Test: IK Multimedia SampleTank 4 – Sample Workstation

  • IK Multimedia SampleTank 4 ist ein leistungsfähiger Software-Sampler mit umfangreicher Sound-Library.
  • Insbesondere Piano-Sounds kommen bei SampleTank 4 nicht zu kurz, der detailreich gesampelte Konzertflügel begeistert. 
  • SampleTank 4 überzeugt außerdem mit sehr guten Effekten und Möglichkeiten der Sound-Programmierung.
IK Multimedia Sampletank 4 Sample Workstation mit C7 Grand Piano
IK Multimedia SampleTank 4 bringt viele Sounds und Effekte - und sehr gute Pianos.

IK Multimedia SampleTank 4 ist zunächst als Software-Sampler ein Universal-Werkzeug zum Komponieren und Arrangieren mit dem Musik-Computer. Die umfangreiche Sound-Library bietet dafür eine Vielzahl an unterschiedlichen Sounds. Vor allem aber hat SampleTank viele Keyboard-Sounds und einen traumhaft guten Akustikflügel am Start.

IK Multimedia SampleTank 4 folgt einem ähnlichen Prinzip wie schon andere Software-Tools des italienischen Herstellers. Durch In-App-Käufe kann die Sound-Library von SampleTank ergänzt werden. Mit SampleTank Custom Shop (CS) kann man sogar kostenlos beginnen. Zwar gibt es hier zunächst keine große Library, aber mit dem enthaltenen Grand Piano 1 SE macht das Ganze als Free-Piano-VST schon mal was her.

IK Multimedia SampleTank 4 in verschiedenen Versionen

Wer mehr will als nur das Free-Piano von IK Multimedia, sollte gleich bei einer der angebotenen Ausbaustufen einsteigen – und befindet sich auch in Sachen Piano-Sound in einer deutlich anderen Liga. SampleTank 4 SE bringt für knapp 170,- Euro schon mal 30 GB Sample-Library mit. Die komplette Basis-Version kostet ca. 240,- Euro und enthält rund 6.000 Sounds (100 GB Library). Wer gleich in die Vollen gehen will: IK Multimedia SampleTank 4 MAX kommt mit 260 GB starker Sample-Library, die etwa 8.000 Sounds enthält.

Die gute Nachricht in Sachen Piano: Das C7 Grand Piano ist in der reduzierten SE-Version schon im günstigsten SampleTank-Paket enthalten. Mit dem Umfang der größeren Versionen steigt auch die Auswahl an Piano-Sounds. Um den Unterschied darzustellen: Das Grand Piano im regulären SampleTank 4 umfasst satte 11,9 GB und bietet entsprechend mehr Feinheiten als das 3,9 GB große Piano der SE-Version. Letztere wohlgemerkt klingt auch schon ziemlich gut und bietet außerdem einige sehr gute Varianten dieses Sounds.

SampleTank 4 erweitern

Die Sound-Library lässt sich auch ganz gezielt ergänzen mit einzelnen Instrumenten-Packs, die IK Multimedia im eigenen Online-Store anbietet. Die Instrument-Packs gibt es für ca. 50,- bzw. knapp 100,- Euro. Aber auch schon kostspielige Packs mit entsprechend wertigem Inhalt sind erhältlich wie z.B. Syntronik Deluxe mit allerhand Vintage-Synthesizern (ca. 475,- Euro) oder auch die umfassende Orchester-Library „Miroslav Philharmonik 2“ für knapp 600,- Euro. Und natürlich Pianos gibt es als separate Instrument-Packs zu kaufen: Alan Parsons Imperial Grand, Brandenburg Piano, Art Deco Piano. 

Weitere Instrumente nachladen über den SampleTank Online Store
Im Online-Store von IK Multimedia sind weitere Instrumenten-Packs zur Ergänzung der Sample-Library erhältlich.

Das C7 Grand Piano klingt großartig

Beschäftigen wir uns aber mit dem enthaltenen C7 Grand, denn allein dieser gesampelte Flügelklang lohnt die Anschaffung von IK Multimedia SampleTank 4. Der Bezeichnung nach dürfte hier ein Yamaha C7 gesampelt worden sein. Die Größe des Konzertflügels ist auf jeden Fall nicht zu überhören. Ich teste die Basis-Version von SampleTank 4, hier gefällt mir am besten die Version „Closed Mic Natural“: Feine Brillanz, aber nicht zu spitz im Forte. Viel Wärme im Mittenbereich, aber ohne dabei matt zu klingen. Große Bässe, aber nicht zu wuchtig, wenn man richtig zulangt. Insgesamt erzeugt der C7 von SampleTank 4 ein schönes Stereo-Image, ohne dabei aber übernatürlich breit zu klingen.

