Test: Online Klavier lernen mit music2me

  • Die Online-Klavierschule music2me bietet ein gut strukturiertes Lernangebot für Anfänger, Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger. Notenkenntnisse sind für den Einstieg nicht notwendig.
  • Der Unterricht wird in Bild und Sprache vermittelt. Alles gut verständlich aufbereitet mit ausführlichen Klangbeispielen, Noten, Piano-Roll-Darstellung sowie Anschauungsmaterial dokumentiert.
  • Tolle Feature von music2me sind der integrierte Video-Player mit variabler Abspielgeschwindigkeit und begleitendes Notenmaterial zum Download. Installation einer App ist nicht notwendig.
Online Klavier lernen mit music2me
(Bildquelle: music2me)

Online Klavier lernen bietet im Vergleich zum herkömmlichen Klavierunterricht vor allem zwei Vorteile: Klavier-Lektionen kann man zu jeder Zeit durcharbeiten und es kostet weniger. Aber wie funktioniert eigentlich der Online-Unterricht und worauf muss man dabei verzichten? Wir haben das Angebot des eLearning-Portals music2me getestet.

Die Online-Musikschule mit Sitz in Aschaffenburg erteilt Unterricht für Gitarre und Klavier. Letztere Sektion wird von dem studierten Klavierlehrer und Jazzpianisten Yacine Khorchi geleitet. Der Unterricht wird in Form von Videos vermittelt, alles gut verständlich aufbereitet mit ausführlichen Klangbeispielen, Noten sowie Anschauungsmaterial dokumentiert.

Was mir spontan gefällt, ist der transparente Aufbau der Website und die einfache Handhabung der Angebote. Bei der Teilnahme an den Lernangeboten ist man nicht auf das akustische Klavier festgelegt. Man kann ebenso mit einem Digitalpiano oder einem Masterkeyboard bei music2me Klavier lernen.

Klavier lernen und üben wann immer es passt

Nicht nur das Arbeiten mit den Lektionen kann man frei gestalten, auch die Unterrichtsgebühren lassen sich flexibel staffeln. Generell effektiver ist Klavierunterricht dann, wenn man kontinuierlich lernt und übt. Wer das nicht kann oder will, kann monatsweise für 15,- Euro dabei sein. Nach dem Monat beendet man sein Abo, um dann später wieder einzusteigen.

Als weitere Abrechnungszyklen bietet music2me 12 Monate für 120,- Euro sowie sechs Monate für 72,- Euro. In jedem Fall hat man über den jeweils gebuchten Zeitraum hinweg immer uneingeschränkten Zugriff auf sämtliche Lektionen von music2me.

Einfach mal ausprobieren – ohne Abo-Falle!

Wer music2me selber testen möchte, legt einfach einen Account auf der Website von music2me an. Der Account ist kostenlos, man hat aber damit bereits Zugriff auf einige Inhalte der Online-Klavierschule.

>>>Kostenlosen Account bei music2me anlegen.*

Ansonsten gibt es auch einige Inhalte, die als Lehrvideo aufbereitet sind. Das unterschiedet sich von den interaktiven Lern- und Übungsfunktionen, die man innerhalb der Kursinhalte an die Hand bekommt (mehr dazu in den folgenden Abschnitten). Dennoch vermitteln diese Youtube-Videos anschaulich, wie Lektionen von music2me funktionieren – und man lernt auch noch etwas dabei. So z.B. auch diese Video hier: Klavier lernen in 8 Minuten!

Klavier lernen in 8 Minuten mit music2me

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Klavierunterricht selber organisieren

Die ersten Schritte sind per eLearning schnell gemacht, wie es music2me mit dem fantastisch gemachten Video „Klavier lernen in 8 Minuten“ auf beeindruckende Weise vorführt. Völlig klar aber: Um richtig Klavier zu lernen braucht man schon etwas länger. Die vielen Lektionen im Einsteiger-Level von music2me sind dafür auf jeden Fall eine gute Hilfe, denn hier kann man alles von der Pike auf lernen und studieren. 

