Test: Best Service Galaxy II Steinway – Piano-Library

  • Best Service Galaxy II Steinway ist eine Piano-Library für den Native Instruments Software-Sampler Kontakt sowie dessen kostenlose Version Kontakt Player.
  • Die Piano-Library enthält einen aufwendig gesampelten Steinway D Konzertflügel mit transparentem und vollem Sound.
  • Trotz relativ geringem Speicherbedarf verfügt der Galaxy II Steinway über einen großen Simulationsumfang für ein realistisches Klang- und Spielverhalten.
Best Service Galaxy II Steinway - Piano-Library für NI Kontakt / Kontakt Player

Seit einigen Jahren schon ist der Galaxy II Steinway Flügel-Sound von Best Service auf dem Markt. Und doch gehört das Sampling-Instrument für NI Kontakt längst nicht zum alten Eisen. 

Für heutige Verhältnisse ist die Library als ca. 6,2 GB Download relativ klein. Im dekomprimierten Zustand benötigt die Library ca. 14 GB Speicherplatz auf der Harddisk. Lediglich der Umfang einer Library ist natürlich noch lange kein Qualitätsmaß für Klang- und Spieleigenschaften eines Sounds. Hier spielen einfach zu viele Details hinein, und davon hat der Galaxy II Steinway einiges zu bieten: Von Sympathetic Resonance über Half-Pedal bis hin zu einer feinen Dynamikauflösung mit 10 Velocity-Ebenen – der Simulationsumfang dieses Instruments fällt tatsächlich groß aus.

Auch die Geräusche der inneren Mechanik wurden in verschiedenen Anschlagstärken aufgenommen, und Funktionen wie Re-Pedalling oder Sostuenuto werden auch unterstützt. Wer seinen Sound dann noch etwas aufpeppen möchte, kann sich einer Vielzahl von Effekten bedienen oder die verschiedenen Pad-Sounds dazumischen.

Die Handhabung ist etwas umständlich

Dem User-Interface sieht man tatsächlich an, dass der Galaxy II Steinway schon eine Weile auf dem Markt ist. Da kennt man inzwischen komfortablere User-Interfaces, aber die Handhabung ist eigentlich ganz okay. Die Benutzeroberfläche ist nicht nur relativ klein geraten, sie wirkt auch sehr vollgestopft. Überall gibt es Menüs, die sich auf Knopfdruck ausklappen oder anzeigen lassen. Und die verschachtelt dargestellten Optionen machen das Ganze nicht übersichtlicher. Zumindest die wichtigsten Funktionen findet man direkt auf der Hauptseite, sodass man sich in den meisten Fällen gar nicht groß mit den tieferen Menüs auseinandersetzen muss.

Galaxy II Steinway - Piano-Library für NI Kontakt / Kontakt Player
Der Galaxy II Steinway bietet einen großen Simulationsumfang, der sich bis ins kleinste Detail individuell einstellen lässt. Damit ist der Sound flexibel einzusetzen.

Galaxy II Steinway bietet viele Funktionen und Klangdetails

Der leichte Overkill an Funktionen hat natürlich einen Hintergrund, worüber sich vor allem Klangtüftler freuen. Hier gibt es wirklich für jede Kleinigkeit einen Schieberegler oder Schalter: Lautere Release-Samples? Kein Problem. Weniger Dynamik oder einen weicheren Klang? Nur einen Klick weit entfernt. Sogar der Deckel des Flügels lässt sich virtuell in drei Stufen aufklappen.

Ebenso kann man den Klang wahlweise aus der Perspektive der Spieler- oder der Zuhörerposition hören. In der Spielerperspektive erzeugt der Galaxy II Steinway ein breites Stereo-Klangbild. Genau so, als würde man selber am Flügel sitzen und spielen. Wechselt man zur Zuschauerposition, ist das Stereobild hingegen nicht nur umgekehrt, sondern auch insgesamt etwas schmaler.

Effekte mit Warp-Antrieb

Neben einem Kompressor und einem Faltungshall gibt es auch noch vier weitere Effekte in der „Warp-Machine“. Diese erinnern ein bisschen an ein Delay oder Chorus, sind aber doch etwas ausgefallener. Gerade in Kombination mit den 20 Pad-Sounds lassen sich so sogar sehr verrückte Klänge erzeugen.

