Best Piano-VST: Welches ist das beste Piano-Software-Instrument?

  • Piano-Software-Instrumente bringen Klavier- und Flügelsounds in Studioqualität in den Musikcomputer. Die Auswahl an Software-Instrumenten und Sampling-Libraries ist vielfältig.
  • Die meisten Software-Pianos erzeugen ihre Sounds mittels aufwendiger Sampling-Technik. Die Systemanforderungen an den Audio-Rechner sind relativ hoch.
  • Piano-Software-Instrumente sind für die Musikproduktion konzipiert. Zum Klavierspielen sollte ein 88er MIDI-Masterkeyboard mit guter Tastatur vorhanden sein.
piano-software-instrument-laptop

Piano-Sound in Studio-Qualität – das bietet ein Piano-Software-Instrument für sogar relativ wenig Geld. Perfekt getuned, mit wählbaren Mikrofon-Positionen aus Spieler- oder Publikumsperspektive, historische Instrumente, weitreichende Möglichkeiten der Klanggestaltung. Die Auswahl an Software-Pianos ist riesig, die Klangqualität mega gut. Dies sind die fünf besten Piano-VST.

Um eine Piano-Aufnahme in Studioqualität selber zu machen, muss man erheblichen Aufwand betreiben: Man braucht einen gut klingenden Aufnahmeraum, teure Mikrofone, hochwertige Audio-Wandler, gute Preamps, Studio-Monitore und, und, und. Nicht zu vergessen der Konzertflügel! Auch dieser soll top intoniert und gestimmt sein. Wer diesen Aufwand nicht treiben will oder kann, greift zu Piano-VSTs oder Piano-Sample-Libraries.

Piano-Software-Instrument kaufen: Die Qual der Wahl!

In diesem Punkt profitiert man als Anwender, denn nicht nur die Qualität der besten Piano-VSTs ist sehr hoch. Es gibt außerdem eine riesige Auswahl, wobei vor allem auch Flügel und Klaviere mit speziellen Klangeigenschaften sehr beliebt sind. So etwa historische Instrumente, Vintage Piano-VST oder die Piano-Software-Instrumente „The Giant“ oder „Una Corda“ für die Kontakt-Library von Native Instruments. Im Trend ist außerdem der gedämpfte Sound von Felt Pianos, die es inzwischen auch in zahlreichen Varianten als Piano-VST bzw. Piano-Libraries gibt.

Bei der großen Vielfalt an Piano-Software-Instrumenten eine Auswahl zu treffen, ist nicht leicht – hier unsere Top 5 Piano-VSTs, die auch konzeptionelle Besonderheiten berücksichtigt.

Best Service Galaxy Vintage D Download

Best Service Galaxy Vintage D Download

Kundenbewertung:
(24)

Sampling-Pianos sind Ressourcen-hungrig!

Bei der Wahl des Piano-Software-Instruments findet man vorwiegend Sampling-basierte VSTs. Die Sampling-Technik wird nach allen Regeln der Kunst ausgeschöpft, um feinste Nuancen in der Dynamik abzubilden. Hinzu kommen Klangdetails wie Resonanzen und mechanische Nebengeräusche von Dämpfern, Hämmern und Tastatur. Entsprechend groß fallen die Anforderungen an Arbeits- und Festspeicher des Computers aus. Vor dem Kauf eines Piano-VST lohnt daher ein prüfender Blick auf die Systemanforderungen. Tausende Samples bilden beim Piano-Sampling den Klang ab, daher empfiehlt sich als Festplatte eine schnelle Solid State Disk.

Den Gipfel in dieser Disziplin bilden derzeit die Sampling-Pianos der VSL Synchron-Serie. Ohne schnelle SSD-Speicher läuft hier gar nichts. Dafür aber bekommt man die wohl detailreichsten Piano-Libraries, die mit vielseitigen Mikrofon-Positionierungen in der Vienna Synchron Stage aufgenommen wurden. Diese Pianos begeistern nicht allein durch die hervorragend intonierten Instrumente, sondern ebenso mit einem realistischen Konzertsaal-Klang.

