Test: Korg B1 – Portable Piano

korg-b1-image

Das Korg B1 ist ein klassisches Portable Piano. Die wesentlichen Merkmale eines Digitalpianos stehen hier im Vordergrund: Gute Piano-Sounds, eine Hammermechanik-Tastatur, integrierte Lautsprecher – und man kann es zu einem Homepiano erweitern. Alles, was man zum Pianospielen daheim oder unterwegs braucht.

...ein solides Portable Piano zum günstigen Preis. Einfach und gut!

+++Update – Nachfolgemodell: Korg B2+++

Optisch fast baugleich bietet Korg inzwischen das Nachfolgemodell B2 an. Ein wichtiges neues Feature ist allerdings die USB-Audio/MIDI-Funktion, die die Integration von Tablet, Smartphone und Audio-Computer noch einfacher macht.

Hier den Testbericht des Korg B2 lesen.

Korg B2 im Video-Test mit Klavierlehrer Yacine Khorchi

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wer ein Digitalpiano unter 500 Euro kaufen möchte, liegt beim Korg B1 auf jeden Fall richtig. Die Ausstattung wirkt auf den ersten Blick vielleicht spartanisch, man ist jedoch doch überrascht, wie viel Digitalpiano man für so wenig Geld bekommen kann. Natürlich wird an manchen Ecken gespart, was man sogleich an dem komplett aus Kunststoff gefertigten Gehäuse festmacht. In der Preisklasse ist das aber im absolut üblichen Rahmen, außerdem stimmt die Verarbeitungsqualität. 

Die internen Lautsprechern liefern trotz der Leichtbauweise einen recht fülligen Sound. Sicher zeigt hier der passive Bass-Boost-Strahler seine Wirkung. Der Sound des B1 wirkt gut abgestimmt und kann auch genügend Leistung für eine Unplugged-Session oder die Begleitung einer Chorprobe liefern. Erster Eindruck also: tiptop!

Gute Piano-Sounds

Bleiben wir noch beim Thema Sound, denn hier bekommt man vom Korg B1 eine kleine, aber feine Auswahl an Klängen geboten. Die Aufmerksamkeit gilt in dieser Preisklasse ohnehin den Piano-Sounds – und da es weder Dual- noch Split-Funktion gibt, vermisst man auch keine zusätzlichen Sounds wie Strings oder Bass. Mit drei Akustik-Pianos, zwei E-Pianos, Cembalo und Orgel bringt das Korg B1 guten Klang ins Haus. 

Das akustische Piano klingt schön brillant und kräftig im Attack – damit kann man sogar in der Rock-Band mithalten. Mit den drei Varianten des Grand Piano findet man auf jeden Fall etwas passendes für Klassik, Pop oder Jazz. Das Akustikpiano ist in stereo gesampelt, wobei die Polyphonie mit 120 Stimmen (entspricht 60 Stereo-Stimmen) absolut ausreichend ist. Auch sehr schön gelungen sind die E-Pianos – ein glockiges Fender Rhodes und ein kristallklares FM-Piano machen Spaß bei Soul und Pop.

NH-Tastatur

Die 88er Hammermechanik-Tastatur spielt sich ordentlich. Es handelt sich um Korgs NH-Tastatur, was für Natural Weighted Hammer Response steht. Die gewichteten Tasten vermitteln ein straffes Spiehlgefühl. Sie lassen sich dynamisch exakt und ohne Nachprellen spielen. Die NH-Tastatur erreicht nicht die Qualität wie die RH3-Tastatur, die im Korg C1 Air Digitalpiano oder den Stagepianos von Korg verbaut ist – dennoch: Mit Blick auf die Preisklasse kann man beim Korg B1 nicht meckern.

Funktionen & Zubehör

Das Funktionsangebot fällt beim Korg B1 ist eher rudimentär aus: Transpose, Reverb und Chorus als Effekte sowie ein eingebautes Metronom. Im Lieferumfang enthalten sind ein Sustain-Pedal, ein Netzadapter für die Stromversorgung und ein aufsteckbares Notenpult. Das Sustain-Pedal mag auf den ersten Blick niedlich erscheinen. Dennoch: Man bekommt hier keinen Billigtreter, sondern ein richtiges Sustain-Pedal. Schade, dass es über einen Spezialstecker angeschlossen wird und nicht über einen herkömmlichen Klinkenstecker.

