Test: Kawai Novus NV10 – Hybrid Piano

  • Mit einer echten Flügeltastatur spielen und gleichzeitig von den Möglichkeiten der digitalen Tonerzeugung profitieren: Als Hybrid Digitalpiano kombiniert das Kawai NV10 hochwertige Ausstattung mit einem modernen Stutzflügel-Design. 
  • Der Pianist Modus simuliert einen SK-EX Shigeru Kawai Konzertflügel auf höchstem Niveau. 
  • Innovation ist das authentische Zusammenspiel von Tastengewichtung und Dämpferpedal (Sustain). 
Kawai Novus NV10 - Hybrid Digitalpiano
Stylisches und hochwertiges Design: Kawai Novus NV10 (Bildquelle: Kawai)

Das Kawai Novus NV10 bildet die Spitze der erfolgreichen Hybrid Digitalpianos von Kawai. Es verbindet die digitale Klangerzeugung mit dem Spielgefühl einer authentischen Holztastatur mit Hammermechanik. Den Namen „Novus“ trägt das Kawai Hybrid Piano völlig zurecht. Denn eine variable Tastengewichtung sorgt für ein authentisches  Spielgefühl, wie man es an einem Digitalpiano bislang noch nie erleben durfte.

Das Kawai Novus NV10 sieht super aus!

Mit der angedeuteten Stutzflügel-Optik benötigt das stilvoll Hochglanz-polierte Kawai Hybrid Piano ungefähr die gleiche Aufstellfläche wie ein akustisches Klavier. Das Gehäuse ist so konstruiert, dass das NV10 auch freistehend im Raum aufgestellt werden kann. Freilich lässt es sich auch wie ein klassisches Digitalpiano mit der Rückseite zu einer Wand aufstellen. 

Das Kawai Novus NV10 zu spielen ist ein hoher Genuss.

Wer den Platz hat, darf sich über das edle Aussehen des Kawai NV10 freuen, denn es lässt sich imposant in Szene setzen. Bei einem Gewicht von 127 kg möchte man dieses Instrument anschließend aber auch nicht mehr bewegen. Bei der Wandaufstellung sorgt ein spezieller „Wall-EQ“ für das passende Abstrahlverhalten der eingebauten Lautsprecher.

kawai-nv-10-hammermechanik-tastatur
Millenium III Hammermechanik-Tastatur Kawai Novus NV10 (Bildquelle: Kawai)

Digitalpiano spielen mit echtem Flügel-Feeling: Kawai NV10

Spielgenuss auf höchstem Niveau! Die von Kawai neu entwickelte Millenium III Hybrid-Tastatur des Kawai NV10 entstammt den Kawai Konzertflügeln. Die Hammerköpfe wurden jedoch durch Carbon-Komponenten optimiert. Im Gegensatz zu den akustischen „Silent Pianos“ mit Stummschaltung verfügt die Tastatur des Kawai NV10 über den originalen Tastenhub und Auslöseweg der Taste.

Tastengewichtung mit Pedal-Feeling

Zunächst einmal vermittelt die Tastatur den Eindruck, als würden echte Saiten angeschlagen. Kein Wunder, denn oberhalb der Tasten bewegen sich tatsächlich Hämmer. Die Bewegungen der Mechanik wird von drei optischen Sensoren exakt erfasst, was eine optimale Dynamik und auch Repetition ermöglicht. Aber zum authentischen Spielgefühl trägt außerdem ein ganz neues Feature bei. Auch wenn man dieses beim Spielen am Kawai Novus eher auf subtile Weise erfährt – es ist eine Weltneuheit.

Beim Kawai Novus NV10 ändert sich die Gewichtung der Tasten, sobald man im Dämpfer-Pedal (Sustain) spielt. Das ist ganz so wie bei einem Flügel: Werden die Dämpfer durch das Pedal kontrolliert, müssen sie nicht durch die Tastenbewegung von den Saiten abgehoben werden. Folglich spielt sich die Taste nun ein klein wenig leichter – dies wird beim Kawai NV10 durch eine ausgeklügelte elektromechanische Mechanik simuliert.

