Test: IK Multimedia iRig Keys 2 mini – Controller-Keyboard

  • Das IK Multimedia iRig Keys 2 mini ist ein handlicher USB-MIDI-Controller mit Mini-Tasten und integriertem Audio/MIDI-Interface. Ideal für unterwegs.
  • Das iRig Keys 2 ist in insgesamt drei Versionen erhältlich – die PRO-Version bietet 37 normal große Keyboard-Tasten.
  • Im Lieferumfang enthalten sind Adapter zum Anschluss an Mac, PC oder Laptop, iOS- und Android-Geräte sowie externe MIDI-Instrumente.
IK Multimedia iRig Keys 2 mini - USB-MIDI-Controller mit integriertem Audio/MIDI-Interface (Bildquelle: IK Multimedia)
(Bildquelle: IK Multimedia)

Klavier üben unterwegs, auf Reisen ein paar Lektionen in der Online-Klavierschule durchgehen oder mal mit dem iPad eine kleine Electro-Session spielen. Ein guter Begleiter ist dabei ein MIDI-Controller-Keyboard. Wichtig aber: Handlich, flexibel und robust muss es sein. Es soll auch möglichst preiswert sein? Nun, dann wäre das IK Multimedia iRig Keys 2 mini ein guter Tipp.

Der Name ist hier Programm – das kleinste Controller-Keyboard der aktuellen iRig-Keys-Reihe ist tatsächlich mini. Mit ca. 34 cm ist es unwesentlich breiter als mein kleines MacBook Air, das ich mit dem Modartt Pianoteq Software-Piano gerne auch mal unterwegs zum Klavierspielen dabei habe.

Um Klaviernoten einzustudieren oder mit der DAW ein paar Sounds zu schrauben, reicht ein kleines Keyboard absolut aus – und so ein Mini-Keyboard wie das IK Multimedia iRig Keys 2 mini allemal. Denn außer einer 2-Oktaven-Tastatur bietet es mit Reglern, Buttons und Controller-Funktionen sogar einigen Komfort, den man gerne im Rucksack dabei hat. Aber auch als Eingabetastatur für Notationsprogramme findet das Mini auf jedem Schreibtisch Platz.

Audio- und MIDI-Interface inklusive!

Schon eine kleine Sensation: Denn auf den ersten Blick würde man nicht vermuten, dass das kleine Keyboard ein integriertes Audio-Interface besitzt. Dieses ist zwar reduziert auf lediglich einen regelbaren Kopfhörer-Ausgang, aber es unterstützt immerhin Sampling Rates bis max. 96kHz bei 16/24Bit DA-Wandlung.

Ebenfalls als Stereo-Klinkenbuchsen ausgeführt gibt es Anschlüsse für MIDI-In und -Out. Es liegt leider nur ein einzelner Miniklinke/DIN-Adapter bei, aber bei dem günstigen Preis – und dem ansonsten üppigen Lieferumfang – wollen wir nicht meckern. Als extra Zubehörteil kostet so ein MIDI-Adapter immerhin ca. 25,- Euro.

Schnörkellos und gut verarbeitet

Das Keyboard ist simpel aufgebaut und macht einen robusten Eindruck. Man muss nicht befürchten, dass man gleich die Potikappen abbrechen wird, wenn man es im Reisegepäck verstaut. Allerdings ist ein bisschen Vorsicht geboten, denn die Tastenenden ragen ein wenig über die Gehäusemaße hinaus. Wer auf Nummer sicher gehen will, findet als Zubehör sicher ein passendes Etui. Eine Tasche als optionales Zubehör – wie etwa für das Modell iRig Keys I/O – bietet IK Multimedia leider nicht an.

Die Minitasten sind – wie eigentlich immer – gewöhnungsbedürftig im Spielgefühl. Man sollte hier nicht zu viel erwarten, aber sie sind immerhin aus stabilem Kunststoff gefertigt und lassen sich recht gut spielen. Oberhalb der Tasten findet man alle Bedienelemente, die zuverlässig schalten und drehen.

