Klavier selber stimmen?

  • Klavierstimmen ist eine Aufgabe, die man grundsätzlich immer Fachleuten überlassen sollte. Dennoch kann man einen einzelnen Ton durchaus selber leicht nachziehen. 
  • Zum Stimmen von Klavier und Flügel empfiehlt es sich, Spezialwerkzeug aus dem Klavierbau zu verwenden.
  • Speziell zum Nachstimmen gibt es ab ca. 50 Euro kleine Tuning-Sets zu kaufen, bestehend aus Stimmhammer und Stimmkeil.
klavier-stimmen-klavierstimmer

Ärgerlich: Schon wieder ein verstimmter Ton! Ausgerechnet in der mittleren Tonlage, obwohl doch vor wenigen Wochen erst das Klavier gestimmt wurde. Muss man jedesmal gleich den Klavierstimmer bemühen oder kann man das Klavier selber stimmen? Und was darf Klavier stimmen kosten?

Auch wenn man nur einen einzelnen Ton in der Stimmung etwas korrigieren will, sollte man wissen, was man tut!

Sofern es eher ein leichtes Nachstimmen ist, sollte das durchaus machbar sein. Aber es lohnt sich, die Sache mit etwas Respekt anzugehen – nicht ohne Grund absolvieren Klavierstimmer für ihre Tätigkeit eine Ausbildung. Und keine Frage: Ein Klavier komplett zu stimmen, sodass es am Ende richtig gut klingt – das ist eine Kunst!

Dennoch: Ab und zu mal einen einzelnen Ton etwas Nachziehen, damit der Saitenchor wieder in der Schwebung zu den anderen Tönen passt – das sollte sich machen lassen oder? Aber auch hier sollte man Vorsicht walten lassen. Auf jeden Fall kann es nicht schaden, so etwas mit dem seinem Klavierstimmer zu besprechen, um sich die grundlegenden Handgriffe einfach mal zeigen zu lassen.

Was man besser nicht machen sollte

Nicht einfach drauflos schrauben! Auch wenn man nur einen einzelnen Ton in der Stimmung etwas korrigieren will, sollte man wissen, was man tut! In jedem Fall ist herkömmliches Werkzeug dabei absolut fehl am Platz. Aufgrund der Saitenspannung muss man ein gewisses Drehmoment aufbringen können, um die Stimmwirbel zu bewegen: Bitte nicht „mal eben schnell“ mit der Flachzange aus dem Werkzeugkasten!

klavier-stimmen-tuning-set

Klavier selber stimmen: Nur mit dem richtigen Werkzeug!

Ein Tuning-Set beinhaltet genau die wichtigen Werkzeuge aus dem Klavierbau, die man für kleine Korrekturen der Stimmung benötigt. Einen Stimmhammer, wie man ihn oben im Bild sehen kann, braucht man unbedingt. Er wird von oben auf die Stimmwirbel aufgesetzt und ist mit einem kräftigen Holzgriff verarbeitet, sodass man den Stimmwirbel auch präzise drehen kann.

Um herauszufinden, welche Saite eines Tons daneben liegt, dämpft man mit Hilfe des Stimmkeils die einzelnen Saiten ab. Jetzt kann man mit der Oktave darüber die einzelnen Saiten vergleichen. Dort wo die Schwebung am schnellsten pulsiert, haben wir die Saite gefunden, die nachgezogen werden will. Die Saite nun vorsichtig mit dem Stimmhammer bewegen und erneut überprüfen. Wenn es mit der Oktave gut klingt, dann den Stimmkeil herausziehen und den nachgestimmten Ton komplett mit allen Saiten hören.

Wann soll man ein Klavier stimmen lassen?

Oft wird gesagt, dass Anfänger und Laien dafür nicht das Gehör hätten. Aber keine Sorge, wenn das Klavier in sich verstimmt ist: Das hört wirklich jede*r. Diesen „Schrägen Otto“-Klang kann man nostalgisch finden – Spaß macht es nicht, damit zu üben. Wann das Klavier von Fachmann*frau gestimmt werden muss, merkt man am also am Klang. Und ganz klar: Soweit soll es gar nicht erst kommen.

Das Video zeigt, wie sich ein verstimmtes Klavier anhört. Man kann darauf spielen, aber schön ist anders. Bei diesem Klavier ist es eindeutig, dass es komplett gestimmt werden muss. Hier ist es eben nicht mal ein einzelner Ton, den man nachziehen müsste. Alle Töne haben schon eine recht starke Schwebung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein Nebeneffekt ist, dass die Stimmung komplett absackt, wenn das Klavier über längere Zeit nicht mehr gestimmt wurde. Das bedeutet: Es ist umso aufwändiger, anschließend das Piano wieder auf Kammerton 440Hz zu stimmen. Unter Umständen sind dann gleich mehrere Stimmungen in kürzeren Abständen erforderlich – das kostet.

Was darf Klavierstimmen kosten?

Egal, ob Klavier oder Flügel – das Instrument sollte regelmäßig gestimmt werden, damit die Grundstimmung (Kammerton) erhalten bleibt. Grundsätzlich aber sollte ein Klavier zweimal pro Jahr gestimmt werden. Es kommt aber immer auch auf die Umgebungsbedingungen an, denen das Klavier ausgesetzt ist. Die Kosten für eine Klavierstimmung liegen in der Regel bei ca. 80-100,- Euro (zzgl. Anfahrt), der Zeitaufwand dafür beträgt 1-2 Stunden.

