ANZEIGE

Test: Spitfire Audio Hauschka Composer Toolkit – Piano-Library

  • Hauschka Composer Toolkit ist eine Piano-Library für NI Kontakt bzw. den kostenlosen Kontakt Player.
  • Die Sounds stammen vom Düsseldorfer Musiker und Komponist Volker Bertelmann aka Hauschka.
  • Die Piano-Library enthält ca. 25 GB Material mit Prepared Piano Samples, wie sie von Hauschka bei seinen Produktionen eingesetzt werden.
Hauschka Composer Toolkit - Piano-Library

Prepared Piano Sounds sind für Volker Bertelmann aka Hauschka nicht etwa Farbtupfer im gesamten Bild. Seine Musik entsteht ausschließlich aus den Klängen präparierter Klaviere. In Zusammenarbeit mit dem britischen Sampling-Experten Spitfire Audio ist das Hauschka Composing Toolkit entstanden, das einiges über die speziellen Kompositionstechnik des Düsseldorfer Musikers verrät.

Wenn man sich mit der Komposition von Musik auseinandersetzt, stellt man schnell fest, dass nur in seltenen Fällen spezielles Equipment ausschlaggebend ist. Vielmehr steckt eine Perspektive oder Philosophie dahinter. Ein Wechselspiel aus Zufall und Intention liegt der Musik von Hauschka zugrunde, denn jedes Stück ist aufs Neue eine Entdeckungsreise. Ein explorativer Ansatz, der das Unbekannte Takt für Takt freilegt.

Musik komponieren im Hauschka-Sound

Auf solch eine Entdeckungsreise begibt man sich mit dem Hauschka Composer Toolkit. Was Volker Bertelmann über viele Jahre hinweg stilistisch und technisch entwickelt hat, bekommt man hier gebrauchsfertig serviert. Entsprechend schnell entdeckt man die Möglichkeiten des Instruments, das mit ungewöhnlichen Klavier-Sounds inspiriert. Insbesondere als „Farbtupfer“ innerhalb Produktion von Popmusik oder Elektronischer Musik ist diese Piano-Library empfehlenswert.

Prepared Piano mit dem gewissen Etwas

Zumindest die Drum Kits erinnern an John Cages Prepared Piano, aber wie die meisten Libraries in diesem Genre geht’s hier um etwas ganz anderes. Die Sounds des Hauschka Composer Toolkit klingen experimentell und dabei sehr modern. Flirrende und scheppernde Klaviersaiten erzeugen geheimnisvolle Pad-Sounds, mit diversen Gegenständen bearbeitete Klaviersaiten klingen wie Percussion-Instrumente, die man erst noch erfinden müsste. Eine riesige Palette aus Geräuschen, die einzig und allein vom Klavier stammen.

Extended Piano á la Hauschka

Anhand der Sound-Liste kann man erahnen, wie die Sounds entstehen. Für seine außergewöhnlichen Sounds legt Hauschka etwa Tischtennisbälle oder ein Tamburin auf die Klaviersaiten oder klebt sie mit Gaffer Tape ab. Die Drum Kits sind voller perkussiver Sounds, wobei auch viele inharmonische Saitenklänge dabei sind, die auch ein wenig an John Cages Prepared Piano erinnern.

Im Hauschka Composer Toolkit findet man drei Varianten von Kontakt-Instrumenten: Das pure Sample, dann eine Variante mit Wobble-Sektion sowie als Evo-Grid. Die „einfache“ Variante sieht nur einfach aus, denn sie bietet Zugriff auf viele Mikrofonpositionen, die sich anteilig mischen lassen. Die Wobble-Sektion ist eine Erweiterung mit diversen Soundtools wie LFO, Filter und Effekte zur Klangbearbeitung.

Das Evo Grid wiederum ermöglicht es, einzelne Noten bei polyphoner Spielweise mit unterschiedlichen Sounds zu beschicken. Das Evo Grid erfordert eine gewisse Zeit der Einarbeitung, die sich lohnt. Diese Sounds haben ein gewisses Zufallselement, was immer wieder zu überraschenden und neuen Zusammenhängen bringt.

Hauschka Composer Toolkit in der Praxis

Das Kontakt-Instrument integriert sich dank Lizenzierung in die Tab-Leiste des Kontakt-Samplers. Ebenso ist es mit dem kostenlosen Kontakt Player spielfähig – man muss also nicht die Vollversion von Kontakt sein eigen nennen.

Mir gefällt die klare Strukturierung der einzelnen Sounds und Instrumente. Man braucht schon ein bisschen Zeit zur ersten Orientierung. Und ohne Frage sollte man sich mit der Technik des Evo Grid intensiv beschäftigen. Die Basis-Sounds aber sind wie dafür geschaffen, um intuitiv Musik zu machen. Wenn man bedenkt, dass es sich im Großen und Ganzen um sehr ungewöhnliche und sehr eigene Sounds handelt, muss man sagen: Das ist einfach top gemacht!

Fazit: Faszinierend und inspirierend

Das Hauschka Composer Toolkit ist nicht nur ein inspirierendes Werkzeug für Sounddesign und Komposition. Hat man erstmal an der Oberfläche gekratzt, will man immer mehr entdecken. Dabei entstehen mit dieser speziellen Prepared-Piano-Library faszinierende Beats und Pattern-Motive. Aber auch als ergänzende Soundquelle für Sequenz/Arpeggio-Miniaturen ist das Hauschka Composer Toolkit eine echte Empfehlung. Die Soundqualität ist superb.