Die Lektionen im Einsteiger-Level sind aufbauend organisiert und können immer auch als Nachschlagewerk genutzt werden. Bei der Orientierung helfen Angaben zum Schwierigkeitsgrad und der Dauer einer Lektion. Außerdem unterscheidet man zwischen Song, Übungseinheit und Musiklehre. Dabei muss man nicht die Lektionen der Reihe nach durcharbeiten. Man kann auch seinem Interesse nachgehen und in den Lektionen stöbern, Favoriten markieren und bestimmte Abschnitte als Übung speichern etc.

Ein gute Einrichtung ist die Lektionsübersicht. Hier findet man nochmal aufgelistet, welche Teile in der Lektion enthalten sind. Über diese Links springt man dann direkt an die jeweilige Stelle. Besonders praktisch ist dies, wenn man eine Lektion später noch einmal wiederholen will.

music2me - Übersicht der Lektionen
Die Unterrichtsbereiche liefern einen guten Überblick der enthaltenen Lektionen. Zur Orientierung dient unter anderem die Angabe des Schwierigkeitsgrades.

Klavierlernen für Anfänger

Wer ganz am Anfang einsteigt, findet informative Inhalte über Klavier und Digitalpiano, die Töne auf der Tastatur sowie wichtige Anleitungen, darunter die korrekte Sitzposition beim Klavierspielen, wie man mit einem Metronom umgeht usw. Die ersten Lektionen beginnen dann bei Fingersatz und Notenschrift. Notenkenntnisse sind für den Start bei music2me nicht erforderlich. Die Videos vermitteln vor allem bildhaft das Spielen auf der Tastatur.

Die korrespondierende Notenschrift läuft aber stets mit, sodass man fast schon nebenbei das Spielen nach Noten erlernt. Wichtig aber: Alles Schritt für Schritt. Die Lektionen kann man sooft wie man möchte bei langsamem oder schnellerem Tempo studieren – die Abspielgeschwindigkeit der Videos ist variabel. Außerdem bestehen die Lektionen aus zwei Teilen: Nach der Erläuterung des Themas folgt eine Zusammenfassung der zu erlernenden Facts.

Klavier lernen online mit music2me
Notenkenntnisse sind für den Anfang bei music2me nicht erforderlich. Wer lieber nach der Lauflicht-Methode spielen lernt, kann sich daran orientieren. Noten werden über den Videoplayer jedoch stets vermittelt. (Bildquelle: Arturia / music2me)

Spielen nach Noten

Im Zentrum der zweiten Unterrichtseinheit steht das Spielen nach Noten. Hier wird alles erklärt, was man braucht: Notenschrift, Notenwerte, Taktunterteilungen, Artikulationen, Vorzeichen der Tonarten etc. Damit nicht alles graue Theorie bleibt, geht’s zügig los mit dem Spielen. Mit dem Wissen um Ganze, Halbe und Viertelnoten sowie Pausen und Dynamikangaben wird in der ersten Musiklektion eine vereinfachte Version von Ode an die Freude von Ludwig van Beethoven vermittelt. 

Generell gefällt mir der Zusammenhang von theoretischen Grundlagen mit einer Musiklektion. So findet man zu Staccato das Stück Jingle Bells oder das Stück Aura Lee, um Legato und Staccato praktisch umzusetzen.

music2me - Video-Lektion im Übungsmodus
Der Übungsmodus ist eine gute Hilfe, um bestimmte Passagen im Detail zu üben. Man markiert den gewünschten Bereich mit den grünen Markern, welcher dann als Loop abgespielt wird. Der Bereich kann auch gespeichert werden, um zu einem anderen Zeitpunkt die Übung fortzusetzen.