Einziger Makel ist, dass die Namen und Beschriftungen hier nicht wirklich intuitiv sind. Doch wer ein bisschen herumexperimentiert, sollte nach einigen Minuten alles im Griff haben. Besonderes interessant fand ich die „Random Warp“-Funktion. Diese erzeugt zufällig erstellte Effektkombinationen und Einstellungen. Mit etwas Glück klingen die sogar richtig gut.

Galaxy II Steinway überzeugt im Klang

Mich überzeugt der Klang des Galaxy II Steinway. Ignoriert man mal alle Effekte und Optionen handelt es sich hier um einen sauber gesampelten Steinway D Konzertflügel mit einem ausgewogenen und transparenten Sound.

Ein persönliches Highlight ist der Klangteppich, der entsteht, sobald man im Dämpferpedal einen vollen Akkord ausklingen lässt. Die Mischung aus Resonanzen und Obertönen ergibt ein weiches und angenehmes Schimmern, welches ich so definitiv selten bei Klavier-Libraries wiederfinde.

Durch den klar definierten Saitenanschlag und auch das breite Stereobild setzt sich der Galaxy II Steinway selbst in dichteren Arrangements gut durch, ohne ungewollt in den Vordergrund zu rücken. Doch auch als Soloinstrument ist der Galaxy II Steinway eine solide Wahl. Die zahlreichen Details ergeben ein realistisches Klangbild und die Vielzahl an Optionen macht die Library sehr anpassungsfähig.

Nicht zu vergessen sind natürlich die Effekte und Pads. Häufig kommen Klavier-Libraries mit eher mittelmäßigen oder einfach gar keinen Pad-Sounds für atmosphärische Layer-Sounds. Doch beim Galaxy II Steinway können sich die Sounds der sogenannten „Pad-Machine“ absolut hören lassen.

Best Service Galaxy II Steinway Warp Machine
Die Warp Machine ermöglicht eine Vielzahl an neuen Effektkombinationen und Pad-Layer-Sounds.

Fazit: Kompakte Piano-Library mit tollem Sound

Bei dem Galaxy II Steinway handelt es sich um den klaren und kräftigen Sound eines Steinway D Konzertflügels, welcher nicht nur als Soloinstrument, sondern auch in einem vollen Song wunderbar zur Geltung kommt. Bis auf das etwas unübersichtliche Bedienfeld ist die Anwendung unkompliziert, und dank des geringen Speicherbedarfs ist der Sound schnell geladen und installiert.

Dank zahlreicher Optionen und vielen zusätzlichen Funktionen kann der Sound außerdem ausgiebig variiert und angepasst werden. Man merkt der Library zwar schon an, dass sie einige Jahre auf dem Buckel hat, doch das bezieht sich eher auf die Handhabung und nicht auf die Klangeigenschaften. Auch heute noch ist der Galaxy II Steinway einer meiner persönlichen Favoriten und kommt immer wieder zum Einsatz.

Galaxy II Steinway – Übersicht

Erhältlich seit: 2010
Konzept: Sample-Library für NI Kontakt / Kontakt Player
Umfang der Library: 14 GB (7 GB komprimiert)
Hersteller: Galaxy Instruments/Best Service

Galaxy II Steinway - Audio-Clips

Mit dem Laden des Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Soundcloud.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Janis Theurer

Galaxy II Steinway :   109,00 €

ZUM ANGEBOT

Galaxy II Steinway :   109,00 €

ZUM ANGEBOT

best service · Piano-VST · Software-Instrument

Tests

6. Februar 2019

Verwandte Artikel

05.01.2023 · Kaufen E-Piano-Test 2023: Die besten Digitalpianos im Vergleich

Welches ist das beste Digitalpiano? Meistens steht bei dieser Frage im Vordergrund, ein E-Piano günstig zu kaufen. Aber egal, ob für Anfänger oder Fortgeschrittene: Neben dem Preis sollten vor allem auch Sound und Spielspaß wichtige ...

22.12.2022 · Kaufen Wireless-MIDI - drahtlos Klavier oder Keyboard spielen

Wireless MIDI - vor nur wenigen Jahren war die drahtlose Verbindung zwischen Musikinstrumenten eine seltene und teure Anwendung. Dank der Verbreitung von Bluetooth als Kommunikationsmittel bekommt man Bluetooth-MIDI-Adapter inzwischen in großer Auswahl und preisgünstig angeboten. ...

