Online-Unterricht mit Yamaha Disklavier: Drei Klaviere gleichzeitig

  • Eine Live-Performance – und drei Klaviere gleichzeitig spielen an verschiedenen Orten der Welt ein Beethoven-Konzert.
  • Das Yamaha Disklavier Enspire stand im Mittelpunkt der Performance im Hamburger Konservatorium, in der Yamaha Concert Hall in Wien und der Musikhochschule im chinesischen Zhejiang Conservatory of Music.
  • Mit dieser Streaming-Performance zeigt Yamaha eindrucksvoll die Möglichkeiten der Disklavier-App „Enspire Controller“.
Online-Unterricht mit Yamaha Disklavier
(Bildquelle: Yamaha)

Beethoven live für Studierende aus aller Welt – so könnte man das international übertragene Klavier-Konzert beschreiben, mit welchem das Hamburger Konservatorium und Yamaha eindrucksvoll eine Möglichkeit für den Remote-Klavierunterricht zeigen: Online-Unterricht mit Yamaha Disclavier Enspire.

Seit drei Jahrzehnten bereits entwickelt Yamaha die Disklavier-Technologie weiter fort: Es handelt sich um selbstspielende Klaviere und Konzertflügel, deren Tasten und Pedale von einem hydraulischen System gesteuert werden können. Dies kann einerseits durch einen eingebauten Recorder geschehen, der eine Darbietung als hochauflösende Spielperformance aufzeichnen und wiedergeben kann. Andererseits sind Yamaha Disklavier-Instrumente per Datenübermittlung zu kontrollieren. So wird eine Performance beispielsweise in vernetzten Musikstudios reproduzierbar.

Klavier weltweit vernetzt

Aber es ist ebenso möglich, die Spielperformance über das Internet von einem Disklavier auf ein anderes zu übertragen. Mit der Remote-Lesson-Technik haben das Hamburger Konservatorium und Yamaha eine Darbietung über drei Klaviere gleichzeitig möglich gemacht: In Hamburg saß tatsächlich ein Pianist am Yamaha Disklavier. Von dort wurde seine Performance live übertragen an zwei baugleiche Instrumente – in der Yamaha Concert Hall in Wien und im Zhejiang Conservatory of Music in Hangzhou. Die Studierenden konnten jeweils vor Ort die in Hamburg aufgeführte Beethoven-Interpretation des Dozenten Mathias Weber detailgetreu miterleben.

Drei Klaviere gleichzeitig: Online-Unterricht mit Yamaha Disklavier

Die künstlerisch wie technisch außergewöhnliche Performance von Mathias Weber wurde als Video aufgezeichnet. Weitere interessante Anwendungsbeispiele und technische Details zum Yamaha Disklavier gibt es außerdem auf der Website des Herstellers.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eine neue Ära des Online-Unterrichts?

Online-Unterricht ist gerade in Pandemie-Zeiten ein großes Thema geworden und es gibt verschiedene Möglichkeiten für Lehrende. Meistens wird Audio übertragen – sogar in wirklich schlechter Qualität, denn Online-Klavierunterricht geben viele sogar über Skype. Bei der Live-Übertragung des Hamburger Konservatoriums handelt es sich vor allem um eine Demonstration der Möglichkeiten, die das Yamaha Disklavier bieten kann.

Die Vorteile der Disklavier-Technologie liegen auf der Hand: Man ist nicht auf elektronische Instrumente angewiesen, um MIDI-Daten zu nutzen. Und ebenso kann man auf eine Audio-Übertragung verzichten, denn – authentischer geht’s kaum – man erlebt das originale Instrument.

Realisiert wird das Ganze über Yamahas Disklavier-App „Enspire Controller“, über welche sich die Instrumente miteinander vernetzen lassen und eine bidirektionale musikalische Kommunikation zulassen.

Über die Disklavier-App "Enspire Controller" lassen sich mehrere Disklavier-Instrumente miteinander vernetzen, wobei auch die bidirektionale musikalische Kommunikation ermöglicht wird. (Bildquelle: Yamaha)
Über die Disklavier-App "Enspire Controller" lassen sich mehrere Disklavier-Instrumente miteinander vernetzen, wobei auch die bidirektionale musikalische Kommunikation ermöglicht wird. (Bildquelle: Yamaha)

Yamaha Disklavier – Technik, die begeistert

Die ersten Disklavier-Instrumente wurden noch mit Floppy-Disketten gefüttert, trotzdem waren diese selbstspielenden Klaviere eine Attraktion. Denn rein äußerlich sind Disklaviere kaum von einem herkömmlichen Klavier bzw. Flügel zu unterscheiden. Nur ein kleines Kästchen unterhalb der Tastatur verrät den elektronischen Teil der Instrumente.

Yamaha entwickelte die Technik immer weiter, sodass heutige Disklaviere mit einer Präzision arbeiten, die den Einsatz in der Musikproduktion erlauben. Es wird nicht allein die Betätigung der Tasten und Pedale aufgezeichnet, selbst die Geschwindigkeit der Dämpfer beim Absetzen der Töne wird akkurat übertragen.

Yamaha Disklavier Espire Bluetooth
(Bildquelle: Yamaha)

Yamaha Disklavier @home

Nicht zuletzt bietet das Yamaha Disklavier für anspruchsvolle Klavierliebhaber vielseitige Möglichkeiten, das Instrument auch zu Hause einzusetzen. Das Yamaha Disklavier Enspire lässt sich über WLAN integrieren und wird Teil des Smart Home. Aus einer Online-Song-Bibliothek kann man Weltstars wie Jamie Cullum, Sarah McLachlan oder Bob James auf dem Disklavier im eigenen Wohnzimmer performen lassen.

