Best of Piano-VST – Tutorial: Intimate Piano Sound

  • Die Piano-VST-Tutorial-Reihe zeigt, mit welchen Möglichkeiten und Strategien sich eine bestimmte Klangästhetik mit Software-Instrumenten erreichen lässt. 
  • In dieser Folge geht es um den Intimate Piano Sound: Ein sanfter Tonansatz, Ausdrucksstärke und ein immersives Hörerlebnis stehen im Vordergrund.
  • Begleitend zum Artikel findest du auch ein Tutorial-Video mit vielen Klangbeispielen und Anwendungstipps.
Best of Piano-VST - Intimate Piano Sound

Der Intimate Piano Sound – diesen Sound lieben vermutlich alle, und das Preset ist schon ein Must-have für jedes gute Piano-VST. Zumindest steckt dieser Sound in so gut wie jedem Piano-VST – man muss nur an den richtigen Stellschrauben drehen. Welche das sind, erfährst du hier am Beispiel der besten Piano-VST für diesen Zweck.

Voraussetzung ist natürlich, dass ein Piano-VST die richtigen Edit-Funktionen bietet, um auf das Klangverhalten, die Dynamik sowie Klangdetails Einfluss zu nehmen. Schau dir auch unser Video-Tutorial an, dass wir zusammen mit dem Jazzpianist und DAW-Experten Lukas Ruschitzka produziert haben.

Was bedeutet Intimate Piano?

Oder anders gefragt: Was erwarten wir von einem Intimate Piano Sound? Grundsätzlich ist damit wohl „Nähe“ gemeint, die man auf verschiedenen Ebenen wahrnehmen kann. Es ist erst einmal die Klangqualität, unter welcher man sich einen eher direkten Klang vorstellen kann. Viel Reverb-Anteil eines großen Hallraums ist da vielleicht nicht das richtige Mittel. Dennoch ist Räumlichkeit wichtig, denn man möchte ja keinen trockenen Sound hören. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Neben dem Klangeindruck spielt auch die Wahrnehmung beim Spielen eine wichtige Rolle. Es geht darum, wie sich das Instrument beim Spielen kontrollieren lässt. Je besser sich ein Sound spielt, desto besser – und musikalisch überzeugender – klingt auch die Aufnahme.

So betrachtet ist ein Intimate Piano Sound vor allem auch eine Spieltechnik oder Artikulation. Wenn es um Nähe geht, wird man kaum einen Klang erzeugen wollen, der sehr brillant und nach großem Konzertsaal klingt. Sanfte und weiche Klänge sind gefragt, die aber in Abgrenzung zum Felt-Piano Sound nicht schummrig oder dumpf wirken sollen. Der Klavierklang soll auf jeden Fall nicht seiner Transparenz beraubt sein.

Der pure Intimate Piano Sound - und fantastische Musik: Ryuichi Sakamoto - Playing The Piano 12122020
Der pure Intimate Piano Sound - und fantastische Musik: Ryuichi Sakamoto - Playing The Piano 12122020

Intimate Piano Sound hören

Es gibt sicher sehr viele Beispiele für gute Intimate Piano Sounds wie z.B. die Solo-Piano-Aufnahmen von ACT Records und ECM – zu meinen Favorites gehören Bugge Wesseltoft (z.B. It’s Snowing On My Piano) und Ryuichi Sakamoto, welcher den meisten vielleicht eher als Filmmusik-Komponist bekannt sein dürfte. Himmel über der Wüste (The Sheltering Sky), Merry Christmas, Mr. Lawrence, The Revenant oder aktuell der Netflix-Movie Beckett, um nur wenige Beispiele zu nennen. 

Auf dem Album Playing The Piano 12122020 spielt Ryuichi Sakomto viele seiner Filmmusiken mit einem fantastischen Piano-Sound. Aber es ist unverkennbar auch seine Art zu spielen: Minimalistisch und dennoch mit der ganzen emotionalen Tiefe der Filmmusiken. Es ist auch der extrem nah und detailreich aufgenommene Konzertflügel – vermutlich ein Yamaha CFX, den Ryuichi Sakamoto eigentlich ja immer spielt.

Das beste Piano VST, wenn es um hohe Detailauflösung und immersiven Sound geht: Vienna Synchron Piano Yamaha CFX
Das beste Piano VST, wenn es um hohe Detailauflösung und immersiven Sound geht: Vienna Synchron Piano Yamaha CFX

VSL Synchron Pianos Yamaha CFX

Ausgehend von dem fantastischen Sound des Albums Playing The Piano 12122020 habe ich mich auf die Suche gemacht nach geeigneten Piano-VSTs. Einen so hochauflösenden, dynamischen und detailreichen Sound eines Yamaha CFX habe ich bei der Vienna Symphonic Library gefunden. 