Die Anschlüsse an der Rückseite: MIDI-In, MIDI-Out, Kopfhörer, micro-USB, Sustain-Pedal (nur iRig Keys 2 und Pro-Version) - Bildquelle: IK Multimedia
Die Anschlüsse an der Rückseite: MIDI-In, MIDI-Out, Kopfhörer, micro-USB, Sustain-Pedal (nur iRig Keys 2 und Pro-Version) - Bildquelle: IK Multimedia

Für alle Computer und Mobilgeräte

Das IK Multimedia iRig Keys 2 ist kompatibel zu Mac und PC sowie iOS- und Android-Geräten. Bei letzteren muss man berücksichtigen, dass Geräte ab Android 5 unterstützt werden, die auch USB-Digital-Audio-fähig sind. Außerdem ist u.U. ein micro-USB-OTG-Adapter notwendig, der zusätzlich erworben werden muss. Ansonsten befinden sich alle notwendigen Adapter im Lieferumfang des IK Multimedia iRig Keys 2: 

  • Apple Lightning/micro-USB,
  • USB-A/micro-USB,
  • USB-C/micro-USB. 
ik-multimedia-irig-keys-2-camera-connection-kit-otg
Das iRig Keys 2 mini lässt sich über den eingebauten Akku von iPad bzw. iPhone betreiben. Optimal ist die Verwendung eines Camera Connection Kit, welches beide Geräte - Tablet und Keyboard - mit Strom versorgt.

Der Stromverbrauch des Keyboards ist relativ gering, trotzdem sollte man sich für längere Sessions einen Adapter besorgen, der beide Geräte mit Strom versorgen kann. Für iOS-Geräte empfiehlt sich ein Apple Camera Connection Kit, an welches man das Keyboard über den mitgelieferten USB-A-Adapter anschließt. Für Android-Geräte gibt es für die gleiche Anwendung OTG-Adapter mit sogar mehreren USB-Ports inkl. micro-USB.

Controller-Funktionen

Beim IK Multimedia iRig Keys 2 mini verzichtet man auf Handräder für Pitch Bend und Modulation und den Anschluss für ein Sustain-Pedal. Ansonsten bekommt man aber hier die gleichen Controller-Funktionen wie bei den größeren Modellen. Links im Bedienfeld kann man die Oktavierung der Tastatur mit Up/Down-Funktion einstellen, wobei ein Tonbereich von -4/+3 Oktaven möglich ist – definitiv mehr als ein Klavier Töne hat.

Dann gibt es vier Potis zur Steuerung beliebiger Parameter von Software-Instrumenten. Lautstärke, Filter-Cutoff und -Resonanz, Effekt-Intensität etc. – solche Funktionen lassen sich meistens einfach per MIDI-Learn-Funktion innerhalb der DAW oder im Software-Instrument selber zuordnen. Auf diese Weise kann das iRig Keys 2 bis zu acht Parameter steuern, wenn man den Switch „5-8“ nutzt.

Es ist aber auch möglich, die Controller-Nummern manuell am Gerät zu ändern, wenn man das iRig Keys 2 an ein System anpassen möchte. So konnte ich die acht Poti-Controller schnell so einstellen, dass sich das iRig Keys als Standard-Controller in Bitwig Studio integrierte. Auch der Data-Knopf kann übrigens sogar zwei Controller senden – ich habe ihn kurzerhand auf die Controller-Nummer #64 gesetzt, um ihn als „Sustain-Schalter“ einzusetzen. Toll, dass das ganz einfach ohne Editor direkt am Gerät einzustellen ist.

IK Multimedia iRig Keys 2 mini im Vergleich

Die Namensgebung der Controller-Serie ist etwas verwirrend, besteht sie doch aus sogar drei Keyboards. Die „PRO“-Version ist dabei die einzige mit 37 normal großen Tasten. Ansonsten ist diese Version in der Ausstattung identisch mit dem Modell iRig Keys 2.

