Für große Notenwerke: Klaviermappe von Amalia Dur
Wer seine Kladde am Piano aufstellen möchte, sollte vom einfachen Notenhalter nicht zu viel erwarten. Auch der Versuch, lose Notenblätter aufzustellen, wird meistens scheitern, da die Notenhalter von Stagepianos eher klein sind. Eine genial einfache Lösung kann in diesem Moment die Klaviermappe des deutschen Herstellers Amalia Dur sein.
Es handelt sich dabei um eine Mappe mit festen Ringbuchseiten, die lose Notenblätter aufnehmen können. Der Clou daran: Durch die clevere Anordnung der Seiten lassen sich bis zu vier Notenblätter nebeneinander darstellen. Maximal 16 Seiten kann die Klaviermappe enthalten, was schon für recht umfangreiche Werke ausreicht.
Die Klaviermappe ist aus aus stabilem Pappmaterial gefertigt und entsprechend leicht. Die Beschichtung ist etwas empfindlich, sodass sich schnell Gebrauchsspuren abzeichnen – was halb so schlimm ist. Ein kleines Manko vielleicht, wenn man die Klaviermappe an einem Stagepiano oder einem transportablen Notenständer einsetzt: Die ausgeklappten Seiten haben wenig halt und knicken ein wenig nach hinten ab. Bei dem breiten Notenhalter an Flügel oder Klavier ist das allerdings kein Problem.
Weitere Infos unter klaviermappe.de