Man kommt bereits mit der Standard-Library bestens klar, aber wer mit mehr Mikrofon-Positionen experimentieren will, greift am besten gleich zur Full-Version – Einzelheiten dazu im Testbericht auf PIANOO.de.

Das Synchron Piano Yamaha CFX bietet gleich im Play-Menü das Intimate Preset. Es klingt bereits großartig, aber ich hatte das Gefühl, dass ich an wichtigen Stellen modifizieren musste. Spontan wirkt die Räumlichkeit des Klangs etwas überdimensioniert, auch spricht der Klang zu schnell im brillanten Tonbereich an. Das Ganze ist aber mit wenigen Handgriffen erledigt, indem man den Room Mix herabregelt, ebenso den Hall-Anteil des Reverb-Effekts.

Auch sollte man die Brillanzen des großen Sounds etwas entschärfen, was sich mithilfe zweier Parameter erledigen lässt: Die Dynamikkurve braucht einen leicht exponentiellen Verlauf, und die Dynamic Range sollte etwas kleiner ausfallen – ca. 80-90% -, um das so schöne Klangverhalten im Pianissimo zu featuren.

Das Synchron Piano trifft nicht nur den Intimate Piano Sound auf Ryuichi Sakamotos Album sehr gut, es ist auch in puncto Auflösung und immersivem Raumklang das überzeugendste Piano-VST in unserem Vergleich. Der detailreiche Klangrealismus ist umwerfend und verblüffend.

Perfekt für den Intimate Piano Sound: Native Instruments NOIRE
Perfekt für den Intimate Piano Sound: Native Instruments NOIRE

Native Instruments NOIRE

Lukas’ Favorit in unserem Vergleich ist Native Instruments NOIRE – aus gutem Grund, wie man auch im abschließenden Klangvergleich im Video hören kann. Wenn es um den emotionalen Ausdruck und Charakter eines Intimate Piano Sound geht, ist NOIRE die erste Wahl. Gleich nach Starten des Komplete Instruments stimmt der Sound in Klangeindruck und Spielgefühl. Dann aber gibt es immer noch reichlich Möglichkeiten, den Klang in verschiedene Richtungen zu trimmen. Vor allem aber hat NOIRE von sich aus eine tolle Wärme im Sound.

Native Instruments NOIRE ist als einzelnes Komplete-Instrument erhältlich. Es kann aber auch im Bundle mit vielen Instrumenten, Synthesizern und Effekten als Library erworben werden. Native Instruments Mega-Software-Paket Komplete 13 gibt es für weniger als 600,- Euro. Beim Einzelpreis von ca. 150,- Euro für NOIRE ist es auf jeden Fall eine Überlegung wert.

Beim Thema Spielverhalten und Immersivität punktet Modartt Pianoteq mit Intonationsmöglihckeiten (Voicing) und virtueller Mikrofonierung.
Beim Thema Spielverhalten und Immersivität punktet Modartt Pianoteq mit Intonationsmöglihckeiten (Voicing) und virtueller Mikrofonierung.

Modartt Pianoteq – virtueller Wahnsinn!

Wie die beiden erst genannten Instrumente gehört auch Modartt Pianoteq zu den Top Piano-VSTs. In unserem Vergleich hat es ein paar Besonderheiten, die speziell auch für das Thema Intimate Piano Sound von großem Wert sind.

Dank Physical Modeling-Technik sind die Klanggestaltungsmöglichkeiten hier einzigartig: Das Klangverhalten lässt sich über die Härte der Hämmerfilze regulieren, während der immersive Raumklang über die virtuelle Mikrofonierung möglich ist. Das Video veranschaulicht, wie man dabei vorgehen kann, um den New York Steinway D zu intonieren und per Mikrofonpositionierung in Szene zu setzen.

In dem Punkt ist Pianoteq einzigartig: Die virtuelle Mikrofonierung ermöglicht die Klanggestaltung über die Positionierung der Mikrofone.
Einzigartig unter den Piano-VSTs: Die virtuelle Mikrofonierung von Pianoteq ermöglicht die Klanggestaltung über die Positionierung der Mikrofone.

Ausgehend von dem Preset „NY Steinway D Player Wide“ habe ich den Sound mit den drei Voicing-Parametern, der Dynamikkurve nebst Dynamic-Regler und der Mikrofonierung im Spiel- und Klangverhalten schon sehr nah an das gewünschte Klanggeschehen anpassen können. Einfach von allem etwas weniger ist hier der „Trick“. Und die Seiten-Mikrofone habe ich zu Raummikrofonen gemacht. Zieht man die Stereo-Mikrofone in der Player-Position etwas auseinander, wirkt das Stereo-Image des Sounds noch breiter.

