Kawai ES-Serie: ES-920, ES520, ES-120 – Portable Pianos

  • Mit drei neuen Modellen positioniert Kawai Portable Pianos im Preisbereich zwischen ca. 700 und 1.600 Euro.
  • Wichtige Neuerungen zeigen sich sowohl im Design als auch bei der Ausstattung mit verbesserten Lautsprechern, Bluetooth-MIDI und -Audio sowie im geringeren Gewicht im Vergleich zu den Vorserienmodellen.
  • Optional erhältlich ist ein passendes Stativ mit 3-fach-Pedal. Die Instrumente Kawai ES-Serie werden wahlweise in schwarz und weiß angeboten.
Kawai ES-Serie (Bildquelle: Kawai)
(Bildquelle: Kawai)

Die Portable Pianos der Kawai ES-Serie sind bei Einsteigern und Fortgeschrittenen gleichermaßen beliebt, bieten Sie doch hochwertige Features im Preisbereich zwischen 700,- und 1.600,- Euro. Wichtige Detailverbesserungen im Vergleich zu den älteren ES-Modellen sind ein deutlich geringeres Gewicht, Lautsprecher mit Bass-Reflex-System und nicht zuletzt das schmucke Design.

Gute Klang- und Spieleigenschaften vereinen die kompakt designten Digitalpianos als Kombination aus Home- und Stagepiano. Vor allem die Verwendung von Kunsstoffgehäusen ist der Grund für das geringe Gewicht der drei ES-Instrumente. Aber trotz Leichtbauweise ist die Verarbeitung auf hohem Niveau. Die E-Pianos dürften zwar meistens als Homepianos – inkl. optional erhältlichem Stativ – genutzt werden.

Dennoch muss man beim mobilen Einsatz nicht befürchten, das Gehäuse ernsthaft zu beschädigen. Das trifft für alle drei Modelle der Kawai ES-Serie zu, egal. ob es sich um das Einsteiger-Modell ES-120 oder das Top-Modell ES-920 handelt.

Gute Soundsysteme

Typisch für Portable Pianos sind eingebaute Wiedergabesysteme, die bei den größeren Modellen ES-520 und ES-920 aus zwei Lautsprechern mit insgesamt 40 Watt Leistung bestehen. Die diskret aufgebauten Boxen mit Bass-Reflex-System vermitteln einen transparenten Sound, der für die Bauart dieser Digitalpiano-Kategorie überraschend voluminös wirkt. Nicht nur Piano-Klänge, sondern auch Zuspieler aller Art via Bluetooth oder Stereo-Line-Eingang klingen über diese Speaker richtig gut.

Das kleine Modell ES-120 besitzt ein entsprechend kleineres Wiedergabesystem mit 2 x 10 Watt Leistung. Aber alle Achtung: Selbst dieses kleine E-Piano klingt schön klar und kräftig, wenngleich die großen Brüder in der Basswiedergabe natürlich stärker aufgestellt sind.

Beide Instrumente der Kawai ES-Serie sind mit einem großen OLED-Display ausgestattet. Das Kawai ES-920 bietet darüber hinaus noch einen 4-Band-EQ und eine Begleitautomatik. (Bildquelle: Kawai)
Beide Instrumente der Kawai ES-Serie sind mit einem großen OLED-Display ausgestattet. Das Kawai ES-920 bietet darüber hinaus noch einen 4-Band-EQ und eine Begleitautomatik. (Bildquelle: Kawai)

Markenzeichen der Kawai ES-Serie: Hochwertige Tastaturen

Alle Modelle der Kawai ES-Serie sind mit hochwertigen Graded-Hammermechanik-Tastaturen ausgestattet. Für ein komfortables und ausgewogenes Spielgefühl sorgen bei der RH-III-Tastatur des Kawai ES-920 ein 3-Sensor-System, Ivory-Touch-Oberfläche und Druckpunktsimulation. Die RH-Compact-Tastatur des kleineren Modells ES-520 ist etwas einfacher ausgeführt und verzichtet auf die Druckpunktsimulation.

Von dieser Tastatur profitiert dann auch das kleinste Modell ES-120. Auch wenn es bei der RH-Compact keinen echten Ivory Touch gibt, mit der matten Oberfläche vermitteln auch die Tasten von ES-520 und ES-120 guten Halt beim Spielen.

