Gemeinsam mit der Band proben oder alleine Klavier üben – mit einem Akustik-Piano ist das nicht immer möglich. Die Lösung: Einen Proberaum mit Klavier stundenweise mieten. Die Internet-Plattform PianoMe kann bei der Suche danach hilfreich sein.
Gemeinsam mit der Band proben oder alleine Klavier üben – mit einem Akustik-Piano ist das nicht immer möglich. Die Lösung: Einen Proberaum mit Klavier stundenweise mieten. Die Internet-Plattform PianoMe kann bei der Suche danach hilfreich sein.
Wer in seinen eigenen vier Wänden lebt, wird die Probleme vielleicht nicht haben, aber in Städten sind Proberäume Mangelware. Nicht selten teilen sich mehrere Bands einen Übungsraum, um sich die horrenden Mieten überhaupt leisten zu können. Für Pianist*innen ist es noch ein wenig schwieriger, denn man braucht einen Proberaum, in welchem ein Klavier oder Flügel vorhanden ist.
PianoMe ist eine Anlaufstelle für alle, die auf einem Akustikpiano proben wollen, selber aber kein Klavier besitzen oder es an räumlichen Möglichkeiten zum Klavierüben mangelt. Europaweit bietet PianoMe Proberäume mit Klavieren oder Flügeln an. Da die Website erst im September 2017 gestartet ist, konzentriert sich das Angebot momentan auf Städte und Ballungsgebiete, aber grundsätzlich ist der Service weltweit geplant.
Das Angebot an Proberäume auf PianoMe ist vielschichtig – vom Wohn- bzw. Musikzimmer über Industrie-Lofts, Unterrichtsräume von privaten Musikschulen bis hin zum Aufnahmeraum im Tonstudio. Bei der Suche nach einem geeigneten Raum helfen verschiedene Filter der Website: Man kann Ort und Preis, aber auch bestimmte Eigenschaften des gewünschten Piano-Raums vorgegeben: Ist in dem Raum eine Tonaufnahme möglich, gibt es WLAN, WC, Teeküche etc.?
Über PianoMe kann man die Verfügbarkeit prüfen und bucht den gewünschten Raum über die Website. Nachdem die Buchung durch den Anbieter bestätigt wurde, wird die Raummiete übermittelt, was über die üblichen Bezahlsysteme wie PayPal, Kreditkarte etc. möglich ist. Als Option gibt es von Fall zu Fall auch die Möglichkeit der Sofortbuchung.
Ein Vorteil von PianoMe ist, dass Proberäume mit Klavier stundenweise gemietet werden können, sodass die Kosten überschaubar bleiben – man muss ja nicht gleich einen ganzen Proberaum mit Klavier anmieten, wenn man z.B. ein- oder zweimal in der Woche oder nur in einem kurzen Zeitraum für ein Projekt proben möchte. Manche Anbieter räumen auch günstige Rabatte ein, je mehr Stunden man den Proberaum in Anspruch nehmen möchte.
Man kann bis 24 Stunden vor Buchungsbeginn kostenfrei stornieren. Als Anbieter könnte man hier vielleicht mehr Flexibilität wünschen. In den meisten Fällen sollte die von PianoMe fest vorgegebene Stornozeit aber absolut ausreichen.
Auch das ist natürlich möglich. Für seinen Service behält PianoMe 15% Gebühr von der gebuchten Raummiete ein. Aber das Einstellen von Angeboten ist kostenfrei. Voraussetzung dafür ist ein Account bei PianoMe. Einen Account einzurichten, ist ebenfalls kostenfrei.
Es ist ein bisschen wie AirBnB: Wer einen Proberaum vermietet, kann einen eigenen Text verfassen und Fotos vom Raum und dem Instrument einstellen. Ansonsten klickt man sich schnell und bequem durch die vorgegebenen Optionen – Zeitraum der Verfügbarkeit, Klavier oder Flügel, Nutzungsmöglichkeiten, Eigenschaften, erlaubte Personenzahl und Größe des Raums in qm. Mit Angabe der Adresse wird automatisch eine Google-Karte angelegt.
Im Account-Bereich liefert PianoMe Anbietern stets eine Übersicht aller bereits getätigten und ausstehenden Buchungen. Praktisch ist hier die Möglichkeit, alles per CSV-Datenexport in einer externen Excel-Datei aufzulisten – an die Buchhaltung ist also auch gedacht.
Mit einem Account bei PianoMe ist man in beide Richtungen flexibel: Wer z.B. einen Proberaum in einer anderen Stadt anmieten will, kann in der Zeit der Abwesenheit seine Räumlichkeiten auf PianoMe anbieten. Auf diese Weise erweitert man sein Netzwerk, denn PianoMe versteht sich auch als social network, das mit User-Bewertungen und Followern arbeitet und auch einen Blog mit Kommentar-Funktion betreibt.
