ANZEIGE

Test: Blackpanthersystem – Premium-Keyboardständer: modular & flexibel

  • Blackpanthersystem ist ein hochwertiges Keyboardständer-System, das je nach Bedarf modular zusammengestellt werden kann.
  • Das Stativ-System überzeugt durch tadellose Verarbeitung und bietet zuverlässigen Halt für Stagepianos, Keyboards und Studio-Equipment.
  • Es sind vier unterschiedliche Ausbaustufen erhältlich, die mit weiterem Zubehör ausgestattet werden können wie z.B. spezielle Auflage-Ebenen und Steckdosenleiste.
Blackpanthersystem - Premium-Keyboardständer

Sobald mehrere Keyboards übereinander aufzubauen sind, stellt sich die Frage nach dem passenden Keyboardständer. Die Firma Blackpanthersystem stellt ein neues und innovatives Premium-Keyboardständer-System vor, das stabil, flexibel erweiterbar und optisch ansprechend ist. Das System eignet sich damit sowohl für die Bühne als auch fürs Studio oder Wohnzimmer.

Nach dem Motto „lieber gleich etwas Vernünftiges“ ist das Blackpanthersystem schon mal wärmstens zu empfehlen, auch wenn für das Stagepiano ein einfacher Keyboardständer ja eigentlich völlig ausreichen würde. Aber eben dort setzt Blackpanthersystem an genau dem richtigen Punkt an. Denn früher oder später kommt eben doch Equipment hinzu, ein weiteres Keyboard oder Monitorboxen etwa. Oder man möchte einen kleinen Homerecording-Platz um das Stagepiano herum aufbauen. All diese Überlegungen finden sich im Black-Panther-System wieder.

Was ist also so besonders am Blackpanthersystem Keyboardständer? Denn auf den ersten flüchtigen Blick scheint sich das System nicht großartig von bekannten Keyboardtisch-Varianten zu unterscheiden. Aber studiert man die Details, dann wird schnell klar: Dieser Keyboardständer ist deutlich mehr als ein Keyboardständer. Aber alles der Reihe nach.

Black-Panther-System ist modular

Das Black-Panther-System wurde vollständig modular konzipiert. So kann man entweder mit einem Basis-Set anfangen und dieses Stück für Stück erweitern oder man entscheidet sich direkt für eines der verschiedenen Komplettpakete. Zur Auswahl gibt es diese Modelle:

  • Amine – Basis-Stativ völlig ohne Auflage-Ebenen,
  • Babacu – mit einer Keyboard-Ablage,
  • Cedro – mit zwei Ebenen,
  • Para – mit sogar drei Auflage-Ebenen. 

Die Basis-Variante macht zum Beispiel dann Sinn, wenn man gar keine Keyboard-Auflage, sondern stattdessen eine Tischplatte verwenden möchte. Diese ist als Zubehörteil im Blackpanthersystem-Shop erhältlich.

Endlich Ordnung im Setup

Da bekommt man als ordnungsliebender Keyboarder direkt leuchtende Augen: Kein Wirrwarr an Kabeln mehr auf dem Boden, keine Unordnung und alle Keyboards können gemeinsam an- und ausgeschaltet werden. Die Modelle gibt es jeweils auch in einer S-Variante, die zusätzlich noch eine 8-fach-Steckdosenleiste inkl. Schalter und Halterung mitbringt. Eine raffinierte Erweiterung, die sich lohnt: Die Steckdosenleiste ist auf der Rückseite des Ständers und von vorne nicht sichtbar. Mit den separat erhältlichen Clips zum Kabelmanagement kann man außerdem alle Kabel so verstecken, dass man von vorne wirklich nichts davon sieht.

Raffiniert: Die Steckdosenleiste ist auf der Rückseite des Ständers und von vorne nicht sichtbar. (Bild: L. Ruschitzka)
Raffiniert: Die Steckdosenleiste ist auf der Rückseite des Ständers und von vorne nicht sichtbar. (Bild: L. Ruschitzka)

Kommen wir aber auf den eigentlichen Blackpanthersystem-Keyboardständer zu sprechen: Der Zusammenbau der Einzelteile ist dank der ausführlichen und bebilderten Montageanleitung je nach Ausführung in 15-30 Minuten erledigt. Als Piano- und Synthesizerspieler habe ich mich natürlich für den Para S mit drei Ebenen entschieden. Schon beim Zusammenbau wird klar: Dieser Keyboardständer ist stabil – und zwar so richtig!

Belastbar, robust und zuverlässig

Die Belastbarkeit beträgt laut Hersteller 40 kg bei der untersten Ebene sowie 20 kg bei der zweiten oder dritten Ebene. Der Knackpunkt sind ja meist schwerere Keyboards auf den zusätzlichen Ebenen. Ich habe das Ganze mit einem 88-Tasten-Stagepiano (19 kg) unten, einer 61-Tasten-Synthesizer-Workstation (15 kg) in der Mitte und einem Synthesizer (10 kg) auf der obersten Ebene getestet – gar kein Problem! Sind die Keyboard-Auflagen alle wie gewünscht angebracht und die Flügelschrauben fest fixiert, wackelt hier überhaupt nichts mehr. Erste Disziplin also mit Bravour bestanden.

