ANZEIGE

Auf dem Klavier Tonleitern üben: 5 Tipps für Anfänger

  • Für Anfänger geht es zunächst darum, die Töne und den Fingersatz einer Tonleiter zu lernen. Meistens beginnt man mit der Tonleiter in C-Dur.
  • Bloß nicht stundenlang Tonleitern auf dem Klavier üben. Viel effektiver ist regelmäßiges Üben: 5-10 Minuten täglich reichen schon.
  • Bevor man ein neues Stück in einer noch unbekannten Tonart beginnt: zuerst die Tonleiter einprägen und üben.
Klavier lernen für Anfänger

Aller Anfang ist schwer. Wer lernen möchte, flüssig Klavier zu spielen, kommt an dieser Übung nicht vorbei. Aber den ganzen Tag auf dem Klavier Tonleitern üben? Das ist wirklich nicht empfehlenswert. Man kann dabei eine Menge falsch machen, und überhaupt: Das ist total langweilig. Schneller ans Ziel mit diesen Tipps! 

Tipp #1: Bloß nicht den ganzen Tag lang Tonleitern üben!

Wer seine spielerischen Fähigkeiten weiterentwickeln möchte, muss üben. Das klingt erst mal nach Arbeit, lässt sich aber nicht vermeiden. Und wer bei Tonleitern nun stupides Einpauken befürchtet, liegt nicht ganz falsch. Das kann ganz schön langweilig werden. Tipp Nr. 1 also: Bloß nicht den ganzen Tag damit verbringen, auf dem Klavier Tonleitern zu üben. Denn das ist langweilig und bringt auch nicht viel. Kurzes aber regelmäßiges Üben ist deutlich effektiver: 5 – 10 Minuten täglich sind optimal.

Wo ist das C auf der Klaviertastatur?

Tipp #2: Üben mit System

Vor allem Anfänger sollten nicht zu viel Zeit damit verbringen, da sich die Hände und Gelenke an die Bewegungen gewöhnen müssen. Das bringt uns zu Tipp Nr. 2: Man sollte sich ein tägliches Übungspensum zurechtlegen, das zu einem passt. Dazu gehören immer auch Tonleiter-Übungen, aber eines sollte klar sein: Solche Übungen bitte nicht ins Zentrum der Übungsaktivitäten stellen!

Tipp #3: Tonleitern üben ohne Schmerz!

Gerade wenn man anfängt, passiert einem das: Man möchte die Tonleiter unbedingt gerne flüssig spielen und ist geradezu vernarrt, die Fingersätze perfekt umzusetzen. Dabei bemerkt man meistens zu spät, dass man schon seit einer Weile zunehmend verkrampft spielt – bis irgendwann: Autsch! So kannst du das vermeiden:

  1. Konzentriere dich auf eine bequeme, aber korrekte Finger- und Handhaltung – in etwa so wie im Bild oben gezeigt.
  2. Versuche locker und elastisch zu spielen. Zwischendurch Pausen machen und die Hände lockern.
  3. Langsam spielen! Geschwindigkeit kommt von ganz allein, solange du regelmäßig Klavier übst. Spiele immer kontrolliert bei gleichmäßigem Tempo! Achte dabei besonders darauf, die Töne gleichmäßig laut und sauber voneinander abgesetzt anzuschlagen!

Tipp #4: Klavier-Tonleitern üben, wenn es notwendig ist

Sobald du ein neues Stück lernst, das in einer für dich noch unbekannten Tonart geschrieben ist, dann spiel am besten zuerst die Tonleiter. Ändern sich innerhalb des Klavierstücks evtl. die Vorzeichen, dann ist es immer eine gute Übung, anhand der Vorzeichen die Tonleitern zu benennen, um sie dann ein paar Mal zu spielen. Du bekommst so ein gutes Gefühl für den Tonraum eines neuen Klavierstücks. Beim Einüben wirst du sofort spüren, wenn du dich verspielst bzw. beim Einstudieren die Vorzeichen übersehen hast.

