Test: Fracture Sounds Woodchester Piano – Piano-Library

  • Das Woodchester Piano von Fracture Sounds ist ein kompaktes Software-Piano für den Software-Sampler Native Instruments Kontakt.
  • Gesampelt wurde ein mit Filz präpariertes Klavier, das einen warmen, cinematischen Klangcharakter vermittelt.
  • Die Library zeichnet sich durch einen charakterstarken Sound und einfache Bedienung aus.
Fracture Sounds Woodchester Piano

Das Fracture Sounds Woodchester Piano ist eine Piano-Library mit cinematischem Klangcharakter. Fracture Sounds richtet sich damit an Pianisten, Komponisten, Produzenten sowie an alle, die auf der Suche nach einem Klavier mit dem gewissen Etwas sind – in diesem Fall: einem besonderen, gedämpften und intimen Sound.

Cinematischer und intimer Sound

Das Woodchester Piano zählt zur Kategorie der „Felt Pianos“, welche sich durch einen besonders weichen Klang auszeichnen. Diese Sounds entstehen entweder durch die Intonation mit weichen Hämmerfilzen oder – wie hier beim Woodchester Piano – durch das gedämpfte Spielen im Moderator-Pedal. Wer einen brillant klingenden Pop-Klaviersound sucht, ist hier an der falschen Adresse.

Das Woodchester Piano klingt intim und sanft. Und wie es das Hörbeispiel zeigt, bedarf es nicht mehr als ein paar Quinten, um die richtige Atmosphäre für eine melancholische Filmszene zu erzeugen. Mit diesen einfachen Mitteln könnte ich mit dem Piano stundenlang spielen und mich zu verschiedenen Stimmungen inspirieren lassen.

Mit dem Laden des Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Soundcloud.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Alle wichtigen Einstellungen auf einen Blick

Weitreichende Einstellmöglichkeiten wie man sie von anderen Piano-VSTs oder -Libraries kennt, gibt es beim Woodchester Piano nicht. Darauf kann man aber getrost verzichten, denn das Konzept des Instruments ist nicht, alle möglichen Klangfarben zu bedienen. Viel mehr bietet es einen ganz bestimmten Klang, der sich in ausgewählten Nuancen anpassen lässt. Dazu zählen unter anderem der “Colour”-Regler, welcher den Grundsound brillanter oder dunkler macht. Der Stereo-Width-Regler macht den Sound im Stereo-Panorama breiter oder kompakter – je nachdem, wie man das Klavier einsetzen möchte. Reverb stellt den Hallanteil ein. So kann das Klavier auf Wunsch entweder wie im Wohnzimmer oder auch wie in einer großen Konzerthalle klingen.

Nebengeräusche bringen Atmosphäre in den Klang

Detailliert einzustellen ist aber, wie laut man die typischen Nebengeräusche des Klaviers hören möchte: Das Klappern der Taste beim Loslassen, der Klang beim Treten des Dämpferpedals und sogar das leichte Knistern und Knacken von Holz kann – bei richtiger Dosierung – zu höherem Realismus beitragen. Etwas schade finde ich, dass sich das Hammergeräusch nicht separat in der Lautstärke einstellen lässt. Bei manchen Tönen würde ich einfach gerne etwas mehr Klavier hören und weniger Hammer und Filz. Hier würde ich mich sehr über ein Update der Library mit einer alternativen Mischung und mehr Raumklang freuen.

Layer-Sounds mit Breitwand-Flair

Ein ganz entscheidendes Feature des Woodchester Pianos sind die Sounddesign-Layer. Drei verschiedene flächig-elektronische Sounds mit den Namen “Ache”, “Dream” und “Clouds”lassen sich dem puren Klaviersound hinzumischen. Das geht auch per Modulationsrad, um so während des Spielens zu entscheiden, wie viel Glitter und Klangwolke man hören möchte. Die Sounddesign-Layer klingen hervorragend und verleihen dem ohnehin schon sehr atmosphärischen Klavier zusätzlichen Breitwand-Flair.

