Der Software-Sampler Kontakt ist das Universalwerkzeug in der Musikproduktion. Die Sound-Library ist gigantisch und enthält auch etliche Piano-Sounds. Warum also nicht mit Native Instruments Kontakt Piano spielen?
Der Software-Sampler Kontakt ist das Universalwerkzeug in der Musikproduktion. Die Sound-Library ist gigantisch und enthält auch etliche Piano-Sounds. Warum also nicht mit Native Instruments Kontakt Piano spielen?
Die Vollversion von NI Kontakt ist ein mächtiges Werkzeug für Sound-Entwickler. Wer solch eine überaus komplexe Entwicklungsumgebung nicht braucht und einfach nur mit Native Instruments Kontakt Piano spielen möchte, greift zum kostenlosen NI Kontakt Player. Dieser beinhaltet die komplette Sound-Engine der Vollversion NI Kontakt. Mit dem Kontakt Player muss man also in Sachen Klang- und Spieleigenschaften auf nichts verzichten – nur ist es eben nicht möglich, die Sounds tiefgreifend zu editieren.
Im kostenlosen Kontakt Player sind nur solche Sampling-Instrumente spielfähig, die vom jeweiligen Hersteller für die Kontakt-Plattform bei Native Instruments angemeldet und lizenziert wurden. Die Lizenzierung lässt sich Native Instruments von den Sample-Herstellern bezahlen. Als User darf man sich dafür über eine komfortable Installation der Sound-Library über Native Access freuen. Auch die Handhabung ist sehr komfortabel: Lizenzierte Sound-Libraries erscheinen nach der Installation in der Tab-Leiste. Um nicht lizenzierte Libraries in Kontakt zu spielen, benötigt man die Vollversion von NI Kontakt.
Wer also auf die umfangreichen Edit-Funktionen verzichten kann, spart schon mal knapp 400 Euro und investiert dieses Geld in gute Piano-Sounds, die zahlreich von Native Instruments und auch anderen Software-Herstellern angeboten werden. Für Kontakt Player gibt es gleich auch eine 500 MB große Basis-Library zum kostenlosen Download. Hier findet man schon eine Menge Sounds, aber um mit Native Instruments Kontakt Piano zu spielen, sollte man einen Blick auf das kostenpflichtige Angebot werfen.
Die Definitive Piano Collection enthält gleich drei Pianos mit klangvollen Namen: Das Upright-Piano The Gentleman, ein Vintage-Piano Maverick und ein moderner Konzertflügel namens Grandeur. Drei Pianos mit viel Charakter und sehr schönem Klang. Man kann die Kontakt Pianos selbstverständlich auch einzeln erwerben wie die weiteren Instrumente: Alecia’s Keys z.B. ist das Piano in Alecia Keys’ Studio, während es sich bei The Giant und dem Una Corda um zwei Klaviere mit außergewöhnlichen Klangeigenschaften handelt. Außerdem findet man hier Vintage Keyboards wie Fender Rhodes, Wurlitzer & Co.
Wer bei den Pianos für Native Instruments Kontakt gleich in die Vollen gehen will, sollte abwägen, ob sich die Anschaffung von NI Komplete lohnt. Dabei handelt es sich um das Rundum-Sorglos-Paket von Native Instruments – die wohl umfangreichste Sound- und Software-Library, die jemals erschienen ist.
Native Instruments bietet Komplete in verschiedenen Ausbaustufen an, prall gefüllt mit nicht nur einer Sound-Library und Instrumenten für Kontakt, sondern eben auch inklusive der Software-Synthesizer von Native Instruments, Effekt-Plug-ins und nicht zuletzt auch die Vollversion von NI Kontakt, Reaktor, GuitarRig und, und, und…
Auch andere Software-Hersteller entwickeln Sound-Libraries für das Kontakt-Format. So gibt es für Native Instruments Kontakt Piano-Sounds in Hülle und Fülle. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Piano-VST ist das auch einer der großen Vorteile, wenn man auf eine universelle Plattform wie Kontakt setzt.
Hier muss man aber wissen, was man will: Grundsätzlich ist der klar umrissene Fokus eines Piano-VST eine gute Sache – es ist eben ein in sich geschlossenes Instrument und nichts lenkt vom Thema „Piano spielen“ ab. Wer aber mehr Flexibilität und Auswahl haben möchte, um z.B. das Piano mit anderen Sounds zu layern, sollte sich den Kontakt Player oder sogar die Vollversion von Kontakt genauer anschauen.
Über die Funktionalität von NI Kontakt könnte man ein ganzes Buch schreiben. Kurz gesagt ist Kontakt das Eldorado für Sound-Designer und Entwickler von Sampling-Instrumenten. Kontakt kann riesige Mengen an Samples verwalten und strukturieren und bietet darüber hinaus umfangreiche Synthese- und Effekt-Möglichkeiten. Es ist ein großes modulares Baukastensystem, dessen Möglichkeiten die Anforderungen „normaler Musiker“ bei Weitem übertreffen.