VSL Bösendorfer 290 Imperial Std. Download

VSL Bösendorfer 290 Imperial Std. Download

VSL Yamaha CFX Standard Library Download

VSL Yamaha CFX Standard Library Download

Die besten VSTs für den Intimate Piano Sound

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Physical Modeling Piano-Software

Im Unterschied zu Sampling-basierten Instrumenten wird bei Physical Modeling der Klang in Echtzeit berechnet wie bei einem virtuellen Synthesizer. Daher eilt den PM-Klavieren der Ruf voraus, „synthetisch“ zu klingen. Inzwischen ist die Soundqualität aber deutlich besser geworden, wobei die Klang- und Spieleigenschaften verblüffend authentisch sind. Anders als Sampling-Pianos benötigen Physical-Modeling-Pianos nicht viel Speicher. Dafür aber wird der CPU des Musikrechners mehr Leistung abverlangt.

Bei den Physical-Modeling-basierten Software-Pianos ist die Auswahl nicht so groß wie bei den Sampling-Instrumenten. Das beste Physical-Modeling-Piano-VST ist eindeutig Modartt Pianoteq, das in verschiedenen Ausbaustufen erhältlich ist und außergewöhnliche Möglichkeiten bietet. Unter allen Piano-Software-Instrumenten hat die Pro-Variante von Pianoteq die bei weitem umfangreichsten Gestaltungsmöglichkeiten.

Piano-Software-Instrument spielen

Im Vergleich zu einem Digitalpiano muss man differenzieren: Während Digitalpianos autark spielbare Instrumente sind, handelt es sich bei einem Piano-Software-Instrument lediglich um eine Applikation, die entweder standalone auf dem Musikcomputer oder als VST-Plug-in in der DAW funktioniert. Möchte man ein pianistisches Spielgefühl haben, sollte eine entsprechende Tastatur in Form eines MIDI-Masterkeyboards mit 88er Hammermechanik-Klaviatur vorhanden sein. Eine Empfehlung ist der Kawai VPC1 Virtual Piano Controller – ein Masterkeyboard mit Holztasten und hochwertiger Hammemerchanik.

kawai-vpc-1-masterkeyboard
Kawai VPC-1: Optimale Spiel-Performance für Software-Pianos dank Holztasten und Hammermechanik. (Bildquelle: Kawai)

Die Top 5 Piano-VSTs – unsere Empfehlungen

Die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, so findet in der riesigen Auswahl sicher jeder das richtige Piano für den Musikcomputer. Diese Piano-Software-Instrumente sollte man aber kennen und zumindest einmal gehört und gespielt haben. Außer fantastischer Klangqualität repräsentiert die kleine Auswahl auch konzeptionelle Besonderheiten …

1. VSL Vienna Synchron Concert D-274

Die wohl umfangreichsten Piano-Libraries aller Zeiten bietet die Vienna Symphonic Library mit den Synchron Pianos. Bis zu 4000 Samples pro Ton – die Detailtiefe dieser Sounds ist bemerkenswert.

Janis Theurer

ZUM TEST

Die Standardvariante des VSL Concert D-274 ist eine Empfehlung für all diejenigen, die mit dem Audio-Rechner Klavierspielen wollen.

Concert D-274 Standard Library :   285,00 €

ZUM ANGEBOT

2. Synthogy Ivory II – Studio Grands

Der Klassiker schlechthin! Ivory ist ein absolut hochwertiges Software-Instrument mit umfassender Library. Mehrfach prämiert gilt Synthogy Ivory II weltweit als die erste Wahl unter den Software-Pianos. Ivory II setzt sich zusammen aus dem Player (Plug-in/Standalone) und der Library, welche sich nach Bedarf und Geschmack erweitern lässt mit Uprights und weiteren Grandpianos. Interessant für iOS-User: Das German Grand und das American D bietet Synthogy auch als Expansions für Korg Module Pro an.

 

Janis Theurer

ZUM TEST

Synthogy Ivory II Studio Grands begeistert mit zwei wunderschönen Flügeln, die mit realistischem und charakteristischem Klang punkten.

3. Best Service Galaxy Vintage D

Ein charaktervoller Steinway & Sons D Konzertflügel, Baujahr 1920, für NI Kontakt Player. In den Bauer-Studios wurde der Flügel für legendäre Aufnahmen eingesetzt. Perfekt gesampelt mit vielen Klangdetails lässt sich der Vintage D ausdrucksstark spielen. Dem Sound kann man die Jahre ein wenig anhören, was diesen Sound so besonders charmant macht. Ebenso eine Empfehlung ist der Galaxy II Steinway.