Übersichtlich, kompakt und portabel

Viele Software-Klavier kommen mit großen Sample-Mengen, die sehr viel Speicherplatz benötigen. Dieses Piano hingegen ist mit etwas mehr als 1 GB extrem platzsparend, schnell geladen und beansprucht wenig Arbeitsspeicher. Damit eignet es sich auch perfekt fürs Notebook, zum Komponieren und Üben unterwegs oder sogar für die Bühne.

Audio-Demo mit dem Woodchester Piano

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vollversion von NI Kontakt erforderlich

Das Instrument benötigt die kostenpflichtige Version von Native Instruments Sampler Kontakt ab Version 5.3. Hier genügt also nicht die kostenlose Kontakt-Player-Software wie bei vielen anderen Piano-Libraries. Das bedeutet auch, dass das Instrument nicht in Kontakts Library-Liste auftaucht, sondern manuell aus dem Datei-Browser in Kontakt geladen werden muss.

Fazit: Intimer Sound mit cinematischer Größe

Das Woodchester Piano ist ein tolles intim klingendes Felt-Piano, das sich zwar nicht für alle Situationen eignet, aber diese spezielle Klangfarbe so gut wie kein anderes Software-Piano beherrscht. Die Flächensounds, die man wahlweise zum Klavierklang dazumischen kann, sind sehr gelungen und nehmen auch professionellen Komponisten oder Produzenten viel Arbeit ab, wenn das Klavier mal “etwas größer” klingen soll. Für günstige 69 EUR eine eindeutige Kaufempfehlung!

Woodchester Piano Einstellungen
Woodchester Piano: Wenige, dafür alle wesentlichen Einstellmöglichkeiten.

Fracture Sounds Woodchester Piano – Übersicht

Konzept: Sample-Library für NI Kontakt ab 5.3
Umfang der Library: 2,2 GB (benötigt durch Sample-Kompression nur 1,1 GB auf der Festplatte)
Systemanforderungen: Vollversion von NI Kontakt ab Version 5.3 benötigt
Hersteller: Fracture Sounds
Preis: ca. 70,- EUR

Lukas Ruschitzka

Tolles intim klingendes Felt-Piano, das sich zwar nicht für alle Situationen eignet, aber diese spezielle Klangfarbe so gut wie kein anderes Software-Piano beherrscht.


Woodchester Piano :   69 €

ZUM ANGEBOT

Woodchester Piano :   69 €

ZUM ANGEBOT

Felt Piano · Filmmusik · Neoklassik · Piano-Library · Piano-VST · Prepared Piano · Soundtrack

Tests

14. Februar 2019

Verwandte Artikel

05.01.2023 · Kaufen E-Piano-Test 2023: Die besten Digitalpianos im Vergleich

Welches ist das beste Digitalpiano? Meistens steht bei dieser Frage im Vordergrund, ein E-Piano günstig zu kaufen. Aber egal, ob für Anfänger oder Fortgeschrittene: Neben dem Preis sollten vor allem auch Sound und Spielspaß wichtige ...

22.12.2022 · Kaufen Wireless-MIDI - drahtlos Klavier oder Keyboard spielen

Wireless MIDI - vor nur wenigen Jahren war die drahtlose Verbindung zwischen Musikinstrumenten eine seltene und teure Anwendung. Dank der Verbreitung von Bluetooth als Kommunikationsmittel bekommt man Bluetooth-MIDI-Adapter inzwischen in großer Auswahl und preisgünstig angeboten. ...

20.12.2022 · Kaufen Kawai CA-Serie: Neue Modelle CA-901 & CA-701

Wer sich für ein Kawai Digitalpiano der Modellreihe „Concert Artist“ entscheidet, bekommt bereits ab der mittleren Preisklasse ein Instrument mit Qualitätsmerkmalen eines Hybrid Digitalpianos. Das luxuriöse Spielgefühl einer Holztastatur darf man sogar schon beim kleinsten ...

