ANZEIGE

Test: Mackie Freeplay Live – kompakter Bluetooth-Lautsprecher

  • Mackie Freeplay Live ist ein kompaktes PA-Modul für Bühne und Proberaum, das dank eingebautem Akku für den mobilen Einsatz geeignet ist.
  • Mit Bluetooth und App-Steuerung als Box bei kleinen Veranstaltungen einsetzbar.
  • Für den Anschluss von Digitalpiano und Stagepiano fehlt ein stereo ausgelegter Audio-Eingang.
Mackie Freeplay Live Keyboard-Monitor mit Bluetooth
(Foto: R. Willke)

Die Freeplay-Serie umfasst drei kompakte Bluetooth-Speaker, wobei uns der Mackie Freeplay Live besonders interessiert. Denn seine Leistungsmerkmale machen ihn für Anwendungen im Proberaum oder für kleine Gigs attraktiv. Aber taugt er als Keyboard-Monitor?

Zu schade, dass Mackie den Anschluss von stereo ausgelegten Musikinstrumenten nicht vorgesehen hat.

Ganz wichtig beim Live-Spielen oder im Proberaum ist es, sich selber gut zu hören. Deshalb empfiehlt sich grundsätzlich ein eigener Monitor. Gerade Keyboard-Sounds stehen gerne in Konkurrenz z.B. zum Gesang, die in der Regel auch auf einen perfekten Monitorsound angewiesen sind. Da macht es Sinn, autark mit dem Keyboard-Sound zu bleiben.

Besonders effizient ist hierbei, den eigenen Monitorsound in Sitz- bzw. Ohrenhöhe zu platzieren. Die oft üblichen Bodenmonitore nehmen nicht nur wertvollen Platz weg, auch der Abstrahlwinkel ist ungünstig für die eigene Spielkontrolle. Eine wirklich praktische Lösung ist beim Mackie Freeplay Live, dass er sich per mitgeliefertem Steck-Adapter an jedem handelsüblichen Mikrofonstativ befestigen lässt.

Mackie Freeplay Live verkabeln

Die Anwendung des Mackie Freeplay ist super easy. Aufstellen, anschließen und losrocken. Alle Einstellungen lassen sich ganz bequem über Bluetooth vom Smartphone aus machen: Lautstärke einstellen, mit dem EQ den Sound anpassen und bei Bedarf etwas Hall zumischen. Einfacher geht’s kaum.

Auf der Rückseite bietet der Mackie Freeplay Live zwei Combo-Buchsen. Hier können sowohl Klinken, als auch XLR-Stecker von z.B. Mikrofonen eingestöpselt werden. Dann gibt es noch eine AUX-In-Buchse, um externe Stereo-Signale einzuspeisen. Musik von externen Geräten kann man allerdings auch drahtlos über Bluetooth zuspielen. 

Über die Monitor-Out-Buchse kann das Signal z.B. an die Saalbeschallung weitergeleitet werden. Der mono ausgelegte Monitor-Ausgang kann auch als Anschluss für einen aktiven Subwoofer gute Dienste leisten.

mackie-freeplay-live-anschluesse
Sehr einfach in der Handhabung: Die Anschlüsse des Mackie Freeplay Live befinden sich auf der Rückseite des Geräts.

Stagepiano anschließen?

Zum perfekten Stagepiano-Sound gehören bekanntlich zwei Kanäle, denn die Piano-Sounds entfalten ihren optimalen Sound in stereo. Wer nun glaubt, man könne einfach die beiden Inputs am Mackie Freeplay Live nutzen – Fehlanzeige! Die beiden Audio-Inputs sind mono ausgelegt und mischen das Stereosignal im Freeplay Live zum Monosignal, was mit den üblichen Klangeinbußen verbunden ist.

Okay – ginge das nicht über den AUX-Input? Schließlich ist der doch stereo ausgelegt. Grundsätzlich ja, trotzdem: Fehlanzeige! Ein AUX-Input wäre eigentlich für diesen Zweck geeignet, beim Mackie Freeplay Live allerdings hat dieser Input eine spürbare Verzögerung, die das Spielen eines Stagepianos unmöglich macht. Beim Anschluss eines Abspielgeräts fällt diese Latenz natürlich nicht ins Gewicht, dennoch ist das ein sehr, sehr merkwürdiges Feature!