Klangfülle dank hochwertiger HiFi-Komponenten

Das Soundsystem wurde mit dem Hifi-Spezialisten Onkyo entwickelt und ist mit 135 Watt Gesamtleistung mehr als ausreichend dimensioniert. Insgesamt 7 Lautsprecher sorgen für einen sehr plastischen und realistischen Klangeindruck und versetzen auch die Tastatur in Schwingung. Letzteres trägt noch einmal zum authentischen Anfass- und Spielgefühl des Kawai Novus NV10 bei. Wie bei einem echten Flügel kann man auch hier den Ton nicht nur hören, sondern auch fühlen.

Nicht weniger wichtig ist die Klangqualität über Kopfhörer. Eine Disziplin, in der das Kawai NV10 dank SHS-Technologie (Spatial Headphone Sound) vollauf überzeugt und den Klavierklang plastisch vor das innere Auge projiziert. Dabei lässt sich der Klangeindruck zwischen nah und weit im virtuellen Raum platzieren und auch an verschiedene Kopfhörer-Typen (offen, geschlossen etc.) anpassen. 

Digitale Spezialfunktionen

Natürlich kann das Novus sich auch per MIDI oder USB mit einem Rechner verbinden, aber auch zeitgemäßes Bluetooth-MIDI und -Audio wird geboten. Aufnehmen und Abspielen lässt sich das eigene Spiel per USB im WAV oder MP3-Format. Ebenfalls nicht verzichten muss man auf Split- oder Vierhand-Modus, Metronom, Übungsfunktionen oder Pianostücke zum Mitspielen. Mit dem seitlich angebrachten 5-Zoll-Touch-Display lässt sich das Novus dabei sehr komfortabel  bedienen.

Pianist-Modus mit Mehrkanal-Sampling

Die Klangerzeugung des Kawai NV10 unterscheidet zwischen zwei Zuständen, dem Sound- und dem Pianist-Modus. Ist letzterer gewählt, konzentriert sich die DSP-Einheit komplett auf die Simulation eines Shigeru Kawai SK-EX Konzertflügels. Nicht nur im gesamten Klangeindruck, sondern auch in seiner Ausdrucksstärke ist dieser Piano-Sound ein echtes Highlight.

Für diesen Sound wurde nicht nur jeder einzelne Ton in hochauflösender Dynamik gesampelt, sondern auch der umgebende Raum. Im Pianist-Modus des Kawai NV10 stehen dadurch verschiedene Charaktere des Shigeru Kawai Flügels zur Verfügung. Die zehn Klangcharaktere für Klassik bis Jazz und Rock können außerdem mit dem Virtual Technician-Menü noch weitgehend editiert werden.

Mit Hall, Equalizer und vielschichtigen Resonanzeffekten und Klangdetails lässt sich der Klang abrunden. Erstaunlich ist, wie feinfühlig der Pianist-Modus auf Anschlag und Artikulationsdetails reagiert und wie wandlungsfähig sich der Klangcharakter des Instruments dadurch zeigt.

SK-EX-Rendering im Kawai NV10

Der Pianist-Modus beinhaltet aber noch eine Spezialität: Das SK-EX-Rendering kümmert sich per Modeling-Technik um die dynamischen akustischen Zusammenhänge des Konzertflügels: Saitenresonanzen  wie Sympathetic Resonance und Damper Resonance werden hier in einer extrem hohen Auflösung dargestellt. Das ist wirklich ein Genuss, wie lebhaft dieser Flügelsound sich spielen lässt und welch feine Artikulationen in ihm stecken.

Shigeru Kawai SK-EX Konzertflügel - präsentiert von Pianist Ivan Ilić

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Noch mehr Piano!

