ANZEIGE

Tutorial: Upright-Sounds mit Session Keys Pentamorph

session-keys-pentamorph-image

Das Klavier als verfremdeter Klang – in der Popmusik ein beliebtes Stilmittel. Sehr berühmt ist z.B. der Reverse-Tape-Pianobass in Another One Bites The Dust von Queen. Was früher mit viel technischem Aufwand verbunden war, ist heute kinderleicht: Session Keys Upright Pentamorph!

Wer gerne mit Sounds tüftelt, dürfte von diesem Feature hellauf begeistert sein.

Dabei geht mit der Pentamorph-Funktion noch einiges mehr, und es macht riesigen Spaß, auf diese Weise mit dem Session Keys Upright Piano Sounds zu entwickeln. Ganz einfach, weil es so einfach ist, denn man muss dafür nur den Regler betätigen. Dabei kommen völlig neue Aspekte des Klavierklanges zum Vorschein. Wer gerne mit Sounds tüftelt, dürfte von diesem Feature hellauf begeistert sein.

Auch wenn es rein technisch nur ein Fader ist, zeichnet sich das Pentamorph durch seine fünf Ecken und deren Beschriftungen aus. Auf dem schwarzen Rand kann man dann nahtlos den weißen Punkt von einer Seite zur anderen bewegen, während er an den fünf Ecken für Mechanics, Acoustic, Tonality, Aerial und Reversed vorbeikommt. In den Übergängen der Eckpunkte entstehen jeweils Überlagerungen mit sehr interessanten Klangmischungen. 

Man kann Session Keys Pentamorph also dazu benutzen, um neue statische Sounds zu finden. Ebenso kann damit dynamische Klangänderungen erzielen. Sehr reizvoll, um beispielsweise ein sich wiederholendes Motiv über die Zeit stetig ändern zu lassen. Die Bewegung kann man selbstverständlich in der DAW aufnehmen und animieren.

Pentamorph repräsentiert fünf verschiedene Sounds

Befindet sich der Pentamorph-Fader genau auf einem der Eckpunkte, hört man jeweils einen der fünf Klangaspekte, die der Sound von Upright beinhaltet. Tipp: Die Lautstärken der einzelnen Elemente, lassen sich im Tonality-Menü anpassen.

  • Mechanics: Hier hört man nur die mechanischen Geräusche, die das Klavier beim Spielen von sich gibt – ähnlich wie bei einem Klavier mit Stummschaltung. Man hört die Bewegung der Tasten, der Dämpfer und des Pedals.
  • Acoustic: Hier hört man einfach nur das „natürliche“ Piano, ohne Tricks oder Kniffe.
  • Tonality: Bei Tonality hört man das natürliche Piano inklusive rückwärts abgespielter Klavier-Samples.
  • Aerial: Hier sind die Mechanik des Klaviers gemeinsam mit den rückwärts abgespielten Samples zu hören.
  • Reversed: Bei Reversed hört man, wie es der Name schon vermuten lässt, nur die rückwärts abgespielten Samples.

Wie ein kompletter Fader-Move sich anhört, kann man im Klangbeispiel „Pentamorph Fade“ hören. Die einzelnen Stationen wiederum hörst du im Klangbeispiel „Pentamorph Stationen“.

Mit dem Laden des Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Soundcloud.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Mit dem Laden des Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Soundcloud.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Pentamorph in Aktion

Wo die Grundlagen nun klar sind, darf das Pentamorph mal so richtig zeigen, was es drauf hat. Fangen wir mal mit einer kleinen Melodie an. Damit hier ein bisschen Abwechslung ins Spiel kommt, wird das Pentamorph automatisiert. Im Audio-Clip „Pentamorph Melodie“ fadet es in regelmäßigen Abständen von „Acoustic“ zu „Tonality“.

Mit dem Laden des Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Soundcloud.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Jetzt vielleicht noch einige Mechanic-Samples hinzufügen, welche den Rhythmus unterstützen. Diese werden noch mit einigen internen Effekten, wie Delay oder Distortion, bearbeitet.

Mit dem Laden des Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Soundcloud.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Zum Abschluss noch ein Beispiel, wie man Akkorden etwas Leben einzuhauchen kann. Dazu wird das Pentamorph jeden Takt von „Tonality“ über „Aerial“ zu „Reverse“ automatisiert.

Mit dem Laden des Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Soundcloud.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Songs mit Reverse-Piano-Effekten

Reverse-Piano-Effekte haben einen etwas psychedelischen Klang. Der Sound klingt dabei irgendwie schon nach Klavier, aber völlig fremd. Vor allem das langsame Ansteigen der Lautstärke, die sich erst ganz zu Ende des Klangs dann völlig abrupt erhöht, um dann zu verstummen. Jesse Werkman hat in Reflections das Piano sogar komplett rückwärts spielen lassen. Im wahrsten Sinne traumhaft. Das Video dazu läuft natürlich auch rückwärts. Toll anzuschauen!  