20.12.2022 · Kaufen Kawai CA-Serie: Neue Modelle CA-901 & CA-701

Wer sich für ein Kawai Digitalpiano der Modellreihe „Concert Artist“ entscheidet, bekommt bereits ab der mittleren Preisklasse ein Instrument mit Qualitätsmerkmalen eines Hybrid Digitalpianos. Das luxuriöse Spielgefühl einer Holztastatur darf man sogar schon beim kleinsten ...

09.12.2022 · Kaufen Geschenke für Musiker*innen: Muss es ein Piano sein?

Unbedingt. Ja! Ein Piano wird dein Leben verändern. Aber es gibt natürlich auch Geschenke für Musiker*innen, die kleiner und günstiger sind, aber dennoch Freude machen. Hier unsere Geschenkideen und Tipps, die ein wenig auch dabei ...

09.12.2022 · Kaufen Digitalpiano unter 500 Euro: Die besten E-Pianos für Einsteiger

Auch ein Digitalpiano für Anfänger soll den Traum vom Konzertflügel-Sound im Wohnzimmer erfüllen. Bei einem Digitalpiano unter 500 Euro sollte man nicht auf eine möglichst umfangreiche Ausstattung achten, sondern die Schwerpunkte bei Tastatur und Klavierklang setzen.  ...

18.11.2022 · Kaufen Thomann CyberWeek Deals 2022 - E-Pianos & Zubehör

Musikinstrumente super günstig! Vom 18.11.-28.11.2022 feiert Thomann CyberWeek mit den beiden Mega-Events Black Friday und Cyber Monday. Das heißt: E-Pianos, Musik-Equipment, Software und Zubehör zu Schnäppchen-Preisen eintüten. Hier die  besten E-Piano-Deals - preiswert & lieferbar.Vom ...

12.11.2022 · Kaufen Black Friday Digital Piano Deals 2022: Musikinstrumente günstig!

Jedes Jahr ein wichtiger Tag in der Cyber Week: Am Black Friday winken E-Pianos und Keyboards als günstige Schnäppchen im Einzelhandel. Nicht nur, aber besonders für Anfänger*innen die beste Gelegenheit, um das passende und möglichst ...

03.11.2022 · Kaufen Kawai CN-Serie: CN-201 & CN-301

Die E-Piano-Modelle der Kawai CN-Serie könnte man auch als die Einsteigerklasse des japanischen Herstellers bezeichnen. Mit der hohen Qualität bei Spielgefühl und Klavierklang entsprechen die CN-Modelle aber durchaus den Anforderungen von Fortgeschrittenen - Digitalpianos für ...

13.10.2022 · Kaufen Free Sampler-VST – Software-Sampler kostenlos

Software-Sampler sind die Universaltools zum Musikmachen mit dem Computer und machen praktisch jeden erdenklichen Klang verfügbar - von der Triangel bis zum großen Orchester. Allerdings kann die dafür erforderliche Software eine Menge Geld verschlingen. Glücklicherweise ...

08.09.2022 · Kaufen Casio Privia-Serie: PX-S5000, PX-S6000 & PX-S7000

Casio Privia - in der Einstiegsklasse begeistern die Portable Pianos dieser erfolgreichen E-Piano-Serie nicht nur in Spielgefühl und Sound, sondern vor allem auch im modernen Design. Mit drei neuen Modellen zielt Casio nun auch auf ...

06.09.2022 · Kaufen Free Piano-VST - kostenlose Software-Pianos

Musikmachen mit dem Audio-PC ist schon verflixt günstig. Trotzdem ist nach der Anschaffung der erforderlichen Recording-Komponenten meistens erstmal Ebbe in der Kasse angesagt. Aber kein Problem - jeder fängt mal klein an: Es gibt haufenweise ...

01.09.2022 · Kaufen Kawai ES-Serie: ES-920, ES520, ES-120 - Portable Pianos

Die Portable Pianos der Kawai ES-Serie sind bei Einsteigern und Fortgeschrittenen gleichermaßen beliebt, bieten Sie doch hochwertige Features im Preisbereich zwischen 700,- und 1.600,- Euro. Wichtige Detailverbesserungen im Vergleich zu den älteren ES-Modellen sind ein deutlich ...