Tipp #5: Übungen nach Schwierigkeitsgrad variieren

Je nach eigenen Fähigkeiten kann man auf verschiedene Weise Tonleitern üben: Anfänger*innen beginnen damit, zunächst für beide Hände getrennt zu üben. Den Schwierigkeitsgrad kann man selber steuern: Tonleitern in Oktaven mit beiden Händen synchron spielen, in übermäßigen Intervallen, gebunden oder staccato, Off-Beat-phrasiert, triolisch betont usw. Spiel- und Übungstipps findest du hier.

Als Anfänger auf dem Klavier Tonleitern üben?

Die ersten Stücke, die man am Klavier lernt, sind in C-Dur geschrieben. Man spielt nur die weißen Tasten und man kann sich hier das Fingersatz-Schema „3+5“ der Tonleiter anhand der Anordnung der Tasten sehr gut einprägen. Später kann man dann seine Tonleiter-Übungen auf andere Tonarten ausweiten.

C-Dur-Tonleiter auf dem Klavier für die rechte Hand
Einfache C-Dur-Tonleiter für die rechte Hand.

Fingersatz für die C-Dur-Tonleiter mit der rechten Hand – 1 Oktave: Nach den ersten drei Tönen c-d-e setzt man den den Daumen unter, um dann die restlichen Töne der Tonleiter f-g-a-h-c in der natürlichen Reihenfolge der Finger fortzusetzen. Mit diesem Fingersatz versuche nun, die Tonleiter so flüssig wie möglich aufwärts zu spielen, dann abwärts, dann alternierend auf- und abwärts.  

Klavier-Tonleiter: 2 Oktaven mit der rechten Hand
Fingersatz für die C-Dur-Tonleiter in zwei Oktaven.

Fingersatz für die C-Dur-Tonleiter mit der rechten Hand – 2 Oktaven: Wenn du die Tonleiter in einer Oktave sauber und sicher spielen kannst, versuche das Ganze auf einen Tonbereich von zwei Oktaven zu übertragen. Die Schwierigkeit dabei ist der Schritt in die zweite Oktave. Um dort wieder mit dem Daumen den ersten Ton zu spielen, musst du erneut untersetzen – vom 4. Finger beim H auf den ersten Finger beim C. 

Klavier-Tonleitern: Linke und rechte Hand
Spielt man zum ersten Mal die Tonleiter beidhändig, ist das Unter- und Übersetzen in der linken und rechten Hand gar nicht so einfach.

Fingersatz für die C-Dur-Tonleiter für linke und rechte Hand: Die linke Hand nutzt im Prinzip den gleichen Fingersatz, nur eben spiegelverkehrt. Das hat zur Folge, dass das Untersetzen des Daumens nicht synchron stattfindet. Für Anfänger eine knifflige Übung der Unabhängigkeit beider Hände. Aber keine Panik – mit Übung wird das schon. 

Fingersatz und Handhaltung – Tutorial auf bonedo.de
Die Klaviertastatur erklärt – Tutorial auf musikmachen.de
Klavier lernen in 8 Minuten – toll gemachtes Video-Tutorial vom e-Learning-Portal music2me

*Affiliate-Link

Verwandte Artikel

01.06.2023 · Kaufen USB-Audio-Interface: Piano spielen mit VST & App

Klavier spielen mit Computer oder Mobil-Geräten - der hohen Audioqualität aktueller Software-Pianos können leider nicht alle Laptops, Tablets und Smartphones gerecht werden. Wer die guten Sounds von Piano-VSTs und Klavier-Apps genießen will, sollte über ein ...

26.05.2023 · Spielen Unterwegs Klavier spielen überall mit E-Piano und Apps

Musik machen draußen im Park, im Freibad oder abends am Lagerfeuer - dabei denkt man spontan eher nicht an ein E-Piano. Dennoch gibt es einige Möglichkeiten, um unterwegs Klavier spielen oder im Urlaub Klavier üben ...

