Digitalpiano für Anfänger: Die besten E-Pianos im Test

  • Digitalpiano für Anfänger: Selbst für kleines Geld bekommt man heutzutage E-Pianos, die in Klang und Tastatur gute Qualität bieten.
  • Viele Einsteiger-Digitalpianos profitieren von der Technik der größeren Modelle. Eine 88er Tastatur mit Hammermechanik sowie eingebaute Lautsprecher sind weitgehend Standard, aber es gibt auch andere Bauformen.
  • Jeden Digitalpiano-Test findest du als Video-Beitrag auf dem YouTube-Kanal von pianoo.de.
digitalpiano-fuer-anfaenger-test

Welches ist das beste Digitalpiano für Anfänger? Die meisten wollen zunächst nicht zu viel Geld ausgeben, aber taugt ein extrem günstiges Einsteiger-Digitalpiano überhaupt, um damit Klavier zu lernen? In diesem E-Piano-Test zeigen wir gemeinsam mit dem Klavierlehrer Yacine Khorchi von music2me.de, welche Einsteiger-Instrumente zu empfehlen sind.

Wer sich ein Digitalpiano für Anfänger kaufen möchte, weiß im ersten Moment vielleicht nicht viel über die verschiedenen Möglichkeiten. Mit unserer Testreihe richten wir uns vor allem auch an alle, die sich mit der Technik nur wenig oder gar nicht auskennen. Außerdem wollen wir mit der Testreihe auch aufzeigen, welche verschiedenen Bauarten es bei Digitalpianos gibt. Maßgebend für die Auswahl der Test-E-Pianos war das Preis-Limit von 1000 Euro und die Frage, welche Merkmale ein Digitalpiano für Anfänger mindestens aufweisen sollte, damit es zum Klavierspielen und -lernen geeignet ist.

Digitalpiano-Tests auf YouTube

Die einzelnen Piano-Tests findest du als Videos auf dem YouTube-Kanal von pianoo.de sowie in Form von Testberichten hier auf pianoo.de. Die getesteten Modelle bewegen sich dabei in den Preiskategorien „Digitalpiano unter 500 Euro“, „Stagepiano zwischen 500 und 1000 Euro“ sowie „Digitalpiano zwischen 500 und 1000 Euro“. In diesen Kaufberatungen findest du weitere Details, die bei einem Digitalpiano für Anfänger generell wichtig sind.

digitalpiano-portable-piano-testen
Erstaunlich, wie viel Leistung bereits die kleinsten Portable Pianos mitbringen. Für unsere Testreihe haben wir einen Raum von etwa 16 qm gewählt, um die Instrumente unter möglichst realistischen Bedingungen akustisch bewerten zu können.

Homepiano oder Stagepiano?

Es ist schon kurios, wie sehr die Ausstattung von einem Instrument zum anderen variieren kann. Manchmal sind es nur kleine Details, die mit speziellen Möglichkeiten aber den Unterschied machen. So kann z.B. die Kombination von Digitalpiano und Smartphone bzw. Tablet die Funktionalität und den Bedienkomfort des Instruments auf ein ganz anderes Niveau stellen.

Ansonsten entsprechen die Digitalpiano-Konzepte recht unterschiedlichen Anwenderprofilen. Ist beim Homepiano das solide Gehäuse und das Lautsprechersystem extrem wichtig, so ist es beim Portable Piano die große Flexibilität, bei einem Stagepiano wiederum ein robustes Gehäuse, durchsetzungsfähige Sounds und Programmiermöglichkeiten.

Yacine Khorchi - Klavierlehrer von music2me
Yacine Khorchi ist Klavierlehrer und ausgebildeter Jazzpianist. Besonders interessierte uns bei der Testreihe, wie er ein Digitalpiano in Klang und Spielgefühl bewertet.

Digitalpianos testen mit Klavierlehrer Yacine Khorchi

Yacine Khorchi –  der studierte Jazzpianist betreibt als Klavierlehrer das eLearning-Portal music2me.de. Hier wird Yacine immer auch von seinen Schülern gefragt, welches Digitalpiano für den Anfang zu empfehlen ist. Um diese Fragen möglichst aktuell beantworten zu können, hatte Yacine die Testreihe geplant und die PIANOO-Redaktion eingeladen, daran teilzunehmen.

Mehr über die Lerninhalte von music2me erfahren.

