Sound Magic vertreibt eine ganze Reihe an Piano-Libraries. Um auf den Geschmack zu kommen, gibt es das Sound Magic Piano One als kostenlose Piano-Library. Bei diesem Klavier handelt es sich um ein gesampeltes Yamaha C7 Concert Grand.
Sound Magic vertreibt eine ganze Reihe an Piano-Libraries. Um auf den Geschmack zu kommen, gibt es das Sound Magic Piano One als kostenlose Piano-Library. Bei diesem Klavier handelt es sich um ein gesampeltes Yamaha C7 Concert Grand.
Das Piano One hat zwei Komponenten. Zum einen das VST-Plugin namens „Neo Piano“ und zum anderen die Library-Datei, welche sich bei Installation in das Neo Piano integriert. Das Plugin bietet neben einem Hall auch diverse Möglichkeiten, den Klang des Pianos zu verändern. Eine Standalone-Version gibt es nicht. In den Genuss des Piano One kommt man also nur mithilfe einer DAW oder eines Host-Programms. Der Download ist etwa 400MB groß und nimmt nach der Installation ca. 1GB Festplattenspeicher ein.
Ein großes Lob an Sound Magic: Um die Library herunterzuladen muss man sich weder registrieren noch irgendwo eine E-Mail Adresse oder einen Namen angeben. Die Installation des Plugins ist wirklich sehr simpel. Hat man dieses dann erst einmal in der DAW seiner Wahl geöffnet, muss man mit dem Plugin nur noch die Piano1.ins Datei öffnen. Anschließend ist das Klavier direkt einsatzbereit.
Wenn du keine DAW hast – auch so etwas gibt es als Free-Version. Mehr erfahren…
Das Interface wirkt ansprechend und übersichtlich. Über Knöpfe und Schieberegler lässt sich auch jede Menge am Sound beeinflussen. So etwa das Dynamikverhalten, das Dämpferverhalten, das virtuelle Öffnen des Flügeldeckels sowie Änderungen des Klangcharakters (Shift Harmonics). Man kann sogar die Hörperspektiven von Spieler- und Publikumsposition anteilig mischen.
Für ein Free Piano-VST ist das beachtlich, doch all diese Funktionen klingen nur bedingt akzeptabel. Ganz ohne Effekte wirkt das Piano One relativ neutral, allerdings hat es eine deutliche Schwäche: Der Key-Off-Effekt hört sich so an, als würde mit einem Filter ganz schnell alle Frequenzen abschneiden. Daher klingt das Absetzen der Töne alles andere als realistisch. Doch keine Sorge, das lässt sich noch retten! Dazu folgende Tipps:
Dann noch ein kleiner Hinweis für alle, die auch gerne mal heftig in die Tasten hauen: Es kann bei lautem Spielen manchmal zu Übersteuerungen kommen.
Zwar gibt es keine Standalone-Version und der Sound hat auch kleine Mängel, doch mit etwas Geschick lässt sich da noch einiges draus machen. Das Interface ist sehr angenehm und benutzerfreundlich und eine ausführliche (englische) Anleitung liegt auch bei.
Format: Free Piano-VST
Umfang: ca. 1GB
Preis: 0,- Euro
Quelle: Sound Magic
Zwar gibt es keine Standalone-Version und der Sound hat auch kleine Mängel, doch mit etwas Geschick lässt sich da noch einiges draus machen.
Wer ein Yamaha E-Piano kaufen möchte, hat die Qual der Wahl. Nicht nur in unterschiedlichen Preisklassen bietet Yamaha E-Piano-Modelle mit sehr guten Leistungsmerkmalen an, sondern auch in ganz unterschiedlichen Digitalpiano-Kategorien - egal, ob Homepiano, Portable ...
Endlich wieder Live-Gigs spielen - wie lange haben wir darauf gewartet! Über 70 Live-Acts werden an zehn Tagen beim Blues- und Jazz-Festival Bamberg auftreten. Du kannst mit deiner Band dabei sein - mach mit beim ...
Die Casio CDP-S-Serie ist eine Modellreihe besonders preiswerter Pianos. Unterhalb der Privia PX-S-Reihe positioniert sind die CDP-S-Modelle für den Einstieg ins digitale Pianospiel ebenso zu empfehlen, wie als portable Low-Cost-Zweitinstrumente für fortgeschrittene Spieler. Wir beleuchten ...
Ich suche ständig nach neuer Musik - möglichst solche, die mich emotional berührt. Immer öfter entdecke ich dabei Musik aus längst vergangenen Stilepochen. Kein Wunder, denn als Klassik-Experte würde ich mich ganz und gar nicht ...
Talentförderung steht im Mittelpunkt der neuen Plattform, die GEWA Music unter dem Namen „We Create Music!“ ins Leben ruft. Inhaltlich will man mit Weiterbildung, Vernetzung und Präsentationsmöglichkeiten Songwriter*innen & Musiker*innen unterstützen, ihre nächsten Karriereschritte zu machen. ...
Der Intimate Piano Sound - diesen Sound lieben vermutlich alle, und das Preset ist schon ein Must-have für jedes gute Piano-VST. Zumindest steckt dieser Sound in so gut wie jedem Piano-VST - man muss nur ...
Insbesondere Anfänger*innen, die gerade ihr erstes Digitalpiano gekauft haben, stellen voller Verwunderung fest, dass ihr E-Piano Tastengeräusche verursacht. Einleuchtend natürlich, dass eine Hammermechanik mechanische Geräusche erzeugt. Normal also. Dennoch gibt es Gründe, warum Klopfgeräusche und ...
Das Musikhaus Thomann - heute ein milliardenschweres Logistik- und Service-Unternehmen für Musikinstrumente und Equipment, doch begann alles mit einem traditionellen Musikgeschäft im idyllischen oberfränkischen Treppendorf. Mit dem 100. Geburtstag des Firmengründers Hans Thomann Senior feiert ...
Warum braucht die Welt einen Piano Day? „Es gibt sicher viele Gründe“, sagt Nils Frahm dazu, „vor allem aber, kann es nicht schaden, das Piano zu feiern und alles, was damit zu tun hat: Künstler, ...
Die Yamaha Arius-Serie gehört seit Jahren schon zu den beliebtesten Digitalpianos, wenn es darum geht, gute Qualität zum Einsteiger-Budget zu bekommen. Auch mit den neuen Modellen dürfte das gelingen, denn unverändert liegen die Schwerpunkte von ...
Happy New Year - #HappyNewYou! Nach diesem Motto macht das Musikhaus Thomann auf aktuelle Jobangebote aufmerksam. Wenn du also darüber nachdenkst, deine musikalischen Aktivitäten mit einer beruflichen Karriere zu verknüpfen, warum nicht mal über einen ...
Hoppla! Das Fest steht vor der Tür und es müssen noch Weihnachtslieder am Klavier einstudiert werden? Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene ein paar Tipps, welche Weihnachtslieder man einfach und schnell spielen lernen kann: Über Noten, Bücher, ...