Tolle Piano-Sounds

Hinsichtlich der Klangerzeugungen zeigen sich Parallelen zu den aktuellen Einsteiger-Modellen der Kawai CN-Serie. Dabei entspricht das Kawai ES-920 weitgehend dem größten Modell CN39 mit 256-fach polyfoner Harmonic-Imaging-XL-Technik. Das ES-520 ist 192-fach polypfon und mit einer Progressive-Harmonic-Imaging-Klangerzeugung ausgestattet.

Bezüglich der Klangqualität hat das ES-920 natürlich die Nase vorn. Aber bei beiden Modellen kann man hervorragende Piano-Sounds mit vielen Details wie Sympathetic Resonance, Key-off-Effekt, Damper Resonance etc. genießen. Außerdem natürlich E-Pianos, Strings, Choir etc. Das kleinste Modell zieht bzgl. Klangerzeugung mit dem mittleren Modell gleich, allerdings stehen beim ES-120 weniger Sounds zur Verfügung.

Die neuen Modelle der Kawai ES-Serie lassen sich auch über die "Piano Remote"-App (Android/iOS) steuern. (Bildquelle: Kawai)
Die neuen Modelle der Kawai ES-Serie lassen sich auch über die "Piano Remote"-App steuern. (Bildquelle: Kawai)

Digitalpiano-Funktionen

Split, Layer, Transpose, natürlich auch ein Metronome und Recorder zum Üben sind an Bord. Es gibt beim ES-920 sogar noch eine Begleitautomatik  sowie einen 4-Band-EQ. Ansonsten darf man sich bei beiden Instrumenten dank OLED-Anzeige über eine komfortable Handhabung aller Funktionen freuen. Das ES-920 ist damit die bessere Lösung in der Kawai ES-Serie, wenn es darum geht, allein mit dem E-Piano einen Gig zu bestreiten.

Weniger Komfort ist dann nämlich bei ES-520 und ES-120 angesagt. Hilfreich aber ist generell die Piano-Remote-App, die von Kawai kostenlos für Android und iOS angeboten wird.

Zur drahtlosen Verbindung zu Computer oder Mobilgeräten bieten beiden Modelle Bluetooth-MIDI und Bluetooth Audio. Außerdem gibt es zwei USB-Anschlüsse (USB to Host, USB to Device).

Schickes Design

Die Kawai ES-Serie wirkt nicht übermäßig stylisch, sondern modern und einfach schick. Das vermitteln einerseits die Bedienelemente, aber auch kleine Details wie der Notenhalter aus durchsichtigem Plexiglas. Die Gehäuse sind komplett aus Kunststoff gefertigt, was eine deutliche Gewichtsersparnis vor allem im Vergleich zum Vorserienmodell ES8 darstellt. Mit 17 Kilogramm ist das ES-920 absolut transportabel – optimal für die Jam-Session mit Freunden, die Chorprobe oder den Musikunterricht.Wer noch mobiler sein möchte, greift zum kleinsten Modell ES-120, das mit 12kg wirklich als Leichtgewicht zu bezeichnen ist.

Mit passenden Stativen lassen sich die Portable Pianos dann auch zum schicken Homepiano umwandeln. Ansonsten ist ein Halbpedal-fähiges Sustainpedal im Lieferumfang enthalten. Eine Ausnahme ist hier das ES-120, welches – für die Preisklasse durchaus üblich – inkl. Fußtaster geliefert wird. Als Sustainpedale bietet der Hersteller das einfache F-10H oder das Dreifach-Pedal GFP-3 an.

Kawai GFP-3

Kawai GFP-3

Kundenbewertung:
(9)
Kawai F-10 H Footswitch

Kawai F-10 H Footswitch

Kundenbewertung:
(5)

Die Stative für die beiden großen Modelle ES-520 und ES-920 (HM-5) sind aufwendiger konstruiert als das Stativ für das kleinere ES-120 (HML-2). Die Dreifach-Pedaleinheit muss man extra erwerben. Unterschiedlich auch hier die Typen: Die Pedaleinheit F-351 passt zum Stativ HML-2 (ES-120), während die Pedaleinheit F-302 zu den beiden großen Modellen passt. Die Pedaleinheiten werden wie auch das Stativ in schwarz und weiß passend zur Gehäuseausführung des Instruments angeboten.

