Klavier spielen lernen für Erwachsene

  • Für Erwachsene, die ein Instrument spielen lernen möchten, ist das Piano besonders gut geeignet. Es ist leichter zu erlernen als z.B. Saiten- oder Blasinstrumente.
  • Klavierunterricht ist grundsätzlich empfehlenswert. Für Anfänger*innen im Erwachsenenalter ist Online-Klavierunterricht eine Alternative zum klassischen Face-2-face-Unterricht.
  • Mit dem Klavierspielen beginnen muss nicht teuer sein, es gibt viele Möglichkeiten für Unterricht und die günstige Anschaffung eines Pianos.
Klavier lernen als Erwachsener (Bildquelle: Shutterstock)
(Bildquelle: Shutterstock)

Warum sollte man ausgerechnet Klavier spielen lernen als Erwachsener? Ist das nicht mühsam und zeitintensiv? Kann man überhaupt ernsthaft Klavier lernen, wenn man ein gewisses Alter überschritten hat? Es gibt eine kurze Antwort: Klavier spielen ist super!

Vergeudete Zeit, rausgeschmissenes Geld – viele befürchten, zu dieser Erkenntnis zu gelangen. Vielleicht stellt man ja fest, dass das mit dem Klavierspielen doch nicht so eine toll Idee war. Sicher ist es auch nicht für jede*n etwas, ein Musikinstrument zu erlernen. Und dass man im fortgeschrittenen Alter anders lernt als in jungen Jahren, das ist nun kein Geheimnis. Aber es gibt viele Möglichkeiten – und wer es nicht probiert, wird es nie für sich selber herausfinden.

Klavier spielen lernen – ist das nicht wahnsinnig teuer?

Wer einen großen finanziellen Aufwand befürchtet – den kann man erstmal relativ überschaubar halten, wenn man ein paar Punkte berücksichtigt.

  1. Der Handel bietet recht günstige Mietkauf-Modelle an. So kann man ausprobieren, ohne sich gleich zu sehr festzulegen.
  2. Ein preiswertes Digitalpiano für Einsteiger ist heutzutage mit guten Tastaturen ausgestattet, die mit Graded Hammermechanik ein pianistisches Spielerlebnis vermitteln können.

Schau dir am besten mal die Ratgeber-Artikel auf PIANOO.de an, um eine Übersicht der Möglichkeiten zu bekommen.

Ein Musikinstrument zu lernen ist gut investierte Zeit

Was bringt es, ein Musikinstrument zu erlernen? Für alle, die noch grübeln: Freude! Kreativ sein, jeden Tag etwas Neues lernen, mit Freunden gemeinsam Musik machen, Freizeit genießen und den Alltag mal hinter sich lassen.

Ein Musikinstrument zu lernen, ist gut investierte Zeit. Und für Wiedereinsteiger gilt: Es lohnt sich, weiterzumachen. Denn das Musikmachen wird dich dein ganzes Leben lang begleiten.

Colette Maze - mit 107 Jahren die älteste Pianistin der Welt. im Mai 2021 brachte sie ihr 6. Studio-Album mit Stücken von Debussy heraus, dessen Musik sie sehr verehrt. (Bildquelle: Thomann)
Colette Maze - mit 107 Jahren die älteste Pianistin der Welt. im Mai 2021 brachte sie ihr 6. Studio-Album mit Stücken von Debussy heraus, dessen Musik sie sehr verehrt. (Bildquelle: Thomann)

Colette Maze: Älteste Pianistin der Welt

Ob man mit 60 noch Klavier spielen lernen kann? Was für eine Frage! Denn es lohnt sich auf jeden Fall. Manche bringen sogar erst mit 84 ihr erstes Album heraus, so wie die französische Pianistin Colette Maze. Auch sie sagt, dass ein Musikinstrument ein treuer Begleiter fürs ganze Leben ist.

Offensichtlich hat Colette Maze deutlich früher angefangen als mit 60. Denn Colette Maze ist mit 107 Jahren die älteste Pianistin der Welt und spielt seit 100 Jahren Klavier. Aber man muss ja nicht gleich eine späte Karriere als Konzertpianist*in anstreben, Freude am aktiven Musizieren zu erleben ist bereits eine tolle Erfahrung.

Sicher aber darf man Colette Maze als Beweis dafür ansehen, welche Kraft in der Musik liegt. Menschen wie Colette zeigen, dass man im hohen Alter noch kreativ und musikalisch aktiv sein kann. Das Musikhaus Thomann führte jüngst ein Interview mit der Dame aus Paris. Eine bewegende Story, die einen zugleich motiviert, jeden Tag Klavier zu spielen und zu üben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie lernt man Klavier spielen als Erwachsener?

