Vintage Piano-VST: Piano-Sounds mit Patina

  • Vintage Piano-VSTs sind Sampling-Libraries oder Software-Pianos mit speziellem Klangcharakter.
  • Bei einem Vintage Piano-VST stehen weniger universelle Einsatzmöglichkeiten als vielmehr Charme und Klangcharakter im Vordergrund.
  • Manche Vintage Piano-VSTs enthalten Samples von Konzertflügeln, mit welchen legendäre Aufnahmen gemacht wurden.
vintage-piano-ryan-holloway-168925-unsplash
(Photo by Ryan Holloway / www.unsplash.com)

Einmal auf dem Flügel spielen, an dem schon Glenn Gould, Bill Evans, Keith Jarrett oder The Beatles ihre legendärsten Aufnahmen eingespielt haben! Und das vielleicht sogar im eigenen Studio oder Wohnzimmer – wer wünscht sich das nicht? Mit einem Vintage Piano-VST kann das Realität werden.

Seit über 15 Jahren gibt es Klaviere als Software-Instrumente, die sich innerhalb einer DAW als Plug-ins integrieren. Mit der Zeit wurden die Klavierklänge immer hochwertiger, die Technik dahinter immer ausgefeilter. Mit der Klangqualität stieg auch der Speicherbedarf stetig an, nicht selten beinhaltet ein Piano-VST heute 10 GB Samples und mehr. Tausende von Einzelsamples bilden ein Software-Piano, wobei Unmengen von Klangdetails einfließen und einen beachtlichen Klangrealismus entstehen lassen.

Du interessiertst dich eher für modern aufgenommene Flügel-Sounds in perfekter Intonation und Studioqualität? Hier findest du unsere Übersicht der Best Piano-VST.

vintage-piano-vst-galaxy
Best Service Galaxy Vintage D für Native Instruments Kontakt & Kontakt Player

Der spezielle Sound: Vintage Pianos

Mittlerweile geht es längst nicht mehr darum, ob Software-Klaviere realistisch genug klingen, denn die Auswahl an qualitativ hochwertigen Produkten ist schon recht groß. Was aber, wenn es mal gar kein auf Hochglanz getrimmtes Klavier sein soll, sondern ein ganz spezielles Instrument mit Charme und eigenem Klangcharakter?

...Piano-Sound, der nicht nur gut klingt, sondern vor allem auch inspiriert.

Die Anwendungen sind vielfältig: Möchte man einen Film-Soundtrack im Stile von Thomas Newman schreiben und braucht einen verträumten, soften Piano-Sound? Oder soll es für eine Jazzballade ein rauchiger Flügel sein, dem man die Jahre auch anhört? Oder hat man einfach genug von seinem sterilen und perfekt gestimmten E-Piano und möchte beim Klavierüben lieber einen speziellen Sound mit Charakter, der gar nicht so perfekt ist? Für mich persönlich komponiert es sich immer besser mit einem Piano-Sound, der nicht nur gut klingt, sondern vor allem auch inspiriert und – im besten Falle – Emotionen weckt.

Wie entsteht ein Vintage Piano-VST?

Mit der nachträglichen Bearbeitung des Klaviersounds mittels EQ, Kompression etc. kommt man nicht weit, wenn man einen Vintage-Piano-Sound haben möchte: Es muss ein besonderes VST-Instrument her, das unter ganz anderen Gesichtspunkten gesampelt wurde! Zum Glück gibt es mittlerweile einige Vertreter, die sich genau diesem Bedürfnis angenommen haben. Die Library-Produzenten begeben sich mit ihrem Aufnahme-Setup zum Instrument und nehmen – nicht selten in ebenso berühmten Tonstudios oder Konzerthallen –  die Samples für das Piano-VST auf.

Die Top Vintage Piano-VSTs

Ich habe drei Software-Pianos zwischen 100 und 150 Euro unter die Lupe genommen, bei denen Patina und spezieller Klang im Vordergrund stehen. Alle drei Produkte sind Kontakt-Libraries und benötigen eine Installation von Native Instruments Software-Sampler Kontakt bzw. dem kostenlosen Kontakt Player. Neben authentischem Vintage-Sound bieten diese auch einige Eingriffsmöglichkeiten, um den Klavierklang und das Spielverhalten auf die eigenen Bedürfnisse abzustimmen.

