelds in bis zu fünf Slots festhalten lässt. Sehr praktisch auch nach einem Stromausfall, denn das Nord Grand ist dann sofort mit der jeweils letzten Einstellung spielbereit. 

Ebenfalls so eine „Kleinigkeit“, die das (Bühnen-)Leben leichter macht: Alle stereo gesampelten Sounds klingen auch in der Mono-Variante gut. Nicht selten findet man bei Live-Gigs die Situation vor, das Stagepiano über einen mono ausgelegten Amp oder Bühnen-Monitor spielen zu müssen. Bei den meisten Stagepiano leidet darunter der Klavierklang erheblich. Nicht so beim Nord Piano!

Fazit: Stagepiano für Profis und Liebhaber

Es lassen sich viele Details anführen, aufgrund derer das Nord Grand professionellen Ansprüchen mehr als gerecht wird. Vor allem aber klingt das Nord Grand fantastisch! Darauf zu spielen ist ein Genuss, was von der Kawai Tastatur natürlich nochmals unterstützt wird. Für die Fans klassischer Digitalpianos mag die Ausrichtung des Nord Piano unter Umständen weniger passen. Hier stehen eher die Spielarten von Rock- und Popmusik im Vordergrund.

Auf jeden Fall ist das Nord Grand ein Stagepiano für alle, die akustische Pianos mit Charakter wünschen. Die akustischen Pianos überzeugen in Klangqualität und Ausdrucksmöglichkeiten, und mit den Vintage-Keyboard-Sounds sind Liebhaber von Fender Rhodes & Co im Glück.

Nicht zuletzt auch die einfache Handhabung, verbunden mit den frei verfügbaren Sound-Libraries machen das Nord Grand zu einem flexiblen Instrument, das auf der Bühne, im Musikstudio sowie natürlich auch im Wohnzimmer eine top Qualität liefert. Dafür hat das Nord Grand seinen Preis. Inklusive der Nord Piano Monitore, Stativ und Zubehör kommt ein hübsches Sümmchen zusammen, aber man zahlt hier keinen Euro zu viel.

Clavia Nord Grand

Nord Grand – Übersicht

Erhältlich seit: 08.2019
Tastatur: Kawai Responsive Hammer RH III (Spezialversion ohne graduierte Gewichtung und Druckpunktsimulation)
Polyphonie: 120 Stimmen (Piano-Sektion) 46 Stimmen (Sample Synth)
Besonderheiten: Variable Sample-Speicher für Piano-Sektion (2 GB) und Sample Synth (512 MB)
Lieferumfang: Nord Triple-Pedal
Optional: Nord Wood Keyboard Stand, Softcase, Nord Piano Monitore
Hersteller/Vertrieb: Nord/Sound Service

Jörg Sunderkötter

Auf jeden Fall ist das Nord Grand ein Stagepiano für alle, die akustische Pianos mit Charakter wünschen. Die akustischen Pianos überzeugen in Klangqualität und Ausdrucksmöglichkeiten, und mit den Vintage-Keyboard-Sounds sind Liebhaber von Fender Rhodes & Co im Glück.

Grand :   3.399,00 €

ZUM ANGEBOT

Piano Monitor V2 :   599,00 €

ZUM ANGEBOT

Grand Softcase :   479,00 €

ZUM ANGEBOT

Grand :   3.399,00 €

ZUM ANGEBOT

Piano Monitor V2 :   599,00 €

ZUM ANGEBOT

Grand Softcase :   479,00 €

ZUM ANGEBOT

Digitalpiano Oberklasse · Hammermechanik · Live-Gig · Nord · Stagepiano

Tests

13. Dezember 2019

Verwandte Artikel

05.01.2023 · Kaufen E-Piano-Test 2023: Die besten Digitalpianos im Vergleich

Welches ist das beste Digitalpiano? Meistens steht bei dieser Frage im Vordergrund, ein E-Piano günstig zu kaufen. Aber egal, ob für Anfänger oder Fortgeschrittene: Neben dem Preis sollten vor allem auch Sound und Spielspaß wichtige ...

22.12.2022 · Kaufen Wireless-MIDI - drahtlos Klavier oder Keyboard spielen

Wireless MIDI - vor nur wenigen Jahren war die drahtlose Verbindung zwischen Musikinstrumenten eine seltene und teure Anwendung. Dank der Verbreitung von Bluetooth als Kommunikationsmittel bekommt man Bluetooth-MIDI-Adapter inzwischen in großer Auswahl und preisgünstig angeboten. ...