 

Lukas Ruschitzka

ZUM TEST

Egal, ob für Klassik, Pop, Jazz oder Filmmusik: Wer auf der Suche nach einem tollen Allround-Piano für verhältnismäßig wenig Geld ist, sollte sich den Galaxy Vintage D unbedingt näher anschauen!

Galaxy Vintage D :   129,00 €

ZUM ANGEBOT

4. Modartt Pianoteq

Pianoteq ist ein Physical Modeling Piano mit weitreichenden Möglichkeiten der Klanggestaltung. Bemerkenswert ist daher die Wandlungsfähigkeit dieses Software-Pianos. Vor allem die Ausdrucksmöglichkeiten und der Detailreichtum im Klang begeistern. Ein weiterer Vorteil von Pianoteq: Über zusätzliche Module lässt sich die Software mit vielen weiteren Instrumenten-Modellen ergänzen, darunter Toy Piano, Celeste, Mallet-Instrumente, Harpsichord und allerhand Vintage-Keyboards wie Clavinets und E-Pianos.

 

Jörg Sunderkötter

ZUM TEST

Modartt Pianoteq ist die wohl umfassendste Sammlung akustischer und elektronischer Tasteninstrumente. Im Mittelpunkt stehen aber sicher die Akustikpianos, welche dank Physical-Modelling-Technik an Detailtiefe und individueller Klanggestaltung nicht zu übertreffen sind.

5. e-Instruments Session Keys Upright

Mit den Session Keys Plug-ins bietet e-Instruments eine ganze Reihe von hochwertigen Instrumenten. Mit Grand S, Grand Y und Upright zeigt e-Instrument neben hochwertigem Klang völlig neue Möglichkeiten, mit Piano-Sounds in klanggestalterischer Hinsicht umzugehen. Äußerst interessant für Songwriter und Producer ist die Animator-Funktion.

Empfehlenswert für iOS-User sind die beiden Apps PurePiano und Pure Upright.

Janis Theurer

ZUM TEST

Solides Upright Piano mit einer geballten Ladung an Effekten und Funktionen.

Session Keys Upright :   95,00 €

ZUM ANGEBOT

Flexible Klanggestaltung

Einige Software-Pianos bieten weitreichende Möglichkeiten der Klanggestaltung. Daran zeigt sich auch, dass Software-Pianos für den Einsatz in der Musikproduktion konzipiert werden. Grundsätzlich von Vorteil ist dies für alle, die Piano-Sounds mit einem individuellen Touch haben wollen. Außerdem interessant ist, wenn die Klangmöglichkeiten die Grenzen herkömmlicher Pianoklänge überschreiten.

Ein gutes Beispiel für flexible Klanggestaltung ist Modartt Pianoteq, das dank Physical-Modeling-Technik Änderungen der Saitenlänge, der Anschlagpunkte, Hammerhärte, Dynamik etc. erlaubt. Bis ins kleinste Detail kann man hier auf die Spieleigenschaften Einfluss nehmen und – wenn man es möchte – die Grenzen der Physik überschreiten. Wer eher nach intuitiven Gestaltungsmöglichkeiten sucht: Mit dem einzigartigen Pentamorph-Feature der Piano-VSTs von e-Instruments lässt sich der Sound geradezu klangmalerisch editieren.

*Affiliate-Link

Verwandte Artikel

05.01.2023 · Kaufen E-Piano-Test 2023: Die besten Digitalpianos im Vergleich

Welches ist das beste Digitalpiano? Meistens steht bei dieser Frage im Vordergrund, ein E-Piano günstig zu kaufen. Aber egal, ob für Anfänger oder Fortgeschrittene: Neben dem Preis sollten vor allem auch Sound und Spielspaß wichtige ...

22.12.2022 · Kaufen Wireless-MIDI - drahtlos Klavier oder Keyboard spielen

Wireless MIDI - vor nur wenigen Jahren war die drahtlose Verbindung zwischen Musikinstrumenten eine seltene und teure Anwendung. Dank der Verbreitung von Bluetooth als Kommunikationsmittel bekommt man Bluetooth-MIDI-Adapter inzwischen in großer Auswahl und preisgünstig angeboten. ...