Hauschka Composer Toolkit – Übersicht

Erhältlich seit: 06.2019
Format: NI Kontakt bzw. Kontakt Player
Speicher: ca. 25 GB
Hersteller/Vertrieb: Spitfire Audio

Jörg Sunderkötter

Mit dieser speziellen Prepared-Piano-Library entstehen faszinierende Beats und Pattern-Motive. Auch als ergänzende Soundquelle für Sequenz/Arpeggio-Miniaturen ist das Hauschka Composer Toolkit eine echte Empfehlung.


Hauschka Composer Toolkit :   299 €

ZUM ANGEBOT

Hauschka Composer Toolkit :   299 €

ZUM ANGEBOT

Piano-Library · Piano-VST · Prepared Piano · Software-Instrument · Spitfire Audio

Tests

11. Juni 2020

Verwandte Artikel

01.06.2023 · Kaufen USB-Audio-Interface: Piano spielen mit VST & App

Klavier spielen mit Computer oder Mobil-Geräten - der hohen Audioqualität aktueller Software-Pianos können leider nicht alle Laptops, Tablets und Smartphones gerecht werden. Wer die guten Sounds von Piano-VSTs und Klavier-Apps genießen will, sollte über ein ...

26.05.2023 · Spielen Unterwegs Klavier spielen überall mit E-Piano und Apps

Musik machen draußen im Park, im Freibad oder abends am Lagerfeuer - dabei denkt man spontan eher nicht an ein E-Piano. Dennoch gibt es einige Möglichkeiten, um unterwegs Klavier spielen oder im Urlaub Klavier üben ...

25.05.2023 · Spielen Thomann Blues- und Jazzfestival-Contest 2023

Live-Act wanted! Jetzt bewerben beim Thomann Blues- und Jazzfestival-Contest. Den Gewinner*innen bzw. der Gewinnerband winken außer einem Konzert-Slot auf dem diesjährigen Blues- und Jazz-Festival Bamberg 250 Euro Gage und ein 500-Euro-Gutschein von Thomann.In Kooperation mit ...

04.04.2023 · Spielen Stagepiano-Monitor: Speaker fürs E-Piano

Live in die Tasten hauen - ob allein oder mit Band, im Proberaum oder auf der Bühne - man braucht dafür einen vernünftigen Stagepiano-Monitor. Die Auswahl an Monitorboxen ist riesig groß, also: Welche Lautsprecher sind ...

02.04.2023 · Kaufen Easter Deals bei Thomann #EggHunt23

Rabatte auf bestimmte Produkte und ein Gewinnspiel - Musiker*innen auf Schnäppchensuche sollten zu Ostern auf jeden Fall im Thomann Onlineshop vorbeischauen. In allen Kategorien sind Easter Deals versteckt in Form von Instrumenten und Musikequipment. Easter ...

28.03.2023 · Spielen Bühnen-Setup mit Stagepiano: Live-Gig & guter Bühnen-Sound

Live spielen! Egal, ob allein mit dem Stagepiano oder mit Band: Es gibt nichts Besseres, als vor Publikum in die Tasten zu hauen - mit dem richtigen Bühnen-Setup und einem guten Bühnen-Sound eine runde Sache. ...

05.01.2023 · Kaufen E-Piano-Test 2023: Die besten Digitalpianos im Vergleich

Welches ist das beste Digitalpiano? Meistens steht bei dieser Frage im Vordergrund, ein E-Piano günstig zu kaufen. Aber egal, ob für Anfänger oder Fortgeschrittene: Neben dem Preis sollten vor allem auch Sound und Spielspaß wichtige ...

22.12.2022 · Kaufen Wireless-MIDI - drahtlos Klavier oder Keyboard spielen

Wireless MIDI - vor nur wenigen Jahren war die drahtlose Verbindung zwischen Musikinstrumenten eine seltene und teure Anwendung. Dank der Verbreitung von Bluetooth als Kommunikationsmittel bekommt man Bluetooth-MIDI-Adapter inzwischen in großer Auswahl und preisgünstig angeboten. ...

20.12.2022 · Kaufen Kawai CA-Serie: Neue Modelle CA-901, 701, 501 & 401

Wer sich für ein Kawai Digitalpiano der Modellreihe „Concert Artist“ entscheidet, bekommt bereits ab der mittleren Preisklasse ein Instrument mit Qualitätsmerkmalen eines Hybrid Digitalpianos. Das luxuriöse Spielgefühl einer Holztastatur darf man sogar schon beim kleinsten ...

09.12.2022 · Kaufen Geschenke für Musiker*innen: Muss es ein Piano sein?

Unbedingt. Ja! Ein Piano wird dein Leben verändern. Aber es gibt natürlich auch Geschenke für Musiker*innen, die kleiner und günstiger sind, aber dennoch Freude machen. Hier unsere Geschenkideen und Tipps, die ein wenig auch dabei ...

09.12.2022 · Kaufen Digitalpiano unter 500 Euro: Die besten E-Pianos für Einsteiger

Auch ein Digitalpiano für Anfänger soll den Traum vom Konzertflügel-Sound im Wohnzimmer erfüllen. Bei einem Digitalpiano unter 500 Euro sollte man nicht auf eine möglichst umfangreiche Ausstattung achten, sondern die Schwerpunkte bei Tastatur und Klavierklang setzen.  ...

18.11.2022 · Kaufen Thomann CyberWeek Deals 2022 - E-Pianos & Zubehör

Musikinstrumente super günstig! Vom 18.11.-28.11.2022 feiert Thomann CyberWeek mit den beiden Mega-Events Black Friday und Cyber Monday. Das heißt: E-Pianos, Musik-Equipment, Software und Zubehör zu Schnäppchen-Preisen eintüten. Hier die  besten E-Piano-Deals - preiswert & lieferbar.Vom ...