Bei den Anschlussmöglichkeiten verzichtet man auf MIDI bzw. USB sowie auf separat ausgeführte Audio-Ausgänge. Wer externe Lautsprecher anschließen oder das Audio-Signal aufnehmen möchte, kann dafür den Kopfhörer-Ausgang nutzen und benötigt einen Adapter.

Korg B1 oder B1SP?

Das Korg B1 ist in den Farben schwarz und weiß erhältlich. Dazu passend wird auch das optionale Stativ (ca. 100,- Euro) angeboten. Ein 3fach-Pedal kann ebenfalls zusätzlich erworben werden für ca. 70,- Euro. Wer ganz und gar auf klassisches Homepiano-Design setzen möchte, sollte sich am besten gleich für das Modell Korg B1SP entschließen. Es wird mit einem kompletten Stativ geliefert, das auch eine integrierte 3fach-Pedaleinheit beinhaltet. Für Piano-Anfänger lohnt es sich, die aktuellen Bundle-Angebote der Online-Händler unter die Lupe zu nehmen.

… oder das Korg B2?

Die Ausstattung des Korg B1 ist für Anfänger sicher ausreichend. Wer aber z.B. ein Smartphone oder Tablet anschließen möchte, wird Anschlüsse für MIDI bzw. USB vermissen. Für diesen Fall bietet Korg das Modell B2 (erschienen August 2019) an. Es ist weitgehend baugleich mit dem Korg B1, bietet aber mehr Sounds und mehr Flexibilität bei den Anschlüssen.

Hier den Testbericht des Korg B2 auf PIANOO.de lesen.

Fazit: Wenig Ausstattung, aber guter Sound

Das Korg B1 ist ein schnörkelloses Digitalpiano, in Preis und Funktionsumfang optimal für Anfänger und alle, die ein handliches Portable Piano zum günstigen Preis suchen. Als Digitalpiano unter 500 Euro kann sich das Portable Piano von Korg mit einer guten Tastatur und guten Sounds behaupten. Einziger Kritikpunkt ist die spärliche Ausstattung bei den Anschlussmöglichkeiten. Wer auf MIDI und USB verzichten kann, bekommt mit dem Korg B1 aber ein solides Portable Piano zum günstigen Preis. Einfach und gut!

korg-b1-portable-piano2

Korg B1 – Überblick

Erhältlich seit: 02.2016
Tastatur: 88 Tasten, Hammermechanik mit gradierter Gewichtung
Ausführungen: schwarz und weiß, passendes Stativ optional, SP-Modell inkl. Stativ
Polyphonie: 120 Stimmen
Lieferumfang: Sustain-Pedal, Notenhalter, Netzteil
Hersteller/Vertrieb: Korg / Korg & More

Jörg Sunderkötter

Inzwischen ist als Nachfolgemodell das Korg B2 erhältlich.

Digitalpiano unter 500 Euro · Korg · Portable Piano · Testberichte

Tests

14. Mai 2018

Verwandte Artikel

05.01.2023 · Kaufen E-Piano-Test 2023: Die besten Digitalpianos im Vergleich

Welches ist das beste Digitalpiano? Meistens steht bei dieser Frage im Vordergrund, ein E-Piano günstig zu kaufen. Aber egal, ob für Anfänger oder Fortgeschrittene: Neben dem Preis sollten vor allem auch Sound und Spielspaß wichtige ...

22.12.2022 · Kaufen Wireless-MIDI - drahtlos Klavier oder Keyboard spielen

Wireless MIDI - vor nur wenigen Jahren war die drahtlose Verbindung zwischen Musikinstrumenten eine seltene und teure Anwendung. Dank der Verbreitung von Bluetooth als Kommunikationsmittel bekommt man Bluetooth-MIDI-Adapter inzwischen in großer Auswahl und preisgünstig angeboten. ...