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Verwandte Artikel

01.06.2023 · Kaufen USB-Audio-Interface: Piano spielen mit VST & App

Klavier spielen mit Computer oder Mobil-Geräten - der hohen Audioqualität aktueller Software-Pianos können leider nicht alle Laptops, Tablets und Smartphones gerecht werden. Wer die guten Sounds von Piano-VSTs und Klavier-Apps genießen will, sollte über ein ...

26.05.2023 · Spielen Unterwegs Klavier spielen überall mit E-Piano und Apps

Musik machen draußen im Park, im Freibad oder abends am Lagerfeuer - dabei denkt man spontan eher nicht an ein E-Piano. Dennoch gibt es einige Möglichkeiten, um unterwegs Klavier spielen oder im Urlaub Klavier üben ...

25.05.2023 · Spielen Thomann Blues- und Jazzfestival-Contest 2023

Live-Act wanted! Jetzt bewerben beim Thomann Blues- und Jazzfestival-Contest. Den Gewinner*innen bzw. der Gewinnerband winken außer einem Konzert-Slot auf dem diesjährigen Blues- und Jazz-Festival Bamberg 250 Euro Gage und ein 500-Euro-Gutschein von Thomann.In Kooperation mit ...

04.04.2023 · Spielen Stagepiano-Monitor: Speaker fürs E-Piano

Live in die Tasten hauen - ob allein oder mit Band, im Proberaum oder auf der Bühne - man braucht dafür einen vernünftigen Stagepiano-Monitor. Die Auswahl an Monitorboxen ist riesig groß, also: Welche Lautsprecher sind ...

02.04.2023 · Kaufen Easter Deals bei Thomann #EggHunt23

Rabatte auf bestimmte Produkte und ein Gewinnspiel - Musiker*innen auf Schnäppchensuche sollten zu Ostern auf jeden Fall im Thomann Onlineshop vorbeischauen. In allen Kategorien sind Easter Deals versteckt in Form von Instrumenten und Musikequipment. Easter ...

28.03.2023 · Spielen Bühnen-Setup mit Stagepiano: Live-Gig & guter Bühnen-Sound

Live spielen! Egal, ob allein mit dem Stagepiano oder mit Band: Es gibt nichts Besseres, als vor Publikum in die Tasten zu hauen - mit dem richtigen Bühnen-Setup und einem guten Bühnen-Sound eine runde Sache. ...

05.01.2023 · Kaufen E-Piano-Test 2023: Die besten Digitalpianos im Vergleich

Welches ist das beste Digitalpiano? Meistens steht bei dieser Frage im Vordergrund, ein E-Piano günstig zu kaufen. Aber egal, ob für Anfänger oder Fortgeschrittene: Neben dem Preis sollten vor allem auch Sound und Spielspaß wichtige ...

22.12.2022 · Kaufen Wireless-MIDI - drahtlos Klavier oder Keyboard spielen

Wireless MIDI - vor nur wenigen Jahren war die drahtlose Verbindung zwischen Musikinstrumenten eine seltene und teure Anwendung. Dank der Verbreitung von Bluetooth als Kommunikationsmittel bekommt man Bluetooth-MIDI-Adapter inzwischen in großer Auswahl und preisgünstig angeboten. ...

20.12.2022 · Kaufen Kawai CA-Serie: Neue Modelle CA-901, 701, 501 & 401

Wer sich für ein Kawai Digitalpiano der Modellreihe „Concert Artist“ entscheidet, bekommt bereits ab der mittleren Preisklasse ein Instrument mit Qualitätsmerkmalen eines Hybrid Digitalpianos. Das luxuriöse Spielgefühl einer Holztastatur darf man sogar schon beim kleinsten ...

09.12.2022 · Kaufen Geschenke für Musiker*innen: Muss es ein Piano sein?

Unbedingt. Ja! Ein Piano wird dein Leben verändern. Aber es gibt natürlich auch Geschenke für Musiker*innen, die kleiner und günstiger sind, aber dennoch Freude machen. Hier unsere Geschenkideen und Tipps, die ein wenig auch dabei ...

09.12.2022 · Kaufen Digitalpiano unter 500 Euro: Die besten E-Pianos für Einsteiger

Auch ein Digitalpiano für Anfänger soll den Traum vom Konzertflügel-Sound im Wohnzimmer erfüllen. Bei einem Digitalpiano unter 500 Euro sollte man nicht auf eine möglichst umfangreiche Ausstattung achten, sondern die Schwerpunkte bei Tastatur und Klavierklang setzen.  ...

18.11.2022 · Kaufen Thomann CyberWeek Deals 2022 - E-Pianos & Zubehör

Musikinstrumente super günstig! Vom 18.11.-28.11.2022 feiert Thomann CyberWeek mit den beiden Mega-Events Black Friday und Cyber Monday. Das heißt: E-Pianos, Musik-Equipment, Software und Zubehör zu Schnäppchen-Preisen eintüten. Hier die  besten E-Piano-Deals - preiswert & lieferbar.Vom ...