Test: Toontrack EZkeys Dream Machine – Piano-Library

  • EZkeys Dream Machine ist eine Sound-Erweiterung für das Software-Instrument EZkeys von Toontrack.
  • Mit den Instrumenten Rhodes Mark 7, Celesta, Marimba, Xylofon liegt der Fokus auf einem weichen Klang und atmosphärischen Soundscapes.
  • Dream Machine ist als eigenständige Library bzw. für EZkeys-User als Expansion erhältlich.
Toontrack EZkeys Dream Machine - Piano-Library

Toontrack EZkeys Dream Machine – ein Träumchen, wenn es um hybride und fantasievolle Sounds geht. Die Presets dieser Library bringen nicht nur Spielspaß – sie erweitern zudem die Ausdrucksmöglichkeiten der Songwriting-Funktionen von EZkeys immens.

Die etwa 280MB große Library basiert auf insgesamt vier gesampelten Instrumenten, welche in knapp 50 Presets ihre Vielfalt beweisen dürfen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf einem Rhodes Mark 7 und einer Celesta, welche zum Großteil mit Marimba und Xylophon kombiniert wurden. Außer diesen hybriden Sounds sind aber auch ganz herkömmliche Presets Teil des Sortiments.

Wer es wiederum experimenteller mag, wird sich über die Soundscapes und Pads freuen. Denn durch den geschickten Einsatz von Effekten wurden hier herkömmliche Instrumente in sanfte Klangkulissen verwandelt.

Den Instrumenten stehen mit Sustain-, Soft- und Sostenuto-Pedal die pianistischen Ausdrucksmöglichkeiten zur Verfügung, aber auch diverse Dynamik- und Tuning-Optionen. Zusätzlich findet man bei jedem Preset individuelle Regler für allerhand Funktionen wie Hall, Tremolo oder sogar Verzerrung.

Da Dream Machine Teil der Toontrack EZkeys Familie ist, bekommt man EZkeys sowohl als Standalone als auch in der Plugin-Variante inklusive. Demnach kann man Dream Machine als alleinstehendes Programm auf PC und Mac benutzen oder eine beliebige DAW als Host verwenden.

Komponieren leichtgemacht! Mit dem MIDI-Browser hat man Zugriff auf eine Vielzahl an Song-Elementen und Melodien.
Komponieren leichtgemacht! Mit dem MIDI-Browser hat man Zugriff auf eine Vielzahl an Song-Elementen und Melodien.

Sounds, Patterns & MIDI-Komposition

Separate Software oder ein Sampler müssen nicht extra erworben werden, denn man bekommt in Toontrack EZkeys Dream Machine vollen Zugriff auf alles, was EZkeys zu bieten hat. Das ist neben den Sounds auch ein großes Archiv mit MIDI-Patterns, die sich über das Quintenzirkel-System per Drag&Drop zu gut klingenden Keyboard- und Piano-Begleitungen arrangieren lassen.

EZkeys ist für sich betrachtet ein starkes Kompositionswerkzeug. Es ist so einfach zu handhaben, dass eigentlich alle damit klarkommen – man muss nicht zwingend fit an den Tasten sein. Die MIDI-Patterns der Basis-Library passen dann vielleicht besser zu den Grand Pianos, die Toontrack ebenfalls anbietet. Ein faires Angebot: Wer z.B. EZkeys Grand Pianos schon hat, bekommt Dream Machine zum reduzierten Expansion-Preis.

>>>Mehr erfahren über EZkeys.

Klangvielfalt ideenreich

Mit 47 vielseitigen Presets bekommt man eine solide Auswahl an Klängen aller Art geboten. Ein ganz freies Zusammenbasteln von Instrumenten und Effekten gibt es bei EZkeys nicht, was vor allem der einfachen Handhabung geschuldet ist. Denn die steht bei Toontracks EZ-Serie ganz klar im Vordergrund – siehe auch Toontrack EZbass und Toontrack EZdrummer.

Dafür stehen eine Vielzahl verschiedener Presets zur Auswahl, die eine große Bandbreite abdecken. Sowohl das Mark 7 als auch das Celesta haben von „simpel“ bis „abgefahren“ alles im Sortiment. Highlight sind hier besonders die hybriden Patches, bei denen bis zu vier Instrumente miteinander kombiniert werden. 

Sehr gut hat mir der Einsatz von Tremolo und Wah-Effekten gefallen, was den Instrumenten ein richtig schön lebendiges und dynamisches Feeling verpasst. 