Beide Versionen bieten im Unterschied zum iRig Keys 2 mini zwei Handräder für Pitch Bend und Modulation sowie einen Klinkenanschluss für ein Sustainpedal. Bis auf diese Ausstattungsdetails sind alle drei Modelle gleich. iRig Keys 2 und iRig Keys 2 mini haben als Gemeinsamkeit dann noch Minitasten vorzuweisen: 37 vs. 25 Tasten.

Hier noch mal das Wichtigste im Überblick:

  • Mini-Tasten: iRig Keys 2 mini & iRig Keys 2
  • Anschluss für Sustain-Pedal: iRig Keys 2 & iRig Keys 2 PRO
  • Handräder für Pitch Bend und Modulation: iRig Keys 2 & iRig Keys 2 PRO

Fazit: Praktisch, handlich, günstig!

Wer die 2-Oktaven-Mini-Tastatur etwas sehr limitiert findet, greift besser gleich zur Version mit 37 Mini-Tasten – auch diesen Controller darf man immer noch als ziemlich mini bezeichnen. Dennoch: Wer einen USB-MIDI-Controller haben will, der auf kleinstem Raum Tastatur, Regler und sogar Audio/MIDI-Interface vereint, bekommt mit dem IK Multimedia iRig Keys 2 mini eine top Lösung.

Leicht zu verstauen und robust gefertigt ist das kleine Keyboard ein guter Reisebegleiter, um unterwegs mit Laptop, Tablet oder Smartphone zu musizieren. Auch als Platz sparendes Keyboard am Desktop-Recording-Platz macht sich das Mini gut. Die mitgelieferten Adapter ermöglichen den Anschluss an Computer, Laptop und Mobilgeräte.

IK Multimedia iRig Keys 2 mini - Controller für Desktop-Recording
(Bildquelle: IK Multimedia)

IK Multimedia iRig Keys 2 – Überblick

Erhältlich ab: 08.2020
Kompatibilität: Per USB an Mac und WinPC, per Adapter direkter Anschluss an iOS-Geräte, per USB-C-Adapter an Android-Geräte (Version 5 und höher)
Hersteller/Vertrieb: IK Multimedia/Sonic Sales

Jörg Sunderkötter

Leicht zu verstauen und robust gefertigt ist das kleine Keyboard ein guter Reisebegleiter, um unterwegs mit Laptop, Tablet oder Smartphone zu musizieren. Auch als Platz sparendes Keyboard am Desktop-Recording-Platz macht sich das Mini gut. Die mitgelieferten Adapter ermöglichen den Anschluss an Computer, Laptop und Mobilgeräte.

iRig Keys 2 Pro :   124,00 €

ZUM ANGEBOT

iRig Keys 2 Mini :   111,00 €

ZUM ANGEBOT

iRig Keys 2 Pro :   124,00 €

ZUM ANGEBOT

iRig Keys 2 Mini :   111,00 €

ZUM ANGEBOT

IK Multimedia · MIDI · USB-Controller

Tests

29. Juli 2020

Verwandte Artikel

05.01.2023 · Kaufen E-Piano-Test 2023: Die besten Digitalpianos im Vergleich

Welches ist das beste Digitalpiano? Meistens steht bei dieser Frage im Vordergrund, ein E-Piano günstig zu kaufen. Aber egal, ob für Anfänger oder Fortgeschrittene: Neben dem Preis sollten vor allem auch Sound und Spielspaß wichtige ...

22.12.2022 · Kaufen Wireless-MIDI - drahtlos Klavier oder Keyboard spielen

Wireless MIDI - vor nur wenigen Jahren war die drahtlose Verbindung zwischen Musikinstrumenten eine seltene und teure Anwendung. Dank der Verbreitung von Bluetooth als Kommunikationsmittel bekommt man Bluetooth-MIDI-Adapter inzwischen in großer Auswahl und preisgünstig angeboten. ...

