Als Nachfolger des erfolgreichen „Synth Reactor 2019“ kündigt Thomann nun das Online-Event „Keys & Frequencies“. Am Samstag, den 27. März 2021 ab 14:00 Uhr werden wieder internationale Synth-Experten in Livestreams neues Gear zeigen.
Als Nachfolger des erfolgreichen „Synth Reactor 2019“ kündigt Thomann nun das Online-Event „Keys & Frequencies“. Am Samstag, den 27. März 2021 ab 14:00 Uhr werden wieder internationale Synth-Experten in Livestreams neues Gear zeigen.
Live, kostenlos und interaktiv – so kündigt das Musikhaus in Burgebrach den neuen Online-Event Keys & Frequencies an. Schon der 2019 veranstaltete Event „Synth Reactor“ erreichte mit seinem international aufgestellten Online-Konzept viele Synth-Fans weltweit.
Mit Keys & Frequencies setzt Thomann das Ganze nun fort- auch dieses Mal sind viele Synthesizer-Experten aus der internationalen Youtuber-Szene dabei, darunter Look Mum No Computer, Cuckoo, BoBeats, Doctor Mix, Synth Mania, Hainbach u.v.a.m.
Außerdem werden zahlreiche Elektronik-Künstler*innen im Livestream performen. Wer Mathew Jonson, Rebekah, Radio Slave, Cinthie und Inhalt der Nacht live erleben möchte – der Online-Synth-Event von Thomann findet statt auf der Livestreaming-Plattform Run The World.
Mehr über die Veranstaltung und das Programm erfährst du im t.blog von Thomann.de. Das Streaming-Event wird über Run The World übertragen, die Teilnahme ist kostenlos.
Hier bei runtheworld.today registrieren – hier geht’s lang…
Beethoven live für Studierende aus aller Welt - so könnte man das international übertragene Klavier-Konzert beschreiben, mit welchem das Hamburger Konservatorium und Yamaha eindrucksvoll eine Möglichkeit für den Remote-Klavierunterricht zeigen: Online-Unterricht mit Yamaha Disclavier Enspire.Seit ...
„Eigentlich wollte ich nur Klavier spielen…“, ein geflügeltes Wort vieler Einsteiger*innen, die sich für ein E-Piano interessieren. Auf welche Digitalpiano-Funktionen kommt es an? Welche Features sind unbedingt, welche weniger wichtig? Um das zu beurteilen, sollte ...
Als Nachfolger des erfolgreichen „Synth Reactor 2019“ kündigt Thomann nun das Online-Event „Keys & Frequencies“. Am Samstag, den 27. März 2021 ab 14:00 Uhr werden wieder internationale Synth-Experten in Livestreams neues Gear zeigen.Live, kostenlos und ...
Online-Klavierunterricht geben mit Skype, Zoom & Co - gerade in Pandemie-Zeiten für viele Klavierlehrer*innen eine einfache Möglichkeit, um weiterhin Face2face-Unterricht anzubieten. Aber geht’s auch mit besserer Tonqualität, ohne gleich in teures Equipment zu investieren?Selbstverständlich kann ...
In Kooperation mit dem Musikvideo-Produzent Berlin Sessions und der Booking-Plattform gigmit.com stellt Casio ein neues Konzert-Format auf die Beine: Die „Neue Meister Sessions“ bringen innovative Musik und Pianoklang in den Club. Mitmachen erwünscht: Ein Live-Act ...
Grundsätzlich sind die meisten Kopfhörer für Digitalpianos geeignet. Entsprechend gibt es keine explizit als „Kopfhörer für Digitalpiano“ ausgewiesene Headphones. Trotzdem sollte man ein paar technische Feinheiten beachten, denn es gibt sogar auch Kopfhörer-Modelle, die zum ...
Welches ist das beste Digitalpiano? Bei dieser Frage steht meistens ein möglichst günstiges Digitalpiano im Vordergrund. Aber egal, ob für Anfänger oder Fortgeschrittene: Neben dem Preis sollten vor allem auch Sound und Spielspaß wichtige Faktoren ...
Mit Haltepedal Klavier spielen - nichts leichter als das! Vollgas im rechten Pedal und in die Tasten hauen: Das macht Spaß. Und einen großen Klang. Will man aber von einem Akkord zum nächsten kommen, ist ...
Mit den neuen Modellen der Kawai ES-Serie stellt der japanische Piano-Hersteller zwei hoch interessante Portable Pianos vor. Wichtige Detailverbesserungen im Vergleich zu den älteren ES-Modellen sind geringes Gewicht, Lautsprecher mit Bass-Reflex-System und nicht zuletzt das ...
Warum sollte man ausgerechnet Klavier spielen lernen als Erwachsener? Ist das nicht mühsam und zeitintensiv? Kann man überhaupt ernsthaft Klavier lernen, wenn man ein gewisses Alter überschritten hat? Es gibt eine kurze Antwort: Klavier spielen ...
Ausdrucksstark wie ein Konzertflügel - so verspricht es der Hersteller und präsentiert mit den Yamaha Clavinova-Modellen der CLP-700-Serie eine neuartige Klangerzeugung, welche die Artikulation des Klavierklanges besonders detailliert berücksichtigen soll. Was man sonst noch über die ...
„Klavier spielen müsste man können, dann …“. Der Wunsch, Klavier spielen zu lernen, kann viele Hintergründe haben. Aber wie wählt man das geeignete Anfänger-Piano? Und überhaupt: Wie lernt man eigentlich Klavierspielen? Klassischer Klavierunterricht oder e-Learning? ...