Sicher kostet es Mühe, ein Instrument zu erlernen. Aber es ist ein unbeschreiblich schönes und erfüllendes Gefühl, wenn man irgendwann ein Lieblingsstück selber spielen und vortragen kann. Auch du kannst das erreichen. Es kommt nur darauf an, wie du lernst und übst. 

Wie lange dauert es, bis man Klavier spielen kann?

Na hoffentlich doch das ganze Leben! Im Idealfall hört man nie auf zu lernen. Auch wenn man schon gut Klavierspielen kann, ist doch das Tolle daran, dass man immer wieder neue Stücke und neue Spieltechnik-Tricks lernen kann. Wer sich von Anfang an zu viel vornimmt und seine Ziele zu hoch ansetzt, wird im Frust enden und schnell wieder aufgeben. Im Folgenden ein paar Tipps, wie man am besten seine Zeit investiert.

Erwachsene lernen anders als junge Menschen

Das Beste ist es, wenn du sofort loslegst – also ran ans Klavier und spielen! Es ist erst einmal egal, was dabei herauskommt. Wichtig ist, dass du ein Gefühl für das Instrument bekommst: Wie klingen die tiefen Töne, wie die hohen. Wie verhält sich der Klang, wenn man die Tasten nur leicht oder stärker anspielt. Welche Klänge sind im Digitalpiano außer dem Klavierklang gespeichert?

Solch einen explorativen Ansatz können sich Erwachene tatsächlich von Kindern abgucken. Denn die meisten erwachsenen Anfänger*innen gehen viel lieber strukturiert mit Anleitung an die Sache heran. Auch wenn man schon etliche der kostenlosen Video-Tutorials auf Youtube durchgeackert hat, stellt sich irgendwann die Frage, wie man am besten lernt: Soll man eine Musikschule besuchen oder kann man sich das Klavierspielen selber beibringen?

Anfangen leicht gemacht: Klavier lernen in nur acht Minuten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Musikschule oder Do it yourself?

Das lässt sich kaum allgemein beantworten, denn zu individuell ist das Lernen. Auf jeden Fall ist es ratsam, Unterricht zu nehmen. Wichtig ist zunächst einmal, dass du dich regelmäßig mit dem neuen Instrument beschäftigst. Dabei spielen Anleitung und Motivation eine große Rolle. Klavierlehrer*innen können sehr gut einschätzen, welches Lehrmaterial gut geeignet ist und helfen dir auch dabei, die richtige Hand- und Körperhaltung zu finden.

Wie oft soll man Klavier üben?

Egal, ob Anfänger, Einsteiger oder Fortgeschrittene – der Schlüssel zum Klavierspielen ist regelmäßiges Üben. Es kommt gar nicht darauf an, extrem lange und intensiv zu üben. Viel wichtiger ist es, täglich ein paar Minuten konzentriert zu üben. Wenn du überhaupt erst anfängst, dann solltest du auf keinen Fall zu lange Klavier üben, denn die Hände und Finger müssen sich erst einmal an die ungewohnte Haltung und an das Gewicht der Tasten gewöhnen. Jeden Tag ca. 15-20 Minuten bringen mehr als 1 mal wöchentlich 2 Stunden Klavier zu üben.

Für die ersten Schritte ist eine Klavierschule grundsätzlich empfehlenswert. Damit wäre gleich auch gewährleistet, dass man regelmäßig übt und spielt. Einen guten Mix aus Klavierschule und Do-it-yourself-Lernen ermöglichen e-Learning-Angebote.

e-Learning: Online Klavier lernen

Diese Lernmethode eignet sich besonders, wenn Face-to-Face-Unterricht sich in dein Leben nicht immer integrieren lässt. Außerdem ist der günstige Preis ein Argument für den Online-Klavierunterricht. 

Zum Thema Online-Klavierunterricht findest du folgende Testberichte auf PIANOO.de:

Mit Skoove Klavier lernen
Online Klavier lernen mit music2me

Die Lektionen eines Online-Kurses kannst du machen, wann immer es deine Zeit erlaubt. Und wenn du Fragen an die Klavierlehrerin oder den Klavierlehrer hast, erreichst du sie per Email oder Chat-Funktion.

Unterwegs ein paar Online-Lektionen durcharbeiten. Mit Tablet oder Smartphone und einem Mini-Keyboard wird Musikmachen mobil. Eine praktische Lösung ist das hier gezeigte IK Multimedia iRig Keys 2 mini. Es kann sogar  vom Tablet mit Strom versorgt werden.
Unterwegs ein paar Online-Lektionen durcharbeiten. Mit Tablet oder Smartphone und einem Mini-Keyboard wird Musikmachen mobil. Eine praktische Lösung ist das hier gezeigte IK Multimedia iRig Keys 2 mini. Es kann sogar vom Tablet mit Strom versorgt werden.