20.12.2022 · Kaufen Kawai CA-Serie: Neue Modelle CA-901 & CA-701

Wer sich für ein Kawai Digitalpiano der Modellreihe „Concert Artist“ entscheidet, bekommt bereits ab der mittleren Preisklasse ein Instrument mit Qualitätsmerkmalen eines Hybrid Digitalpianos. Das luxuriöse Spielgefühl einer Holztastatur darf man sogar schon beim kleinsten ...

09.12.2022 · Kaufen Geschenke für Musiker*innen: Muss es ein Piano sein?

Unbedingt. Ja! Ein Piano wird dein Leben verändern. Aber es gibt natürlich auch Geschenke für Musiker*innen, die kleiner und günstiger sind, aber dennoch Freude machen. Hier unsere Geschenkideen und Tipps, die ein wenig auch dabei ...

09.12.2022 · Kaufen Digitalpiano unter 500 Euro: Die besten E-Pianos für Einsteiger

Auch ein Digitalpiano für Anfänger soll den Traum vom Konzertflügel-Sound im Wohnzimmer erfüllen. Bei einem Digitalpiano unter 500 Euro sollte man nicht auf eine möglichst umfangreiche Ausstattung achten, sondern die Schwerpunkte bei Tastatur und Klavierklang setzen.  ...

18.11.2022 · Kaufen Thomann CyberWeek Deals 2022 - E-Pianos & Zubehör

Musikinstrumente super günstig! Vom 18.11.-28.11.2022 feiert Thomann CyberWeek mit den beiden Mega-Events Black Friday und Cyber Monday. Das heißt: E-Pianos, Musik-Equipment, Software und Zubehör zu Schnäppchen-Preisen eintüten. Hier die  besten E-Piano-Deals - preiswert & lieferbar.Vom ...

12.11.2022 · Kaufen Black Friday Digital Piano Deals 2022: Musikinstrumente günstig!

Jedes Jahr ein wichtiger Tag in der Cyber Week: Am Black Friday winken E-Pianos und Keyboards als günstige Schnäppchen im Einzelhandel. Nicht nur, aber besonders für Anfänger*innen die beste Gelegenheit, um das passende und möglichst ...

03.11.2022 · Kaufen Kawai CN-Serie: CN-201 & CN-301

Die E-Piano-Modelle der Kawai CN-Serie könnte man auch als die Einsteigerklasse des japanischen Herstellers bezeichnen. Mit der hohen Qualität bei Spielgefühl und Klavierklang entsprechen die CN-Modelle aber durchaus den Anforderungen von Fortgeschrittenen - Digitalpianos für ...

13.10.2022 · Kaufen Free Sampler-VST – Software-Sampler kostenlos

Software-Sampler sind die Universaltools zum Musikmachen mit dem Computer und machen praktisch jeden erdenklichen Klang verfügbar - von der Triangel bis zum großen Orchester. Allerdings kann die dafür erforderliche Software eine Menge Geld verschlingen. Glücklicherweise ...

08.09.2022 · Kaufen Casio Privia-Serie: PX-S5000, PX-S6000 & PX-S7000

Casio Privia - in der Einstiegsklasse begeistern die Portable Pianos dieser erfolgreichen E-Piano-Serie nicht nur in Spielgefühl und Sound, sondern vor allem auch im modernen Design. Mit drei neuen Modellen zielt Casio nun auch auf ...

06.09.2022 · Kaufen Free Piano-VST - kostenlose Software-Pianos

Musikmachen mit dem Audio-PC ist schon verflixt günstig. Trotzdem ist nach der Anschaffung der erforderlichen Recording-Komponenten meistens erstmal Ebbe in der Kasse angesagt. Aber kein Problem - jeder fängt mal klein an: Es gibt haufenweise ...

01.09.2022 · Kaufen Kawai ES-Serie: ES-920, ES520, ES-120 - Portable Pianos

Die Portable Pianos der Kawai ES-Serie sind bei Einsteigern und Fortgeschrittenen gleichermaßen beliebt, bieten Sie doch hochwertige Features im Preisbereich zwischen 700,- und 1.600,- Euro. Wichtige Detailverbesserungen im Vergleich zu den älteren ES-Modellen sind ein deutlich ...