Kawai HM-5 B

Kawai HM-5 B

Kundenbewertung:
(9)
Kawai F-302 B

Kawai F-302 B

Kundenbewertung:
(6)
Kawai HML-2 B Stand

Kawai HML-2 B Stand

Kundenbewertung:
(3)
Kawai F-351 B

Kawai F-351 B

Kundenbewertung:
(3)

Kawai ES-Serie: Tolle Pianos für daheim und unterwegs

Mit ES-920, ES-520  und ES-120 ist Kawai ein guter Wurf gelungen: Das größere Modell dürfte für alle Mitbewerber im Preisbereich um die 1.500 Euro ein ernsthafter Konkurrent sein, während das ES-520 zum Preis von knapp unter 1.000,- Euro vor allem anspruchsvolle Einsteiger begeistert. Der Preis-Tipp ist natürlich das kleinste Modell ES-120, das trotz limitierter Ausstattung aber nicht auf gutes Spielgefühl und gute Klavierklänge verzichtet.

Kawai ES-920 im Test

Kawai ES-920 Portable Piano (Bildquelle: Kawai)

Jörg Sunderkötter

ZUM TEST

Ein hochwertiges Digitalpiano in kompakter Bauweise mit tollen Piano-Sounds und guten Klangeigenschaften.

ES-920 B :   1.549,00 €

ZUM ANGEBOT

Kawai ES-520 im Test

Kawai ES-520 Portable Piano (Bildquelle: Kawai)

Jörg Sunderkötter

ZUM TEST

Im Einsteiger-Segment bringt Kawai hier die wichtigen Elemente auf den Punkt: Hochwertige Klavierklänge und eine gut spielbare Tastatur stehen im Vordergrund. Bluetooth-Audio/MIDI, App-Anbindung, viele gute Sounds und ein toller Lautsprecherklang - damit dürfte das ES-520 bei allen gut ankommen, die ein modernes und flexibles Instrument suchen, das zum Klavierlernen daheim und Musizieren in einer Band geeignet ist.

ES-520 B :   979,00 €

ZUM ANGEBOT

ES-520 W :   979,00 €

ZUM ANGEBOT

HM-5 B :   155,00 €

ZUM ANGEBOT

F-302 B :   144,00 €

ZUM ANGEBOT

Kawai ES-120 im Test

Kawai ES-120 w (Bildquelle: Kawai)

Jörg Sunderkötter

ZUM TEST

Feinschliff beim Klavierklang, mehr Robustheit und schickes Design beim Gehäuse und nicht zuletzt auch die Aufwertung der Tastaturmechanik machen das kleinste Modell der Kawai-ES-Serie einmal mehr zu einem soliden Einsteiger-E-Pianos zum attraktiven Preis.

ES-120 B :   749,00 €

ZUM ANGEBOT

HML-2 B Stand :   129,00 €

ZUM ANGEBOT

F-351 B :   89,00 €

ZUM ANGEBOT

*Affiliate-Link. Diese „Werbelinks“ helfen uns bei der Finanzierung unserer Website. Wenn du über einen solchen Link ein Produkt kaufst, erhalten wir eine kleine Provision – am günstigen Shop-Preis ändert sich nichts für dich. Das PIANOO.de-Team sagt Danke für deine Unterstützung!

Verwandte Artikel

05.01.2023 · Kaufen E-Piano-Test 2023: Die besten Digitalpianos im Vergleich

Welches ist das beste Digitalpiano? Meistens steht bei dieser Frage im Vordergrund, ein E-Piano günstig zu kaufen. Aber egal, ob für Anfänger oder Fortgeschrittene: Neben dem Preis sollten vor allem auch Sound und Spielspaß wichtige ...

22.12.2022 · Kaufen Wireless-MIDI - drahtlos Klavier oder Keyboard spielen

Wireless MIDI - vor nur wenigen Jahren war die drahtlose Verbindung zwischen Musikinstrumenten eine seltene und teure Anwendung. Dank der Verbreitung von Bluetooth als Kommunikationsmittel bekommt man Bluetooth-MIDI-Adapter inzwischen in großer Auswahl und preisgünstig angeboten. ...