Online-Unterricht: Ideal für unterwegs

Für alle, die viel unterwegs sind, ist Online-Unterricht eine gute Lösung. Lektionen kann man ab und zu auch mal mit einem Tablet und einem Mini-Keyboard machen. Selbstverständlich kann man auf so einem Keyboard nicht vernünftig Klavier üben. Denn Keyboard-Tasten oder gar Mini-Tasten vermitteln kein optimales Spielgefühl und das Ganze ist nur als Ergänzung zum Digitalpiano oder Klavier zu verstehen.

Um z.B. eine Melodie oder neue Akkorde für eine Lektion einzustudieren, reicht ein kleines Controller-Keyboard wie z.B. das IK Multimedia iRig Keys 2 mini völlig aus. Das Wichtigste dabei ist die Transportabilität: So ein Musik-Setup für unterwegs – also Tablet, Mini-Keyboard und Kopfhörer – passt in jede Reisetasche!

Mehr erfahren: Unterwegs Klavier spielen.

Klavier spielen lernen als Erwachsener (Bildquelle: Priscilla du Preez / unsplash.com)
(Bildquelle: Priscilla du Preez / unsplash.com)

Welches Alter ist optimal, um Klavier spielen zu lernen?

Mit zwei berühmten Zitate versperren sich die meisten selber ihren Weg zum Klavierlernen: 

  • „Früh übt sich, was ein Meister werden will“.
  • „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“. 

Da ist sicherlich auch was dran, andererseits werden nicht zwangsläufig alle, die schon im Kindesalter angefangen haben, neue Mozarts und Chopins.

Beim Klavierlernen geht es vor allem darum, den Spaß am Musizieren zu entdecken. Wenn du strukturiert an die Sache herangehst, wirst du dich wundern, welches spielerische Niveau du schon nach einem Jahr erlangen kannst. Auch wenn du dich selber nicht gerade als super begabt einschätzen würdest und relativ spät damit anfängst, Klavier zu lernen.

Warum gerade Klavier spielen lernen als Erwachsener?

Im Vergleich zu Saiten- und Blasinstrumenten ist ein Tasteninstrument besonders gut für Anfänger*innen geeignet, da es viel leichter zu lernen ist. Bei den meisten anderen Instrumenten muss man außer dem Tonansatz die Intonation lernen – ein steiniger Weg. Beim Klavier breiten sich die Töne praktisch greifbar vor einem aus und müssen über die Tasten einfach nur gespielt werden.

Das Klavier besitzt außerdem die Besonderheit, dass es so vielseitig eingesetzt werden kann. Es ist Solo- und Begleitinstrument zugleich, man kann also rhythmisch spielen und im Singer/Songwriter-Stil jemanden (oder sich selber) begleiten. Das Klavier besitzt mit 88 Tasten einen großen Tonumfang. Dabei liegt in den Tönen ein weiter Dynamikumfang, der vom sanften pianissimo bis hin zum ausdrucksstarken fortissimo reicht.

Keyboard, Klavier oder Digitalpiano?

Ein elektronisches Keyboard ist besser als nichts, aber es ist nicht geeignet, um darauf vernünftig Klavier spielen zu lernen – auch wenn es durchaus passable Klavierklänge haben kann. Eine Keyboard-Tastatur ist technisch ganz anders aufgebaut als eine gewichtete Klaviatur bei Digitalpiano und Klavier. Um einen Klavieranschlag zu erlernen, braucht es daher eine gewichtete Graded Hammermechanik-Tastatur.

Ein akustisches Klavier ist in dieser Hinsicht optimal, aber selbst Digitalpianos für Einsteiger bieten gute Tastaturen mit Hammermechanik. Außerdem hat ein Digitalpiano natürlich einige Vorteile:

  • Klavierstimmung ist nicht notwendig,
  • man kann leise über Kopfhörer spielen,
  • die Lautstärke ist regelbar,
  • es gibt praktische Funktionen wie Metronom und Recorder, die zum Lernen und Klavierüben nützlich sind,
  • über Bluetooth und USB kann man auch Tablet oder Computer anschließen, was eine gute Voraussetzung auch für den Online-Unterricht ist.

*Affiliate-Link

Verwandte Artikel

05.01.2023 · Kaufen E-Piano-Test 2023: Die besten Digitalpianos im Vergleich

Welches ist das beste Digitalpiano? Meistens steht bei dieser Frage im Vordergrund, ein E-Piano günstig zu kaufen. Aber egal, ob für Anfänger oder Fortgeschrittene: Neben dem Preis sollten vor allem auch Sound und Spielspaß wichtige ...