1
Best Service Galaxy Vintage D
Ein charaktervoller Steinway D-Konzertflügel, Baujahr 1920, aus den Bauer Studios in Ludwigsburg. In unserer Auswahl das Piano-VST mit dem größten Simulationsumfang und flexibelster Klanggestaltung. Hier den Test zum Galaxy Vintage D lesen…
galaxy-vintage-d-produktbild
2
Cinesamples Piano in blue
Auf diesem Steinway Konzertflügel spielten Pianisten wie Glenn Gould und Bill Evans legendäre Aufnahmen ein. Wer den Klavierklang von Miles Davis’ Kind of Blue in den Ohren hat – das ist der Sound dieses Piano-VST. Hier geht’s zum Test des Cinesamples Piano in Blue…
cinesamples-piano-in-blue-produktbild
3
8Dio 1969 Steinway Piano
Hier stehen weniger prominente Aufnahmen, sondern vielmehr der atmosphärische Sound dieses Piano-VST im Vordergrund. Die Anschlag-Dynamik ist manchmal etwas schwer in den Griff zu bekommen, aber der 8Dio ist ein Tipp für Film- und Medienproduktionen. Hier geht’s zum Testbericht des 8Dio 1969 Steinway Piano…
8dio-steinway-1969-produktbild
4
Spectrasonics Keyscape
Vintage Pianos in allen Größen und Klassen in einer Box: Spectrasonics Keyscape ist das wohl umfassendste Archiv an akustischen Pianos, elektromechanischen und digitalen Vintage-Pianos in einem Software-Instrument. Sehr leistungshungrig, aber extrem gute Sounds. Hier den Testbericht zum Spectrasonics Keyscape lesen.
spectrasonics-keyscape-produktbild
5
Modartt Pianoteq
Modartt Pianoteq bietet dank Physical-Modeling-Technik vielfältigste Möglichkeiten, die Eigenschaften spezieller Klaviermodelle nachzubilden. So gibt es Flügel von z.B. Bechstein oder Pleyel aus dem 19. und 20. Jahrhundert und sogar historische Instrumente aus der berühmten österreichischen Kremsegg Sammlung.
vintage-piano-vst-modartt-pianoteq
6
Cinesamples Abbey Road Classic Upright Pianos
Die Piano-Sounds von den Beatles und vielen anderen Künstlern, die die berühmten Upright Pianos in den Abbey Road Studios für ihre Aufnahmen genutzt haben. Hier den Testbericht lesen.
Cinesamples Abbey Road Classic Upright Pianos
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nützliche Links zum Thema

Diskussion im Forum von Recording.de: Das beste Piano VST

Bei der Diskussion im Forum von Clavio.de geht es eigentlich um die Frage, wie man die Sounds von günstigen Einsteiger-Pianos verbessern kann. Dabei kommen auch einige Software-Lösungen zur Sprache: Was lässt sich mit Pianosamples reißen?

Verwandte Artikel

05.01.2023 · Kaufen E-Piano-Test 2023: Die besten Digitalpianos im Vergleich

Welches ist das beste Digitalpiano? Meistens steht bei dieser Frage im Vordergrund, ein E-Piano günstig zu kaufen. Aber egal, ob für Anfänger oder Fortgeschrittene: Neben dem Preis sollten vor allem auch Sound und Spielspaß wichtige ...

22.12.2022 · Kaufen Wireless-MIDI - drahtlos Klavier oder Keyboard spielen

Wireless MIDI - vor nur wenigen Jahren war die drahtlose Verbindung zwischen Musikinstrumenten eine seltene und teure Anwendung. Dank der Verbreitung von Bluetooth als Kommunikationsmittel bekommt man Bluetooth-MIDI-Adapter inzwischen in großer Auswahl und preisgünstig angeboten. ...