20.12.2022 · Kaufen Kawai CA-Serie: Neue Modelle CA-901 & CA-701

Wer sich für ein Kawai Digitalpiano der Modellreihe „Concert Artist“ entscheidet, bekommt bereits ab der mittleren Preisklasse ein Instrument mit Qualitätsmerkmalen eines Hybrid Digitalpianos. Das luxuriöse Spielgefühl einer Holztastatur darf man sogar schon beim kleinsten ...

09.12.2022 · Kaufen Geschenke für Musiker*innen: Muss es ein Piano sein?

Unbedingt. Ja! Ein Piano wird dein Leben verändern. Aber es gibt natürlich auch Geschenke für Musiker*innen, die kleiner und günstiger sind, aber dennoch Freude machen. Hier unsere Geschenkideen und Tipps, die ein wenig auch dabei ...

09.12.2022 · Kaufen Digitalpiano unter 500 Euro: Die besten E-Pianos für Einsteiger

Auch ein Digitalpiano für Anfänger soll den Traum vom Konzertflügel-Sound im Wohnzimmer erfüllen. Bei einem Digitalpiano unter 500 Euro sollte man nicht auf eine möglichst umfangreiche Ausstattung achten, sondern die Schwerpunkte bei Tastatur und Klavierklang setzen.  ...

18.11.2022 · Kaufen Thomann CyberWeek Deals 2022 - E-Pianos & Zubehör

Musikinstrumente super günstig! Vom 18.11.-28.11.2022 feiert Thomann CyberWeek mit den beiden Mega-Events Black Friday und Cyber Monday. Das heißt: E-Pianos, Musik-Equipment, Software und Zubehör zu Schnäppchen-Preisen eintüten. Hier die  besten E-Piano-Deals - preiswert & lieferbar.Vom ...

12.11.2022 · Kaufen Black Friday Digital Piano Deals 2022: Musikinstrumente günstig!

Jedes Jahr ein wichtiger Tag in der Cyber Week: Am Black Friday winken E-Pianos und Keyboards als günstige Schnäppchen im Einzelhandel. Nicht nur, aber besonders für Anfänger*innen die beste Gelegenheit, um das passende und möglichst ...

03.11.2022 · Kaufen Kawai CN-Serie: CN-201 & CN-301

Die E-Piano-Modelle der Kawai CN-Serie könnte man auch als die Einsteigerklasse des japanischen Herstellers bezeichnen. Mit der hohen Qualität bei Spielgefühl und Klavierklang entsprechen die CN-Modelle aber durchaus den Anforderungen von Fortgeschrittenen - Digitalpianos für ...

13.10.2022 · Kaufen Free Sampler-VST – Software-Sampler kostenlos

Software-Sampler sind die Universaltools zum Musikmachen mit dem Computer und machen praktisch jeden erdenklichen Klang verfügbar - von der Triangel bis zum großen Orchester. Allerdings kann die dafür erforderliche Software eine Menge Geld verschlingen. Glücklicherweise ...

08.09.2022 · Kaufen Casio Privia-Serie: PX-S5000, PX-S6000 & PX-S7000

Casio Privia - in der Einstiegsklasse begeistern die Portable Pianos dieser erfolgreichen E-Piano-Serie nicht nur in Spielgefühl und Sound, sondern vor allem auch im modernen Design. Mit drei neuen Modellen zielt Casio nun auch auf ...

06.09.2022 · Kaufen Free Piano-VST - kostenlose Software-Pianos

Musikmachen mit dem Audio-PC ist schon verflixt günstig. Trotzdem ist nach der Anschaffung der erforderlichen Recording-Komponenten meistens erstmal Ebbe in der Kasse angesagt. Aber kein Problem - jeder fängt mal klein an: Es gibt haufenweise ...

01.09.2022 · Kaufen Kawai ES-Serie: ES-920, ES520, ES-120 - Portable Pianos

Die Portable Pianos der Kawai ES-Serie sind bei Einsteigern und Fortgeschrittenen gleichermaßen beliebt, bieten Sie doch hochwertige Features im Preisbereich zwischen 700,- und 1.600,- Euro. Wichtige Detailverbesserungen im Vergleich zu den älteren ES-Modellen sind ein deutlich ...