Unterricht für Fortgeschrittene

Im weiterführenden Kurs geht’s dann mit leichten Klavierstücken weiter, darunter The House of The Rising Sun, Der Schwan aus Karneval der Tiere von Camille Saint-Saëns, The Entertainer, Für Elise, Arabesque (Burgmüller). Begleitend wird auch der Theorieteil ausgeweitet auf Generalvorzeichen, Achteltriolen, Stufen & Funktionen.

Aber es gibt auch schon recht anspruchsvolle Klavierstücke wie das Präludium Opus 28 Nr. 4 von Frédéric Chopin. Die Angaben zum Schwierigkeitsgrad variieren im weiterführenden Kurs zwischen sehr leicht, leicht, mittel, herausfordernd. Letztere Stufe kann dann auch schon richtig anspruchsvoll werden.

Repertoire aufbauen und ergänzen mit music2me

Im gehobenen Schwierigkeitsgrad kann man mit dem music2me-Angebot Stücke erarbeiten, die man einfach zu den Klavierklassikern zählen muss. Beliebte Fillmmusiken aus Die Welt der Amelie (Yann Tiersen), Una Mattina aus Ziemlich beste Freunde (Ludovico Einaudi), aber auch ältere Klassiker wie The Pink Panther von Henry Mancini oder das Feather Theme von Alan Silvestri aus dem Film Forrest Gump.

Üben mit Playback

Neben der Video-Lektion bietet music2me bei den Übungen und Songs den Backingtrack-Player. Er enthält ein Playback zum Mitspielen – eine wirklich schöne Übungshilfe, denn die Playbacks motivieren dazu, die eingeübten Stücke auch flüssig spielen zu lernen. Das Tempo ist hier aber nicht wie bei den Videos variabel.

Notenmaterial zum Download

Ein Pluspunkt des music2me-Angebots: Begleitendes Notenmaterial wird – nicht bei allen, aber vielen Lektionen – direkt zum Download angeboten. Zwar werden die Noten in den Lektionen gut lesbar gezeigt, aber nicht immer hat man den Bildschirm oder Tablet am Klavier. Noten in gedruckter Form sind einfach praktisch.

Kann music2me den Klavierunterricht ersetzen?

eLearning sollte man nicht mit echtem Einzelunterricht verwechseln, bei welchem z.B. eine fehlerhafte Handhaltung direkt korrigiert werden kann. Gerade am Anfang ist das natürlich sehr wichtig. Music2me bietet aber die Möglichkeit, mit den Lehrenden per Online-Chat, Telefon-Support oder per Email zu kommunizieren. „Wenn es um Dinge wie Hand- und Spielhaltung geht, dann senden unsere Schülerinnen und Schüler gerne auch kurze Videos ein, die sie mit ihrem Handy machen“, weiß Klavierlehrer Yacine Khorchi aus der Praxis zu berichten. 

„Sicher ist das noch immer nicht ganz so wie der Face2Face-Klavierunterricht, aber zumindest kann man auch auf diesem Wege konkrete Tipps geben“, ergänzt Yacine. „Mit dem Medium Video umzugehen, daran haben sich schon viele gewöhnt. Wir haben sogar schon einen Wettbewerb mit unseren Schülern veranstaltet, wo die Leute uns Videos eingeschickt haben mit den Stücken, die sie am liebsten spielen. Da haben ganz unterschiedliche Leute mitgemacht – egal, ob Anfänger am kleinen Homepiano oder Fortgeschrittene am Flügel.“

Lektionen in Bild und Sprache!

Ein weiterer Punkt zum Thema Video: Bei music2me wird das Medium nicht nur für die Spielaktion auf der Tastatur, Notation und Piano-Roll genutzt. Die Lektionen werden von Yacine Khorchi außerdem in persona anmoderiert und kommentiert. So kann man sich optimal auf die vermittelten Facts und die Noten – vor allem das eigene Spiel – konzentrieren. Damit heben sich die music2me-Lektionen von anderen Online-Angeboten ganz klar ab.