Höhe und Neigungswinkel der Ebenen lassen sich über robuste Flügelschrauben sicher und bequem einstellen. (Bild: L. Ruschitzka)
Höhe und Neigungswinkel der Ebenen lassen sich über robuste Flügelschrauben sicher und bequem einstellen. (Bild: L. Ruschitzka)

Sehr gute Einstellmöglichkeiten

Die Höhe der Basisauflage lässt sich im Bereich 60 und 90 cm einstellen. Ebenso können die weiteren Keyboardauflagen in beliebigen Höhen (gerastert in 2-cm-Abständen) fixiert werden. Für den Neigungswinkel der Auflagen gibt es acht mögliche Positionen. Auch die Länge der Auflagen lässt sich flexibel anpassen, so dass sich eine Maximaltiefe von 45 cm ergibt. Kein Problem also auch für größere Workstation-Keyboards wie z.B. Yamaha Montage.

Blackpanthersystem auf- und abbauen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blackpanthersystem erweitern

Sehr beachtlich und interessant vor allem für den Studiobetrieb sind auch die Erweiterungsmöglichkeiten: So gibt es für die unterste Ebene eine Tischplatte, so dass das System auch als DJ-, Homerecording- oder als luxuriöser Schreibtisch verwendet werden kann. Die zusätzlichen Ebenen passen trotzdem. Auch für diese gibt es Ablageplatten in verschiedenen Größen. Das ist besonders nützlich, wenn man mehrere kleinere Keyboards, Mixer oder Effektgeräte nebeneinander aufbauen möchte. 

Dann gibt es noch zahlreiche Erweiterungen: Schwenkbare Lautsprecher-Halterungen, Halterungen für Notebooks/Tablets, Mixer oder Einhängerahmen für 19-Zoll-Rackmodule. Außerdem Halterungen für Mikrofon und Kopfhörer, Montageplatten zum Anbringen von Bildschirmen – und die oben erwähnten Clips zum Kabelmanagement. Dies sind die bereits angekündigten und auch auf der Website abgebildeten Zubehörteile – jedoch nicht alle davon sind bereits lieferbar.

Über Stabilität und Belastbarkeit

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Transport, Auf- und Abbau

Der Blackpanther-Ständer wiegt je nach Ausführung zwischen 10 und 20 kg, zusätzliche Erweiterungen noch nicht mitgezählt. Dementsprechend klemmt man sich diesen Keyboardständer nicht mal eben unter den Arm. Dennoch lässt sich das System innerhalb von ein bis zwei Minuten soweit zerlegen, dass man es in zwei Teilen gut transportieren kann. Dazu müssen lediglich zwei Schlossschrauben gelöst werden, sodass die Keyboard-Auflagen abgenommen werden können. Die Fußgestelle lassen sich nach Lösen der Klemmen einfach um 90° drehen. 

Fazit: Flexibel & zuverlässig

Für wen eignet sich also das Blackpanther-System? Meiner Meinung nach für alle, die auf einen extrem stabilen und tadellos verarbeiteten Keyboardständer Wert legen, den man flexibel einstellen, modular erweitern und außerdem bei Bedarf auch wunderbar zum Homerecording-Tisch umfunktionieren kann. 

Obwohl die Blackpanther-Keyboardständer mit Sicherheit auch auf der Bühne eine sehr gute Figur machen, sehe ich sie vor allem im Studio, Proberaum oder als schicken Piano-Unterbau im heimischen Wohnzimmer. Wer bereit ist, den gehobenen, aber meines Erachtens nach völlig angemessenen Preis zu zahlen, bekommt einen Premium-Keyboardständer, bei dem man in dieser Qualität und Erweiterbarkeit wohl lange nach Alternativen suchen wird.

Blackpanthersystem Keyboardständer – Übersicht

Erhältlich seit: 02.2021
Hersteller/Vertrieb: Blackpanthersystem
Website: blackpanthersystem.de

Lukas Ruschitzka

Ob live on stage, im Homestudio oder einfach als Keyboardständer für Stagepiano und weiteres Equipment - Blackpanthersystem Stative sind erste Wahl!

Cedro :   339,00 €

ZUM ANGEBOT

Cedro :   339,00 €

ZUM ANGEBOT

E-Piano-Ständer · Keyboardständer · Live-Gig · Stagepiano · Zubehör

Tests

8. April 2021

Verwandte Artikel

01.06.2023 · Kaufen USB-Audio-Interface: Piano spielen mit VST & App

Klavier spielen mit Computer oder Mobil-Geräten - der hohen Audioqualität aktueller Software-Pianos können leider nicht alle Laptops, Tablets und Smartphones gerecht werden. Wer die guten Sounds von Piano-VSTs und Klavier-Apps genießen will, sollte über ein ...