Auch das Vintage D von Galaxy bringt alle notwendigen Edit-Funktionen mit für den Intimate Piano Sound.
Auch das Vintage D von Galaxy bringt alle notwendigen Edit-Funktionen mit für den Intimate Piano Sound.

Galaxy Instruments Vintage D

Generell kann man diese Piano-Library empfehlen, wenn man einen charakterstarken Konzertflügel im Audio-Rechner spielen möchte. Und es verwundert kaum, dass hier die gleichen Experten am Werk waren wie auch bei Native Instruments NOIRE. Bei beiden Pianos kann man über den COLOR-Regler das Klangverhalten tunen. Für den Intimate Piano Sound bewegt man sich dann im linken Wertebereich, wobei der Sound bereits bei Neutralstellung dieses Parameters hervorragend klingt. Im Vergleich zu NOIRE wirkt das Galaxy Vintage D direkter und kernig im Klangverhalten.

Schon seit vielen Jahren auf dem Markt, heute ein Klassiker unter den Top-Piano-VST.
Schon seit vielen Jahren auf dem Markt, heute ein Klassiker unter den Top-Piano-VST.

Synthogy Ivory Grand Pianos

Unter den Piano-VSTs ist das der Klassiker schlechthin, gehört Synthogy Ivory doch zu den ältesten Software-Pianos überhaupt. Nichtsdestotrotz ist dieses Piano-VST aktuell, und zwar unbedingt auch dann, wenn es um den Intimate Piano Sound geht. Man erreicht hier zwar nicht den immensen Detailreichtum des VSL Yamaha CFX, dafür aber ist Synthogy Ivory deutlich Ressourcen-schonender. 

Bei Ivory Grand Pianos bekommt man eine gute Auswahl an berühmten Konzertflügel, allesamt mit einem grundehrlichen und soliden Grundklang. Auch hier kann man mit einigen Parametern, das Klangverhalten trimmen. Für den Intimate Piano Sound fiel meine Wahl auf den American D – ein Steinway D, wobei ich hier von dem Preset „Impressionistic ACD“ ausgehend schnell zum angestrebten Klangideal gefunden habe. Es waren lediglich die üblichen Anpassungen mit Dynamikkurve und den Parameter Timbre und Key Noise erforderlich.

Fazit: Die Qual der Wahl

Wenn wir in unserem Vergleich sagen, dass alle getesteten zu den besten Piano-VSTs gehören, dann wollen wir uns nicht um das Urteil drücken. Ganz sicher kann man sagen, dass der Intimate Piano Sound in erster Linie ein Mix aus Spieltechnik, Charakter und Ausdruck ist, was allen getesteten Instrumenten innewohnt. Es ist einfach so, dass man seinen Geschmack entscheiden lassen muss.

Für die Wahl des richtigen besten Piano-VST ein guter Tipp ist, das Instrument zu wählen, bei welchem man sich beim ersten Anspielen sofort wohl fühlt. Dieser spontane Eindruck ist nicht selten intuitiv die richtige Wahl. Das beste Gegenbeispiel in dieser Hinsicht wiederum ist Modartt Pianoteq. Den meisten klingt dieses Piano-VST grundsätzlich zu brillant. Es ist daher etwas anders zu bewerten.

Die Physical Modeling Klangerzeugung reagiert so feinfühlig, dass man schnell über das Ziel hinausschießt – vor allem dann, wenn man andere Software-Instrumente gewohnt ist. Hier sind die zusammenhängenden Justagen von Velocity Curve, Dynamics und Voicing-Parametern essentiell. Das braucht Zeit und ist also nichts für eine spontan gefällte Entscheidung. In diesem Sinne hoffen wir, unsere Klangbeispiele und die im Tutorial-Video gezeigten Tweaks sind bei deiner Suche nach dem perfekten Piano-VST hilfreich.

*Affiliate-Link. Diese „Werbelinks“ helfen uns bei der Finanzierung unserer Website. Wenn du über einen solchen Link ein Produkt kaufst, erhalten wir eine kleine Provision – am günstigen Shop-Preis ändert sich nichts für dich. Das PIANOO.de-Team sagt Danke für deine Unterstützung!

Verwandte Artikel

05.01.2023 · Kaufen E-Piano-Test 2023: Die besten Digitalpianos im Vergleich

Welches ist das beste Digitalpiano? Meistens steht bei dieser Frage im Vordergrund, ein E-Piano günstig zu kaufen. Aber egal, ob für Anfänger oder Fortgeschrittene: Neben dem Preis sollten vor allem auch Sound und Spielspaß wichtige ...

