Gemeinsam mit der Band proben oder alleine Klavier üben – mit einem Akustik-Piano ist das nicht immer möglich. Die Lösung: Einen Proberaum mit Klavier stundenweise mieten. Die Internet-Plattform PianoMe kann bei der Suche danach hilfreich sein.
Gemeinsam mit der Band proben oder alleine Klavier üben – mit einem Akustik-Piano ist das nicht immer möglich. Die Lösung: Einen Proberaum mit Klavier stundenweise mieten. Die Internet-Plattform PianoMe kann bei der Suche danach hilfreich sein.
Wer in seinen eigenen vier Wänden lebt, wird die Probleme vielleicht nicht haben, aber in Städten sind Proberäume Mangelware. Nicht selten teilen sich mehrere Bands einen Übungsraum, um sich die horrenden Mieten überhaupt leisten zu können. Für Pianist*innen ist es noch ein wenig schwieriger, denn man braucht einen Proberaum, in welchem ein Klavier oder Flügel vorhanden ist.
PianoMe ist eine Anlaufstelle für alle, die auf einem Akustikpiano proben wollen, selber aber kein Klavier besitzen oder es an räumlichen Möglichkeiten zum Klavierüben mangelt. Europaweit bietet PianoMe Proberäume mit Klavieren oder Flügeln an. Da die Website erst im September 2017 gestartet ist, konzentriert sich das Angebot momentan auf Städte und Ballungsgebiete, aber grundsätzlich ist der Service weltweit geplant.
Das Angebot an Proberäume auf PianoMe ist vielschichtig – vom Wohn- bzw. Musikzimmer über Industrie-Lofts, Unterrichtsräume von privaten Musikschulen bis hin zum Aufnahmeraum im Tonstudio. Bei der Suche nach einem geeigneten Raum helfen verschiedene Filter der Website: Man kann Ort und Preis, aber auch bestimmte Eigenschaften des gewünschten Piano-Raums vorgegeben: Ist in dem Raum eine Tonaufnahme möglich, gibt es WLAN, WC, Teeküche etc.?
Über PianoMe kann man die Verfügbarkeit prüfen und bucht den gewünschten Raum über die Website. Nachdem die Buchung durch den Anbieter bestätigt wurde, wird die Raummiete übermittelt, was über die üblichen Bezahlsysteme wie PayPal, Kreditkarte etc. möglich ist. Als Option gibt es von Fall zu Fall auch die Möglichkeit der Sofortbuchung.
Ein Vorteil von PianoMe ist, dass Proberäume mit Klavier stundenweise gemietet werden können, sodass die Kosten überschaubar bleiben – man muss ja nicht gleich einen ganzen Proberaum mit Klavier anmieten, wenn man z.B. ein- oder zweimal in der Woche oder nur in einem kurzen Zeitraum für ein Projekt proben möchte. Manche Anbieter räumen auch günstige Rabatte ein, je mehr Stunden man den Proberaum in Anspruch nehmen möchte.
Man kann bis 24 Stunden vor Buchungsbeginn kostenfrei stornieren. Als Anbieter könnte man hier vielleicht mehr Flexibilität wünschen. In den meisten Fällen sollte die von PianoMe fest vorgegebene Stornozeit aber absolut ausreichen.
Auch das ist natürlich möglich. Für seinen Service behält PianoMe 15% Gebühr von der gebuchten Raummiete ein. Aber das Einstellen von Angeboten ist kostenfrei. Voraussetzung dafür ist ein Account bei PianoMe. Einen Account einzurichten, ist ebenfalls kostenfrei.
Es ist ein bisschen wie AirBnB: Wer einen Proberaum vermietet, kann einen eigenen Text verfassen und Fotos vom Raum und dem Instrument einstellen. Ansonsten klickt man sich schnell und bequem durch die vorgegebenen Optionen – Zeitraum der Verfügbarkeit, Klavier oder Flügel, Nutzungsmöglichkeiten, Eigenschaften, erlaubte Personenzahl und Größe des Raums in qm. Mit Angabe der Adresse wird automatisch eine Google-Karte angelegt.
Im Account-Bereich liefert PianoMe Anbietern stets eine Übersicht aller bereits getätigten und ausstehenden Buchungen. Praktisch ist hier die Möglichkeit, alles per CSV-Datenexport in einer externen Excel-Datei aufzulisten – an die Buchhaltung ist also auch gedacht.
Mit einem Account bei PianoMe ist man in beide Richtungen flexibel: Wer z.B. einen Proberaum in einer anderen Stadt anmieten will, kann in der Zeit der Abwesenheit seine Räumlichkeiten auf PianoMe anbieten. Auf diese Weise erweitert man sein Netzwerk, denn PianoMe versteht sich auch als social network, das mit User-Bewertungen und Followern arbeitet und auch einen Blog mit Kommentar-Funktion betreibt.