Pianist & Visual Artist Dan Tepfer über das Yamaha Disklavier

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Verwandte Artikel

05.01.2023 · Kaufen E-Piano-Test 2023: Die besten Digitalpianos im Vergleich

Welches ist das beste Digitalpiano? Meistens steht bei dieser Frage im Vordergrund, ein E-Piano günstig zu kaufen. Aber egal, ob für Anfänger oder Fortgeschrittene: Neben dem Preis sollten vor allem auch Sound und Spielspaß wichtige ...

22.12.2022 · Kaufen Wireless-MIDI - drahtlos Klavier oder Keyboard spielen

Wireless MIDI - vor nur wenigen Jahren war die drahtlose Verbindung zwischen Musikinstrumenten eine seltene und teure Anwendung. Dank der Verbreitung von Bluetooth als Kommunikationsmittel bekommt man Bluetooth-MIDI-Adapter inzwischen in großer Auswahl und preisgünstig angeboten. ...

20.12.2022 · Kaufen Kawai CA-Serie: Neue Modelle CA-901 & CA-701

Wer sich für ein Kawai Digitalpiano der Modellreihe „Concert Artist“ entscheidet, bekommt bereits ab der mittleren Preisklasse ein Instrument mit Qualitätsmerkmalen eines Hybrid Digitalpianos. Das luxuriöse Spielgefühl einer Holztastatur darf man sogar schon beim kleinsten ...

09.12.2022 · Kaufen Geschenke für Musiker*innen: Muss es ein Piano sein?

Unbedingt. Ja! Ein Piano wird dein Leben verändern. Aber es gibt natürlich auch Geschenke für Musiker*innen, die kleiner und günstiger sind, aber dennoch Freude machen. Hier unsere Geschenkideen und Tipps, die ein wenig auch dabei ...

09.12.2022 · Kaufen Digitalpiano unter 500 Euro: Die besten E-Pianos für Einsteiger

Auch ein Digitalpiano für Anfänger soll den Traum vom Konzertflügel-Sound im Wohnzimmer erfüllen. Bei einem Digitalpiano unter 500 Euro sollte man nicht auf eine möglichst umfangreiche Ausstattung achten, sondern die Schwerpunkte bei Tastatur und Klavierklang setzen.  ...

18.11.2022 · Kaufen Thomann CyberWeek Deals 2022 - E-Pianos & Zubehör

Musikinstrumente super günstig! Vom 18.11.-28.11.2022 feiert Thomann CyberWeek mit den beiden Mega-Events Black Friday und Cyber Monday. Das heißt: E-Pianos, Musik-Equipment, Software und Zubehör zu Schnäppchen-Preisen eintüten. Hier die  besten E-Piano-Deals - preiswert & lieferbar.Vom ...

12.11.2022 · Kaufen Black Friday Digital Piano Deals 2022: Musikinstrumente günstig!

Jedes Jahr ein wichtiger Tag in der Cyber Week: Am Black Friday winken E-Pianos und Keyboards als günstige Schnäppchen im Einzelhandel. Nicht nur, aber besonders für Anfänger*innen die beste Gelegenheit, um das passende und möglichst ...

03.11.2022 · Kaufen Kawai CN-Serie: CN-201 & CN-301

Die E-Piano-Modelle der Kawai CN-Serie könnte man auch als die Einsteigerklasse des japanischen Herstellers bezeichnen. Mit der hohen Qualität bei Spielgefühl und Klavierklang entsprechen die CN-Modelle aber durchaus den Anforderungen von Fortgeschrittenen - Digitalpianos für ...

13.10.2022 · Kaufen Free Sampler-VST – Software-Sampler kostenlos

Software-Sampler sind die Universaltools zum Musikmachen mit dem Computer und machen praktisch jeden erdenklichen Klang verfügbar - von der Triangel bis zum großen Orchester. Allerdings kann die dafür erforderliche Software eine Menge Geld verschlingen. Glücklicherweise ...

08.09.2022 · Kaufen Casio Privia-Serie: PX-S5000, PX-S6000 & PX-S7000

Casio Privia - in der Einstiegsklasse begeistern die Portable Pianos dieser erfolgreichen E-Piano-Serie nicht nur in Spielgefühl und Sound, sondern vor allem auch im modernen Design. Mit drei neuen Modellen zielt Casio nun auch auf ...

06.09.2022 · Kaufen Free Piano-VST - kostenlose Software-Pianos

Musikmachen mit dem Audio-PC ist schon verflixt günstig. Trotzdem ist nach der Anschaffung der erforderlichen Recording-Komponenten meistens erstmal Ebbe in der Kasse angesagt. Aber kein Problem - jeder fängt mal klein an: Es gibt haufenweise ...

01.09.2022 · Kaufen Kawai ES-Serie: ES-920, ES520, ES-120 - Portable Pianos

Die Portable Pianos der Kawai ES-Serie sind bei Einsteigern und Fortgeschrittenen gleichermaßen beliebt, bieten Sie doch hochwertige Features im Preisbereich zwischen 700,- und 1.600,- Euro. Wichtige Detailverbesserungen im Vergleich zu den älteren ES-Modellen sind ein deutlich ...