Mit gerade mal zehn Mallet-Patches hatte ich befürchtet, dass Marimba und Xylophon etwas in den Hintergrund geraten, doch die beiden Instrumente lassen sich nicht so leicht unterkriegen. Werden mal nicht das Mark 7 und Celesta unterstützt, zeigen Marimba und Xylophon, dass zehn Patches mehr als ausreichend sind, um Vielfalt zu zeigen.

Für den richtigen Feinschliff lassen sich auch Dynamik und Tuning anpassen.
Für den richtigen Feinschliff lassen sich auch Dynamik und Tuning anpassen.

E-Piano – ganz klassisch…

Sowohl das Mark 7 als auch die Celesta sind insgesamt sehr simpel, sauber und neutral gehalten. Dadurch kommen diese sich nicht in die Quere, wenn es darum geht, die vier Instrumente zu kombinieren. Im Vergleich zu Marimba und Xylophon merkt man außerdem, dass hier etwas mehr Wert auf Spielgefühl und Dynamik gelegt wurde, trotzdem sehe ich gerade in diesem Bereich noch Verbesserungspotenzial. 

… und mal fantasievoll

Wirkliches Highlight sind allerdings die Hybrid Presets, bei denen besonders Fans von weichen und gläsernen Sounds hellhörig werden sollten. So wird zum Beispiel das schimmernde Rhodes mit dem kühlen Klang des Xylophons veredelt, wodurch ein einzigartiger Tonansatz entsteht, den man so nur selten auf die Ohren bekommt.

Auch ein verzerrter oder rauer Sound ist der Dream Machine nicht fremd. Die Presets, aus denen sich ein schön dreckiger Klang herauskitzeln lässt, lassen sich allerdings an einer Hand abzählen.

Einsatzgebiet von EZkeys Dream Machine

Die Library eignet sich besonders für alles in Richtung Pop und Ambient, doch ich sehe auch viel Potenzial für Genres wie Jazz oder Soul.

Wer es aber auf einen richtigen ambient-dream Sound abgesehen hat, wird bei den Soundscapes fündig, denn ein breites Stereobild, warme mittlere Frequenzen, und große Hallräume stehen hier an der Tagesordnung.

Ausgesprochen gut haben mir dabei die Presets gefallen, die durch eine längere Anschlagzeit einen sanften Fade-In-Effekt bekommen. Perfekt für Filmuntermalung oder als Intro für ein Lied.

Fazit: Dream Machine für Pop und Ambient

Wer Sounds mit viel Möglichkeiten der Klanggestaltung erwartet, ist hier definitiv an der falschen Adresse gelandet. Denn die Stärke von EZkeys Dream Machine sind viele gute Presets, die in Verbindung mit der Kompositions- und MIDI-Engine von EZkeys ihr Potenzial entfachen. Wer bislang mit EZkeys Grand Piano gearbeitet hat, bekommt mit Dream Machine eine zusätzliche Klangwelt. Die MIDI-Patterns von EZkeys erklingen plötzlich im ganz neuen Gewand und motivieren, mit verschiedenen Kombinationen von Patterns und Sounds kreativ zu werden. 

Toontrack EZkeys Dream Machine im Überblick

Plattform: Standalone (Windows 7 oder neuer/MacOS 10.10 oder höher), VST, AU, AAX
Leistungsanforderung: Prozessor: niedrig, Arbeitsspeicher: mind. 4GB (8 empfohlen),
Festplattenspeicher: mind. 400MB HDD (SSD nicht Pflicht, aber verbessert die Ladezeiten)
Hersteller/Vertrieb: Toontrack

Janis Theurer

Die MIDI-Patterns von EZkeys erklingen plötzlich im ganz neuen Gewand und motivieren, mit verschiedenen Kombinationen von Patterns und Sounds zu experimentieren.

EZkeys Dream Machine :   97,00 €

ZUM ANGEBOT

EZkeys Dream Machine :   97,00 €

ZUM ANGEBOT

Piano-VST · Songwriting · Toontrack

Tests

21. April 2022

Verwandte Artikel

05.01.2023 · Kaufen E-Piano-Test 2023: Die besten Digitalpianos im Vergleich

Welches ist das beste Digitalpiano? Meistens steht bei dieser Frage im Vordergrund, ein E-Piano günstig zu kaufen. Aber egal, ob für Anfänger oder Fortgeschrittene: Neben dem Preis sollten vor allem auch Sound und Spielspaß wichtige ...