20.12.2022 · Kaufen Kawai CA-Serie: Neue Modelle CA-901 & CA-701

Wer sich für ein Kawai Digitalpiano der Modellreihe „Concert Artist“ entscheidet, bekommt bereits ab der mittleren Preisklasse ein Instrument mit Qualitätsmerkmalen eines Hybrid Digitalpianos. Das luxuriöse Spielgefühl einer Holztastatur darf man sogar schon beim kleinsten ...

09.12.2022 · Kaufen Geschenke für Musiker*innen: Muss es ein Piano sein?

Unbedingt. Ja! Ein Piano wird dein Leben verändern. Aber es gibt natürlich auch Geschenke für Musiker*innen, die kleiner und günstiger sind, aber dennoch Freude machen. Hier unsere Geschenkideen und Tipps, die ein wenig auch dabei ...

09.12.2022 · Kaufen Digitalpiano unter 500 Euro: Die besten E-Pianos für Einsteiger

Auch ein Digitalpiano für Anfänger soll den Traum vom Konzertflügel-Sound im Wohnzimmer erfüllen. Bei einem Digitalpiano unter 500 Euro sollte man nicht auf eine möglichst umfangreiche Ausstattung achten, sondern die Schwerpunkte bei Tastatur und Klavierklang setzen.  ...

18.11.2022 · Kaufen Thomann CyberWeek Deals 2022 - E-Pianos & Zubehör

Musikinstrumente super günstig! Vom 18.11.-28.11.2022 feiert Thomann CyberWeek mit den beiden Mega-Events Black Friday und Cyber Monday. Das heißt: E-Pianos, Musik-Equipment, Software und Zubehör zu Schnäppchen-Preisen eintüten. Hier die  besten E-Piano-Deals - preiswert & lieferbar.Vom ...

12.11.2022 · Kaufen Black Friday Digital Piano Deals 2022: Musikinstrumente günstig!

Jedes Jahr ein wichtiger Tag in der Cyber Week: Am Black Friday winken E-Pianos und Keyboards als günstige Schnäppchen im Einzelhandel. Nicht nur, aber besonders für Anfänger*innen die beste Gelegenheit, um das passende und möglichst ...

03.11.2022 · Kaufen Kawai CN-Serie: CN-201 & CN-301

Die E-Piano-Modelle der Kawai CN-Serie könnte man auch als die Einsteigerklasse des japanischen Herstellers bezeichnen. Mit der hohen Qualität bei Spielgefühl und Klavierklang entsprechen die CN-Modelle aber durchaus den Anforderungen von Fortgeschrittenen - Digitalpianos für ...

13.10.2022 · Kaufen Free Sampler-VST – Software-Sampler kostenlos

Software-Sampler sind die Universaltools zum Musikmachen mit dem Computer und machen praktisch jeden erdenklichen Klang verfügbar - von der Triangel bis zum großen Orchester. Allerdings kann die dafür erforderliche Software eine Menge Geld verschlingen. Glücklicherweise ...

08.09.2022 · Kaufen Casio Privia-Serie: PX-S5000, PX-S6000 & PX-S7000

Casio Privia - in der Einstiegsklasse begeistern die Portable Pianos dieser erfolgreichen E-Piano-Serie nicht nur in Spielgefühl und Sound, sondern vor allem auch im modernen Design. Mit drei neuen Modellen zielt Casio nun auch auf ...

06.09.2022 · Kaufen Free Piano-VST - kostenlose Software-Pianos

Musikmachen mit dem Audio-PC ist schon verflixt günstig. Trotzdem ist nach der Anschaffung der erforderlichen Recording-Komponenten meistens erstmal Ebbe in der Kasse angesagt. Aber kein Problem - jeder fängt mal klein an: Es gibt haufenweise ...

01.09.2022 · Kaufen Kawai ES-Serie: ES-920, ES520, ES-120 - Portable Pianos

Die Portable Pianos der Kawai ES-Serie sind bei Einsteigern und Fortgeschrittenen gleichermaßen beliebt, bieten Sie doch hochwertige Features im Preisbereich zwischen 700,- und 1.600,- Euro. Wichtige Detailverbesserungen im Vergleich zu den älteren ES-Modellen sind ein deutlich ...