Das SampleTank C7 Piano ist dabei nicht 100% perfekt intoniert und variiert Attacks und Schwebung in einem Maße, das man als individuell und angenehm wahrnimmt. Von den (separat regelbaren) Klangdetails bin ich schlichtweg begeistert. In den unterschiedlichen Anschlagstärken variieren auch die Attacks sehr schön. Besonders das Absetzen der Töne kommt hier toll rüber, im pianissimo kann man hören, wie die Dämpfer sanft aufsetzen. Auch das Abheben der Dämpfer mit Damper Noise trägt zum authentischen Spielgefühl bei. Sympathetic Resonance simuliert der Sound nicht, aber im Ausklang schwingt die Duplex Scale mit und lässt den Klang schön resonant erscheinen.

Varianten des C7 Grand Piano

Bei dem Flügelklang haben sich die Sounddesigner von IK Multimedia regelrecht ausgetobt, denn es gibt zahlreiche Varianten, die aus der Sampling-Session abgeleitet wurden und als Presets zur Verfügung stehen. Mein Favorit ist das „C7 Grand Delicate“. Der Sound ist auf Filmmusik ausgerichtet und wirkt sehr nah aufgenommen – man glaubt beinahe, im Resonanzboden des Flügels zu sitzen. Die Klangfarbe ist eher gedeckt, aber nicht dumpf. Man kann mit diesem Sound extrem sanfte Passagen spielen und bekommt wunderschöne zarte Attacks – einfach himmlisch klingt das.

Viel Sound fürs Geld

Die 100 GB Sound-Library von SampleTank 4 bietet alles, was man zum Musikmachen mit dem Rechner braucht. Drums, Bässe, Gitarren, Bläser, Synthis, Synth-Arpeggios und natürlich jede Menge Vintage-Keyboards wie Rhodes, Wurlitzer, Clavinet, String Ensemble, Orgeln, Synth-Pads usw. Die Qualität variiert zum Teil, ist aber durchweg ansprechend.

Die Orchester- und Chamber-Strings machen sich sehr gut in Kombination zum Grand Piano. Ich frage mich aber, aus welchem Grund die Presets mithilfe eines Lofi-Effekts auf mono gestellt werden. Denn die Strings klingen wunderschön, wenn man im Effekt-Rack aufräumt. Vermisst habe ich bei der Vielfalt einen gezupften Contrabass.

SampleTank 4 bringt jede Menge Effekte mit. Bis zu fünf Effekte können pro Instrument kombiniert werden.
SampleTank 4 bringt jede Menge Effekte mit. Bis zu fünf Effekte können pro Instrument kombiniert werden.

Professionelle Effekt-Ausstattung

Dass solch cinematisch wirkende Piano-Sounds gelingen wie das C7 Grand Delicate, hängt zum Teil auch von den sehr guten Effekten ab. SampleTank 4 profitiert hier vermutlich von IK Multimedias Effekt-System T-Rex, das auch für seine akkurat modellierten Vintage- und Studio-Effekte bekannt ist. Ein Sound in SampleTank 4 kann mit bis zu fünf Insert-Effekten bearbeitet werden, zusätzlich gibt es vier Effekt-Busse und auch noch Master-Effekte.

Effekt-Units gibt es reichlich in den Kategorien wie Amp, Modulation, Distortion, Dynamics & EQ, Modulation, Reverb & Delay sowie Filter. Das Ganze hat dann auch richtig Studio-Flair: Jeder Instrumentenkanal lässt sich als Effekt-Rack darstellen, wobei man hier liebevoll nachgebildete Bedienoberflächen von Vintage-Preamps und -EQs sowie Convolution- und Algorithm-Reverb wie eben auch alles an Modulationseffekten findet, was für authentische Piano- und Vintage-Keyboard-Sounds gebraucht wird. Es sieht nicht nur schön aus – es klingt super!

