Mit dem richtigen Schwierigkeitsgrad loslegen
Um die Suche nach geeignetem Material zu optimieren, legt man während des Anmeldevorgangs zunächst einen Schwierigkeitsgrad fest: Anfänger, Ambitioniert, Fortgeschritten oder Virtuos. Oktav möchte es genauer wissen und zeigt dann eine Notation mit der Frage, ob zu leicht, passend oder zu schwierig. Als weitere Präferenz darf man dann Musikgenres angeben.
Diese und andere Vorgaben kann man aber später in seinen Konto-Einstellungen verfeinern. Man bekommt hier reihenweise Youtube-Videos als Musikbeispiele vorgeschlagen, die man ganz einfach mit Daumen hoch oder Daumen runter bewertet: Filmausschnitte, Konzertmitschnitte oder einfach nur Audio-Aufnahmen.