Case für das Stagepiano kaufen: Koffer oder Tasche?

  • Wer sein Stagepiano transportieren will, sollte eine passende Tasche oder ein Flightcase möglichst schon beim Kauf einplanen.
  • Bei der Anschaffung eines Stagepiano-Koffers den Nutzen und den Aufwand abwägen: Nicht immer muss gleich ein teures Flightcase her, das eine Welt-Tournee übersteht.
  • Von der einfachen Keyboard-Tasche bis zum robusten Flightcase hat man bei einem Case für das Stagepiano die Wahl zwischen verschiedenen Qualitätsstufen und Preisklassen zwischen ca. 50 und 400 Euro.
Korg Grandstage Hardcase
Robust und leicht zugleich: Das Hardcase für das Grandstage bietet Korg als Original-Zubehör an.

Erst mit Schrammen und Macken bekommen Stagepianos mit der Zeit eine persönliche Note – das kann durchaus etwas Schönes sein. Wer allerdings sein Instrument schonen und sicherstellen möchte, dass Tastatur und Bedienelemente den Transport im Bandbus ohne Blessuren überstehen, braucht ein Case für das Stagepiano. Muss es aber gleich das professionelle – und superteure – Flighcase sein? Oder könnte auch eine Keyboardtasche für 88 Tasten passen?

Es kommt darauf an, wohin die Reise geht. Sprich: Man muss Nutzen und Aufwand abwägen. Denn wer ab und zu mal sein Portable Piano zur Chorprobe kutschiert, kommt auch ohne ein Profi-Flightcase klar. Außer den maßgefertigten Hardcases gibt es Stagepiano-Koffer in verschiedenen Ausführungen. Ob Softcase, Gigbag oder universell gefertigte Transporttasche – auf jeden Fall sollte man über die Anschaffung nachdenken. Denn mit zusätzlichem Stauraum für Sustainpedal, Netzteil und Kabel usw. ist ein Case für das Stagepiano eine praktische Sache.

Keyboardtasche für Instrumente mit 88 Tasten

Bleiben wir bei der einfachsten Lösung. Keyboardtaschen bzw. ein Gigbags werden in verschiedenen Größen angeboten – selbstverständlich auch für 88er Stagepianos oder Masterkeyboards. Solche universell gefertigten Transporttaschen sollen für möglichst viele Instrumente passen. Daher darfst du davon ausgehen, dass vermutlich keine dieser Taschen für dein Stagepiano perfekt ist.

Maße richtig einschätzen: Auch wenn das Instrument den Maßangaben zufolge eigentlich auf die Naht genau passen müsste, kann man nicht sicher sein, dass es auch wirklich passt. Im Zweifel sollte man lieber eine etwas größere Tasche nehmen und zusätzliches Füllmaterial zum sicheren Verstauen einplanen. Letzteres findet man günstig im Studiobedarf: Akustikpanels aus Schaumstoff lassen sich einfach zuschneiden, um damit die Leerräume neben dem Instrument auszufüllen. Wichtig ist, dass das Instrument gut geschützt ist und noch ausreichend Stauraum für Netzteil, Pedale, Notenhalter etc. bleibt.

Qualitätsstufen von Keyboard-Taschen

Taschen für Stagepianos und Masterkeyboards werden im Musikalienhandel bereits für günstige 50 Euro angeboten, während Originalzubehör deutlich teurer werden kann. Es geht natürlich auch deutlich günstiger, z.B. mit dem Thomann Stage Piano Bag. Für gerade mal 45 Euro muss man hier natürlich keine Wunder erwarten. Um aber hin und wieder ein Portable Piano zu transportieren, reicht diese einfache Transport-Tasche für Stagepianos völlig aus.

Um Stagepianos mit etwas höherem Gewicht (ab ca. 15 kg) komfortabel transportieren zu können, ist eine Keyboard-Tasche der höheren Qualitätsklassen zu empfehlen: Mehr Polsterung, guter Sitz des Instruments in der Tasche und vor allem eine robuste Verarbeitung sind wichtig.

Zwei nur kleine Details, dafür aber sehr hilfreich: Ein Schultergurt sowie zusätzliche Tragegriffe, die sich jeweils an den Enden befinden. Letztere erleichtern das Tragen des Stagepianos, wenn man Treppen oder Laderampen überwinden muss.