Mehr zu dem Thema erfährst du im Ratgeber-Artikel „Stagepiano an Keyboard-Verstärker anschließen“.

Freeplay Live macht mächtig Dampf

Im Prospekt des Mackie Freeplay Live steht, dass er einen Schalldruck von maximal 115 dB SPL erzeugt. Man sollte also vorsichtig damit sein, den Lautsprecher aus unmittelbarer Nähe seitlich auf das Ohr zu richten. Denn der Freeplay Live kann richtig laut! Im Proberaum zeigte der Freeplay Live, ca. 1 Meter neben mir auf einem Stativ montiert, dass bei ca. 75% der maximalen Leistung nicht nur ich, sondern auch der Rest der Band soviel vom Stagepiano mitbekam, dass dieses nur leicht über unsere Proberaum-PA verstärkt werden musste.

Unabhängig vom Stromnetz Musik machen

Der Mackie Freeplay Live ist vor allem auf Mobilität ausgelegt. Der verbaute Akku wird über ein mitgeliefertes Netzteil geladen. Im Test schaffte die Box mit einer Ladung problemlos zwei Proben mit insgesamt 6 Stunden Dauer. 

Wichtig zu wissen: Spielt man durchweg „volle Pulle“, neigt sich die Akku-Leistung auch gerne etwas schneller dem Ende zu. Da der Akku nicht gegen Batterien getauscht werden kann, ist man daher gut beraten, eine geladene Powerbank im Gepäck zu haben, wenn in diesem Fall die Party noch ein bisschen weitergehen soll.

Klarer und kräftiger Sound

Ein Jammer, dass der Mackie Freeplay Live den Anschluss eines Stagepianos in stereo nicht ermöglicht. Denn grundsätzlich bietet er die Vorzüge, die man sich von einem guten Keyboard-Monitor verspricht. Der Sound ist ausgewogen und kräftig. und bleibt selbst bei Spitzenwerten klar und unverzerrt.

Als „Personal Monitor“ für Gesang konnte sich die Box bewähren und zeigte sich sehr rückkopplungsfest und durch die App-Steuerung auch sehr komfortabel in der Bedienung. Auch über Bluetooth zugespielte Musik wurde vom Mackie Freeplay Live überzeugend wiedergegeben, vor allem auch bei hohen Lautstärken. 

Fazit: Kräftig im Klang, einfach in der Handhabung

Die Stereo-Wiedergabe als Ein-Punkt-Schallquelle hat gerade bei Live-Anwendungen einen hohen praktischen Nutzen. Zu schade, dass Mackie den Anschluss von stereo ausgelegten Instrumenten wie Keyboards und Stagepianos nicht vorgesehen hat. Wer mit dieser Einschränkung leben kann, bekommt mit Mackie Freeplay Live einen kompakten und leistungsstarken Monitor, der mit einfacher Handhabung und gutem Sound überzeugt.

Mackie Freeplay Live

Mackie Freeplay Live – Übersicht 

Erhältlich seit: 07.2018
Lautsprecher: 2 x 1“-Hochton, 1 x 6“-Basslautsprecher
Verstärkerleistung: Class D, 75 WATT (RMS) / 150 Watt (Spitze)
Anschlüsse: Bluetooth (Protokoll 4.2), Miniklinke stereo, 2 x Kombo-Buchse (Mic/Line, mono), Klinke Ausgang mono
Besonderheiten: Steuerung über Mackie Connect App (iOS oder Android)
Hersteller: Mackie

Ralf Willke

Kompakter und leistungsstarker Monitor, der mit einfacher Handhabung und gutem Sound überzeugt.

Keyboard-Verstärker · Live-Gig · Stagepiano · Zubehör

Tests

19. November 2019

Verwandte Artikel

01.06.2023 · Kaufen USB-Audio-Interface: Piano spielen mit VST & App

Klavier spielen mit Computer oder Mobil-Geräten - der hohen Audioqualität aktueller Software-Pianos können leider nicht alle Laptops, Tablets und Smartphones gerecht werden. Wer die guten Sounds von Piano-VSTs und Klavier-Apps genießen will, sollte über ein ...

26.05.2023 · Spielen Unterwegs Klavier spielen überall mit E-Piano und Apps

Musik machen draußen im Park, im Freibad oder abends am Lagerfeuer - dabei denkt man spontan eher nicht an ein E-Piano. Dennoch gibt es einige Möglichkeiten, um unterwegs Klavier spielen oder im Urlaub Klavier üben ...