Für Piano-Libraries und viele andere Sampling-Instrumente essentieller Bestandteil von Kontakt ist die vielseitige Strukturierung von Sample-Mappings. Multisampling ist der technische Begriff dafür. Beim Piano-Sampling wird ein Piano-Sound aus vielen einzelnen Detailaufnahmen zusammengesetzt und in Kontakt zu einem spielbaren Sound zusammengefügt.
Ein wichtiger Baustein in diesem Zusammenhang ist die in Kontakt integrierte Scripting-Technologie. Software-Entwickler können damit die Klangerzeugung von Kontakt mit speziellem Spielverhalten ausrüsten. Dies kommt besonders auch bei Piano-Sounds zum Tragen, z.B. beim Resonanzverhalten im Haltepedal. Spielt man im Haltepedal, sorgt ein spezielles Script dafür, dass spezielle Multisamples abgerufen werden.
Wer ein Yamaha E-Piano kaufen möchte, hat die Qual der Wahl. Nicht nur in unterschiedlichen Preisklassen bietet Yamaha E-Piano-Modelle mit sehr guten Leistungsmerkmalen an, sondern auch in ganz unterschiedlichen Digitalpiano-Kategorien - egal, ob Homepiano, Portable ...
Endlich wieder Live-Gigs spielen - wie lange haben wir darauf gewartet! Über 70 Live-Acts werden an zehn Tagen beim Blues- und Jazz-Festival Bamberg auftreten. Du kannst mit deiner Band dabei sein - mach mit beim ...
Die Casio CDP-S-Serie ist eine Modellreihe besonders preiswerter Pianos. Unterhalb der Privia PX-S-Reihe positioniert sind die CDP-S-Modelle für den Einstieg ins digitale Pianospiel ebenso zu empfehlen, wie als portable Low-Cost-Zweitinstrumente für fortgeschrittene Spieler. Wir beleuchten ...
Ich suche ständig nach neuer Musik - möglichst solche, die mich emotional berührt. Immer öfter entdecke ich dabei Musik aus längst vergangenen Stilepochen. Kein Wunder, denn als Klassik-Experte würde ich mich ganz und gar nicht ...
Talentförderung steht im Mittelpunkt der neuen Plattform, die GEWA Music unter dem Namen „We Create Music!“ ins Leben ruft. Inhaltlich will man mit Weiterbildung, Vernetzung und Präsentationsmöglichkeiten Songwriter*innen & Musiker*innen unterstützen, ihre nächsten Karriereschritte zu machen. ...
Der Intimate Piano Sound - diesen Sound lieben vermutlich alle, und das Preset ist schon ein Must-have für jedes gute Piano-VST. Zumindest steckt dieser Sound in so gut wie jedem Piano-VST - man muss nur ...
Insbesondere Anfänger*innen, die gerade ihr erstes Digitalpiano gekauft haben, stellen voller Verwunderung fest, dass ihr E-Piano Tastengeräusche verursacht. Einleuchtend natürlich, dass eine Hammermechanik mechanische Geräusche erzeugt. Normal also. Dennoch gibt es Gründe, warum Klopfgeräusche und ...
Das Musikhaus Thomann - heute ein milliardenschweres Logistik- und Service-Unternehmen für Musikinstrumente und Equipment, doch begann alles mit einem traditionellen Musikgeschäft im idyllischen oberfränkischen Treppendorf. Mit dem 100. Geburtstag des Firmengründers Hans Thomann Senior feiert ...
Warum braucht die Welt einen Piano Day? „Es gibt sicher viele Gründe“, sagt Nils Frahm dazu, „vor allem aber, kann es nicht schaden, das Piano zu feiern und alles, was damit zu tun hat: Künstler, ...
Die Yamaha Arius-Serie gehört seit Jahren schon zu den beliebtesten Digitalpianos, wenn es darum geht, gute Qualität zum Einsteiger-Budget zu bekommen. Auch mit den neuen Modellen dürfte das gelingen, denn unverändert liegen die Schwerpunkte von ...
Happy New Year - #HappyNewYou! Nach diesem Motto macht das Musikhaus Thomann auf aktuelle Jobangebote aufmerksam. Wenn du also darüber nachdenkst, deine musikalischen Aktivitäten mit einer beruflichen Karriere zu verknüpfen, warum nicht mal über einen ...
Hoppla! Das Fest steht vor der Tür und es müssen noch Weihnachtslieder am Klavier einstudiert werden? Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene ein paar Tipps, welche Weihnachtslieder man einfach und schnell spielen lernen kann: Über Noten, Bücher, ...