20.12.2022 · Kaufen Kawai CA-Serie: Neue Modelle CA-901 & CA-701

Wer sich für ein Kawai Digitalpiano der Modellreihe „Concert Artist“ entscheidet, bekommt bereits ab der mittleren Preisklasse ein Instrument mit Qualitätsmerkmalen eines Hybrid Digitalpianos. Das luxuriöse Spielgefühl einer Holztastatur darf man sogar schon beim kleinsten ...

09.12.2022 · Kaufen Geschenke für Musiker*innen: Muss es ein Piano sein?

Unbedingt. Ja! Ein Piano wird dein Leben verändern. Aber es gibt natürlich auch Geschenke für Musiker*innen, die kleiner und günstiger sind, aber dennoch Freude machen. Hier unsere Geschenkideen und Tipps, die ein wenig auch dabei ...

09.12.2022 · Kaufen Digitalpiano unter 500 Euro: Die besten E-Pianos für Einsteiger

Auch ein Digitalpiano für Anfänger soll den Traum vom Konzertflügel-Sound im Wohnzimmer erfüllen. Bei einem Digitalpiano unter 500 Euro sollte man nicht auf eine möglichst umfangreiche Ausstattung achten, sondern die Schwerpunkte bei Tastatur und Klavierklang setzen.  ...

18.11.2022 · Kaufen Thomann CyberWeek Deals 2022 - E-Pianos & Zubehör

Musikinstrumente super günstig! Vom 18.11.-28.11.2022 feiert Thomann CyberWeek mit den beiden Mega-Events Black Friday und Cyber Monday. Das heißt: E-Pianos, Musik-Equipment, Software und Zubehör zu Schnäppchen-Preisen eintüten. Hier die  besten E-Piano-Deals - preiswert & lieferbar.Vom ...

12.11.2022 · Kaufen Black Friday Digital Piano Deals 2022: Musikinstrumente günstig!

Jedes Jahr ein wichtiger Tag in der Cyber Week: Am Black Friday winken E-Pianos und Keyboards als günstige Schnäppchen im Einzelhandel. Nicht nur, aber besonders für Anfänger*innen die beste Gelegenheit, um das passende und möglichst ...

03.11.2022 · Kaufen Kawai CN-Serie: CN-201 & CN-301

Die E-Piano-Modelle der Kawai CN-Serie könnte man auch als die Einsteigerklasse des japanischen Herstellers bezeichnen. Mit der hohen Qualität bei Spielgefühl und Klavierklang entsprechen die CN-Modelle aber durchaus den Anforderungen von Fortgeschrittenen - Digitalpianos für ...

13.10.2022 · Kaufen Free Sampler-VST – Software-Sampler kostenlos

Software-Sampler sind die Universaltools zum Musikmachen mit dem Computer und machen praktisch jeden erdenklichen Klang verfügbar - von der Triangel bis zum großen Orchester. Allerdings kann die dafür erforderliche Software eine Menge Geld verschlingen. Glücklicherweise ...

08.09.2022 · Kaufen Casio Privia-Serie: PX-S5000, PX-S6000 & PX-S7000

Casio Privia - in der Einstiegsklasse begeistern die Portable Pianos dieser erfolgreichen E-Piano-Serie nicht nur in Spielgefühl und Sound, sondern vor allem auch im modernen Design. Mit drei neuen Modellen zielt Casio nun auch auf ...

06.09.2022 · Kaufen Free Piano-VST - kostenlose Software-Pianos

Musikmachen mit dem Audio-PC ist schon verflixt günstig. Trotzdem ist nach der Anschaffung der erforderlichen Recording-Komponenten meistens erstmal Ebbe in der Kasse angesagt. Aber kein Problem - jeder fängt mal klein an: Es gibt haufenweise ...

01.09.2022 · Kaufen Kawai ES-Serie: ES-920, ES520, ES-120 - Portable Pianos

Die Portable Pianos der Kawai ES-Serie sind bei Einsteigern und Fortgeschrittenen gleichermaßen beliebt, bieten Sie doch hochwertige Features im Preisbereich zwischen 700,- und 1.600,- Euro. Wichtige Detailverbesserungen im Vergleich zu den älteren ES-Modellen sind ein deutlich ...