Fazit: Fundiertes Lernangebot mit flexiblen Möglichkeiten

Online-Unterricht kann den Face2face-Unterricht grundsätzlich nicht ersetzen, aber die in Bild und Sprache aufgebauten Lektionen von music2me sind im wahrsten Sinne des Wortes ansprechend. Aber an den Lernangeboten von music2me gefallen mir noch viele weitere Details. Die Aufmachung ist sehr übersichtlich: Lerninhalte werden leicht verständlich und dennoch mit der nötigen Detailtiefe vermittelt. Anfänger bekommen alles Schritt für Schritt erklärt. Auch die Inhalte mit höherem Schwierigkeitsgrad sind gut strukturiert. Das Verhältnis zwischen Repertoire, Musiktheorie und Spieltechnik ist ausgewogen.

Ein tolles Feature ist der integrierte Video-Player mit variabler Abspielgeschwindigkeit, ebenso lobenswert ist die Möglichkeit, begleitendes Notenmaterial herunterzuladen. Der Übungsmodus mit Wiederholungsschleife und Speicherfunktion ist eine Hilfe beim Einstudieren von neuem Material. Die Beratung und Hilfestellung per Chat, Telefon und Email ist im Vergleich zum konventionellen Klavierunterricht etwas gewöhnungsbedürftig, aber sie wird von music2me kompetent und freundlich geleistet.

Jörg Sunderkötter

Lerninhalte werden leicht verständlich und dennoch mit der nötigen Detailtiefe vermittelt. Anfänger bekommen alles Schritt für Schritt erklärt. Auch die Inhalte mit höherem Schwierigkeitsgrad sind gut strukturiert. Ein tolles Feature ist der integrierte Video-Player mit variabler Abspielgeschwindigkeit, ebenso lobenswert ist die Möglichkeit, begleitendes Notenmaterial herunterzuladen. Der Übungsmodus mit Wiederholungsschleife und Speicherfunktion ist eine Hilfe beim Einstudieren von neuem Material.

Piano Subscription 1 Month :   17,90 €

ZUM ANGEBOT

Piano Subscription 3 Months :   48,00 €

ZUM ANGEBOT

Piano Subscription 6 Months :   95,00 €

ZUM ANGEBOT

Piano Subscription 1 Month :   17,90 €

ZUM ANGEBOT

Piano Subscription 3 Months :   48,00 €

ZUM ANGEBOT

Piano Subscription 6 Months :   95,00 €

ZUM ANGEBOT

eLearning · Klavier lernen · Klavierunterricht · music2me · online Klavier lernen · Online-Klavierunterricht

Lernen · Tests

9. April 2019

Verwandte Artikel

05.01.2023 · Kaufen E-Piano-Test 2023: Die besten Digitalpianos im Vergleich

Welches ist das beste Digitalpiano? Meistens steht bei dieser Frage im Vordergrund, ein E-Piano günstig zu kaufen. Aber egal, ob für Anfänger oder Fortgeschrittene: Neben dem Preis sollten vor allem auch Sound und Spielspaß wichtige ...

22.12.2022 · Kaufen Wireless-MIDI - drahtlos Klavier oder Keyboard spielen

Wireless MIDI - vor nur wenigen Jahren war die drahtlose Verbindung zwischen Musikinstrumenten eine seltene und teure Anwendung. Dank der Verbreitung von Bluetooth als Kommunikationsmittel bekommt man Bluetooth-MIDI-Adapter inzwischen in großer Auswahl und preisgünstig angeboten. ...

20.12.2022 · Kaufen Kawai CA-Serie: Neue Modelle CA-901 & CA-701

Wer sich für ein Kawai Digitalpiano der Modellreihe „Concert Artist“ entscheidet, bekommt bereits ab der mittleren Preisklasse ein Instrument mit Qualitätsmerkmalen eines Hybrid Digitalpianos. Das luxuriöse Spielgefühl einer Holztastatur darf man sogar schon beim kleinsten ...

