ANZEIGE

Tutorial: Piano-Grooves mit Session Keys Upright

session-keys-animator-image

Ob zum Üben, Jammen oder als Inspiration für einen Song – eine gut gespielte Klavierbegleitung beflügelt. Mit dem Animator des Kontakt-Instruments Session Keys Upright geht das sogar ganz einfach: Man spielt selber Akkorde – und der Animator haut in die virtuellen Tasten!

Was ist der Animator von Session Keys Upright?

Mit einfachen Worten beschrieben, erzeugt der Animator automatisch Klavierbegleitungen – wenn man so will, eine Begleitautomatik mit dem Spezialauftrag: Klavier. Das Arbeiten damit gestaltet sich ganz intuitiv und ist außerdem inspirierend! Ein cleveres Kreativ-Tool für die Musikproduktion. Aber selbst wer gut spielen kann, ist mit dem Animator in der Lage, sehr schöne Piano-Parts zu zaubern, auf die man unter Umständen von allein nicht gekommen wäre.

Inspirierend! Ein cleveres Kreativ-Tool für die Musikproduktion.

Wie arbeitet man damit? Ganz einfach: Man wählt aus einer Reihe an vorgefertigten Begleitvorlagen, spielt die gewünschten Akkorde, und der Animator haut für einen in die Tasten. Am meisten kann man aus dieser Funktion herausholen, wenn man sich die Funktionsvielfalt des Animators zunutze macht. 

Mit ein paar Klicks Klavierbegleitungen erstellen

Zu Beginn wählt man am besten eines der ca. 40 Begleit-Lieder aus. Diese sind in einzelne Abschnitte eingeteilt, wie zum Beispiel „Intro“, „Bridge“ oder „Chorus“. Man hat sogar die Möglichkeit, die Elemente verschiedener Vorlagen miteinander zu kombinieren. Die damit erstellten Begleitungen klingen dann unter Umständen nicht immer schlüssig. Aber man hat mannigfaltige Möglichkeiten, die erzeugten Piano-Patterns zu gestalten. Und hier beginnt der Spaß erst richtig!

Lebhafte Klavierbegleitungen dank Echtzeit-Steuerung

Neben üblichen Einstellungen wie Quantisierung, Swing oder Tempo gibt es auch Optionen für die Dynamik, die Komplexität oder die Geschwindigkeit der Akkord-Erkennung. Sehr intuitiv: Mit dem Pitchbend-Controller kann man die Anschlagdynamik des Animators verstellen, während das Modulatons-Wheel steuert, wie komplex die Begleitung erklingen soll. Ein absolut cooles Feature, mit man die musikalische Intensität über drei Complexity-Stufen steuern kann. Sobald man die Patterns damit zum Leben erweckt, klingt eine Song-Begleitung ungleich realistischer.

Wenn es um die Anpassung der Spielweise geht, kann man zwischen „Loose“ und „Tight“ wählen. Damit legt man fest, wie schnell oder langsam die Akkord-Erkennung eingreift. Wer mit quantisierten MIDI-Noten arbeitet, wird sich vermutlich für „Tight“ entscheiden, während beim manuellen Einspielen wohl eher „Loose“ zu empfehlen ist.

So wird der Animator mit Klavierakkorden gesteuert

Der Animator spielt immer in der Akkordlage, die man ihm durch gespielte Akkorde auf einer MIDI-Tastatur vorgibt. Wer Klavier spielen kann, ist hier im Vorteil. Denn das bedeutet auch, dass man sich darüber im Klaren sein muss, welche Akkorde man in welcher Abfolge spielen möchte. Demnach sind Grundlagen in Musiktheorie oder ein gutes Gespür für Musik hier Pflicht. Geht’s vielleicht auch einfacher? Aber klar! Für alle, die nicht Piano spielen können, gibt es zum Glück Unterstützung: Die Smart-Chord-Funktion.

Smart Chords – die besten Freunde des Animators

Dank Smart-Chord-Funktion muss man nur eine einzelne Taste drücken, und es wird automatisch ein ganzer Akkord gespielt. Am Anfang wählt man die Tonart aus, und viel mehr muss man eigentlich nicht beachten. Weiße Tasten sind zum auswählen der Akkorde und die schwarzen Tasten für diverse Optionen, wie Umkehrungen oder Septime/None.

Somit drückt man am Ende nur noch eine Taste, welche von den Smart-Chords in einen Akkord umgewandelt wird. Anschließend erkennt der Aniamtor den Akkord und fängt an zu spielen. Viel leichter geht es eigentlich nicht mehr.

session-keys-smart-chords
Klavierakkorde spielen leicht gemacht: Smart Chords in Session Keys Upright

Session Keys Upright Animator – Audio-Clips

Damit man eine Vorstellung hat, was der Animator alles herbeizaubern kann, folgen noch einige Beispiele. 