20.12.2022 · Kaufen Kawai CA-Serie: Neue Modelle CA-901 & CA-701

Wer sich für ein Kawai Digitalpiano der Modellreihe „Concert Artist“ entscheidet, bekommt bereits ab der mittleren Preisklasse ein Instrument mit Qualitätsmerkmalen eines Hybrid Digitalpianos. Das luxuriöse Spielgefühl einer Holztastatur darf man sogar schon beim kleinsten ...

09.12.2022 · Kaufen Geschenke für Musiker*innen: Muss es ein Piano sein?

Unbedingt. Ja! Ein Piano wird dein Leben verändern. Aber es gibt natürlich auch Geschenke für Musiker*innen, die kleiner und günstiger sind, aber dennoch Freude machen. Hier unsere Geschenkideen und Tipps, die ein wenig auch dabei ...

09.12.2022 · Kaufen Digitalpiano unter 500 Euro: Die besten E-Pianos für Einsteiger

Auch ein Digitalpiano für Anfänger soll den Traum vom Konzertflügel-Sound im Wohnzimmer erfüllen. Bei einem Digitalpiano unter 500 Euro sollte man nicht auf eine möglichst umfangreiche Ausstattung achten, sondern die Schwerpunkte bei Tastatur und Klavierklang setzen.  ...

18.11.2022 · Kaufen Thomann CyberWeek Deals 2022 - E-Pianos & Zubehör

Musikinstrumente super günstig! Vom 18.11.-28.11.2022 feiert Thomann CyberWeek mit den beiden Mega-Events Black Friday und Cyber Monday. Das heißt: E-Pianos, Musik-Equipment, Software und Zubehör zu Schnäppchen-Preisen eintüten. Hier die  besten E-Piano-Deals - preiswert & lieferbar.Vom ...

12.11.2022 · Kaufen Black Friday Digital Piano Deals 2022: Musikinstrumente günstig!

Jedes Jahr ein wichtiger Tag in der Cyber Week: Am Black Friday winken E-Pianos und Keyboards als günstige Schnäppchen im Einzelhandel. Nicht nur, aber besonders für Anfänger*innen die beste Gelegenheit, um das passende und möglichst ...

03.11.2022 · Kaufen Kawai CN-Serie: CN-201 & CN-301

Die E-Piano-Modelle der Kawai CN-Serie könnte man auch als die Einsteigerklasse des japanischen Herstellers bezeichnen. Mit der hohen Qualität bei Spielgefühl und Klavierklang entsprechen die CN-Modelle aber durchaus den Anforderungen von Fortgeschrittenen - Digitalpianos für ...

13.10.2022 · Kaufen Free Sampler-VST – Software-Sampler kostenlos

Software-Sampler sind die Universaltools zum Musikmachen mit dem Computer und machen praktisch jeden erdenklichen Klang verfügbar - von der Triangel bis zum großen Orchester. Allerdings kann die dafür erforderliche Software eine Menge Geld verschlingen. Glücklicherweise ...

08.09.2022 · Kaufen Casio Privia-Serie: PX-S5000, PX-S6000 & PX-S7000

Casio Privia - in der Einstiegsklasse begeistern die Portable Pianos dieser erfolgreichen E-Piano-Serie nicht nur in Spielgefühl und Sound, sondern vor allem auch im modernen Design. Mit drei neuen Modellen zielt Casio nun auch auf ...

06.09.2022 · Kaufen Free Piano-VST - kostenlose Software-Pianos

Musikmachen mit dem Audio-PC ist schon verflixt günstig. Trotzdem ist nach der Anschaffung der erforderlichen Recording-Komponenten meistens erstmal Ebbe in der Kasse angesagt. Aber kein Problem - jeder fängt mal klein an: Es gibt haufenweise ...

01.09.2022 · Kaufen Kawai ES-Serie: ES-920, ES520, ES-120 - Portable Pianos

Die Portable Pianos der Kawai ES-Serie sind bei Einsteigern und Fortgeschrittenen gleichermaßen beliebt, bieten Sie doch hochwertige Features im Preisbereich zwischen 700,- und 1.600,- Euro. Wichtige Detailverbesserungen im Vergleich zu den älteren ES-Modellen sind ein deutlich ...