Case für das Stagepiano: Maße und Verarbeitung

Egal, ob Hardcase oder flexible Tasche – die Größe muss stimmen. Viele Hersteller bieten perfekt auf das jeweilige Instrument zugeschnittene Transporttaschen – Flightcases sind hier eher die Ausnahme. Korg bietet für die beiden Stagepiano-Modelle Grandstage 73 und Grandstage 88 Hartschalen-Koffer an. Ein gute Lösung: Das Case ist optimal zugeschnitten, bietet Stauraum für Notenpult und Sustainpedal, und es hat dank Kunststoff-Fertigung wenig Gewicht. Dabei bietet es integrierte Rollen, massive Butterfly-Verschlüsse und kräftige Tragegriffe und sieht sogar cool aus. Der Preis ist mit knapp 400,- Euro angegeben.

Hartschalen-Case für Stagepiano: Robust und leicht

Hartschalen-Cases sind ein guter Kompromiss für alle, die ihre Instrumente selber transportieren und auf ein möglichst geringes Gewicht achten wollen. Jedoch hat die Gewichtsersparnis durch die leichte Kunststoffschale ihren Preis. Wenn das Gewicht des Flightcases keine große Rolle spielt, kann man Geld sparen. Nach Maß angefertigte Flightcases aus Holz kosten in der Regel deutlich weniger als Hartschalen-Cases. Aber auch hier kommt es ganz auf die Ausstattung an. So kann man anstelle der super robusten Butterfly-Verschlüsse auch Spannverschlüsse wählen. Ebenso bieten Case-Hersteller und Musikgeschäfte maßgefertigte Flightcases aus Holz an, die dünneres und damit leichteres Baumaterial verwenden.

Soft-Case für Stagepiano: Guter Kompromiss

Leicht im Eigengewicht und dabei stabil und flexibel sind so genannte Soft-Cases. Sie werden oft auch als Gigbag bezeichnet, was  ein wenig irreführend sein kann, denn Soft-Cases sind in der Regel stabiler als einfache Keyboard-Taschen. Soft-Cases sind in den Seiten zusätzlich mit einem leichten und flexiblen Kunststoffmaterial ausgestattet. Ein Soft-Case ist also längst nicht so weich wie eine Keyboard-Tasche und hält seine Form besser. Das erleichtert zum einen das Verpacken und Auspacken des Instruments, und zum anderen bietet das Soft-Case guten Schutz – fast schon wie ein richtiges Case. Soft-Cases sind optimal, wenn man seine Instrumente im eigenen PKW oder öffentlichen Verkehrsmitteln transportiert. Aber auch den Transport im Bandbus sollte das Stagepiano damit gut überstehen.

So z.B. das 76er Soft-Case für das Nord Electro HP für ca. 200 Euro. Qualität hat ihren Preis, entsprechend ist diese Tasche optimal ausgestattet und top verarbeitet.

Zusätzlicher Nutzen: Flightcase als Keyboard-Tisch

Das sollte man immer berücksichtigen, wenn man ein Case für das Stagepiano kauft. Besteht das Bühnen-Setup aus mehreren Komponenten wie Laptop, Mischpult, Effekte, Synthis und dergleichen? Dann macht die Anschaffung eines Flightcase durchaus Sinn. Selbst dann, wenn man einen Hard-Case-Koffer nicht wirklich benötigt. Sogar Flightcases in Leichtbauweise können diesen Zweck gut erfüllen. Nur sollte man einen zweiten Keyboardständer einplanen, auf welchem der leere Koffer dann im rechten Winkel neben dem Stagepiano Platz findet.

Case als Tisch für Equipment
Das Stagepiano-Case dient während des Gigs als Auflage für zusätzliches Equipment wie Laptop, Controller, Interface etc.

Verwandte Artikel

05.01.2023 · Kaufen E-Piano-Test 2023: Die besten Digitalpianos im Vergleich

Welches ist das beste Digitalpiano? Meistens steht bei dieser Frage im Vordergrund, ein E-Piano günstig zu kaufen. Aber egal, ob für Anfänger oder Fortgeschrittene: Neben dem Preis sollten vor allem auch Sound und Spielspaß wichtige ...

22.12.2022 · Kaufen Wireless-MIDI - drahtlos Klavier oder Keyboard spielen

Wireless MIDI - vor nur wenigen Jahren war die drahtlose Verbindung zwischen Musikinstrumenten eine seltene und teure Anwendung. Dank der Verbreitung von Bluetooth als Kommunikationsmittel bekommt man Bluetooth-MIDI-Adapter inzwischen in großer Auswahl und preisgünstig angeboten. ...