09.12.2022 · Kaufen Geschenke für Musiker*innen: Muss es ein Piano sein?

Unbedingt. Ja! Ein Piano wird dein Leben verändern. Aber es gibt natürlich auch Geschenke für Musiker*innen, die kleiner und günstiger sind, aber dennoch Freude machen. Hier unsere Geschenkideen und Tipps, die ein wenig auch dabei ...

09.12.2022 · Kaufen Digitalpiano unter 500 Euro: Die besten E-Pianos für Einsteiger

Auch ein Digitalpiano für Anfänger soll den Traum vom Konzertflügel-Sound im Wohnzimmer erfüllen. Bei einem Digitalpiano unter 500 Euro sollte man nicht auf eine möglichst umfangreiche Ausstattung achten, sondern die Schwerpunkte bei Tastatur und Klavierklang setzen.  ...

18.11.2022 · Kaufen Thomann CyberWeek Deals 2022 - E-Pianos & Zubehör

Musikinstrumente super günstig! Vom 18.11.-28.11.2022 feiert Thomann CyberWeek mit den beiden Mega-Events Black Friday und Cyber Monday. Das heißt: E-Pianos, Musik-Equipment, Software und Zubehör zu Schnäppchen-Preisen eintüten. Hier die  besten E-Piano-Deals - preiswert & lieferbar.Vom ...

12.11.2022 · Kaufen Black Friday Digital Piano Deals 2022: Musikinstrumente günstig!

Jedes Jahr ein wichtiger Tag in der Cyber Week: Am Black Friday winken E-Pianos und Keyboards als günstige Schnäppchen im Einzelhandel. Nicht nur, aber besonders für Anfänger*innen die beste Gelegenheit, um das passende und möglichst ...

03.11.2022 · Kaufen Kawai CN-Serie: CN-201 & CN-301

Die E-Piano-Modelle der Kawai CN-Serie könnte man auch als die Einsteigerklasse des japanischen Herstellers bezeichnen. Mit der hohen Qualität bei Spielgefühl und Klavierklang entsprechen die CN-Modelle aber durchaus den Anforderungen von Fortgeschrittenen - Digitalpianos für ...

13.10.2022 · Kaufen Free Sampler-VST – Software-Sampler kostenlos

Software-Sampler sind die Universaltools zum Musikmachen mit dem Computer und machen praktisch jeden erdenklichen Klang verfügbar - von der Triangel bis zum großen Orchester. Allerdings kann die dafür erforderliche Software eine Menge Geld verschlingen. Glücklicherweise ...

08.09.2022 · Kaufen Casio Privia-Serie: PX-S5000, PX-S6000 & PX-S7000

Casio Privia - in der Einstiegsklasse begeistern die Portable Pianos dieser erfolgreichen E-Piano-Serie nicht nur in Spielgefühl und Sound, sondern vor allem auch im modernen Design. Mit drei neuen Modellen zielt Casio nun auch auf ...

06.09.2022 · Kaufen Free Piano-VST - kostenlose Software-Pianos

Musikmachen mit dem Audio-PC ist schon verflixt günstig. Trotzdem ist nach der Anschaffung der erforderlichen Recording-Komponenten meistens erstmal Ebbe in der Kasse angesagt. Aber kein Problem - jeder fängt mal klein an: Es gibt haufenweise ...

01.09.2022 · Kaufen Kawai ES-Serie: ES-920, ES520, ES-120 - Portable Pianos

Die Portable Pianos der Kawai ES-Serie sind bei Einsteigern und Fortgeschrittenen gleichermaßen beliebt, bieten Sie doch hochwertige Features im Preisbereich zwischen 700,- und 1.600,- Euro. Wichtige Detailverbesserungen im Vergleich zu den älteren ES-Modellen sind ein deutlich ...