20.12.2022 · Kaufen Kawai CA-Serie: Neue Modelle CA-901 & CA-701

Wer sich für ein Kawai Digitalpiano der Modellreihe „Concert Artist“ entscheidet, bekommt bereits ab der mittleren Preisklasse ein Instrument mit Qualitätsmerkmalen eines Hybrid Digitalpianos. Das luxuriöse Spielgefühl einer Holztastatur darf man sogar schon beim kleinsten ...

09.12.2022 · Kaufen Geschenke für Musiker*innen: Muss es ein Piano sein?

Unbedingt. Ja! Ein Piano wird dein Leben verändern. Aber es gibt natürlich auch Geschenke für Musiker*innen, die kleiner und günstiger sind, aber dennoch Freude machen. Hier unsere Geschenkideen und Tipps, die ein wenig auch dabei ...

09.12.2022 · Kaufen Digitalpiano unter 500 Euro: Die besten E-Pianos für Einsteiger

Auch ein Digitalpiano für Anfänger soll den Traum vom Konzertflügel-Sound im Wohnzimmer erfüllen. Bei einem Digitalpiano unter 500 Euro sollte man nicht auf eine möglichst umfangreiche Ausstattung achten, sondern die Schwerpunkte bei Tastatur und Klavierklang setzen.  ...

18.11.2022 · Kaufen Thomann CyberWeek Deals 2022 - E-Pianos & Zubehör

Musikinstrumente super günstig! Vom 18.11.-28.11.2022 feiert Thomann CyberWeek mit den beiden Mega-Events Black Friday und Cyber Monday. Das heißt: E-Pianos, Musik-Equipment, Software und Zubehör zu Schnäppchen-Preisen eintüten. Hier die  besten E-Piano-Deals - preiswert & lieferbar.Vom ...

12.11.2022 · Kaufen Black Friday Digital Piano Deals 2022: Musikinstrumente günstig!

Jedes Jahr ein wichtiger Tag in der Cyber Week: Am Black Friday winken E-Pianos und Keyboards als günstige Schnäppchen im Einzelhandel. Nicht nur, aber besonders für Anfänger*innen die beste Gelegenheit, um das passende und möglichst ...

03.11.2022 · Kaufen Kawai CN-Serie: CN-201 & CN-301

Die E-Piano-Modelle der Kawai CN-Serie könnte man auch als die Einsteigerklasse des japanischen Herstellers bezeichnen. Mit der hohen Qualität bei Spielgefühl und Klavierklang entsprechen die CN-Modelle aber durchaus den Anforderungen von Fortgeschrittenen - Digitalpianos für ...

13.10.2022 · Kaufen Free Sampler-VST – Software-Sampler kostenlos

Software-Sampler sind die Universaltools zum Musikmachen mit dem Computer und machen praktisch jeden erdenklichen Klang verfügbar - von der Triangel bis zum großen Orchester. Allerdings kann die dafür erforderliche Software eine Menge Geld verschlingen. Glücklicherweise ...

08.09.2022 · Kaufen Casio Privia-Serie: PX-S5000, PX-S6000 & PX-S7000

Casio Privia - in der Einstiegsklasse begeistern die Portable Pianos dieser erfolgreichen E-Piano-Serie nicht nur in Spielgefühl und Sound, sondern vor allem auch im modernen Design. Mit drei neuen Modellen zielt Casio nun auch auf ...

06.09.2022 · Kaufen Free Piano-VST - kostenlose Software-Pianos

Musikmachen mit dem Audio-PC ist schon verflixt günstig. Trotzdem ist nach der Anschaffung der erforderlichen Recording-Komponenten meistens erstmal Ebbe in der Kasse angesagt. Aber kein Problem - jeder fängt mal klein an: Es gibt haufenweise ...

01.09.2022 · Kaufen Kawai ES-Serie: ES-920, ES520, ES-120 - Portable Pianos

Die Portable Pianos der Kawai ES-Serie sind bei Einsteigern und Fortgeschrittenen gleichermaßen beliebt, bieten Sie doch hochwertige Features im Preisbereich zwischen 700,- und 1.600,- Euro. Wichtige Detailverbesserungen im Vergleich zu den älteren ES-Modellen sind ein deutlich ...