20.12.2022 · Kaufen Kawai CA-Serie: Neue Modelle CA-901 & CA-701

Wer sich für ein Kawai Digitalpiano der Modellreihe „Concert Artist“ entscheidet, bekommt bereits ab der mittleren Preisklasse ein Instrument mit Qualitätsmerkmalen eines Hybrid Digitalpianos. Das luxuriöse Spielgefühl einer Holztastatur darf man sogar schon beim kleinsten ...

09.12.2022 · Kaufen Geschenke für Musiker*innen: Muss es ein Piano sein?

Unbedingt. Ja! Ein Piano wird dein Leben verändern. Aber es gibt natürlich auch Geschenke für Musiker*innen, die kleiner und günstiger sind, aber dennoch Freude machen. Hier unsere Geschenkideen und Tipps, die ein wenig auch dabei ...

09.12.2022 · Kaufen Digitalpiano unter 500 Euro: Die besten E-Pianos für Einsteiger

Auch ein Digitalpiano für Anfänger soll den Traum vom Konzertflügel-Sound im Wohnzimmer erfüllen. Bei einem Digitalpiano unter 500 Euro sollte man nicht auf eine möglichst umfangreiche Ausstattung achten, sondern die Schwerpunkte bei Tastatur und Klavierklang setzen.  ...

18.11.2022 · Kaufen Thomann CyberWeek Deals 2022 - E-Pianos & Zubehör

Musikinstrumente super günstig! Vom 18.11.-28.11.2022 feiert Thomann CyberWeek mit den beiden Mega-Events Black Friday und Cyber Monday. Das heißt: E-Pianos, Musik-Equipment, Software und Zubehör zu Schnäppchen-Preisen eintüten. Hier die  besten E-Piano-Deals - preiswert & lieferbar.Vom ...

12.11.2022 · Kaufen Black Friday Digital Piano Deals 2022: Musikinstrumente günstig!

Jedes Jahr ein wichtiger Tag in der Cyber Week: Am Black Friday winken E-Pianos und Keyboards als günstige Schnäppchen im Einzelhandel. Nicht nur, aber besonders für Anfänger*innen die beste Gelegenheit, um das passende und möglichst ...

03.11.2022 · Kaufen Kawai CN-Serie: CN-201 & CN-301

Die E-Piano-Modelle der Kawai CN-Serie könnte man auch als die Einsteigerklasse des japanischen Herstellers bezeichnen. Mit der hohen Qualität bei Spielgefühl und Klavierklang entsprechen die CN-Modelle aber durchaus den Anforderungen von Fortgeschrittenen - Digitalpianos für ...

13.10.2022 · Kaufen Free Sampler-VST – Software-Sampler kostenlos

Software-Sampler sind die Universaltools zum Musikmachen mit dem Computer und machen praktisch jeden erdenklichen Klang verfügbar - von der Triangel bis zum großen Orchester. Allerdings kann die dafür erforderliche Software eine Menge Geld verschlingen. Glücklicherweise ...

08.09.2022 · Kaufen Casio Privia-Serie: PX-S5000, PX-S6000 & PX-S7000

Casio Privia - in der Einstiegsklasse begeistern die Portable Pianos dieser erfolgreichen E-Piano-Serie nicht nur in Spielgefühl und Sound, sondern vor allem auch im modernen Design. Mit drei neuen Modellen zielt Casio nun auch auf ...

06.09.2022 · Kaufen Free Piano-VST - kostenlose Software-Pianos

Musikmachen mit dem Audio-PC ist schon verflixt günstig. Trotzdem ist nach der Anschaffung der erforderlichen Recording-Komponenten meistens erstmal Ebbe in der Kasse angesagt. Aber kein Problem - jeder fängt mal klein an: Es gibt haufenweise ...

01.09.2022 · Kaufen Kawai ES-Serie: ES-920, ES520, ES-120 - Portable Pianos

Die Portable Pianos der Kawai ES-Serie sind bei Einsteigern und Fortgeschrittenen gleichermaßen beliebt, bieten Sie doch hochwertige Features im Preisbereich zwischen 700,- und 1.600,- Euro. Wichtige Detailverbesserungen im Vergleich zu den älteren ES-Modellen sind ein deutlich ...