Mit dem Laden des Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Soundcloud.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Verwandte Artikel

01.06.2023 · Kaufen USB-Audio-Interface: Piano spielen mit VST & App

Klavier spielen mit Computer oder Mobil-Geräten - der hohen Audioqualität aktueller Software-Pianos können leider nicht alle Laptops, Tablets und Smartphones gerecht werden. Wer die guten Sounds von Piano-VSTs und Klavier-Apps genießen will, sollte über ein ...

26.05.2023 · Spielen Unterwegs Klavier spielen überall mit E-Piano und Apps

Musik machen draußen im Park, im Freibad oder abends am Lagerfeuer - dabei denkt man spontan eher nicht an ein E-Piano. Dennoch gibt es einige Möglichkeiten, um unterwegs Klavier spielen oder im Urlaub Klavier üben ...

25.05.2023 · Spielen Thomann Blues- und Jazzfestival-Contest 2023

Live-Act wanted! Jetzt bewerben beim Thomann Blues- und Jazzfestival-Contest. Den Gewinner*innen bzw. der Gewinnerband winken außer einem Konzert-Slot auf dem diesjährigen Blues- und Jazz-Festival Bamberg 250 Euro Gage und ein 500-Euro-Gutschein von Thomann.In Kooperation mit ...

04.04.2023 · Spielen Stagepiano-Monitor: Speaker fürs E-Piano

Live in die Tasten hauen - ob allein oder mit Band, im Proberaum oder auf der Bühne - man braucht dafür einen vernünftigen Stagepiano-Monitor. Die Auswahl an Monitorboxen ist riesig groß, also: Welche Lautsprecher sind ...

02.04.2023 · Kaufen Easter Deals bei Thomann #EggHunt23

Rabatte auf bestimmte Produkte und ein Gewinnspiel - Musiker*innen auf Schnäppchensuche sollten zu Ostern auf jeden Fall im Thomann Onlineshop vorbeischauen. In allen Kategorien sind Easter Deals versteckt in Form von Instrumenten und Musikequipment. Easter ...

28.03.2023 · Spielen Bühnen-Setup mit Stagepiano: Live-Gig & guter Bühnen-Sound

Live spielen! Egal, ob allein mit dem Stagepiano oder mit Band: Es gibt nichts Besseres, als vor Publikum in die Tasten zu hauen - mit dem richtigen Bühnen-Setup und einem guten Bühnen-Sound eine runde Sache. ...

05.01.2023 · Kaufen E-Piano-Test 2023: Die besten Digitalpianos im Vergleich

Welches ist das beste Digitalpiano? Meistens steht bei dieser Frage im Vordergrund, ein E-Piano günstig zu kaufen. Aber egal, ob für Anfänger oder Fortgeschrittene: Neben dem Preis sollten vor allem auch Sound und Spielspaß wichtige ...

22.12.2022 · Kaufen Wireless-MIDI - drahtlos Klavier oder Keyboard spielen

Wireless MIDI - vor nur wenigen Jahren war die drahtlose Verbindung zwischen Musikinstrumenten eine seltene und teure Anwendung. Dank der Verbreitung von Bluetooth als Kommunikationsmittel bekommt man Bluetooth-MIDI-Adapter inzwischen in großer Auswahl und preisgünstig angeboten. ...

20.12.2022 · Kaufen Kawai CA-Serie: Neumodelle CA-901, 701, 501, 401

Wer sich für ein Kawai Digitalpiano der Modellreihe „Concert Artist“ entscheidet, bekommt bereits ab der mittleren Preisklasse ein Instrument mit Qualitätsmerkmalen eines Hybrid Digitalpianos. Das luxuriöse Spielgefühl einer Holztastatur darf man sogar schon beim kleinsten ...

09.12.2022 · Kaufen Geschenke für Musiker*innen: Muss es ein Piano sein?

Unbedingt. Ja! Ein Piano wird dein Leben verändern. Aber es gibt natürlich auch Geschenke für Musiker*innen, die kleiner und günstiger sind, aber dennoch Freude machen. Hier unsere Geschenkideen und Tipps, die ein wenig auch dabei ...

09.12.2022 · Kaufen Digitalpiano unter 500 Euro: Die besten E-Pianos für Einsteiger

Auch ein Digitalpiano für Anfänger soll den Traum vom Konzertflügel-Sound im Wohnzimmer erfüllen. Bei einem Digitalpiano unter 500 Euro sollte man nicht auf eine möglichst umfangreiche Ausstattung achten, sondern die Schwerpunkte bei Tastatur und Klavierklang setzen.  ...

18.11.2022 · Kaufen Thomann CyberWeek Deals 2022 - E-Pianos & Zubehör

Musikinstrumente super günstig! Vom 18.11.-28.11.2022 feiert Thomann CyberWeek mit den beiden Mega-Events Black Friday und Cyber Monday. Das heißt: E-Pianos, Musik-Equipment, Software und Zubehör zu Schnäppchen-Preisen eintüten. Hier die  besten E-Piano-Deals - preiswert & lieferbar.Vom ...