Testkriterien: Was muss ein Digitalpiano für Anfänger leisten?

Wie viel Digitalpiano braucht man als Klavieranfänger mindestens und was kostet es eigentlich? Als Klavierlehrer empfiehlt Yacine Khorchi, die wesentlichen Merkmale in den Vordergrund zu stellen: „Eine gute Klaviatur mit 88 Tasten und Hammermechanik sowie ein schöner Piano-Sound sind ganz klar die wichtigsten Kriterien, wenn man mit einem Digitalpiano Klavier lernen möchte.“ Mit Vorgabe dieser Ausstattungsdetails wurden wir bereits in der unteren Preisklasse um 500 Euro fündig und konnten Digitalpiano-Modelle verschiedener Hersteller in unsere Testreihe aufnehmen.

Eine gute Klaviatur und ein schöner Piano-Sound sind ganz klar die wichtigsten Kriterien…

- Yacine Khorchi, music2me.de

Neben den Spiel- und Klangeigenschaften sollte ein Digitalpiano nützliche Funktionen für das Klavierlernen mitbringen. „Ein eingebautes Metronom sollte mindestens dabei sein“, erklärt uns Yacine, „denn das Üben zum Metronom ist schon wichtig. Wenn man akustisch Klavier übt oder eben über die eingebauten Lautsprecher eines Digitalpianos, kann man sich ein Metronom auch ganz klassisch auf sein Piano stellen. Beim Üben mit dem Kopfhörer wird es hier aber schon kompliziert oder ist je nach Ausstattung des Instruments erst gar nicht möglich“.

Yacine betont, dass eine Recorder-Funktion sehr sinnvoll ist, um damit seine Übungen und Etüden selber aufzunehmen. „Sein eigenes Spiel kann man am besten überprüfen, indem man es aufnimmt. Beim Hören der Aufnahme spürt man sofort, welche Passagen man noch mal üben sollte. Grundsätzlich kann man für den Zweck einen Audio-Recorder verwenden. Um so besser aber, wenn eine Recorder-Funktion gleich in das Digitalpiano eingebaut ist“.

Digitalpiano für Anfänger unter 500 Euro

Für alle, die weniger als 500 Euro Budget haben für ihr erstes Digitalpiano – diese Portable Pianos sind nicht nur kompakt und handlich. Sie haben außerdem alles, was man zum Anfangen braucht: Eine Hammermechanik-Tastatur und einen vernünftigen Klavierklang, der sich ausdrucksstark spielen lässt.

Wie wichtig ist eine große Sound-Auswahl?

„Eine gewisse Auswahl bei den Sounds ist schon ein feine Sache, E-Pianos, Strings etc. können Abwechslung und zusätzlichen Spielspaß bringen“, fährt Klavierlehrer Yacine Khorchi fort, „aber solche Sounds sind eher zweitrangig, sofern es um das reine Klavierlernen geht. Vor allem wichtig ist mindestens ein guter Akustikpiano-Sound, der sich dynamisch gut spielen lässt. 

In puncto Sound ist die Polyphonie beim Digitalpiano wichtig, denn der Piano-Sound soll auch dann noch genug Reserven haben, wenn man mit dem Haltepedal spielt“. Es geht dabei ja nicht nur um das Erlernen von kleinen Klavieretüden. Es muss auch Spaß machen, einfach mal intuitiv die Möglichkeiten des Klavierklangs zu erkunden – auch wenn Manche das bloß als Herumklimpern bezeichnen würden“.

digitalpiano-test-lautsprecher
Bei den meisten Digitalpianos haben wir die Klangbeispiele über Raummikrofone aufgenommen. Immer wenn das Lautsprecher-Symbol eingeblendet wird, hörst du den Klang des Instruments über die internen Lautsprecher.