26.05.2023 · Spielen Unterwegs Klavier spielen überall mit E-Piano und Apps

Musik machen draußen im Park, im Freibad oder abends am Lagerfeuer - dabei denkt man spontan eher nicht an ein E-Piano. Dennoch gibt es einige Möglichkeiten, um unterwegs Klavier spielen oder im Urlaub Klavier üben ...

25.05.2023 · Spielen Thomann Blues- und Jazzfestival-Contest 2023

Live-Act wanted! Jetzt bewerben beim Thomann Blues- und Jazzfestival-Contest. Den Gewinner*innen bzw. der Gewinnerband winken außer einem Konzert-Slot auf dem diesjährigen Blues- und Jazz-Festival Bamberg 250 Euro Gage und ein 500-Euro-Gutschein von Thomann.In Kooperation mit ...

04.04.2023 · Spielen Stagepiano-Monitor: Speaker fürs E-Piano

Live in die Tasten hauen - ob allein oder mit Band, im Proberaum oder auf der Bühne - man braucht dafür einen vernünftigen Stagepiano-Monitor. Die Auswahl an Monitorboxen ist riesig groß, also: Welche Lautsprecher sind ...

02.04.2023 · Kaufen Easter Deals bei Thomann #EggHunt23

Rabatte auf bestimmte Produkte und ein Gewinnspiel - Musiker*innen auf Schnäppchensuche sollten zu Ostern auf jeden Fall im Thomann Onlineshop vorbeischauen. In allen Kategorien sind Easter Deals versteckt in Form von Instrumenten und Musikequipment. Easter ...

28.03.2023 · Spielen Bühnen-Setup mit Stagepiano: Live-Gig & guter Bühnen-Sound

Live spielen! Egal, ob allein mit dem Stagepiano oder mit Band: Es gibt nichts Besseres, als vor Publikum in die Tasten zu hauen - mit dem richtigen Bühnen-Setup und einem guten Bühnen-Sound eine runde Sache. ...

05.01.2023 · Kaufen E-Piano-Test 2023: Die besten Digitalpianos im Vergleich

Welches ist das beste Digitalpiano? Meistens steht bei dieser Frage im Vordergrund, ein E-Piano günstig zu kaufen. Aber egal, ob für Anfänger oder Fortgeschrittene: Neben dem Preis sollten vor allem auch Sound und Spielspaß wichtige ...

22.12.2022 · Kaufen Wireless-MIDI - drahtlos Klavier oder Keyboard spielen

Wireless MIDI - vor nur wenigen Jahren war die drahtlose Verbindung zwischen Musikinstrumenten eine seltene und teure Anwendung. Dank der Verbreitung von Bluetooth als Kommunikationsmittel bekommt man Bluetooth-MIDI-Adapter inzwischen in großer Auswahl und preisgünstig angeboten. ...

20.12.2022 · Kaufen Kawai CA-Serie: Neumodelle CA-901, 701, 501, 401

Wer sich für ein Kawai Digitalpiano der Modellreihe „Concert Artist“ entscheidet, bekommt bereits ab der mittleren Preisklasse ein Instrument mit Qualitätsmerkmalen eines Hybrid Digitalpianos. Das luxuriöse Spielgefühl einer Holztastatur darf man sogar schon beim kleinsten ...

09.12.2022 · Kaufen Geschenke für Musiker*innen: Muss es ein Piano sein?

Unbedingt. Ja! Ein Piano wird dein Leben verändern. Aber es gibt natürlich auch Geschenke für Musiker*innen, die kleiner und günstiger sind, aber dennoch Freude machen. Hier unsere Geschenkideen und Tipps, die ein wenig auch dabei ...

09.12.2022 · Kaufen Digitalpiano unter 500 Euro: Die besten E-Pianos für Einsteiger

Auch ein Digitalpiano für Anfänger soll den Traum vom Konzertflügel-Sound im Wohnzimmer erfüllen. Bei einem Digitalpiano unter 500 Euro sollte man nicht auf eine möglichst umfangreiche Ausstattung achten, sondern die Schwerpunkte bei Tastatur und Klavierklang setzen.  ...

18.11.2022 · Kaufen Thomann CyberWeek Deals 2022 - E-Pianos & Zubehör

Musikinstrumente super günstig! Vom 18.11.-28.11.2022 feiert Thomann CyberWeek mit den beiden Mega-Events Black Friday und Cyber Monday. Das heißt: E-Pianos, Musik-Equipment, Software und Zubehör zu Schnäppchen-Preisen eintüten. Hier die  besten E-Piano-Deals - preiswert & lieferbar.Vom ...