22.12.2022 · Kaufen Wireless-MIDI - drahtlos Klavier oder Keyboard spielen

Wireless MIDI - vor nur wenigen Jahren war die drahtlose Verbindung zwischen Musikinstrumenten eine seltene und teure Anwendung. Dank der Verbreitung von Bluetooth als Kommunikationsmittel bekommt man Bluetooth-MIDI-Adapter inzwischen in großer Auswahl und preisgünstig angeboten. ...

20.12.2022 · Kaufen Kawai CA-Serie: Neue Modelle CA-901 & CA-701

Wer sich für ein Kawai Digitalpiano der Modellreihe „Concert Artist“ entscheidet, bekommt bereits ab der mittleren Preisklasse ein Instrument mit Qualitätsmerkmalen eines Hybrid Digitalpianos. Das luxuriöse Spielgefühl einer Holztastatur darf man sogar schon beim kleinsten ...

09.12.2022 · Kaufen Geschenke für Musiker*innen: Muss es ein Piano sein?

Unbedingt. Ja! Ein Piano wird dein Leben verändern. Aber es gibt natürlich auch Geschenke für Musiker*innen, die kleiner und günstiger sind, aber dennoch Freude machen. Hier unsere Geschenkideen und Tipps, die ein wenig auch dabei ...

09.12.2022 · Kaufen Digitalpiano unter 500 Euro: Die besten E-Pianos für Einsteiger

Auch ein Digitalpiano für Anfänger soll den Traum vom Konzertflügel-Sound im Wohnzimmer erfüllen. Bei einem Digitalpiano unter 500 Euro sollte man nicht auf eine möglichst umfangreiche Ausstattung achten, sondern die Schwerpunkte bei Tastatur und Klavierklang setzen.  ...

18.11.2022 · Kaufen Thomann CyberWeek Deals 2022 - E-Pianos & Zubehör

Musikinstrumente super günstig! Vom 18.11.-28.11.2022 feiert Thomann CyberWeek mit den beiden Mega-Events Black Friday und Cyber Monday. Das heißt: E-Pianos, Musik-Equipment, Software und Zubehör zu Schnäppchen-Preisen eintüten. Hier die  besten E-Piano-Deals - preiswert & lieferbar.Vom ...

12.11.2022 · Kaufen Black Friday Digital Piano Deals 2022: Musikinstrumente günstig!

Jedes Jahr ein wichtiger Tag in der Cyber Week: Am Black Friday winken E-Pianos und Keyboards als günstige Schnäppchen im Einzelhandel. Nicht nur, aber besonders für Anfänger*innen die beste Gelegenheit, um das passende und möglichst ...

03.11.2022 · Kaufen Kawai CN-Serie: CN-201 & CN-301

Die E-Piano-Modelle der Kawai CN-Serie könnte man auch als die Einsteigerklasse des japanischen Herstellers bezeichnen. Mit der hohen Qualität bei Spielgefühl und Klavierklang entsprechen die CN-Modelle aber durchaus den Anforderungen von Fortgeschrittenen - Digitalpianos für ...

13.10.2022 · Kaufen Free Sampler-VST – Software-Sampler kostenlos

Software-Sampler sind die Universaltools zum Musikmachen mit dem Computer und machen praktisch jeden erdenklichen Klang verfügbar - von der Triangel bis zum großen Orchester. Allerdings kann die dafür erforderliche Software eine Menge Geld verschlingen. Glücklicherweise ...

08.09.2022 · Kaufen Casio Privia-Serie: PX-S5000, PX-S6000 & PX-S7000

Casio Privia - in der Einstiegsklasse begeistern die Portable Pianos dieser erfolgreichen E-Piano-Serie nicht nur in Spielgefühl und Sound, sondern vor allem auch im modernen Design. Mit drei neuen Modellen zielt Casio nun auch auf ...

06.09.2022 · Kaufen Free Piano-VST - kostenlose Software-Pianos

Musikmachen mit dem Audio-PC ist schon verflixt günstig. Trotzdem ist nach der Anschaffung der erforderlichen Recording-Komponenten meistens erstmal Ebbe in der Kasse angesagt. Aber kein Problem - jeder fängt mal klein an: Es gibt haufenweise ...

01.09.2022 · Kaufen Kawai ES-Serie: ES-920, ES520, ES-120 - Portable Pianos

Die Portable Pianos der Kawai ES-Serie sind bei Einsteigern und Fortgeschrittenen gleichermaßen beliebt, bieten Sie doch hochwertige Features im Preisbereich zwischen 700,- und 1.600,- Euro. Wichtige Detailverbesserungen im Vergleich zu den älteren ES-Modellen sind ein deutlich ...