Piano-Sound und integrierte Lautsprecher

Wer meistens über Kopfhörer Piano spielt, darf davon ausgehen, dass der gebotene Klang gut ist. Bei den getesteten Digitalpianos bilden die Piano-Sounds einen stereo gesampelten Konzertflügel gut ab. Anders sieht es beim Spielen über die integrierten Lautsprecher aus. Das gibt die Platz sparende Bauweise nun mal vor: Insbesondere bei den kleineren und sehr günstigen Einsteigermodellen sollte man beim Klang der Lautsprecher keine großen Wunder erwarten.

digitalpiano-fuer-anfaenger-test-setup
Das Test-Setup für unsere Digitalpiano-Tests (Foto:Tim Stöckinger)

Digitalpiano für Anfänger – so haben wir getestet

Begleitend zu unserer Video-Testreihe „Digitalpiano für Anfänger“ findest du Kaufberatungen und Testberichte auf pianoo.de. Die Tests mit Yacine Khorchi haben wir gefilmt und auf unseren Video-Kanal bei YouTube gestellt. Wir gehen dabei auf die wesentlichen Merkmale der Instrumente ein, wobei Yacine den drei wichtigsten Testkriterien auf den Grund geht: Spielgefühl und Klang sowie Funktionen, die beim Klavierlernen nützlich sind.

Yacine spielt die Instrumente ausführlich an, sodass du einen guten Eindruck von den Klangeigenschaften bekommst. In den Test-Videos hörst du meistens den Sound über die Audio- bzw. Kopfhörer-Ausgänge. Die Sound-Demos im Abspann aber sind über ein Stereo-Raummikrofon aufgenommen worden, um einen Eindruck zu vermitteln, wie das Instrument selber klingt, sobald man es über die eingebauten Lautsprecher beim Spielen hört.

Günstige Digitalpianos für Einsteiger: Die Testkandidaten

Zur Auswahl standen uns verschiedene Modelle – vom einfachen Portable Piano über Stagepianos bis hin zum ausgewachsenen Homepiano mit allem Drum und Dran. Als Digitalpiano für Anfänger kommen durchaus alle Instrumente infrage, aber es gibt in Ausstattung und Konzept viele Unterschiede. Die empfohlenen Einsteiger-Digitalpianos sind alle unterhalb von 1000 Euro zu haben, manche davon sogar deutlich unter 500 Euro.

Casio Privia PX-S1000
Das Casio PX-S1000 löst das beliebte Modell PX-160 ab. Mit verbesserter Tastatur und Sounds gefällt es auch mit dem neuen stylischen Design und Touch-Bedienung. Video-Test auf YouTube; Testbericht auf pianoo.de
Casio PX-S1000-icon-top
Thomann DP-32 - Homepiano für Anfänger Tipp: Preis/Leistung
Für alle, die ein richtiges Homepiano im Konsolen-Design zum günstigsten Preis suchen ist das Thomann DP-32 ein absolute Empfehlung. Testbericht auf Pianoo.de. Video-Test auf YouTube.
Thomann DP-32 - Digitalpiano
Thomann DP-28 Plus - Portable Piano mit top Preis/Leistung-Verhältnis
Das Thomann DP-28 Plus bietet eine Menge gute Features, für die man eigentlich deutlich mehr auf den Tresen blättern müsste. Testbericht auf PIANOO.de. Video-Test auf Youtube.
Thomann DP-28 Plus - Portable Piano
Roland FP-30X
Das Roland FP-30X Portable Piano ist mit der Tastatur des größeren Modells FP-60X ausgestattet und bietet außerdem Bluetooth und eine nützliche USB-Audio-Funktionen. Video-Test auf YouTube; Testbericht auf pianoo.de
roland-fp-30-produktbild
Roland Go:Piano
Ein ideales Einsteiger-Instrument ist das Roland Go:Piano überall dort, wo eigentlich kein Platz für ein Digitalpiano ist. Video-Test auf YouTube; Testbericht auf pianoo.de
roland-go-piano-sml
Yamaha P-125
Im Preisbereich zwischen 500 und 1000 Euro bietet das Yamaha P-125 bessere Sounds und höhere Polyphonie als das kleinere Modell Yamaha P-45. Video-Test auf YouTube; Testbericht auf pianoo.de
yamaha-p-125-produktbild
Korg D1
Als Digitalpiano für Anfänger könnte auch ein Stagepiano infrage kommen. Bei der Qualität von Tastatur und Sounds ist das Korg D1 ein guter Tipp für Einsteiger, die gerne auch mal live in der Band rocken wollen. Video-Test auf YouTube; Testbericht auf pianoo.de
korg-d1-produktbild
Yamaha P-45
Extrem günstiges Einsteiger-Instrument mit ansprechendem Piano-Sound und guter Hammermechanik-Tastatur.
Video-Test auf YouTubeTestbericht auf pianoo.de
yamaha-p45-sml
Thomann DP-51
Viel Digitalpiano für wenig Geld heißt es beim Thomann DP-51: Klassisches Homepiano-Design mit Hochglanz-Finish, Hammermechanik-Tastatur mit Ivory-Feel-Oberfläche. Video-Test auf Youtube; Testbericht auf pianoo.de
thomann-dp-51-bp-icon
Kawai ES110
Digitalpiano für anspruchsvolle Einsteiger: Gute Tastatur und guter Sound begeistern nicht nur Anfänger. Video-Test auf YouTube; Testbericht auf pianoo.de
kawai-es-110-produktbild