22.12.2022 · Kaufen Wireless-MIDI - drahtlos Klavier oder Keyboard spielen

Wireless MIDI - vor nur wenigen Jahren war die drahtlose Verbindung zwischen Musikinstrumenten eine seltene und teure Anwendung. Dank der Verbreitung von Bluetooth als Kommunikationsmittel bekommt man Bluetooth-MIDI-Adapter inzwischen in großer Auswahl und preisgünstig angeboten. ...

20.12.2022 · Kaufen Kawai CA-Serie: Neue Modelle CA-901 & CA-701

Wer sich für ein Kawai Digitalpiano der Modellreihe „Concert Artist“ entscheidet, bekommt bereits ab der mittleren Preisklasse ein Instrument mit Qualitätsmerkmalen eines Hybrid Digitalpianos. Das luxuriöse Spielgefühl einer Holztastatur darf man sogar schon beim kleinsten ...

09.12.2022 · Kaufen Geschenke für Musiker*innen: Muss es ein Piano sein?

Unbedingt. Ja! Ein Piano wird dein Leben verändern. Aber es gibt natürlich auch Geschenke für Musiker*innen, die kleiner und günstiger sind, aber dennoch Freude machen. Hier unsere Geschenkideen und Tipps, die ein wenig auch dabei ...

09.12.2022 · Kaufen Digitalpiano unter 500 Euro: Die besten E-Pianos für Einsteiger

Auch ein Digitalpiano für Anfänger soll den Traum vom Konzertflügel-Sound im Wohnzimmer erfüllen. Bei einem Digitalpiano unter 500 Euro sollte man nicht auf eine möglichst umfangreiche Ausstattung achten, sondern die Schwerpunkte bei Tastatur und Klavierklang setzen.  ...

18.11.2022 · Kaufen Thomann CyberWeek Deals 2022 - E-Pianos & Zubehör

Musikinstrumente super günstig! Vom 18.11.-28.11.2022 feiert Thomann CyberWeek mit den beiden Mega-Events Black Friday und Cyber Monday. Das heißt: E-Pianos, Musik-Equipment, Software und Zubehör zu Schnäppchen-Preisen eintüten. Hier die  besten E-Piano-Deals - preiswert & lieferbar.Vom ...

12.11.2022 · Kaufen Black Friday Digital Piano Deals 2022: Musikinstrumente günstig!

Jedes Jahr ein wichtiger Tag in der Cyber Week: Am Black Friday winken E-Pianos und Keyboards als günstige Schnäppchen im Einzelhandel. Nicht nur, aber besonders für Anfänger*innen die beste Gelegenheit, um das passende und möglichst ...

03.11.2022 · Kaufen Kawai CN-Serie: CN-201 & CN-301

Die E-Piano-Modelle der Kawai CN-Serie könnte man auch als die Einsteigerklasse des japanischen Herstellers bezeichnen. Mit der hohen Qualität bei Spielgefühl und Klavierklang entsprechen die CN-Modelle aber durchaus den Anforderungen von Fortgeschrittenen - Digitalpianos für ...

13.10.2022 · Kaufen Free Sampler-VST – Software-Sampler kostenlos

Software-Sampler sind die Universaltools zum Musikmachen mit dem Computer und machen praktisch jeden erdenklichen Klang verfügbar - von der Triangel bis zum großen Orchester. Allerdings kann die dafür erforderliche Software eine Menge Geld verschlingen. Glücklicherweise ...

08.09.2022 · Kaufen Casio Privia-Serie: PX-S5000, PX-S6000 & PX-S7000

Casio Privia - in der Einstiegsklasse begeistern die Portable Pianos dieser erfolgreichen E-Piano-Serie nicht nur in Spielgefühl und Sound, sondern vor allem auch im modernen Design. Mit drei neuen Modellen zielt Casio nun auch auf ...

06.09.2022 · Kaufen Free Piano-VST - kostenlose Software-Pianos

Musikmachen mit dem Audio-PC ist schon verflixt günstig. Trotzdem ist nach der Anschaffung der erforderlichen Recording-Komponenten meistens erstmal Ebbe in der Kasse angesagt. Aber kein Problem - jeder fängt mal klein an: Es gibt haufenweise ...

01.09.2022 · Kaufen Kawai ES-Serie: ES-920, ES520, ES-120 - Portable Pianos

Die Portable Pianos der Kawai ES-Serie sind bei Einsteigern und Fortgeschrittenen gleichermaßen beliebt, bieten Sie doch hochwertige Features im Preisbereich zwischen 700,- und 1.600,- Euro. Wichtige Detailverbesserungen im Vergleich zu den älteren ES-Modellen sind ein deutlich ...