Gewiss ist ein Digitalpiano bzw. transportables Stagepiano eine prima Sache – gerade für die Band-Probe. Aber wer das Spielgefühl und die Klangentwicklung eines Klaviers haben will, um z.B. eine Darbietung oder eine Prüfung vorzubereiten oder im Ensemble zu proben, braucht auch ein akustisches Klavier. Außerdem braucht es den passenden Raum mit angenehmer Akustik und der Möglichkeit, laut zu proben – unter Umständen auch über einen längeren Zeitraum hinweg oder in den späteren Abendstunden.
Nichtsdestotrotz gibt es auch Fälle, in denen man froh sein kann, überhaupt ein Piano in einem Proberaum vorzufinden – egal, ob akustisch oder digital. Hauptsache, es ist spielbereit. Selbstverständlich kann man auch einen Proberaum mit Digitalpiano auf PianoMe anbieten und findet bereits auch entsprechende Angebote.
Proberaum online anbieten: kostenlos
Account: kostenlos
Gebühr: 15% des gebuchten Mietpreises zahlt der Anbieter
Website: www.piano.me
Welches ist das beste Digitalpiano? Meistens steht bei dieser Frage im Vordergrund, ein E-Piano günstig zu kaufen. Aber egal, ob für Anfänger oder Fortgeschrittene: Neben dem Preis sollten vor allem auch Sound und Spielspaß wichtige ...
Wireless MIDI - vor nur wenigen Jahren war die drahtlose Verbindung zwischen Musikinstrumenten eine seltene und teure Anwendung. Dank der Verbreitung von Bluetooth als Kommunikationsmittel bekommt man Bluetooth-MIDI-Adapter inzwischen in großer Auswahl und preisgünstig angeboten. ...
Wer sich für ein Kawai Digitalpiano der Modellreihe „Concert Artist“ entscheidet, bekommt bereits ab der mittleren Preisklasse ein Instrument mit Qualitätsmerkmalen eines Hybrid Digitalpianos. Das luxuriöse Spielgefühl einer Holztastatur darf man sogar schon beim kleinsten ...
Unbedingt. Ja! Ein Piano wird dein Leben verändern. Aber es gibt natürlich auch Geschenke für Musiker*innen, die kleiner und günstiger sind, aber dennoch Freude machen. Hier unsere Geschenkideen und Tipps, die ein wenig auch dabei ...
Auch ein Digitalpiano für Anfänger soll den Traum vom Konzertflügel-Sound im Wohnzimmer erfüllen. Bei einem Digitalpiano unter 500 Euro sollte man nicht auf eine möglichst umfangreiche Ausstattung achten, sondern die Schwerpunkte bei Tastatur und Klavierklang setzen. ...
Musikinstrumente super günstig! Vom 18.11.-28.11.2022 feiert Thomann CyberWeek mit den beiden Mega-Events Black Friday und Cyber Monday. Das heißt: E-Pianos, Musik-Equipment, Software und Zubehör zu Schnäppchen-Preisen eintüten. Hier die besten E-Piano-Deals - preiswert & lieferbar.Vom ...
Jedes Jahr ein wichtiger Tag in der Cyber Week: Am Black Friday winken E-Pianos und Keyboards als günstige Schnäppchen im Einzelhandel. Nicht nur, aber besonders für Anfänger*innen die beste Gelegenheit, um das passende und möglichst ...
Die E-Piano-Modelle der Kawai CN-Serie könnte man auch als die Einsteigerklasse des japanischen Herstellers bezeichnen. Mit der hohen Qualität bei Spielgefühl und Klavierklang entsprechen die CN-Modelle aber durchaus den Anforderungen von Fortgeschrittenen - Digitalpianos für ...
Software-Sampler sind die Universaltools zum Musikmachen mit dem Computer und machen praktisch jeden erdenklichen Klang verfügbar - von der Triangel bis zum großen Orchester. Allerdings kann die dafür erforderliche Software eine Menge Geld verschlingen. Glücklicherweise ...
Casio Privia - in der Einstiegsklasse begeistern die Portable Pianos dieser erfolgreichen E-Piano-Serie nicht nur in Spielgefühl und Sound, sondern vor allem auch im modernen Design. Mit drei neuen Modellen zielt Casio nun auch auf ...
Musikmachen mit dem Audio-PC ist schon verflixt günstig. Trotzdem ist nach der Anschaffung der erforderlichen Recording-Komponenten meistens erstmal Ebbe in der Kasse angesagt. Aber kein Problem - jeder fängt mal klein an: Es gibt haufenweise ...
Die Portable Pianos der Kawai ES-Serie sind bei Einsteigern und Fortgeschrittenen gleichermaßen beliebt, bieten Sie doch hochwertige Features im Preisbereich zwischen 700,- und 1.600,- Euro. Wichtige Detailverbesserungen im Vergleich zu den älteren ES-Modellen sind ein deutlich ...