Welches ist das beste Digitalpiano für Anfänger?

„Alles schön und gut – aber welches Digitalpiano geht aus dem Test-Marathon als Testsieger hervor?“ Die Frage ist nachvollziehbar, aber gar nicht so leicht zu beantworten. Denn zu individuell sind die Vorstellungen von einem perfekten Digitalpiano für Anfänger. Jeder hat nun mal seine eigenen Präferenzen: Braucht man ein Stagepiano, da man gerne auch mal in der Band spielen möchte? Oder soll es eher für das Wohnzimmer sein?

Und überhaupt: Was nützt ein Instrument, das in der Funktionalität – also einfach auf dem Papier – Sieger nach Punkten ist, aber in Klang und Spielgefühl einem selber nicht wirklich gefällt? Bei den Video-Testberichten geht es um die Frage, ob das Instrument grundsätzlich zum Klavierlernen geeignet ist. Mit mehr oder weniger Abstrichen trifft das für alle Testkandidaten zu.

Resümee: Mehr als ein Testsieger!

Unsere Favoriten aus dem Test-Marathon sind das Kawai ES110 und das Yamaha P-125. Hier stimmte für uns das Zusammenwirken von Tastatur und Sound, auch die Sound-Simulation und Klangauswahl sind für den Preis einfach top. In Preis/Leistung hingegen überzeugte uns das Thomann DP-28 Plus.

Das muss aber nicht bedeuten, dass die anderen Testkandidaten etwa massiv schlechter abschneiden würden – einige können sogar mit tollen Features punkten. So etwa das Casio Privia PX-S1000 mit einer Ivory-Touch-Tastatur. Oder das Roland FP-30X, welches die Tastatur des teureren FP-60X besitzt und darüber hinaus in Kombination mit der Piano-Partner-App noch mal einiges an Potenzial bei den Lernfunktionen wettmacht.

Das Yamaha P-45 ist zwar bei der Polyphonie das schwächere Instrument, bietet aber ein äußerst attraktives Preis/Leistungsverhältnis – ein Bestseller! Wiederum anders das Roland Go:Piano: Es ist super günstig, aber keine Empfehlung, wenn man richtig Klavierspielen lernen will. Ansonsten kann es als Mini-Piano mit vielen modernen Features und maximaler Kompaktheit punkten: Das Go:Piano passt überall dort, wo kein Platz für ein Piano ist. Außerdem ist es optimal, um unterwegs Klavier spielen zu können.

Positiv überrascht waren wir vom Thomann DP-51. Im Klang muss man hier zwar Abstriche machen, aber zumindest ist der Klavierklang ordentlich und die Tastatur spielt sich dank Ivory-Touch-Oberfläche sehr schön. Bei der Gehäuseausführung in Hochglanz mag man gar nicht glauben, was auf dem Preisschild steht. Unser Tipp, wenn als Digitalpiano für Anfänger explizit ein Homepiano gewünscht ist, das im Wohnzimmer auch toll aussehen soll.

Verwandte Artikel

05.01.2023 · Kaufen E-Piano-Test 2023: Die besten Digitalpianos im Vergleich

Welches ist das beste Digitalpiano? Meistens steht bei dieser Frage im Vordergrund, ein E-Piano günstig zu kaufen. Aber egal, ob für Anfänger oder Fortgeschrittene: Neben dem Preis sollten vor allem auch Sound und Spielspaß wichtige ...

22.12.2022 · Kaufen Wireless-MIDI - drahtlos Klavier oder Keyboard spielen

Wireless MIDI - vor nur wenigen Jahren war die drahtlose Verbindung zwischen Musikinstrumenten eine seltene und teure Anwendung. Dank der Verbreitung von Bluetooth als Kommunikationsmittel bekommt man Bluetooth-MIDI-Adapter inzwischen in großer Auswahl und preisgünstig angeboten. ...