Pro Sound bis zu fünf Effekte. Eine bemerkenswerte Klangtiefe erzeugt der Acoustic Resonance-Effekt bei den Pianos. Die Effektstärke lässt sich dynamisch über das Sustainpedal steuern.
Pro Sound bis zu fünf Effekte. Eine bemerkenswerte Klangtiefe erzeugt der Acoustic Resonance-Effekt bei den Pianos. Die Effektstärke lässt sich dynamisch über das Sustainpedal steuern.

IK Multimedia SampleTank 4 ist ein komplettes Keyboard-Studio

Nicht zuletzt wegen der üppigen Effekt-Ausstattung empfiehlt sich SampleTank 4 allen, die z.B. eine Free-DAW-Software mit nur wenig Sounds und Effekten nutzen. Denn gerade zum Arrangieren von Musik bringt die Sample Workstation jede Menge mit. Bis zu 16 Instrumente lassen sich in einem Multi-Setup spielen. Das kann über unterschiedliche MIDI-Kanäle geschehen, sofern man unabhängig Drums, Bass, Gitarren etc. arrangieren möchte.

Man kann aber auch mehrere Instrumenten-Kanäle auf einen MIDI-Kanal setzen, um so Sounds gleichzeitig über die Tastatur zu spielen. So lassen sich beliebige 16-fache Split/Layer-Kombinationen erstellen, wobei jedes Instrument einen individuellen Tastatur- und Velocity-Bereich bekommen kann. Im Sound-Edit kann dann noch jedes Instrument individuell mit LFO, Filter, Envelopes im Klangverhalten angepasst werden – mit diesen Möglichkeiten steht einem nichts im Wege, selber fantastische Sounds zu kreieren. Man kann sich auch von den vorhandenen Multis inspirieren lassen.

Fazit: Flexibles Musik-Tool mit tollen Piano-Sounds

IK Multimedia SampleTank 4 mag es neben der omnipräsenten Kontakt/Komplete-Plattform von Native Instruments schwer haben, allerdings ist SampleTank recht günstig. Mit dem gebotenen Inhalt ein absoluter Tipp für alle, die gute Keyboard-Sounds zum Arrangieren, Komponieren und Spielen haben wollen.

Mit dem C7 Grand in seinen vielfältigen Varianten bekommt man obendrein einen fantastisch klingenden Klavier-Sound, der bereits in der günstigen SE-Version richtig gut klingt. Man kann bei SampleTank 4 SE klein einsteigen, um später auf umfangreiche Libraries oder gezielt um einzelne Instrumenten-Packs zu erweitern. Die Handhabung ist einfach und übersichtlich, und die zahlreich enthaltenen Effekte und Edit-Möglichkeiten machen IK Multimedia SampleTank 4 zu einem leistungsfähigen Keyboard-Studio.

IK Multimedia SampleTank Demo des Herstellers (english)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

IK Multimedia SampleTank – Übersicht

Erhältlich seit: März 2019
Versionen: SampleTank 4 SE, SampleTank 4, SampleTank 4 MAX
Free-Version: SampleTank CS (kostenlos)
Plattform: ab MacOS 10.10 , Win7, VST2, VST3, AU, AAX native
Hersteller/Vertrieb: IK Multimedia / Sonic Sales

Jörg Sunderkötter

Mit dem C7 Grand in seinen vielfältigen Varianten enthält die umfangreiche Sample-Library einen fantastisch klingenden Klavier-Sound, der bereits in der günstigen SE-Version richtig gut klingt.

SampleTank 4 :   349,00 €

ZUM ANGEBOT

SampleTank 4 SE :   169,00 €

ZUM ANGEBOT

SampleTank 4 :   349,00 €

ZUM ANGEBOT

SampleTank 4 SE :   169,00 €

ZUM ANGEBOT

IK Multimedia · Piano-Library · Piano-VST

Tests

20. Februar 2020

Verwandte Artikel

05.01.2023 · Kaufen E-Piano-Test 2023: Die besten Digitalpianos im Vergleich

Welches ist das beste Digitalpiano? Meistens steht bei dieser Frage im Vordergrund, ein E-Piano günstig zu kaufen. Aber egal, ob für Anfänger oder Fortgeschrittene: Neben dem Preis sollten vor allem auch Sound und Spielspaß wichtige ...

22.12.2022 · Kaufen Wireless-MIDI - drahtlos Klavier oder Keyboard spielen

Wireless MIDI - vor nur wenigen Jahren war die drahtlose Verbindung zwischen Musikinstrumenten eine seltene und teure Anwendung. Dank der Verbreitung von Bluetooth als Kommunikationsmittel bekommt man Bluetooth-MIDI-Adapter inzwischen in großer Auswahl und preisgünstig angeboten. ...