Drei weitere hochwertige Flügelmodelle finden sich im Sound-Modus des Kawai NV10. Diese Sounds werden mittels der Harmonie Imaging XL Tonerzeugung von Kawai erzeugt, welche auf die Mehrkanalwiedergabe verzichtet. Die Sounds sind wie üblich stereo ausgelegt, auch das Modeling der Resonanzen ist hier nicht so ultra hochauflösend wie im SK-EX-Rendering. Nichtsdestotrotz haben wir es hier mit hochwertigen und vielseitigen Piano-Sounds zu tun.

Neben dem SK Concert Grand und dem EX Concert Grand gefällt auch der vielseitige 5-Zoll-Flügel SK-5. Daneben ist der Sound-Modus mit vielen nützlichen Klängen bestückt und bietet von geschmackvollen E-Pianos über Zupfinstrumente bis zu Pad-Sounds und Streichern. Mit sechs Halleffekten und 24 weiteren Effekttypen können die Sounds perfekt abgestimmt werden. Auch eine Wiedergabe von MIDI-Files ist mit Hilfe einer speziellen Soundbank möglich.

Fazit: Edel in Design und Klang!

Das Kawai Novus NV10 ist ein Homepiano der Luxusklasse: Attraktive Optik, exzellente Piano-Sounds und der authentische Anschlag eines Konzertflügels. Die Bedienung ist sehr gut gelöst, egal ob man auf die gelungenen Presets vertraut oder noch die letzten Details mit dem Virtual Technician herauskitzeln möchte – das Kawai Novus NV10 zu spielen ist ein hoher Genuss.

Auch die Ausstattung lässt von der mechanischen Pedalerie bis zu moderner Bluetooth-Kommunikation nichts vermissen. Das Kawai NV10 ist eine empfehlenswerte Wahl für Alle, die privat oder beruflich einen Digital-Flügel für zuhause suchen und in Design, Klang und Spielgefühl keine Kompromisse machen möchten. 

Kawai Novus NV10 – Überblick

Erhältlich seit: 01.2018
Konzept: Hybrid Digitalpiano mit 88er Millenium III Holztastatur und Hammermechanik
Klangerzeugung: SK-EX Rendering mit 10 Charakteristiken; Harmonic Imaging XL
Polyphonie: 256 Stimmen
Lautsprechersystem: 2 x Hochtöner, 4 x Mitten, 1 Subwoofer, 135 Watt Gesamtleistung
Besonderheiten: Authentische Flügeltastatur, Mehrkanalwiedergabe der SK-EX Flügelsounds, Bluetooth für Audio und MIDI
Piano-App: Kawai Virtual Technician (kostenlos erhältlich für iPad)
Hersteller/Vertrieb: Kawai Europa GmbH

Kawai Novus NV10 im Detail - Produktpräsentation

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jörg Sunderkötter

Digitalpiano · Hammermechanik · Holztastatur · Hybrid Digitalpiano · Hybrid-Piano · Kawai

Tests

16. November 2018

Verwandte Artikel

05.01.2023 · Kaufen E-Piano-Test 2023: Die besten Digitalpianos im Vergleich

Welches ist das beste Digitalpiano? Meistens steht bei dieser Frage im Vordergrund, ein E-Piano günstig zu kaufen. Aber egal, ob für Anfänger oder Fortgeschrittene: Neben dem Preis sollten vor allem auch Sound und Spielspaß wichtige ...

22.12.2022 · Kaufen Wireless-MIDI - drahtlos Klavier oder Keyboard spielen

Wireless MIDI - vor nur wenigen Jahren war die drahtlose Verbindung zwischen Musikinstrumenten eine seltene und teure Anwendung. Dank der Verbreitung von Bluetooth als Kommunikationsmittel bekommt man Bluetooth-MIDI-Adapter inzwischen in großer Auswahl und preisgünstig angeboten. ...

20.12.2022 · Kaufen Kawai CA-Serie: Neue Modelle CA-901 & CA-701

Wer sich für ein Kawai Digitalpiano der Modellreihe „Concert Artist“ entscheidet, bekommt bereits ab der mittleren Preisklasse ein Instrument mit Qualitätsmerkmalen eines Hybrid Digitalpianos. Das luxuriöse Spielgefühl einer Holztastatur darf man sogar schon beim kleinsten ...

