Unterwegs Klavier spielen und üben mit Mini-Tasten?
Es muss ja nicht immer darum gehen, Stücke von Rachmaninoff zu üben. Wenn man auf Reisen ist und ein wenig Klavier spielen möchte, dann ist eine kleinere Mobil-Lösung ganz praktisch: Songideen entwickeln und im Recorder festhalten, Voicings ausprobieren oder mit dem Sequenzer an Arrangements arbeiten. Dazu braucht man nicht immer das komplette Besteck.
Perfekt für das Reisegepäck sind kleine Masterkeyboards, denn damit kann man praktisch überall Musik machen. Ein Tipp ist das Korg MicroKey Air: Es besitzt zwar Mini-Pianotasten, aber mit etwas Übung kann man darauf ganz passabel spielen. Praktisch ist hier die integrierte Bluetooth-Schnittstelle, über welche sich das MicroKey Air drahtlos mit iPad und Laptop verbinden lässt.
Als kleines Masterkeyboard mit normal großen Tasten kann man das IK Multimedia iRig Keys I/O empfehlen. Der Vorteil hier ist das integrierte Audio-Interface. Egal, ob Laptop oder iPad – man schließt es einfach über USB an und kann den Sound über den Kopfhöreranschluss am Keyboard abgreifen.
Unterwegs Klavier spielen mit Roland Go:Piano
Als kompaktes Keyboard für unterwegs, welches gut in Verbindung mit Smartphone und Tablet funktioniert, kommt auch das Roland Go:Piano infrage. Es hat keine richtige Klaviertastatur, aber mit den „box shape“-Tasten hat man schon ein bisschen Klavier-Feeling beim Spielen.
Wichtig aber: Das Go:Piano bietet Bluetooth, Audio-Input und USB. Damit hat es alle Anschlussmöglichkeiten zu bieten, um mit einer Piano-App zu spielen oder z.B. Online-Klavier-Lektionen mit dem internen Klang über die internen Lautsprecher zu spielen. Außerdem bietet es interne Sounds und ist mit einem Preis von ca. 300,- Euro sehr günstig.
Hier geht’s zum Testbericht des Roland Go:Piano.
Unterwegs ein Klavier mieten
Wer unbedingt darauf angewiesen ist, an einem richtigen Klavier zu üben, kann sich selbstverständlich mit einem Stagepiano bzw. Portable Piano helfen. Nicht also für alle, die mit kleinem Gepäck auf Reisen sind. Allerdings sollte man vielleicht auch diese Möglichkeit in Betracht ziehen: Ein Auto am Urlaubsort zu mieten, ist das Normalste von der Welt. Warum also nicht auch ein Klavier vor Ort mieten? Am besten erkundigst du dich vorab an deinem Urlaubsziel danach. Vielleicht gibt es dort eine Musikschule, die es ermöglichen kann.
Vielleicht wirfst du auch mal einen Blick auf die Website PianoMe, die Piano-Räume vermittelt: piano.me.