20.12.2022 · Kaufen Kawai CA-Serie: Neue Modelle CA-901 & CA-701

Wer sich für ein Kawai Digitalpiano der Modellreihe „Concert Artist“ entscheidet, bekommt bereits ab der mittleren Preisklasse ein Instrument mit Qualitätsmerkmalen eines Hybrid Digitalpianos. Das luxuriöse Spielgefühl einer Holztastatur darf man sogar schon beim kleinsten ...

09.12.2022 · Kaufen Geschenke für Musiker*innen: Muss es ein Piano sein?

Unbedingt. Ja! Ein Piano wird dein Leben verändern. Aber es gibt natürlich auch Geschenke für Musiker*innen, die kleiner und günstiger sind, aber dennoch Freude machen. Hier unsere Geschenkideen und Tipps, die ein wenig auch dabei ...

09.12.2022 · Kaufen Digitalpiano unter 500 Euro: Die besten E-Pianos für Einsteiger

Auch ein Digitalpiano für Anfänger soll den Traum vom Konzertflügel-Sound im Wohnzimmer erfüllen. Bei einem Digitalpiano unter 500 Euro sollte man nicht auf eine möglichst umfangreiche Ausstattung achten, sondern die Schwerpunkte bei Tastatur und Klavierklang setzen.  ...

18.11.2022 · Kaufen Thomann CyberWeek Deals 2022 - E-Pianos & Zubehör

Musikinstrumente super günstig! Vom 18.11.-28.11.2022 feiert Thomann CyberWeek mit den beiden Mega-Events Black Friday und Cyber Monday. Das heißt: E-Pianos, Musik-Equipment, Software und Zubehör zu Schnäppchen-Preisen eintüten. Hier die  besten E-Piano-Deals - preiswert & lieferbar.Vom ...

12.11.2022 · Kaufen Black Friday Digital Piano Deals 2022: Musikinstrumente günstig!

Jedes Jahr ein wichtiger Tag in der Cyber Week: Am Black Friday winken E-Pianos und Keyboards als günstige Schnäppchen im Einzelhandel. Nicht nur, aber besonders für Anfänger*innen die beste Gelegenheit, um das passende und möglichst ...

03.11.2022 · Kaufen Kawai CN-Serie: CN-201 & CN-301

Die E-Piano-Modelle der Kawai CN-Serie könnte man auch als die Einsteigerklasse des japanischen Herstellers bezeichnen. Mit der hohen Qualität bei Spielgefühl und Klavierklang entsprechen die CN-Modelle aber durchaus den Anforderungen von Fortgeschrittenen - Digitalpianos für ...

13.10.2022 · Kaufen Free Sampler-VST – Software-Sampler kostenlos

Software-Sampler sind die Universaltools zum Musikmachen mit dem Computer und machen praktisch jeden erdenklichen Klang verfügbar - von der Triangel bis zum großen Orchester. Allerdings kann die dafür erforderliche Software eine Menge Geld verschlingen. Glücklicherweise ...

08.09.2022 · Kaufen Casio Privia-Serie: PX-S5000, PX-S6000 & PX-S7000

Casio Privia - in der Einstiegsklasse begeistern die Portable Pianos dieser erfolgreichen E-Piano-Serie nicht nur in Spielgefühl und Sound, sondern vor allem auch im modernen Design. Mit drei neuen Modellen zielt Casio nun auch auf ...

06.09.2022 · Kaufen Free Piano-VST - kostenlose Software-Pianos

Musikmachen mit dem Audio-PC ist schon verflixt günstig. Trotzdem ist nach der Anschaffung der erforderlichen Recording-Komponenten meistens erstmal Ebbe in der Kasse angesagt. Aber kein Problem - jeder fängt mal klein an: Es gibt haufenweise ...

01.09.2022 · Kaufen Kawai ES-Serie: ES-920, ES520, ES-120 - Portable Pianos

Die Portable Pianos der Kawai ES-Serie sind bei Einsteigern und Fortgeschrittenen gleichermaßen beliebt, bieten Sie doch hochwertige Features im Preisbereich zwischen 700,- und 1.600,- Euro. Wichtige Detailverbesserungen im Vergleich zu den älteren ES-Modellen sind ein deutlich ...