09.12.2022 · Kaufen Geschenke für Musiker*innen: Muss es ein Piano sein?

Unbedingt. Ja! Ein Piano wird dein Leben verändern. Aber es gibt natürlich auch Geschenke für Musiker*innen, die kleiner und günstiger sind, aber dennoch Freude machen. Hier unsere Geschenkideen und Tipps, die ein wenig auch dabei ...

09.12.2022 · Kaufen Digitalpiano unter 500 Euro: Die besten E-Pianos für Einsteiger

Auch ein Digitalpiano für Anfänger soll den Traum vom Konzertflügel-Sound im Wohnzimmer erfüllen. Bei einem Digitalpiano unter 500 Euro sollte man nicht auf eine möglichst umfangreiche Ausstattung achten, sondern die Schwerpunkte bei Tastatur und Klavierklang setzen.  ...

18.11.2022 · Kaufen Thomann CyberWeek Deals 2022 - E-Pianos & Zubehör

Musikinstrumente super günstig! Vom 18.11.-28.11.2022 feiert Thomann CyberWeek mit den beiden Mega-Events Black Friday und Cyber Monday. Das heißt: E-Pianos, Musik-Equipment, Software und Zubehör zu Schnäppchen-Preisen eintüten. Hier die  besten E-Piano-Deals - preiswert & lieferbar.Vom ...

12.11.2022 · Kaufen Black Friday Digital Piano Deals 2022: Musikinstrumente günstig!

Jedes Jahr ein wichtiger Tag in der Cyber Week: Am Black Friday winken E-Pianos und Keyboards als günstige Schnäppchen im Einzelhandel. Nicht nur, aber besonders für Anfänger*innen die beste Gelegenheit, um das passende und möglichst ...

03.11.2022 · Kaufen Kawai CN-Serie: CN-201 & CN-301

Die E-Piano-Modelle der Kawai CN-Serie könnte man auch als die Einsteigerklasse des japanischen Herstellers bezeichnen. Mit der hohen Qualität bei Spielgefühl und Klavierklang entsprechen die CN-Modelle aber durchaus den Anforderungen von Fortgeschrittenen - Digitalpianos für ...

13.10.2022 · Kaufen Free Sampler-VST – Software-Sampler kostenlos

Software-Sampler sind die Universaltools zum Musikmachen mit dem Computer und machen praktisch jeden erdenklichen Klang verfügbar - von der Triangel bis zum großen Orchester. Allerdings kann die dafür erforderliche Software eine Menge Geld verschlingen. Glücklicherweise ...

08.09.2022 · Kaufen Casio Privia-Serie: PX-S5000, PX-S6000 & PX-S7000

Casio Privia - in der Einstiegsklasse begeistern die Portable Pianos dieser erfolgreichen E-Piano-Serie nicht nur in Spielgefühl und Sound, sondern vor allem auch im modernen Design. Mit drei neuen Modellen zielt Casio nun auch auf ...

06.09.2022 · Kaufen Free Piano-VST - kostenlose Software-Pianos

Musikmachen mit dem Audio-PC ist schon verflixt günstig. Trotzdem ist nach der Anschaffung der erforderlichen Recording-Komponenten meistens erstmal Ebbe in der Kasse angesagt. Aber kein Problem - jeder fängt mal klein an: Es gibt haufenweise ...

01.09.2022 · Kaufen Kawai ES-Serie: ES-920, ES520, ES-120 - Portable Pianos

Die Portable Pianos der Kawai ES-Serie sind bei Einsteigern und Fortgeschrittenen gleichermaßen beliebt, bieten Sie doch hochwertige Features im Preisbereich zwischen 700,- und 1.600,- Euro. Wichtige Detailverbesserungen im Vergleich zu den älteren ES-Modellen sind ein deutlich ...