25.05.2023 · Spielen Thomann Blues- und Jazzfestival-Contest 2023

Live-Act wanted! Jetzt bewerben beim Thomann Blues- und Jazzfestival-Contest. Den Gewinner*innen bzw. der Gewinnerband winken außer einem Konzert-Slot auf dem diesjährigen Blues- und Jazz-Festival Bamberg 250 Euro Gage und ein 500-Euro-Gutschein von Thomann.In Kooperation mit ...

04.04.2023 · Spielen Stagepiano-Monitor: Speaker fürs E-Piano

Live in die Tasten hauen - ob allein oder mit Band, im Proberaum oder auf der Bühne - man braucht dafür einen vernünftigen Stagepiano-Monitor. Die Auswahl an Monitorboxen ist riesig groß, also: Welche Lautsprecher sind ...

02.04.2023 · Kaufen Easter Deals bei Thomann #EggHunt23

Rabatte auf bestimmte Produkte und ein Gewinnspiel - Musiker*innen auf Schnäppchensuche sollten zu Ostern auf jeden Fall im Thomann Onlineshop vorbeischauen. In allen Kategorien sind Easter Deals versteckt in Form von Instrumenten und Musikequipment. Easter ...

28.03.2023 · Spielen Bühnen-Setup mit Stagepiano: Live-Gig & guter Bühnen-Sound

Live spielen! Egal, ob allein mit dem Stagepiano oder mit Band: Es gibt nichts Besseres, als vor Publikum in die Tasten zu hauen - mit dem richtigen Bühnen-Setup und einem guten Bühnen-Sound eine runde Sache. ...

05.01.2023 · Kaufen E-Piano-Test 2023: Die besten Digitalpianos im Vergleich

Welches ist das beste Digitalpiano? Meistens steht bei dieser Frage im Vordergrund, ein E-Piano günstig zu kaufen. Aber egal, ob für Anfänger oder Fortgeschrittene: Neben dem Preis sollten vor allem auch Sound und Spielspaß wichtige ...

22.12.2022 · Kaufen Wireless-MIDI - drahtlos Klavier oder Keyboard spielen

Wireless MIDI - vor nur wenigen Jahren war die drahtlose Verbindung zwischen Musikinstrumenten eine seltene und teure Anwendung. Dank der Verbreitung von Bluetooth als Kommunikationsmittel bekommt man Bluetooth-MIDI-Adapter inzwischen in großer Auswahl und preisgünstig angeboten. ...

20.12.2022 · Kaufen Kawai CA-Serie: Neue Modelle CA-901, 701, 501 & 401

Wer sich für ein Kawai Digitalpiano der Modellreihe „Concert Artist“ entscheidet, bekommt bereits ab der mittleren Preisklasse ein Instrument mit Qualitätsmerkmalen eines Hybrid Digitalpianos. Das luxuriöse Spielgefühl einer Holztastatur darf man sogar schon beim kleinsten ...

09.12.2022 · Kaufen Geschenke für Musiker*innen: Muss es ein Piano sein?

Unbedingt. Ja! Ein Piano wird dein Leben verändern. Aber es gibt natürlich auch Geschenke für Musiker*innen, die kleiner und günstiger sind, aber dennoch Freude machen. Hier unsere Geschenkideen und Tipps, die ein wenig auch dabei ...

09.12.2022 · Kaufen Digitalpiano unter 500 Euro: Die besten E-Pianos für Einsteiger

Auch ein Digitalpiano für Anfänger soll den Traum vom Konzertflügel-Sound im Wohnzimmer erfüllen. Bei einem Digitalpiano unter 500 Euro sollte man nicht auf eine möglichst umfangreiche Ausstattung achten, sondern die Schwerpunkte bei Tastatur und Klavierklang setzen.  ...

18.11.2022 · Kaufen Thomann CyberWeek Deals 2022 - E-Pianos & Zubehör

Musikinstrumente super günstig! Vom 18.11.-28.11.2022 feiert Thomann CyberWeek mit den beiden Mega-Events Black Friday und Cyber Monday. Das heißt: E-Pianos, Musik-Equipment, Software und Zubehör zu Schnäppchen-Preisen eintüten. Hier die  besten E-Piano-Deals - preiswert & lieferbar.Vom ...