20.12.2022 · Kaufen Kawai CA-Serie: Neue Modelle CA-901 & CA-701

Wer sich für ein Kawai Digitalpiano der Modellreihe „Concert Artist“ entscheidet, bekommt bereits ab der mittleren Preisklasse ein Instrument mit Qualitätsmerkmalen eines Hybrid Digitalpianos. Das luxuriöse Spielgefühl einer Holztastatur darf man sogar schon beim kleinsten ...

09.12.2022 · Kaufen Geschenke für Musiker*innen: Muss es ein Piano sein?

Unbedingt. Ja! Ein Piano wird dein Leben verändern. Aber es gibt natürlich auch Geschenke für Musiker*innen, die kleiner und günstiger sind, aber dennoch Freude machen. Hier unsere Geschenkideen und Tipps, die ein wenig auch dabei ...

09.12.2022 · Kaufen Digitalpiano unter 500 Euro: Die besten E-Pianos für Einsteiger

Auch ein Digitalpiano für Anfänger soll den Traum vom Konzertflügel-Sound im Wohnzimmer erfüllen. Bei einem Digitalpiano unter 500 Euro sollte man nicht auf eine möglichst umfangreiche Ausstattung achten, sondern die Schwerpunkte bei Tastatur und Klavierklang setzen.  ...

18.11.2022 · Kaufen Thomann CyberWeek Deals 2022 - E-Pianos & Zubehör

Musikinstrumente super günstig! Vom 18.11.-28.11.2022 feiert Thomann CyberWeek mit den beiden Mega-Events Black Friday und Cyber Monday. Das heißt: E-Pianos, Musik-Equipment, Software und Zubehör zu Schnäppchen-Preisen eintüten. Hier die  besten E-Piano-Deals - preiswert & lieferbar.Vom ...

12.11.2022 · Kaufen Black Friday Digital Piano Deals 2022: Musikinstrumente günstig!

Jedes Jahr ein wichtiger Tag in der Cyber Week: Am Black Friday winken E-Pianos und Keyboards als günstige Schnäppchen im Einzelhandel. Nicht nur, aber besonders für Anfänger*innen die beste Gelegenheit, um das passende und möglichst ...

03.11.2022 · Kaufen Kawai CN-Serie: CN-201 & CN-301

Die E-Piano-Modelle der Kawai CN-Serie könnte man auch als die Einsteigerklasse des japanischen Herstellers bezeichnen. Mit der hohen Qualität bei Spielgefühl und Klavierklang entsprechen die CN-Modelle aber durchaus den Anforderungen von Fortgeschrittenen - Digitalpianos für ...

13.10.2022 · Kaufen Free Sampler-VST – Software-Sampler kostenlos

Software-Sampler sind die Universaltools zum Musikmachen mit dem Computer und machen praktisch jeden erdenklichen Klang verfügbar - von der Triangel bis zum großen Orchester. Allerdings kann die dafür erforderliche Software eine Menge Geld verschlingen. Glücklicherweise ...

08.09.2022 · Kaufen Casio Privia-Serie: PX-S5000, PX-S6000 & PX-S7000

Casio Privia - in der Einstiegsklasse begeistern die Portable Pianos dieser erfolgreichen E-Piano-Serie nicht nur in Spielgefühl und Sound, sondern vor allem auch im modernen Design. Mit drei neuen Modellen zielt Casio nun auch auf ...

06.09.2022 · Kaufen Free Piano-VST - kostenlose Software-Pianos

Musikmachen mit dem Audio-PC ist schon verflixt günstig. Trotzdem ist nach der Anschaffung der erforderlichen Recording-Komponenten meistens erstmal Ebbe in der Kasse angesagt. Aber kein Problem - jeder fängt mal klein an: Es gibt haufenweise ...

01.09.2022 · Kaufen Kawai ES-Serie: ES-920, ES520, ES-120 - Portable Pianos

Die Portable Pianos der Kawai ES-Serie sind bei Einsteigern und Fortgeschrittenen gleichermaßen beliebt, bieten Sie doch hochwertige Features im Preisbereich zwischen 700,- und 1.600,- Euro. Wichtige Detailverbesserungen im Vergleich zu den älteren ES-Modellen sind ein deutlich ...