Megaseller des Jahres – verfügbar! (Stand: 22.11.2021)
Wie bei vielen Branchen ist auch die Musikinstrumenten-Herstellung Corona-bedingt von der eingeschränkten Verfügbarkeit bei Halbleitertechnik betroffen. Seit Monaten sind viele Modelle nicht lieferbar und die Liefertermine mancher Instrumente werden sich voraussichtlich sogar bis 2022 verzögern.
Fortgeschrittene, die ein Digitalpiano besitzen und sich für ein neues Modell entscheiden, können solche Wartezeiten sicher in Kauf nehmen. Aber wenn das neue Anfänger-E-Piano unterm Weihnachtsbaum liegen soll, dann ist das beste Digitalpianos eben jenes, das man auch pünktlich bekommen kann.
Neben dem schon oben aufgeführten Thomann DP-28 Plus haben sich diese Digitalpianos für Einsteiger und Beginner 2021 zum Megaseller entwickelt. Und das Gute daran: Sie sind in größeren Stückzahlen verfügbar.
Casio CDP-S100
Wenn das E-Piano noch günstiger sein soll und vor allem so klein wie möglich – das Casio CDP-S100 bietet genau das, verzichtet dabei aber dennoch nicht auf eine Hammermechanik-Tastatur mit Ivory-Touch. Die beste Tastatur für diesen Preis.
Roland FP-10
Das kleinste Modell der FP-Serie von Roland ist der Hit für alle, die bei kleinerem Budget keine Kompromisse bei Tastatur und Klavierklang machen wollen. Die Ausstattung ist zwar spartanisch, aber für knapp über 500,- Euro bekommt man keine bessere Tastatur.
Homepianos für Einsteiger & Fortgeschrittene
Wer nach dem günstigsten E-Piano sucht, muss bei Instrumenten im Homepiano-Design etwas mehr Budget ansetzen. Dennoch gibt es gute Beispiele für günstige Möglichkeiten, mit dem Klavierspielen anzufangen.
Thomann DP-32
Ein Tipp für alle, die ein günstiges Digitalpiano im traditionellen Homepiano-Design suchen: Thomann DP-32. Ein solides E-Piano für Anfänger*innen.
Kawai KDP-120
Zwar nicht in allen Ausführungen lieferbar, aber die Standard-Version in mattschwarz gibt es als CyberDeal befristet inklusive 6 Monate Online-Klavierkurs von music2me. Das Kawai KDP-120 ist ein hochwertiges Einsteiger-E-Piano mit guter Tastatur und dynamischen Klavierklängen.
Bei allen genannten E-Pianos lohnt der Blick auf die Bundle-Angebote, denn hier lässt sich noch mehr sparen. Wer mit dem Klavierspielen beginnt und das erste Instrument bekommt, braucht auch Standard-Zubehör wie einen Klavierhocker, ein für E-Piano geeignetes Keyboard-Stativ sowie einen Kopfhörer fürs Digitalpiano und nicht zuletzt auch Unterricht.