25.05.2023 · Spielen Thomann Blues- und Jazzfestival-Contest 2023

Live-Act wanted! Jetzt bewerben beim Thomann Blues- und Jazzfestival-Contest. Den Gewinner*innen bzw. der Gewinnerband winken außer einem Konzert-Slot auf dem diesjährigen Blues- und Jazz-Festival Bamberg 250 Euro Gage und ein 500-Euro-Gutschein von Thomann.In Kooperation mit ...

04.04.2023 · Spielen Stagepiano-Monitor: Speaker fürs E-Piano

Live in die Tasten hauen - ob allein oder mit Band, im Proberaum oder auf der Bühne - man braucht dafür einen vernünftigen Stagepiano-Monitor. Die Auswahl an Monitorboxen ist riesig groß, also: Welche Lautsprecher sind ...

02.04.2023 · Kaufen Easter Deals bei Thomann #EggHunt23

Rabatte auf bestimmte Produkte und ein Gewinnspiel - Musiker*innen auf Schnäppchensuche sollten zu Ostern auf jeden Fall im Thomann Onlineshop vorbeischauen. In allen Kategorien sind Easter Deals versteckt in Form von Instrumenten und Musikequipment. Easter ...

28.03.2023 · Spielen Bühnen-Setup mit Stagepiano: Live-Gig & guter Bühnen-Sound

Live spielen! Egal, ob allein mit dem Stagepiano oder mit Band: Es gibt nichts Besseres, als vor Publikum in die Tasten zu hauen - mit dem richtigen Bühnen-Setup und einem guten Bühnen-Sound eine runde Sache. ...

05.01.2023 · Kaufen E-Piano-Test 2023: Die besten Digitalpianos im Vergleich

Welches ist das beste Digitalpiano? Meistens steht bei dieser Frage im Vordergrund, ein E-Piano günstig zu kaufen. Aber egal, ob für Anfänger oder Fortgeschrittene: Neben dem Preis sollten vor allem auch Sound und Spielspaß wichtige ...

22.12.2022 · Kaufen Wireless-MIDI - drahtlos Klavier oder Keyboard spielen

Wireless MIDI - vor nur wenigen Jahren war die drahtlose Verbindung zwischen Musikinstrumenten eine seltene und teure Anwendung. Dank der Verbreitung von Bluetooth als Kommunikationsmittel bekommt man Bluetooth-MIDI-Adapter inzwischen in großer Auswahl und preisgünstig angeboten. ...

20.12.2022 · Kaufen Kawai CA-Serie: Neue Modelle CA-901, 701, 501 & 401

Wer sich für ein Kawai Digitalpiano der Modellreihe „Concert Artist“ entscheidet, bekommt bereits ab der mittleren Preisklasse ein Instrument mit Qualitätsmerkmalen eines Hybrid Digitalpianos. Das luxuriöse Spielgefühl einer Holztastatur darf man sogar schon beim kleinsten ...

09.12.2022 · Kaufen Geschenke für Musiker*innen: Muss es ein Piano sein?

Unbedingt. Ja! Ein Piano wird dein Leben verändern. Aber es gibt natürlich auch Geschenke für Musiker*innen, die kleiner und günstiger sind, aber dennoch Freude machen. Hier unsere Geschenkideen und Tipps, die ein wenig auch dabei ...

09.12.2022 · Kaufen Digitalpiano unter 500 Euro: Die besten E-Pianos für Einsteiger

Auch ein Digitalpiano für Anfänger soll den Traum vom Konzertflügel-Sound im Wohnzimmer erfüllen. Bei einem Digitalpiano unter 500 Euro sollte man nicht auf eine möglichst umfangreiche Ausstattung achten, sondern die Schwerpunkte bei Tastatur und Klavierklang setzen.  ...

18.11.2022 · Kaufen Thomann CyberWeek Deals 2022 - E-Pianos & Zubehör

Musikinstrumente super günstig! Vom 18.11.-28.11.2022 feiert Thomann CyberWeek mit den beiden Mega-Events Black Friday und Cyber Monday. Das heißt: E-Pianos, Musik-Equipment, Software und Zubehör zu Schnäppchen-Preisen eintüten. Hier die  besten E-Piano-Deals - preiswert & lieferbar.Vom ...