09.12.2022 · Kaufen Geschenke für Musiker*innen: Muss es ein Piano sein?

Unbedingt. Ja! Ein Piano wird dein Leben verändern. Aber es gibt natürlich auch Geschenke für Musiker*innen, die kleiner und günstiger sind, aber dennoch Freude machen. Hier unsere Geschenkideen und Tipps, die ein wenig auch dabei ...

09.12.2022 · Kaufen Digitalpiano unter 500 Euro: Die besten E-Pianos für Einsteiger

Auch ein Digitalpiano für Anfänger soll den Traum vom Konzertflügel-Sound im Wohnzimmer erfüllen. Bei einem Digitalpiano unter 500 Euro sollte man nicht auf eine möglichst umfangreiche Ausstattung achten, sondern die Schwerpunkte bei Tastatur und Klavierklang setzen.  ...

18.11.2022 · Kaufen Thomann CyberWeek Deals 2022 - E-Pianos & Zubehör

Musikinstrumente super günstig! Vom 18.11.-28.11.2022 feiert Thomann CyberWeek mit den beiden Mega-Events Black Friday und Cyber Monday. Das heißt: E-Pianos, Musik-Equipment, Software und Zubehör zu Schnäppchen-Preisen eintüten. Hier die  besten E-Piano-Deals - preiswert & lieferbar.Vom ...

12.11.2022 · Kaufen Black Friday Digital Piano Deals 2022: Musikinstrumente günstig!

Jedes Jahr ein wichtiger Tag in der Cyber Week: Am Black Friday winken E-Pianos und Keyboards als günstige Schnäppchen im Einzelhandel. Nicht nur, aber besonders für Anfänger*innen die beste Gelegenheit, um das passende und möglichst ...

03.11.2022 · Kaufen Kawai CN-Serie: CN-201 & CN-301

Die E-Piano-Modelle der Kawai CN-Serie könnte man auch als die Einsteigerklasse des japanischen Herstellers bezeichnen. Mit der hohen Qualität bei Spielgefühl und Klavierklang entsprechen die CN-Modelle aber durchaus den Anforderungen von Fortgeschrittenen - Digitalpianos für ...

13.10.2022 · Kaufen Free Sampler-VST – Software-Sampler kostenlos

Software-Sampler sind die Universaltools zum Musikmachen mit dem Computer und machen praktisch jeden erdenklichen Klang verfügbar - von der Triangel bis zum großen Orchester. Allerdings kann die dafür erforderliche Software eine Menge Geld verschlingen. Glücklicherweise ...

08.09.2022 · Kaufen Casio Privia-Serie: PX-S5000, PX-S6000 & PX-S7000

Casio Privia - in der Einstiegsklasse begeistern die Portable Pianos dieser erfolgreichen E-Piano-Serie nicht nur in Spielgefühl und Sound, sondern vor allem auch im modernen Design. Mit drei neuen Modellen zielt Casio nun auch auf ...

06.09.2022 · Kaufen Free Piano-VST - kostenlose Software-Pianos

Musikmachen mit dem Audio-PC ist schon verflixt günstig. Trotzdem ist nach der Anschaffung der erforderlichen Recording-Komponenten meistens erstmal Ebbe in der Kasse angesagt. Aber kein Problem - jeder fängt mal klein an: Es gibt haufenweise ...

01.09.2022 · Kaufen Kawai ES-Serie: ES-920, ES520, ES-120 - Portable Pianos

Die Portable Pianos der Kawai ES-Serie sind bei Einsteigern und Fortgeschrittenen gleichermaßen beliebt, bieten Sie doch hochwertige Features im Preisbereich zwischen 700,- und 1.600,- Euro. Wichtige Detailverbesserungen im Vergleich zu den älteren ES-Modellen sind ein deutlich ...