CD-Rezension: Alexandra Sostmann – Grenzgänge

Alexandra Sostmann: Grenzgänge (Foto: Anatoll Kotte)
(Foto: Anatoll Kotte)

Ich suche ständig nach neuer Musik – möglichst solche, die mich emotional berührt. Immer öfter entdecke ich dabei Musik aus längst vergangenen Stilepochen. Kein Wunder, denn als Klassik-Experte würde ich mich ganz und gar nicht bezeichnen. Das Album Grenzgänge der Pianistin Alexandra Sostmann ist so eine Neuentdeckung für mich. 

Noch mehr bin ich überrascht als ich feststelle, dass ich da gerade sogar Stücke aus Frühbarock und Barock höre. Musik, von der ich bislang der Auffassung war, dass ich sie eigentlich nicht sehr mag. Der Albumtitel Grenzgänge ist für mich als Neuling in diesem Genre also völlig zutreffend. Auch inhaltlich geht es um den Wandel in der Musik und das Überwinden von Grenzen. Hat die Musik einen spirituellen oder weltlichen Hintergrund? Handelt es sich um Musik für Orgel oder Klavier? 

Die Musik des Frühbarock heute

Ist eine Grenze erst überwunden, kann man sich kaum noch vorstellen, dass es sie mal gab. Dass damit nicht gleich alles zu einem konturlosen Ganzen verschwimmen muss, belegt allein die Auswahl der Stücke von Grenzgänge. Sie überspannen mehrere Jahrhunderte – von Girolamo Frescobaldi bis Arvo Pärt. Aber nur auf den ersten Blick scheinen die Stücke im Widerspruch zu stehen, denn beim Hören ergeben sich die Zusammenhänge und alles fließt zusammen, ohne aber an Kontrast zu verlieren. Das liegt nicht zuletzt am brillanten Spiel von Alexandra Sostmann, welches die Musik aus selbst dem Frühbarock so aktuell und präsent klingen lässt.

Alexandra Sostmann Portrait (Foto: Anatoll Kotte)
(Foto: Anatoll Kotte)

Die Suche nach dem reinen Klang

Mich begeistert die Klarheit und die Hingabe für den reinen Klang der Musik. Virtuos, aber ganz ohne Pathos. Keine Eitelkeit im pianistischen Können verstellt den Ausdruck, die Harmonie und Emotion. Das Heilende in der Musik zieht sich als roter Faden durch die doch so unterschiedlichen Stücke des Albums, was sich andeutet z.B. in der Abfolge von Arvo Pärt Variationen zur Gesundung von Arinuschka und Nun komm der Heiden Heiland von J.S. Bach. Wundervolle Musik, der man sich kaum entziehen kann.

Sicher wird dieses Album Klassik-Liebhaber überzeugen und begeistern, aber es ist unbedingt eine Empfehlung für alle, die – so wie ich – klassische Musik entdecken und kennenlernen möchten. In diesem Sinne möchte ich auch das vorige Album von Alexandra Sostmann empfehlen. Genau wie Grenzgänge überspannt Bach, Byrd, Gibbons & Contemporary Music verschiedene Musikepochen und motiviert, die Suche nach neuer Musik auszuweiten. Mehr darüber im Interview mit Alexandra Sostmann auf PIANOO.de.

Alexandra Sostmann: Grenzgänge - Making-of

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ästhetik und Verzierung im Frühbarock

Im CD-Booklet gibt es zu den Stücken kurze Kommentare von Alexandra Sostmann – hilfreich, um in diese Musikwelt einzusteigen. Was die Musik früher Epochen betrifft, fand ich außerdem eine bemerkenswerte Notiz mit Bezug auf die Ästhetik und Verzierungslehre in der Musik Frobergers. Wie kann man sich einer Musik annähern, von der es keine Original-Aufnahmen gibt, frage ich Frau Sostmann. „In der Tat war es eine Herausforderung, sich dem Werk des alten Meisters zu nähern“, erklärt sie mir. „Es gibt Gott sei Dank Spezialisten, die sich mit der Zeit vor 1650 und auch mit der Zeit nach 1650 beschäftigt haben und sich auskennen.

Vor 1650 wurde anders verziert als nach 1650. Das lag an den soziopolitischen Ereignissen. Das ist unglaublich spannend. Es gibt auch genügend Quellen, die Aufschluss bieten in Bezug auf ästhetische Fragen, Verzierungslehre, Tempi etc. Der Aspekt des Tempos ist auch ganz wichtig. Damals gab es kein Metronom, es ging über Pulsschlag. Auch höchst interessant.

Ich habe in Herrn Prof. Karl Kaiser – ein toller Barockspezialist – einen wunderbaren Berater gehabt. Ohne ihn hätte sich diese Musik für mich sicherlich nicht so erschlossen. Für die Zeit vor 1650 hatte ich tatsächlich noch einen anderen Experten.  

Und was Aufnahmen angeht, so habe ich mir viele Orgeleinspielungen und Gesangswerke angehört. Auch das hilft ungemein und ist hilfreich in Hinblick auf die Ästhetik des Frühbarock.“

Alexandra Sostmann: Grenzgänge ist als CD & Download erhältlich sowie auch als Streaming-Angebot verfügbar.
Alexandra Sostmann: Grenzgänge ist als CD & Download erhältlich sowie auch als Streaming-Angebot verfügbar.