Gewiss ist ein Digitalpiano bzw. transportables Stagepiano eine prima Sache – gerade für die Band-Probe. Aber wer das Spielgefühl und die Klangentwicklung eines Klaviers haben will, um z.B. eine Darbietung oder eine Prüfung vorzubereiten oder im Ensemble zu proben, braucht auch ein akustisches Klavier. Außerdem braucht es den passenden Raum mit angenehmer Akustik und der Möglichkeit, laut zu proben – unter Umständen auch über einen längeren Zeitraum hinweg oder in den späteren Abendstunden.
Nichtsdestotrotz gibt es auch Fälle, in denen man froh sein kann, überhaupt ein Piano in einem Proberaum vorzufinden – egal, ob akustisch oder digital. Hauptsache, es ist spielbereit. Selbstverständlich kann man auch einen Proberaum mit Digitalpiano auf PianoMe anbieten und findet bereits auch entsprechende Angebote.
Proberaum online anbieten: kostenlos
Account: kostenlos
Gebühr: 15% des gebuchten Mietpreises zahlt der Anbieter
Website: www.piano.me
Online-Klavierunterricht mit Skype, Zoom & Co - gerade in Pandemie-Zeiten für viele Klavierlehrer*innen eine einfache Möglichkeit, um weiterhin Face2face-Unterricht anzubieten. Aber geht’s auch mit besserer Tonqualität, ohne gleich in teures Recording-Equipment zu investieren?Selbstverständlich kann man ...
In Kooperation mit dem Musikvideo-Produzent Berlin Sessions und der Booking-Plattform gigmit.com stellt Casio ein neues Konzert-Format auf die Beine: Die „Neue Meister Sessions“ bringen innovative Musik und Pianoklang in den Club. Mitmachen erwünscht: Ein Live-Act ...
Grundsätzlich sind die meisten Kopfhörer für Digitalpianos geeignet. Entsprechend gibt es keine explizit als „Kopfhörer für Digitalpiano“ ausgewiesene Headphones. Trotzdem sollte man ein paar technische Feinheiten beachten, denn es gibt sogar auch Kopfhörer-Modelle, die zum ...
Welches ist das beste Digitalpiano? Bei dieser Frage steht meistens ein möglichst günstiges Digitalpiano im Vordergrund. Aber egal, ob für Anfänger oder Fortgeschrittene: Neben dem Preis sollten vor allem auch Sound und Spielspaß wichtige Faktoren ...
Mit Haltepedal Klavier spielen - nichts leichter als das! Vollgas im rechten Pedal und in die Tasten hauen: Das macht Spaß. Und einen großen Klang. Will man aber von einem Akkord zum nächsten kommen, ist ...
Mit den neuen Modellen der Kawai ES-Serie stellt der japanische Piano-Hersteller zwei hoch interessante Portable Pianos vor. Wichtige Detailverbesserungen im Vergleich zu den älteren ES-Modellen sind geringes Gewicht, Lautsprecher mit Bass-Reflex-System und nicht zuletzt das ...
Warum sollte man ausgerechnet Klavier spielen lernen als Erwachsener? Ist das nicht mühsam und zeitintensiv? Kann man überhaupt ernsthaft Klavier lernen, wenn man ein gewisses Alter überschritten hat? Es gibt eine kurze Antwort: Klavier spielen ...
Ausdrucksstark wie ein Konzertflügel - so verspricht es der Hersteller und präsentiert mit den Yamaha Clavinova-Modellen der CLP-700-Serie eine neuartige Klangerzeugung, welche die Artikulation des Klavierklanges besonders detailliert berücksichtigen soll. Was man sonst noch über die ...
„Klavier spielen müsste man können, dann …“. Der Wunsch, Klavier spielen zu lernen, kann viele Hintergründe haben. Aber wie wählt man das geeignete Anfänger-Piano? Und überhaupt: Wie lernt man eigentlich Klavierspielen? Klassischer Klavierunterricht oder e-Learning? ...
Endlich mal wieder ein Live-Konzert erleben! Das wünschen sich derweil nicht nur Künstler*innen, sondern auch das Publikum. Aber trotz aktueller Lockerungen der Maßnahmen zur Corona-Pandemie ist für das Live-Business noch nicht in Sicht, wann es ...
Casios Livestream-Serie in Kooperation mit Classic At Home geht in die zweite Runde. Keine trendige Marketing-Aktion, sondern ein tolles Angebot, das in Zeiten von Corona Publikum und Künstler*innen zusammenbringt. Im Livestream vom 12. Juni zu hören ...
Was soll man bloß mit der ganzen Zeit anfangen, wenn der Geschirrspüler bereits ausgeräumt, sämtliche Mediatheken abgescannt und alle Einkäufe getätigt sind? Na klar doch: Klavier spielen, üben, komponieren, jammen, lernen. Klavierunterricht ist in diesen ...