22.12.2022 · Kaufen Wireless-MIDI - drahtlos Klavier oder Keyboard spielen

Wireless MIDI - vor nur wenigen Jahren war die drahtlose Verbindung zwischen Musikinstrumenten eine seltene und teure Anwendung. Dank der Verbreitung von Bluetooth als Kommunikationsmittel bekommt man Bluetooth-MIDI-Adapter inzwischen in großer Auswahl und preisgünstig angeboten. ...

20.12.2022 · Kaufen Kawai CA-Serie: Neue Modelle CA-901 & CA-701

Wer sich für ein Kawai Digitalpiano der Modellreihe „Concert Artist“ entscheidet, bekommt bereits ab der mittleren Preisklasse ein Instrument mit Qualitätsmerkmalen eines Hybrid Digitalpianos. Das luxuriöse Spielgefühl einer Holztastatur darf man sogar schon beim kleinsten ...

09.12.2022 · Kaufen Geschenke für Musiker*innen: Muss es ein Piano sein?

Unbedingt. Ja! Ein Piano wird dein Leben verändern. Aber es gibt natürlich auch Geschenke für Musiker*innen, die kleiner und günstiger sind, aber dennoch Freude machen. Hier unsere Geschenkideen und Tipps, die ein wenig auch dabei ...

09.12.2022 · Kaufen Digitalpiano unter 500 Euro: Die besten E-Pianos für Einsteiger

Auch ein Digitalpiano für Anfänger soll den Traum vom Konzertflügel-Sound im Wohnzimmer erfüllen. Bei einem Digitalpiano unter 500 Euro sollte man nicht auf eine möglichst umfangreiche Ausstattung achten, sondern die Schwerpunkte bei Tastatur und Klavierklang setzen.  ...

18.11.2022 · Kaufen Thomann CyberWeek Deals 2022 - E-Pianos & Zubehör

Musikinstrumente super günstig! Vom 18.11.-28.11.2022 feiert Thomann CyberWeek mit den beiden Mega-Events Black Friday und Cyber Monday. Das heißt: E-Pianos, Musik-Equipment, Software und Zubehör zu Schnäppchen-Preisen eintüten. Hier die  besten E-Piano-Deals - preiswert & lieferbar.Vom ...

12.11.2022 · Kaufen Black Friday Digital Piano Deals 2022: Musikinstrumente günstig!

Jedes Jahr ein wichtiger Tag in der Cyber Week: Am Black Friday winken E-Pianos und Keyboards als günstige Schnäppchen im Einzelhandel. Nicht nur, aber besonders für Anfänger*innen die beste Gelegenheit, um das passende und möglichst ...

03.11.2022 · Kaufen Kawai CN-Serie: CN-201 & CN-301

Die E-Piano-Modelle der Kawai CN-Serie könnte man auch als die Einsteigerklasse des japanischen Herstellers bezeichnen. Mit der hohen Qualität bei Spielgefühl und Klavierklang entsprechen die CN-Modelle aber durchaus den Anforderungen von Fortgeschrittenen - Digitalpianos für ...

13.10.2022 · Kaufen Free Sampler-VST – Software-Sampler kostenlos

Software-Sampler sind die Universaltools zum Musikmachen mit dem Computer und machen praktisch jeden erdenklichen Klang verfügbar - von der Triangel bis zum großen Orchester. Allerdings kann die dafür erforderliche Software eine Menge Geld verschlingen. Glücklicherweise ...

08.09.2022 · Kaufen Casio Privia-Serie: PX-S5000, PX-S6000 & PX-S7000

Casio Privia - in der Einstiegsklasse begeistern die Portable Pianos dieser erfolgreichen E-Piano-Serie nicht nur in Spielgefühl und Sound, sondern vor allem auch im modernen Design. Mit drei neuen Modellen zielt Casio nun auch auf ...

06.09.2022 · Kaufen Free Piano-VST - kostenlose Software-Pianos

Musikmachen mit dem Audio-PC ist schon verflixt günstig. Trotzdem ist nach der Anschaffung der erforderlichen Recording-Komponenten meistens erstmal Ebbe in der Kasse angesagt. Aber kein Problem - jeder fängt mal klein an: Es gibt haufenweise ...

01.09.2022 · Kaufen Kawai ES-Serie: ES-920, ES520, ES-120 - Portable Pianos

Die Portable Pianos der Kawai ES-Serie sind bei Einsteigern und Fortgeschrittenen gleichermaßen beliebt, bieten Sie doch hochwertige Features im Preisbereich zwischen 700,- und 1.600,- Euro. Wichtige Detailverbesserungen im Vergleich zu den älteren ES-Modellen sind ein deutlich ...