Alexandra Sostmann: Grenzgänge – Frescobaldi to Pärt

Hier geht’s zu den Streaming-Angeboten von Apple Music und Spotify. Die Streaming Player können per Klick geladen werden.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von embed.music.apple.com zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

Weitere Infos: www.alexandra-sostmann.de

Verwandte Artikel

05.01.2023 · Kaufen E-Piano-Test 2023: Die besten Digitalpianos im Vergleich

Welches ist das beste Digitalpiano? Meistens steht bei dieser Frage im Vordergrund, ein E-Piano günstig zu kaufen. Aber egal, ob für Anfänger oder Fortgeschrittene: Neben dem Preis sollten vor allem auch Sound und Spielspaß wichtige ...

22.12.2022 · Kaufen Wireless-MIDI - drahtlos Klavier oder Keyboard spielen

Wireless MIDI - vor nur wenigen Jahren war die drahtlose Verbindung zwischen Musikinstrumenten eine seltene und teure Anwendung. Dank der Verbreitung von Bluetooth als Kommunikationsmittel bekommt man Bluetooth-MIDI-Adapter inzwischen in großer Auswahl und preisgünstig angeboten. ...

20.12.2022 · Kaufen Kawai CA-Serie: Neue Modelle CA-901 & CA-701

Wer sich für ein Kawai Digitalpiano der Modellreihe „Concert Artist“ entscheidet, bekommt bereits ab der mittleren Preisklasse ein Instrument mit Qualitätsmerkmalen eines Hybrid Digitalpianos. Das luxuriöse Spielgefühl einer Holztastatur darf man sogar schon beim kleinsten ...

09.12.2022 · Kaufen Geschenke für Musiker*innen: Muss es ein Piano sein?

Unbedingt. Ja! Ein Piano wird dein Leben verändern. Aber es gibt natürlich auch Geschenke für Musiker*innen, die kleiner und günstiger sind, aber dennoch Freude machen. Hier unsere Geschenkideen und Tipps, die ein wenig auch dabei ...

09.12.2022 · Kaufen Digitalpiano unter 500 Euro: Die besten E-Pianos für Einsteiger

Auch ein Digitalpiano für Anfänger soll den Traum vom Konzertflügel-Sound im Wohnzimmer erfüllen. Bei einem Digitalpiano unter 500 Euro sollte man nicht auf eine möglichst umfangreiche Ausstattung achten, sondern die Schwerpunkte bei Tastatur und Klavierklang setzen.  ...

18.11.2022 · Kaufen Thomann CyberWeek Deals 2022 - E-Pianos & Zubehör

Musikinstrumente super günstig! Vom 18.11.-28.11.2022 feiert Thomann CyberWeek mit den beiden Mega-Events Black Friday und Cyber Monday. Das heißt: E-Pianos, Musik-Equipment, Software und Zubehör zu Schnäppchen-Preisen eintüten. Hier die  besten E-Piano-Deals - preiswert & lieferbar.Vom ...

12.11.2022 · Kaufen Black Friday Digital Piano Deals 2022: Musikinstrumente günstig!

Jedes Jahr ein wichtiger Tag in der Cyber Week: Am Black Friday winken E-Pianos und Keyboards als günstige Schnäppchen im Einzelhandel. Nicht nur, aber besonders für Anfänger*innen die beste Gelegenheit, um das passende und möglichst ...

03.11.2022 · Kaufen Kawai CN-Serie: CN-201 & CN-301

Die E-Piano-Modelle der Kawai CN-Serie könnte man auch als die Einsteigerklasse des japanischen Herstellers bezeichnen. Mit der hohen Qualität bei Spielgefühl und Klavierklang entsprechen die CN-Modelle aber durchaus den Anforderungen von Fortgeschrittenen - Digitalpianos für ...

13.10.2022 · Kaufen Free Sampler-VST – Software-Sampler kostenlos

Software-Sampler sind die Universaltools zum Musikmachen mit dem Computer und machen praktisch jeden erdenklichen Klang verfügbar - von der Triangel bis zum großen Orchester. Allerdings kann die dafür erforderliche Software eine Menge Geld verschlingen. Glücklicherweise ...

08.09.2022 · Kaufen Casio Privia-Serie: PX-S5000, PX-S6000 & PX-S7000

Casio Privia - in der Einstiegsklasse begeistern die Portable Pianos dieser erfolgreichen E-Piano-Serie nicht nur in Spielgefühl und Sound, sondern vor allem auch im modernen Design. Mit drei neuen Modellen zielt Casio nun auch auf ...

06.09.2022 · Kaufen Free Piano-VST - kostenlose Software-Pianos

Musikmachen mit dem Audio-PC ist schon verflixt günstig. Trotzdem ist nach der Anschaffung der erforderlichen Recording-Komponenten meistens erstmal Ebbe in der Kasse angesagt. Aber kein Problem - jeder fängt mal klein an: Es gibt haufenweise ...

01.09.2022 · Kaufen Kawai ES-Serie: ES-920, ES520, ES-120 - Portable Pianos

Die Portable Pianos der Kawai ES-Serie sind bei Einsteigern und Fortgeschrittenen gleichermaßen beliebt, bieten Sie doch hochwertige Features im Preisbereich zwischen 700,- und 1.600,- Euro. Wichtige Detailverbesserungen im Vergleich zu den älteren ES-Modellen sind ein deutlich ...