Der Klavierstimmer

Der Video-Bericht gibt einen Einblick in die Arbeit eines Klavierbauers und Klavierstimmers. Das Video ist informativ und gut gemacht – eine Abschlussarbeit aus der Ausbildung zum Medien- und Bildgestalter.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Verwandte Artikel

05.01.2023 · Kaufen E-Piano-Test 2023: Die besten Digitalpianos im Vergleich

Welches ist das beste Digitalpiano? Meistens steht bei dieser Frage im Vordergrund, ein E-Piano günstig zu kaufen. Aber egal, ob für Anfänger oder Fortgeschrittene: Neben dem Preis sollten vor allem auch Sound und Spielspaß wichtige ...

22.12.2022 · Kaufen Wireless-MIDI - drahtlos Klavier oder Keyboard spielen

Wireless MIDI - vor nur wenigen Jahren war die drahtlose Verbindung zwischen Musikinstrumenten eine seltene und teure Anwendung. Dank der Verbreitung von Bluetooth als Kommunikationsmittel bekommt man Bluetooth-MIDI-Adapter inzwischen in großer Auswahl und preisgünstig angeboten. ...

20.12.2022 · Kaufen Kawai CA-Serie: Neue Modelle CA-901 & CA-701

Wer sich für ein Kawai Digitalpiano der Modellreihe „Concert Artist“ entscheidet, bekommt bereits ab der mittleren Preisklasse ein Instrument mit Qualitätsmerkmalen eines Hybrid Digitalpianos. Das luxuriöse Spielgefühl einer Holztastatur darf man sogar schon beim kleinsten ...

09.12.2022 · Kaufen Geschenke für Musiker*innen: Muss es ein Piano sein?

Unbedingt. Ja! Ein Piano wird dein Leben verändern. Aber es gibt natürlich auch Geschenke für Musiker*innen, die kleiner und günstiger sind, aber dennoch Freude machen. Hier unsere Geschenkideen und Tipps, die ein wenig auch dabei ...

09.12.2022 · Kaufen Digitalpiano unter 500 Euro: Die besten E-Pianos für Einsteiger

Auch ein Digitalpiano für Anfänger soll den Traum vom Konzertflügel-Sound im Wohnzimmer erfüllen. Bei einem Digitalpiano unter 500 Euro sollte man nicht auf eine möglichst umfangreiche Ausstattung achten, sondern die Schwerpunkte bei Tastatur und Klavierklang setzen.  ...

18.11.2022 · Kaufen Thomann CyberWeek Deals 2022 - E-Pianos & Zubehör

Musikinstrumente super günstig! Vom 18.11.-28.11.2022 feiert Thomann CyberWeek mit den beiden Mega-Events Black Friday und Cyber Monday. Das heißt: E-Pianos, Musik-Equipment, Software und Zubehör zu Schnäppchen-Preisen eintüten. Hier die  besten E-Piano-Deals - preiswert & lieferbar.Vom ...

12.11.2022 · Kaufen Black Friday Digital Piano Deals 2022: Musikinstrumente günstig!

Jedes Jahr ein wichtiger Tag in der Cyber Week: Am Black Friday winken E-Pianos und Keyboards als günstige Schnäppchen im Einzelhandel. Nicht nur, aber besonders für Anfänger*innen die beste Gelegenheit, um das passende und möglichst ...

03.11.2022 · Kaufen Kawai CN-Serie: CN-201 & CN-301

Die E-Piano-Modelle der Kawai CN-Serie könnte man auch als die Einsteigerklasse des japanischen Herstellers bezeichnen. Mit der hohen Qualität bei Spielgefühl und Klavierklang entsprechen die CN-Modelle aber durchaus den Anforderungen von Fortgeschrittenen - Digitalpianos für ...

13.10.2022 · Kaufen Free Sampler-VST – Software-Sampler kostenlos

Software-Sampler sind die Universaltools zum Musikmachen mit dem Computer und machen praktisch jeden erdenklichen Klang verfügbar - von der Triangel bis zum großen Orchester. Allerdings kann die dafür erforderliche Software eine Menge Geld verschlingen. Glücklicherweise ...

08.09.2022 · Kaufen Casio Privia-Serie: PX-S5000, PX-S6000 & PX-S7000

Casio Privia - in der Einstiegsklasse begeistern die Portable Pianos dieser erfolgreichen E-Piano-Serie nicht nur in Spielgefühl und Sound, sondern vor allem auch im modernen Design. Mit drei neuen Modellen zielt Casio nun auch auf ...

06.09.2022 · Kaufen Free Piano-VST - kostenlose Software-Pianos

Musikmachen mit dem Audio-PC ist schon verflixt günstig. Trotzdem ist nach der Anschaffung der erforderlichen Recording-Komponenten meistens erstmal Ebbe in der Kasse angesagt. Aber kein Problem - jeder fängt mal klein an: Es gibt haufenweise ...

01.09.2022 · Kaufen Kawai ES-Serie: ES-920, ES520, ES-120 - Portable Pianos

Die Portable Pianos der Kawai ES-Serie sind bei Einsteigern und Fortgeschrittenen gleichermaßen beliebt, bieten Sie doch hochwertige Features im Preisbereich zwischen 700,- und 1.600,- Euro. Wichtige Detailverbesserungen im Vergleich zu den älteren ES-Modellen sind ein deutlich ...